Der interpretiert jeden Mist. Aber nicht immer richtig.
Beiträge von bugcatcher
-
-
Klar. Du hast ein rigides Betriebssystem. Da herrscht der Admin. So wie bei mir. : )
-
Bin ja jetzt kein Fussballfan... aber oben drücke ich vor allem Stuttgart die daumen, damit diese Geldsäcke aus Bayern mal richtig kräftig auf die Fr***e (also Platz 3) fallen. Das täte denen mal richtig gut. Vielleicht wird bei denen dann mal sinnvoll umgebaut. Da regiert auch nurnoch Geld und nichtmehr Leistung.
Untenherum drücke ich den Frankfurtern die daumen. Die Spielen gut, sogar gegen starke Mannschaften, denen ist das Glück nur nicht holt. Und da ich gerne sehe wenn Underdogs was in letzter Sekunde schaffen... ; )
Das Köln quasi absteigt finde ich hingegen wiederum gut. Aber der Grund ist ein anderer. Letztes Jahr ging mir ein guter Freund die ganze Saison mit seinem Geschwafel über "den unbezwingbaren FC" sowas auf den Keks, dass ers nicht anders verdient hat. : )
-
geht doch gearde nicht. : p
-
Ein DNS-Problem ist auch kein Browser-Spezifilsches Problem. : p
Ich wollte den JS-Test mal mit meinen Browsern machen. Hab das zwar schonmal gemacht und auch hier gepostet, aber find den Thread nicht mehr. : /
-
Hab vermutlich ein DNS-Problem seitens meines Providers. Mit Firefox und IE lassen sich um dieses Hinternis herumschiffen, aber Opera ist irgendwie zu doof dazu. : /
-
manche OS-Portierungen sind aber nicht für jedes Release verfügbar.
Ich würde dir gerne noch einen Operavergleich liefern, aber dank der nichterreichbarkein von nedstatbasic.net bleibt der mitten in der seite hängen. Muss ich mal später versuchen. : )
-
mit dem 0.9er Firefox kommen importfunktionen. Evtl. ist der in der lage problemlos ALLES vom 0.8er zu übernehmen. Auch soll er in der lage sein, von alle möglichen browsern die einstellungen zu übernehmen. Warte einfach mal auf die Tester von nighly-versionen (also die zwischenstände direkt vom programmierertisch). Die können dir da sicher mehr sagen. : )
Ansonsten kann man einige dateien problemlos übernehmen. so wie die cookies.txt, signons.txt oder die bookmarks.html ... such mal nach den begriffen. du wirst fündig.
-
Frag mich nicht sowas. Ich benutze Linux zu selten. Auf windows ist Opera aber keine Konkurenz für IE oder Mozilla. Wobei ... kann natürlich sein das Opera in der version 7.5 plötzlich einen turbo bekommen hat. Aber der 7.0er krückt bei mir nur rum.
-
1 Opera 7.5x, Linux, 2.60-2.79GHz 6.3 seconds
2 Opera 7.5x, Windows XP, 2.40-2.59GHz 6.86 seconds
3 Explorer 6.x, Windows XP, 1.50-1.59GHz 6.91 seconds
4 Opera 7.5x, Linux, 2.60-2.79GHz 7.02 seconds
5 Firefox 0.8, Windows XP, 1.80-1.89GHz 7.03 secondsHier Die Top 5 ... schau dir die Zeiten an.... alle recht dicht beieinander .... und dann schau bitte einmal auf den Prozessortakt. Da braucht Opera schon fast den 1,5 bis 2fachen Takt um mitzuhalten.
Ist Opera also wirklich schneller?
Den Prozessortakt kann man ausserdem nicht Auslesen. Ist also auf den User angewiesen, dass er wahrheitsgemässe angaben macht. Der kann auch schreiben Boah. Mein Opera braucht braucht auf einem P1 90MHz nur 7sek, hat aber in Wahrheit einen fetten 3GHz rechner rangelassen. Da auf dem sogar ein Opera schneller ist als auf meinem 800er ein IE bzw. Firefox ist klar.
Aber testest du alle Browser auf ein und dem selben System zeigt sich schnell, dass Opera eine Krücke ist.
-
Opera bedeutent schneller als Mozilla? Wäre mir aber was neues. Gerade Opera zeigt sich in der Praxis immer wieder als lahme Krücke.
Topal hat da schon recht. Und das sollte auch jeder nachvollziehen können. Wenn etwas mehr kann, als andere, muss sich ein script auch durch viel mehr abfragen durcharbeiten. Das dauert auch eine Ecke länger.
Auch ist Javascript immer mit dem Objektsystem verknüpft. Und auch das ist bei Mozilla wesentlich umfangreicher und universeller gestaltet als bei der Konkurenz.
Ausserdem weiss ich garnicht was ihr wollt. Mozillas Javascript hat sich im Praxistest für schnell genug erwiesen. Benchmarks sind echt in den meisten fällen nur was für "Ich hab den Grössten"-Leute.
Und Mozilla wird von Release zu Release nicht nur leistungsfähiger, sonder auch schneller. Da kann man nur ein Kompliment an die Herren von Mozilla.org schicken.
-
Nunja. Ist doch klar. Firefox ist nicht auf dem abgezweigten 1.7er Ast unterwegs, auf dem die Mozilla-Suite 1.7Final "blühen" wird, sondern bewegt sich weiterhin auf dem Stamm in richtung 1.8 ... Und nach einer Final kommt immer eine neue Alpha. Also kommt nach einer Mozilla 1.7 Final, eine Mozilla 1.8 Alpha. Ist doch klar. ; )
-
Sebastian
Nunja. Die Mozilla-Familie ist inzwischen der 2. verbreiteste Browser-Typ (ganz im Gegensatz zu Netscape4). Und schon allein deshalb sollte man ihr Aufmerksamkeit schenken. -
Jo. Schlaf ist was für Menschen. Aber nix für mich.
Für das Paraplüsch-Kroko hab ich auch einen Wallpaper:
http://www.bugcatcher.de/files/para_croc.png
1024x768 in 8bit-PNG-Format -
Ich denk mal du meinst das icon.
http://www.bugcatcher.de/files/moz.ico
Mit "Ziel speichern unter" einfach irgendwo hinspeichern (z.B. mozilla-programmverzeichnis) und das icon von verknüpfungen einfach ändern.
-
Da fragste mich was. Man kann wohl irgendwo in den about:config den pingtimeout runterschrauben. aber ob das hilft weiss ich nicht. hab auch noch nie viel mit diesen externen dinger gearbeitet.
-
Schau doch mal ob die seite von denen, wo das counterskript geholt wird, überhaupt geht. Ansonsten wartet Firefox da ewig und wartet auf Antwort.
-
Netscape6/7 ist auch nur ein Mozilla. ; )
-
Sobald man Javascript deaktiviert läd er nichtmehr ewig. Hast du evtl irgendeinen Counter-Kram der auf JS basiert und wo die quelle von dem ding nicht erreichbar ist?
-
IE ist schon mehr als halb gestartet, wenn du ihn aufrufst, da er quasi schon im speicher liegt (der desktop und die taskleiste werden faktisch alle mit dem IE dargestellt).
Firefox muss komplett neustarten.
Aber je nachdem wie gross dein ram ist, startet er nach dem erststart beim zweitstart auch gleich viel schneller, da ja noch reste von ihm im ram rumgammeln, solange andere programme ihn wärend des nichtbenutzens da nicht rausdrücken.