1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • subway.de fehlerhaft dargestellt

    • bugcatcher
    • 23. Mai 2004 um 23:59

    Das beim Firefox bei der Seite generell keine Style-Sheets interpretiert werden, ist euch wohl auch noch nicht aufgefallen, was?
    ; )

    Keine Ahnung was sich der Webmaster da gedacht hat. Aber der hat riesen müll in seine css-datei geschrieben (http://www.subway.de/styleformate-ms.css).

    Code
    <STYLE TYPE="text/css">
    <!--


    und

    Code
    -->
    </STYLE>


    haben darin nichts zu suchen. Ich würde vermuten dass sobald der die völlig fehl am platz stehenden tags aus der datei nimmt, alles normal angezeigt wird.

  • Mozilla-Links

    • bugcatcher
    • 23. Mai 2004 um 18:06

    Japanisch hab ich auch im Angebot:
    http://texturizer.net/mozilla/jp/firefox/

    Aber ich denke das ist nicht sonderlich hilfreich für deutsche User. ; )

  • u boot

    • bugcatcher
    • 23. Mai 2004 um 17:54

    Naja. Minütchens warens schon. ; )

  • Googlebar auf andere Suchmachine einstellen

    • bugcatcher
    • 23. Mai 2004 um 17:52

    http://mycroft.mozdev.org/

  • u boot

    • bugcatcher
    • 23. Mai 2004 um 17:50

    Mehr als "komplette Neuinstallation" hab ich als Tipp nichtmehr parat. Komplett heisst nach de Deinstallation auch das manuelle Löschen der Reste von Programm und Profilordner.

    Edit: Bäh. Zu langsam.

  • theme problem

    • bugcatcher
    • 23. Mai 2004 um 17:46

    Wenn du das feature deaktivieren möchtest (kommt immer, ist unabhänig vom Theme):

    Über about:config [in die Adresszeile eingeben] den Wert des Eintrags browser.download.manager.showAlertOnComplete auf false ändern.

    Falls du das Design meinst: Jein. Ist viel Arbeit, da du den entsprechenden Teil des Themes "fertigstellen" müsstest. Oder dem Ersteller des Themes den Fehler meldest.

  • Warum funzt es nicht nicht mit Firefox ?

    • bugcatcher
    • 23. Mai 2004 um 17:30

    "document.all".

    Die Seite ist IE-Only (T-Online-Browser ist IE).

    Lässt sich als Besucher nichts machen. Da muss der Webmaster seine Scripte anpassen.

  • Videostreaming in Firefox?

    • bugcatcher
    • 23. Mai 2004 um 17:26

    Also das Video "FNN - Politiker" hab ich per RealOne-Player anschauen können. Der WMP hat aber gestreikt.

    Nicht das RTL-Seiten jemals brauchbar waren.

  • u boot

    • bugcatcher
    • 23. Mai 2004 um 17:22

    Versuch mal die Version:
    http://fpdownload.macromedia.com/get/shockwave/…r7installer.exe

    Vorher sicherheitshalber die dateien "np32dsw.dll", NPSWF32.dll" und "ShockwavePlugin.class" im "firefox/plugins"-Ordner löschen.

    Wenn alles nicht hilft, muss wohl eine kompletter Firefox-Neuinstallation her.

  • Firefox schlieest einfach das fenster

    • bugcatcher
    • 23. Mai 2004 um 17:16

    Flash neu installieren. Falls die aktuelle probleme bereitet, evtl eine etwas älter mal versuchen.

    Aktuelle Version (7.0.19.0)
    http://fpdownload.macromedia.com/get/shockwave/…r7installer.exe

    Meine Version, hab keine Probleme (7.0.14.0)
    http://fpdownload.macromedia.com/get/shockwave/…r7installer.exe

  • firefox-profil zerschossen - was nun?

    • bugcatcher
    • 23. Mai 2004 um 17:13

    Alle *.dat, *.db, *.txt und die *.html-Dateien, sowie die user.js, sofern vorhanden, die im Profil-Hauptordner liegen, können problemlos in eine Neues Profil übernommen werden.

    Die Erweiterungen und Einstellungen müssen allerdings neu installiert und angegeben werden.

    Das alte Profil speichern/sichern, dann den ganzen Phoenix-Ordner löschen. Dannach Firefox neu starten. Der legt ein neues Profil an. Dann wieder beenden und die oben genannten Dateien in das neue Profil kopieren/überschreiben.

  • In Foren antworten

    • bugcatcher
    • 23. Mai 2004 um 17:05
    Zitat von Chance

    // Seitenaufbau beschleunigen (In Millisekunden; Normalwert ist 250)
    user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 0);


    Was eine Irreführende Bezeichnung. Der Ladevorgang ist immer gleichschnell. Nur die Intervalle in denen Firefox die Darstellung der aktuellen geladenen Seiteinhalte neu darstellt sind geringer, wenn man den Wert runterschraubt.

  • Firefox "DiskCache" deaktivieren

    • bugcatcher
    • 23. Mai 2004 um 16:56

    Der Disk-Cache speichert Files länger als eine Browsersitzung. Wenn du eine Seite ansurfst, werden alle dateien erstmal in den Cache geladen. Da der Memory-Cache begrenzt ist, bedient sich der Firefox an dem Disk-Cache, sofern die im Memory-Cache fehlenden Dateien dort zu finden sind.

    Wenn Du Firefox schliesst und neu startest, ist der Memory-Cache leer. Bei einem Aufruf einer Seite wird geprüft, ob die im Disk-Cache vorhandenen Dateien nicht evtl. veraltet sind und werden gegebenenfalls ersetzt. Sollten sie aber noch aktuell sein, werden sie verwendet.

    Wenn man als Modemuser die Disk-Cache deaktiviert hat das sicherlich keine positiven Auswirkungen auf den Seitenaufbau, da du dauernt etwas nachladen musst, da der Memory-Cache weitaus kleiner ist als der Disk-Cache. Ausserdem müssteste man nach einem Firefox-Neustart alle Dateien neu laden, da keine bereits geladenen Dateien vorhanden sind.

    Für Modem-User würde sich eher anbieten dien Disk-Cache zu erhöhen und den wert "browser.cache.check_doc_frequency" anzupassen, so das man möglichst wenig neue dateien läd. Allerdings muss man dann hin und wieder selber eine Aktuallisierung erzwingen.

  • Neue Throbber,Logos und Icons

    • bugcatcher
    • 23. Mai 2004 um 12:27

    Iiiiiiiiih! Netscape! Bääääh!

  • u boot

    • bugcatcher
    • 23. Mai 2004 um 12:10

    Ich glaub eher, der hat ein Problem mit dem Flashplugin. Das wird der garantiert installiert haben. Ich plädiere für eine neuinstallation des Plugins.

    http://fpdownload.macromedia.com/get/shockwave/…r7installer.exe

  • Links lassen sich nicht öffnen, Fehler: document.layers has

    • bugcatcher
    • 22. Mai 2004 um 18:30

    Nicht nur Frontpage ist schlecht. ; )

    Es gibt viele Seiten mit Javascript-Sammlungen. Bei den allerwenigsten wird dazugeschrieben, mit welchen Browsern die scripte kompatibel sind und auf nochweniger Seiten findet man gute Javascripte.

    Die meisten dieser Seiten enthalten soviele scripte wie sie nur bekommen können, damits nach viel aussieht. Und die meisten Scripte sind IE only. Die viele älternen können auch noch Netscape4 was erzählen. Aber nur wenige können auch vernünftige Notationen nach w3c (und damit für Mozilla).

    Das liegt daran, dass die alten Scripte niemals aktuallisiert wurden.

    Und gerade hobbybastler die keine ahnung von Javascript haben, haben probleme damit, überhaupt zu erkennen was sie sich da einhandeln.

    Und es liegt in den allermeisten fällen an "alten" Javascripten, wenn eine Seite mit Firefox nicht funktioniert.

  • u boot

    • bugcatcher
    • 22. Mai 2004 um 14:33

    Über "about:plugins" [ins Adressfeld eingeben] kannst du nachsehen, was du an Plugins installiert hast.

    Firefox kommt gänzlich ohne Plugins daher. Du musst sie alle erst installieren. Sofern nicht schon vorher plugin-fähige Programme installiert waren.

    Mehr hier:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=3529
    http://plugindoc.mozdev.org/en-AU/windows.html

  • u boot

    • bugcatcher
    • 22. Mai 2004 um 14:01

    Also bisher waren an den Abstürzen meines Firefox ausschliesslich Plugins schuld. Aber wenn das Plugin fehlt, kann es ja keine Abstürze provozieren, oder? ; )

  • u boot

    • bugcatcher
    • 22. Mai 2004 um 13:52

    Hab auch FX0.8 und WinXP. Hab keine Probleme mit der Seite. Ich hätte es ja jetzt einem Plugin in die Schuhe geschoben, aber bis auf Flash ist auf der Seite nichts zu finden.

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • bugcatcher
    • 22. Mai 2004 um 12:52

    Y E A H !

    Charamel gibts jetzt auch für Thunderbird!

    http://members.shaw.ca/lucx/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon