1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Probleme bei java

    • bugcatcher
    • 19. Mai 2004 um 11:56

    zu. 1.) Du hast dich aber auf Java (Thead-Überscrhift) bezogen. Hier handelt es sich aber um Javascript. Daher wollte ich dir nur klarmachen, dass das 2 Paar Schuhe sind.

    Für Javascript braucht man kein Plugin. Für Java schon.

    1. bitte bitte
    2. cu blast32

  • Probleme bei java

    • bugcatcher
    • 19. Mai 2004 um 11:14

    Erstens: Java hat absolut nichts mit Javascript zu tun. NICHTS.

    Zweitens: Das Problem mit dem Einfügen eines Smilies in einem Forum hat nichts mit google zu tun. die Javascript-Konsole merkt sich alle fehler, die irgendwann wärend des surfens mal auftreten.

    Drittens: die Fehlermeldung ist eine Firefox-interne und betrifft die autovervollständigung.

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Das Problem das du in einem Forum keine Smilies einfügen kannst, liegt an einem nicht angepassten Javascript des Forums. Der beweiss, dass es geht, kannst du ja hier sehen. Evtl. hilft eine freundlicher Hinweis an den Seitenbetreiber.

    Wenn du keine Probleme mit der Autovervollständigung bei google hast, würde ich die fehlermeldung ignorieren.

  • FF0.8 und Firewall: Der Fuchs WILL IMMER I-Net-Zugang.

    • bugcatcher
    • 19. Mai 2004 um 09:46

    Firefox prüft beim start wie gesagt nur das "vorhandensein" einer netzwerkverbindung. bzw. dass der rechner netzwerktauglich ist. da du wärend der firefox beendet ist ja mal was an der konfiguration änder kannst, prüft firefox das bei jedem start einmal nach. Das hat mit dem öffnen einer Datei nichts zu tun. Das gehört zum routine-startup-check. Firefox würde sich damit auch nicht ins internet einwählen, selbst wenn du ihm das erlaubst (automatische verbindung).

    kannst ja mal google nach der 127.0.0.1 befragen. da wirst du vermutlich eine ausführlichere und genauere erklärung dazu erhalten als von mir. ; )

  • FF0.8 und Firewall: Der Fuchs WILL IMMER I-Net-Zugang.

    • bugcatcher
    • 19. Mai 2004 um 00:08

    127.0.0.1 ist keine externe IP. Das ist ein lokale. Um genau zu sein ist es die Rechnerinterne primär-IP (lokalhost). Wenn die anpingbar ist (das macht der Firefox ja), sind Netzwerkverbindungen möglich. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.

    Adware oder Spyware brauchst du aber nicht zu befürchten. Die wäre längst aufgefallen. Firefox ist ja OpenSource. Kann jeder einschauen.

    Leute lassen sich so leicht von ihren Firewalls erschrecken. Und wenn sie nicht aufpassen, lassen sie sich von denen auch noch aussperren. ; )

  • Wie "signons.txt"&"key3.db" anderen

    • bugcatcher
    • 18. Mai 2004 um 23:57

    wenn ich mich nicht ganz irre, dann steht in der key3.db eigendlich nur der schlüssel zum entschlüsseln der passwörter in der signons.txt .... mit dem schlüssel alleine kann niemand was anfangen. daher kann die datei ruhig liegenbleiben wo sie ist. nur die signons.txt brauchst du auslagern.

  • Problem mit PopUps

    • bugcatcher
    • 18. Mai 2004 um 23:52

    Also WENN im Popupfenster das IE-Icon angezeigt wird und nicht das Firefox-Icon, DANN hat das nichts mit dem Firefox zu tun.

    Dann hast du dir vermutlich Adware eingehandelt. Gator-Produkte z.B.

    Bei manchen Softwaredingern werden die mitinstalliert, da diese Programme sich darüber finanzieren.

    Ich würde mal Ad-aware installieren und nach solcher Sorftware suchen lassen:
    http://lavasoft.element5.com/german/support/download/

  • Ich vermisse ein Spezielles IE Future !

    • bugcatcher
    • 18. Mai 2004 um 15:34

    Sagmal. Drück ich mich heute so schlecht aus, oder liegt es nicht an mir, dass man mich nicht versteht? PISA-Sprüche sind auch Beleidigungen, nicht oder?

  • Ich vermisse ein Spezielles IE Future !

    • bugcatcher
    • 18. Mai 2004 um 15:30

    Ich widerhole mich nur ungerne. Regelt eure Privat-Probleme bitte untereinander, aber nicht hier.

  • Ich vermisse ein Spezielles IE Future !

    • bugcatcher
    • 18. Mai 2004 um 15:26

    Keine Beleidigungen bitte.

  • Mozilla 1.7 RC 1 Released

    • bugcatcher
    • 18. Mai 2004 um 13:24

    Also ich hab noch RC1 laufen. Ist auch schneller geworden, stimmt. Aber die Javascript-Geschwindigkeit vom Opera7.5 ist noch in ferner Ferne. Da kann man den Jungs von Opera nur gratulieren. Die haben ihre grösste schwachstelle zum Klassenprimus entwickelt (was den Speed angeht).

  • Ich vermisse ein Spezielles IE Future !

    • bugcatcher
    • 18. Mai 2004 um 13:21
    Zitat von mickey

    <%@ Page Language="vb" AutoEventWireup="false" Codebehind="default.aspx.vb" Inherits="sAc_v4.WebForm1"%>

    VS = Microsoft Visual Studio
    ASP = Microsofts Serverscriptsprache

    Zitat von team-sac.de

    <meta name="GENERATOR" content="Microsoft Visual Studio .NET 7.1">
    <meta name="CODE_LANGUAGE" content="Visual Basic .NET 7.1">

    Womit es bestätigtwäre.

    Zitat von team-sac.de


    if(document.all) { // Wenn IE mach das
    [...]
    }
    if(document.layers) { // Wenn Netscape4 mach das
    [...]
    }

    Alles anzeigen

    Die Javascripts sind uralt. Kennen nur IE und Netscape4-Schreibweise. Aber nicht die schreibweise nach w3c-Standard (document.getElementById())...

    Bei der seite ist nichtsmehr zu retten. Die kann man nur in die tonne kloppen und neuschreiben.

  • Mozilla 1.7 RC 1 Released

    • bugcatcher
    • 18. Mai 2004 um 02:21

    Und weiter gehts:

    Zitat

    17 May 2004
    Mozilla 1.7 RC 2 is available for download. Help us make Mozilla 1.7 the best release yet; download this candidate and be sure to send in any crash reports. See the readme for more information on what's new in Mozilla 1.7 RC 2.

  • Standart-Einstellungen

    • bugcatcher
    • 18. Mai 2004 um 02:09

    Naja. Da Firefox inzwischen wohl neben der Mozilla-Suite (die von der Seitendarstellung her identisch ist) bereits der 2. verbreiteste Browser ist, obwohl er erst Version 0.8 hat, spricht ganz klar für ihn.

    Was auch führ den Standard und damit für Firefox spricht, ist die Tatsache, dass alle (alternativen) Browser ausser IE sich streng an den w3c-Standard versuchen zu halten.

    Auch werden alle anderen Browser stetig weiterentwickelt. Der IE6 ist vor über 2,5 jahren rausgekommen und ist seit dem nichtmehr weiterentwickelt worden. Und bis Longhorn rauskommt, wird auch kein IE7 kommen, von dem ich massiv bezeifel, dass er sosehr viel neues lernen wird. Und Longhorn kommt frühstens 2006. Über 4 Jahre Entwicklungsstop werden schon dafür sorgen dass die Leute wechseln. Denn die neuen (alternativen) Browser verstehen von HTML und vor allem CSS teilweise bereits jetzt viel mehr als der IE. Und wie gesagt. Diese Browser werden weiterentwickelt.

    So wird es wohl in zukunft wohl eher so aussehen, dass man die vollen möglichkeiten von Webseiten nur nutzen kann, wenn man einen modernen und aktuellen Browser hat. Eben nicht IE. ; )

    Aber es zwingt dich keiner zum Firefox. Bei Mozilla hast Du im Gegensatz zum IE die freie Wahl. ; )

    Ich brauche für mein tägliches Surfaufkommen keinen IE. Alle meine Seiten funktionieren uneingeschränkt auf dem Firefox. Und sollten sich ein paar Hei-o-peis noch in den Fängen von MS befinden und das netz verschmutzen, hab ich den IE dank Windows ja immernoch in Griffreichweite.

    EDIT: Soweit ich weiss sollen bei der 1.0er version bereits Erweiterungen und Plugins wärend der Firefoxinstallation angeboten werden. Ich hoffe mal dass sich das bewahrheitet. Aber jetzt kommt erstnochmal 0.9 .... dort kommen nochmal ein ganzer satz Features und Bugfixes,

  • Deutsche Übersetzung

    • bugcatcher
    • 18. Mai 2004 um 01:13

    vor allem wäre eine Google-Suche mit den begriffen "thunderbird deutsch" viel schneller gegangen. direkt der erste eintrag führt zur deutschen thunderbird-seite.

  • 2 Installations-Möglichkeiten aber...

    • bugcatcher
    • 18. Mai 2004 um 01:10

    "Wegen Viren und so" ... das erklärst du uns jetzt aber mal genauer.

    Die Setup-Version macht es für bequeme leute einfacher den Firefox zu installieren und zu deinstallieren. Ausserdem hinterlässt der Firefox beim Setup eine "Adresse", damit er von anderen Programmen gefunden werden kann. Z.B. wird man dem Flashplugin (bzw. bei Plugins generell) bei einer zip-Version vom Firefox von Hand sagen müssen, wo der Firefox liegt. Ist der Firefox mit Setup installiert, weiss Flash anhand des Registery-Eintrag wo der Firefox zu finden ist.

    Ansonsten ist es völlig egal, welche Version man benutzt. Da du bereits die zip-version benutzt, kannst du dir das setup sparen. Allerdings kannst du auch problemlos noch die setup-version nachträglich verwenden. Das Profil wird dann übernommen.

  • Standart-Einstellungen

    • bugcatcher
    • 18. Mai 2004 um 01:05
    Zitat von mat ratze

    Nun gut, Javaskripte schreibe ich wenn dann selber... Mein FP2000 weiß auch nix von meinem bevorzugten Browser...


    DU, aber der Durchschnitts-WindowsDau, der nur IE und Frontpage kennt (weil bei Windows/Office dabei), klatscht überall die veralteten Javascripte rein und Firefox-Umsteiger schreien dann immer lauthals "Firefox ist doof, der kann kein Javascript". Das macht Frontpage so schlecht. Da es ein IE-Support-Produkt für DAU-User ist. Einzig und alleine um andere Browser dumm aussehen zu lassen. MS-Politik. ; )[/quote]

    Zitat von mat ratze

    Aber Firefox kanns!


    Wir sperren doch keine IE-User aus. Sind wir denn wie Microsoft und schreiben Seiten für spezielle Browser? Oder bauen wir Seiten für alle, wie es sich gehört? ; )

  • Firefox um auf Festplatte zuzugreifen

    • bugcatcher
    • 18. Mai 2004 um 00:59

    Also warum der Firefox jetzt Dateimanager spielen soll ist mir schleierhaft. Firefox ist doch ein Browser. ; )

  • Fenster im Fenster wie bei Opera: Kann man...

    • bugcatcher
    • 17. Mai 2004 um 19:08

    stimmt. mit alt gings. ich hab bloss mit strg mal versucht. hab mich schon gewundert. har. braucht man also doch keine TBE.

  • Fenster im Fenster wie bei Opera: Kann man...

    • bugcatcher
    • 17. Mai 2004 um 19:05

    Doppelklick in die Tabzeile bringt auch beim normalen Firefox neues Tab.

    Bei den TabbrowserExtension kann man es allerdings so einstellen, dass man mit einem strg+enter in der adresszeile auch ein neues tab für die eigegebene adresse öffnet.

  • Standart-Einstellungen

    • bugcatcher
    • 17. Mai 2004 um 19:01

    Die meisten benutzen die alten Frontpages und da auch nur in default-einstellung. HTML-Daus halt. und dann zaubert Frontpage schon kräftig "ie-optimiertes" zeug. und in den versionen erkennt frontpage Mozilla auch nur als Netscape4 und braut völlig veraltete Javascripts.

    natürlich ist der webeditor auch nur sogut wie der benutzter. aber es gibt weitaus bessere editoren als das IE-nahe Frontpage.

    (CSS2 kannst du auch deaktivieren. davon hat IE keine ahnung.)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon