1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Sound unterbinden

    • bugcatcher
    • 10. Mai 2004 um 12:51

    wenn du unten links im statusbalken auf "Adblock" klickst, öffnet sich ein Dialog, der alle auf der seite blockbaren objekte auflistet. musst du dann nurnoch den entsprechenden frame auswählen. wobei musik-objekte kannst du auch einzelnt deaktivieren. musst nur nach "embed"-dingern schauen.

    Das mit dem Hinweis für die deutsche version war nicht expliziet für dich, sondern für fran-k ... ; )

    Auf meiner seite findest du auch einen vorgefertigsten filter, den du importieren kannst, falls du noch keinen hast. aber vorsicht. beim import werden leider alle bestehenden einträge gelöscht. ich würde daher meine datei herunterladen, deine einstellungen exportieren, die datei mit einem texteditor öffnen und den inhalt in meinen filter einfügen. dann den vollständigen filter importieren.

  • Incredi Mail- keine Anzeige von Bildern?

    • bugcatcher
    • 10. Mai 2004 um 11:36

    "IE deaktiviert"??? Was heisst das denn?

  • Sound unterbinden

    • bugcatcher
    • 10. Mai 2004 um 11:28

    Ist nur eine übersetzung. Ich mag keine englischen einträge in meinem deutschen firefox. ; )

    Und wenn man sich die deutsche version installiert, muss man die englische vorher deinstallieren. sonst kann es zu problemen kommen.

  • Problem bei Aneinanderreihung von <a>...</a>&amp

    • bugcatcher
    • 10. Mai 2004 um 11:25

    In der Datei "opn_rc_de.css" befinden sich eine reihe von css-inlucdes. darüber wird auch die "links.css" eingebunden, in der die txtbutton-klasse zu finden ist.

  • Problem bei Aneinanderreihung von <a>...</a>&amp

    • bugcatcher
    • 10. Mai 2004 um 11:09

    Nein. Ist bei jedem so. Auch bei Mozilla1.7rc1 ...

    WORAN das liegt, kann ich dir aber nicht sagen. ob jetzt ein bug, oder fehler im css... keinen schimmer. Was mich stutzig macht ist, dass das leerzeichen in der mitte der seite liegt (kann man sehen, wenn man sich mal alles markiert). sieht so aus, als wenn da irgendein 50%-abstand zwischen dem eigendlichen <a>-tag und dem leerzeichen wäre. Aber nachdem ich feststellen musste das sich das ganze css-system über knapp einem dutzent css-dateien erstreckt war es mir zu aufwändig, jetzt die passenden einträge rauszusuchen. vielleicht später mal.

    EDIT: Habs jetzt nicht ausprobiert... aber versuch mal in der datei "links.css" in der kolonne von "a.txtbutton:link" den eintrag "display:table-cell;" in "display:inline;" zu ändern.

    table-cell ist mir als wert unbekannt. IE kennt den wohl genausowenig und ignoriert ihn daher. aber mozilla scheint den irgendwie zu interpretieren zu wollen. nur nicht mit dem gewünschten effekt. oder so. weiss nicht.

  • Links in Webseite werden nicht dargestellt

    • bugcatcher
    • 10. Mai 2004 um 07:57

    Vielleicht solltest du das Javaplugin für Firefox auch installieren, wenn du schon Applet's einbaust.
    http://plugindoc.mozdev.org/en-AU/windows.html#Java

    Ansonsten gleich mal 2 "bäh's" von mir:

    Code
    <meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 5.0">


    1.Bäh: Regel 1 im Webmasterbereich: benutze niemals MS-Frontpage (schon garnicht alte Versionen), wenn Du andere Browser als IE nicht ausschliessen willst. Der schreibt kein HTML, sondern primär MSHTML. Damit ist man auf die Fehlerkorrektur von den "alternativ"-Browsern angewiesen. Javascripts funktionieren meist garnicht mit anderen Browsern.

    2. Bäh: Javaappletts für simple "rollover"-Menus zu benutzen ist völlig überzogen. Frist nur Resourcen und gerade MS-Java ist ein Sicherheitsloch. Ich hab Java defaultmässig deaktiviert und würde (wenn ich dir nicht hätte helfen wollen) es auch für Deine Seite niemals aktiviert.

  • Dauerhafte Speicherung der Favoritenicons?

    • bugcatcher
    • 10. Mai 2004 um 07:44

    Firefox teilt sich keine Registry-Einträge mit dem IE. Und die ZIP-Variante noch viel weniger. Firefox ist faktisch ein plattformunabgäniger Aufsatz auf die Mozilla-Gecko-Basis. Und *plattformunabhänig* + *WinRegistery/IE-Einträge-benutzen* ... kingt doch irgendwie recht unsinnig, oder?

    Wärend der IE seine Variablen in der Registery parkt, hat Firefox dafür die prefs.js ...

  • ext.germany Version 2.0

    • bugcatcher
    • 9. Mai 2004 um 21:59

    Klappt immer wieder. Solange über einen herziehen, bis er einem halb freiwillig das Gegenteil beweist und damit macht wie man will. ; )

  • ext.germany Version 2.0

    • bugcatcher
    • 9. Mai 2004 um 20:40

    Dreamweaver, NVU, Quanta ... alles das selbe. Ich wollt nur klarstellen, dass du garkeinen Plan von Validatorkram hast, da du die Seiten nicht wirklich selber schreibst. ; )

  • ext.germany Version 2.0

    • bugcatcher
    • 9. Mai 2004 um 20:22

    Hab Erbarmen mit das Nizzer. Es hat doch keine wirkliche Ahnung von HTML. Ist so ein "Ich benutz gern Fertigbausätze und bastel mit Dreamweaver dran rum"-Bastler. ; )

  • Navigations-Symbolleiste

    • bugcatcher
    • 8. Mai 2004 um 23:46

    Ansicht->Symbolleisten->Anpassen...

  • Probleme mit www.quickmusic.org

    • bugcatcher
    • 8. Mai 2004 um 18:37

    Aaaals illegales vebotenes, jawohl! ; )

  • Probleme mit www.quickmusic.org

    • bugcatcher
    • 8. Mai 2004 um 17:21

    Also faktisch solltest du dir generell einmal Flash&Shockwave, Quicktime/Realplayer/MediaPlayer, AcrobatReader und Java installieren. Das sind Plugins die dauernt gebraucht werden.

    Welche Pluginfähige Programme Firefox bereits auf deinem System erkannt hat, kannst du über "about:plugins" (ins adressfeld eingeben) nachsehen.

    Geb uns mal den genauen Link (aus der adresszeile), wo das icon für fehlende Plugins zu finden sind. Auf http://www.quickmusic.org hab ich so direkt nix gefunden, das einen plugin braucht.

    Anti-Leech? Wasndas?
    http://plugin.anti-leech.com/index.php?go=download&file=ns

  • Probleme mit www.quickmusic.org

    • bugcatcher
    • 8. Mai 2004 um 16:54

    Firefox kommt ohne Plugins daher. Die musst du selber installieren. Welches Plugin dir fehlt müsstest du uns schon noch sagen. ; )

    Ansonsten hier mal schauen:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=3529

  • Zurückgesetzt!!

    • bugcatcher
    • 8. Mai 2004 um 13:45

    Proxy`?

  • java

    • bugcatcher
    • 8. Mai 2004 um 13:44

    Bitte nicht alles doppelt posten.
    http://plugindoc.mozdev.org/en-AU/linux.html#Java

  • firefox unter linux?

    • bugcatcher
    • 8. Mai 2004 um 13:42

    http://plugindoc.mozdev.org/en-AU/linux.html#Java

  • Probs mit Fenstergröße beim öffnen von bestimmten Websites

    • bugcatcher
    • 8. Mai 2004 um 13:40

    Tools->Einstellungen->Webfeatures->Javascript->Erweitert
    oberen beiden Optionen deaktivieren.

  • Abwarten und browsen und exploren!

    • bugcatcher
    • 8. Mai 2004 um 11:03

    Gibt zur Zeit keinen sicherern Browser als Mozilla (Firefox) für Windows. Es sind zur Zeit keine Sicherheitslücken bekannt.

  • Streaming mit firefox

    • bugcatcher
    • 8. Mai 2004 um 10:58

    Also beim letzten versuch sind ja RealOne und WMP gestartet, nur eine verbindung haben sie nicht bekommen. Heute klapps auch bei mir. Immernoch Firefox0.8[de].

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon