1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Firefox im TV

    • bugcatcher
    • 21. April 2004 um 15:01

    Jo. Mein Vater kauft die sich hin und wieder (zum glück aber auch brauchbaren lesestoff. ich lach ihn trotzdem aus). So dinger wie die Begrifferklärung find ich ja schon gut, weil richtet sich wirklich an völlige Anfänger. Aber wenn man sich die beiträge manchmal durchliesst, denkt man das ist ne "DAU-Zeitung von DAUs für DAUs". Naja. Wo Bild draufsteht ist Bild drin. Solang mans nicht ernst nimmt ists ja noch unterhaltsam bzw. lustig. Aber sobald man kompetenz sucht ist man bei Bild generell falsch.

    Zitat von Suzan

    Dieser User ist ein HAU. Ein "Hirn Amputierter User".


    Man muss den Suzanzilla einfach lieben.

  • Backup FF config

    • bugcatcher
    • 21. April 2004 um 14:56

    Mit Mozilla-Backup (such mal im forum oder mit google [edit]oder dem link von Intelego[/edit]) kann man sein profil sichern. die einstellungen werden generell in der prefs.js gespeichert. allerdings taugt die nur bei baugleichen systemen. heisst also du solltest die gleichen extensions installiert haben, und vor allem was noch wichtiger ist: die gleichen ordnersturkturen haben. manche angaben in den prefs sind absolute adresswerte.

    die signons.txt cookies.txt und die cookprefs.txt können problemlos übernommen werden. gleiches gilt für die *.db und *.dat-dateien.

    Die Forensuche hilft zu dem thema allerdings auch.

  • S: Formular autofill, und auto session cookie delete

    • bugcatcher
    • 21. April 2004 um 14:51

    Klasse. War zwar seine Frage, aber im Anderen Thread. ; )

  • Tabextentions: Frage zu PopUps

    • bugcatcher
    • 21. April 2004 um 14:36

    Jo. Immer das selbe. Darum die forensuche. *g*

  • Funktion "Close All Tabs" "Save Tab Session a

    • bugcatcher
    • 21. April 2004 um 14:34

    Ähm. Ich denke die haben die TBE. Ohne die kann Firefox sowieso keine Session speichern. Und auch fragt er das dann bei beendung nicht nach. Oder sehe ich das falsch?

  • FireFox öffnet kein excel und kein word

    • bugcatcher
    • 21. April 2004 um 14:19

    Ähm. Sorry. Funktioniert bei mir einwandfrei. Fällt mir auch nichts zu ein. : /

  • Firefox im TV

    • bugcatcher
    • 21. April 2004 um 14:18

    Jo. Das wäre vermutlich richtig lustig geworden. ; )

  • Default Startseite ändern

    • bugcatcher
    • 21. April 2004 um 14:16

    Im Programmordner gibts im unterordner defaults einen ordner pref in dem die all.js steht.

    "X:\Programme\Firefox\defaults\pref\all.js"

    Das ist die default-datei aus der die prefs.js erstellt wird. wenn du da was drin änderst müsste das für jedes neue profil gelten.

    hab das aber selber noch nie gemacht. ich hab als startseite eh immer about:blank ... und brauche nur ein profil.

  • Vieles geht nicht

    • bugcatcher
    • 21. April 2004 um 14:15

    IE spukt übrigends auch fehlermeldungen beim Javascript aus.

    "Microsoft Agent konnte nicht ausgeführt werden. Sellen Sie sicher, dass Microsoft Agent korrekt installiert ist."

    Code
    <OBJECT ID="AgentControl_b" width=0 height=0 CLASSID="CLSID:D45FD31B-5C6E-11D1-9EC1-00C04FD7081F" 
    CODEBASE="#VERSION=2,0,0,0">
    </OBJECT>
    <script>
      var genie;
      AgentControl_b.Characters.Load("genie", "http://agent.microsoft.com//agent2//chars//genie//genie.acf");
      genie = AgentControl_b.Characters.Character("genie");
      genie.LanguageID = 0x0409; 
      genie.Get("state", "Showing, Speaking,Moving,Hiding");
    
    
     genie.Show();
     <!-- Hier beginnt genies 'Show'!-->
      genie.Get("animation","Greet"); genie.Play("Greet");
      genie.Speak("Hallo Meister, Du hast mich gerufen! ");
      genie.moveto(100,100);
    
    
      genie.Get("animation","Confused"); genie.Play("Confused");
      genie.Speak("Sag mir alle Deine Wünsche.... ");
      genie.Get("animation","Surprised"); genie.Play("Surprised");
      genie.Speak("..und ich werde sie Dir erfüllen!!");
      genie.moveto(100,400);
      genie.Get("animation","GestureLeft"); genie.Play("GestureLeft");
      genie.Speak("Ich zeige dir das Scaryboard");
      genie.Get("animation","StartListening"); genie.Play("StartListening");
      genie.Speak("Es hat alles was du brauchst ");
      genie.Get("animation","StopListening"); genie.Play("StopListening");
      genie.Speak("Ein avatar oder signatur kein Prob ich werde deinen Wunsch erfüllen");
      genie.Speak("Zocken Radio hörn kein Thema hier kannst du es.");
      genie.Get("animation","Search"); genie.Play("Search");
      genie.Speak("Nur Anmelden musst du dich natürlich kostenlos:-)  ");
    genie.Get("animation","Process"); genie.Play("Process");
      genie.Speak("Nun viel Spass ");
      genie.Get("animation","Wave"); genie.Play("Wave");
      genie.Speak("Auf dem Scaryboard!");
     genie.Hide()
    
    
      </script>
    Alles anzeigen

    Hier wird ein AcriveX-Objekt eingebunden. Mozilla unterstützt ActiveX nicht, da es eine viel zu grosse Sicherheitslücke darstellt.

    Hier müsste Ich AUCH beim IE erst ein ActiveX-Programm installieren, damit der Genie funktioniert. Und das werde ich nicht. Sorry. ; )


    Generell kann man sagen: Die seiten die nicht auf Mozilla funktionieren, erkennen ihn fälschlicherweise als Netscape4, der ein anderes Objektsystem hat, oder die seiten sind speziell auf IE angepasst und werden demnach auch auf keinem anderen Browser funktionieren. Vor allem wenn es sich um ActiveX-Dinger handelt.

    Es gibt für den Mozilla ein ActiveX-Plugin. Aber ich habe das noch nie ausprobiert. Ich werde mir auch kein sicherheitsloch in meinen Browser schlagen.

    In vielen fällen würde es sogar reichen, wenn die webmaster ihren code nur minimal anpassen, da ihr code meist falsch ist und nur mit hilfe der übereifrigen IE-Fehlerkorrektur überhaupt laufen.

    Aber von seiten des Firefox lässt sich da meist nichts machen.

    Genauers kann man aber nur an beispielen erklären.

  • Speedmeter Test

    • bugcatcher
    • 21. April 2004 um 14:14

    Leere mal den Cache. Vielleicht hilft das. Ich hab das Problem noch kein mal zu sehen bekommen.

  • Tabextentions: Frage zu PopUps

    • bugcatcher
    • 21. April 2004 um 14:10

    Wenn er generell alle Javascript-Popups als Tab öffnet, dann glaub ich hilft da nichts. Vermutlich auch nicht, wenn du die seite in die white-list aufnimmst (Webfeatures).

    Aber der Modus "Nur Multifenster wenn ich erlaube" bzw. "Keine Multifenster" machen das öffnen normaler Popups teilweise unmöglich.

    Man sollte nur "Normales Fensterverhalten" nehmen, und die restlichen optionen darunter WANN ein fenster als tab geöffnet werden soll abhaken.

    TBE ist mächtig leistungsfähig. Aber auch mächtig verwirrent und teilweise sich selber behindernt.

  • Firefox im TV

    • bugcatcher
    • 21. April 2004 um 14:05

    Völlig korrekt. Aber diese DAUs haben halt auch die angewohnheit sich teilweise nicht belehren zu lassen. ; )

    Naja. Im endeffekt ist der schuldige ja ganz einfach zu betiteln. Microsoft. Die geben einenfacher benutzung gegebüber der sicherheit vorrang ohne entsprechent darauf hinzuweisen (was ja eine kaufgrundminderung wäre).

  • Firefox 0.8 Deutsch/Windows Media Player u. Shockwave Player

    • bugcatcher
    • 21. April 2004 um 14:02

    die für ie geschriebenen plugins sind auch anders geschrieben. alles activeX. damit haben die plugins einen viel direkteren zugriff auf die resourcen. was natürlich auch viel unsicherer ist. Man kann IE und alternative-Browser nur schwer miteinander vergleichen. Ist wirklich wie Äpfel mit Birnen vergleichen. : )

  • Umständliches Ansehen von Bildern

    • bugcatcher
    • 21. April 2004 um 13:56

    Aja. Ok. Verstanden. Die Datei liegt nicht auf dem server. Sie wird vom server generiert. Und wenn der webserver es nicht als jpg-datei deklariert, wird firefox es für einen unbekannten dateityp halten und daher den download anbieten. Faktisch ein fehler des Seitenbetreibers dessen Script vergisst den richtigen "MimeType" mitzuliefern. Aber man kann auch sagen: IE regelt das sauberer, weil er sich bei der identifikation der dateien mehr mühe gibt.

    Einfach ausgedrückt sagt muss man sich das so vorstellen:

    Firefox zum Server: gib mir mal diese Datei
    Server zum Firefox: ok. hier hast du.
    Firefox zum Server: Was ist das eigendlich für ein typ?
    Server zum Firefox: ...
    Firefox denkt sich: Hem. Der weiss es nicht. Besser einfach nur als download anbeiten.

    Eigendlich sollte der server dem Firefox (bzw. allen Browsern) noch sagen um was es sich bei der datei handelt. Und von der endung alleine kann man auch nicht auf den inhalt schliessen. Den z.B. ist *.avi nicht immer *.avi. Das kann standard "video for windows", aber auch ein DivX-Film sein. Das kann innerlich völlig unterschiedliche inhalte haben.

    IE schaut sich die dateien nach erhalt nochmal an und versucht sie anhand der windowseigenen datenbank das file einzuordnen. Ist zugegeben schöner gelösst.

    Allerdings lässt sich Firefox zum jetztigen Zeitpunkt nicht umstellen um das anders zu handhaben. Aber evtl. hilft es dem webmaster bescheid zu geben. meist reicht es den bestimmten teil upzudaten. so foren sind auch nur standardware und nicht selbstgeschrieben. und für die kommen meist immer updates raus.

  • Firefox im TV

    • bugcatcher
    • 21. April 2004 um 13:48

    Dreh es wie du willst. Das sind auch die die reflexartig auf alle Anhänge von Mails klicken. Und DAUs sind leute die sich nicht mit PCs beschäftigen und daher ahnungslos nur mist produzieren. Wenigstens nach meiner definition. ; )

  • Firefox 0.8 Deutsch/Windows Media Player u. Shockwave Player

    • bugcatcher
    • 21. April 2004 um 13:40

    Frag mich nicht. Ich weiss nur das der acrobat-reader beim erststart bei mir sowohl als plugin, als auch als normales programm immer erstmal 2 min braucht. sobald ich den einmal gestartet hab und er im ram ist, gehts dann schnell. also ich würde es zumindest nicht als firefox-spezifisches problem sehen. auch java wird erst nachträgich bei gebrauch gestartet und braucht dann eine kleine ewigkeit. sobald es dann man gestartet ist gehts schneller.

  • Website erstellen

    • bugcatcher
    • 21. April 2004 um 13:38

    Wo du deine seiten baust ist völlig egal. Du musst sie nur anschliessent auf einen internetserver aufspielen. wo du sogenannten webspace hernimmst, beibt dir überlassen. gibt viele kostenlose "webhoster", oder du nimmst die sowas wie strato/puretec und Konsorten. evtl bietet dir ein(e) freund/uni/schule auf ihren servern/accounts platz an.

  • Firefox 0.8 Deutsch/Windows Media Player u. Shockwave Player

    • bugcatcher
    • 21. April 2004 um 12:32

    Nach ist er der sicherste seiner klasse und gefundene sicherheitslücken werden immer und schnell geschlossen ; )

  • Website erstellen

    • bugcatcher
    • 21. April 2004 um 12:27

    Da will ich erst einen Quelltext-Beispiel sehen, bevor ich glaube, dass Frontpage sich "bessert" ... wobei "bessert" relativ ist. Bis ich das was der auspuckt als "duldbar" bezeichne, müsste sich schon seeeehr viel ändern. ; )

  • Firefox 0.8 Deutsch/Windows Media Player u. Shockwave Player

    • bugcatcher
    • 21. April 2004 um 12:24

    Immerhin hast du das file dann aber lokal verfügbar. Wenn ein Server das file expliziet als stream deklariert, müsste firefox das aber auch schaffen nur die stream-angabe weiterzuleiten. Bzw. gibt es auch streaming-files von ein paar kb grösse, die dann an den mediaplayer weitergegeben werden und in dem dann die adresse vom eigendlichen file steht die der mediaplayer dann streamt. der realplayer kennt auch ein eigenes protokoll ("rslalala://meinedatei.rm") um direkte streams an den realplayer zu schicken.

    Wie gesagt. Ich bin optimistisch. Firefox ist noch jung, der wird noch lernen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon