Ich befürchte, dass die meisten Erweiterungen nichtmehr mit dem neuen Erweiterungssystem klarkommen werden. Da müssten die erweiterungen dann ersteinmal angepasst werden,
Beiträge von bugcatcher
-
-
such mal im forum nach "rss AND reader".
-
Entferne mal das width aus dem fieldset
Zitat<fieldset align= center style="BORDER-BOTTOM-COLOR: #FFFFFF; BORDER-LEFT-COLOR: #FFFFFF; BORDER-RIGHT-COLOR: #FFFFFF; BORDER-TOP-COLOR: #FFFFFF; PADDING-BOTTOM: 15px; PADDING-LEFT: 15px; PADDING-RIGHT: 15px; PADDING-TOP: 0px; WIDTH: 300px">
und schliesse die tabelle am ende der seite richtig. hilft vielleicht.Zitat</form>
</td>
</tr>
</table>
</div>
</body>
</html>Bei den Bildern sag ich nur: hoffnungslos veraltetes Javascript:
Zitatfunction startscroll(){
if (document.all){
[...]
}
else if (document.layers){
[...]
}
document.all ist IE-Syntax. Kennt nur IE. document.layers ist Netscape4-Syntax. Kennt nur Netscape4.Moderne Browser (und damit Firefox) benutzen den von w3c vorgesehene document.getElementById()-Syntax.
-
Oder gleich mit der mittlere Maustaste/Rad klicken.
-
Es gibt vom Calender 4 versionen:
Die Mozilla-Suite Version,
die Firefox-Version,
die Thunderbird-Version und
die StandAlone-Version (benötigt kein Mozilla-Produkt, weil ist selber eine VollSoftware: Sunbird).Man darf aber (und das ist ein aktuter fall, wegen der xpi-dateien) die Thunderburd-Version NICHT in die Mozilla-Suite oder in den Firefox installieren. Man muss die Thunderbird-Version HERUNTERLADEN (Ziel Speichern unter) um sie anschliessent über Thunderbird von der lokalen platte einzulesen/ zu installieren.
Wer den Downloadlink der Thunderbird-Version mit der Mozilla-Suite oder Firefox linksklick, installiert sie in den Browser! Das sorgt für verwirrung, ist aber ein wenig unausweichlich, da alle produkte mit dem xpi-Format arbeiten.
Den Calender kann man problemlos direkt in Firefox oder die Mozilla-Suite installieren. Allerdings sollte man da die richtige version benutzen!
Wer die gesammte Downloadseite einmal aufmerksam durchliesst, sollte keine Probleme mit dem Calender haben.
-
Klingt danach, als wenn jemand den Calender für Thunderbird in den Firefox installiert hat. Wer nämlich nicht vorsichtig ist und die anweisungen aufmerksam liesst, macht das falsch.
http://www.mozilla.org/projects/calendar/download.html
ZitatInstall Mozilla Calendar on Mozilla Thunderbird
If you want to install the extension in Thunderbird, you have to follow these steps:
1. In your default browser, right-click on the download link for your Mozilla Thunderbird release. Choose the "Save link to disk..." option and download the XPI install file into a directory of your choosing.
2. Open Mozilla Thunderbird and go to the preferences panel by going to the Tools -> Options menu.
3. Go to the Extensions panel and click on the "Install New Extension" link.
4. Choose the file you downloaded earlier on.
Wer mit dem Firefox den Thunderbird-Calendar-Download-Link linksklickt, wird den Calender in den Firefox installieren. Der Thunderbird-Calender im Firefox macht aber probleme. Ich kann nur das deinstallieren empfehlen.Firefox hat mit Thunderbird nichts zu tun. Wer den Calender in Thunderbird installieren will, muss die xpi-datei mit Firefox speichern (rechtsklick -> ziel speichern unter!) und über den Thunderbird öffnen. Eine installation des Calenders über den Firefox in den Thunderbird ist nicht möglich.
-
*frimmel* *frickel* *bastel* *hämmer*
So besser? ; )
Ach ja. nachtrag. Natürlich gibt es EINEN Browserbauer, wo absichtlich eine Engine baut, wo nicht richtig kann: Microsoft.
-
Zitat von AmandaK
[...]gibt es keine wirkliche Alternative zur Anzeige von nur IE-kompatiblen (weil falsch programmierten) Webseiten.[...]
Naja. Welcher Browserbauer programmiert eine Engine, die Code falsch darstellt (das macht IE ja) und das mit Absicht? Häufig programmieren die Leute die seite ja falsch, damit sie im IE richtig angezeigt werden können.Zitat von Electroluchs[conspiracy]Hinter den unfähigen Webmastern steckt bestimmt M$.[/conspiracy].
Klar. Frontpage. Publisher. Word. ; ) -
Firefox ist recht CPU-Hungrig. Wenn deine CPU darauf mit ein Problem hat und dann sehr gerne bei belastung warm wird, dann könnte das das Problem mit dem Lüfter auslösen. Ist ne Vermutung. Ich hab kein Schlepptop.
-
Du wirst keinen Browser finden, der die Seiten, die Mozilla nicht schafft, kann. Alle alternativen Browser richten sich primär an den Webstandard und kämpfen daher mit den selben Probleme wie Mozilla. Solange es da draussen unwissende Hobbybasteler gibt, wirst du wohl um IE nicht rumkummen. Sofern dir die Seiten wichtig erscheinen. Ich selber komme bisher ganz gut ganz ohne IE aus.
Als 2.Browser hab ich noch Opera laufen. Aber Mozilla kommt bei den meisten Seiten besser klar als Opera.
IE-Aufsätze sind das was ihr name sagt: Aufsätze. Die IE-Basis bleibt marode und veraltet. AvantBrowser, CrasyBrowser oder AdvancedBrowser erweitern nur das Interface um praktische Funktionen, wie auch Tabbrowsering oder Popupblocker, die Sicherheit oder fehler der Render-Engine (MSHTML) können sie aber nicht ver- bzw ausbessern.
Unter Linux gibt es noch den Konqueror bzw. auf MacOSX Safari, die beide KHTML benutzen, welche noch eine recht IE-nahe RenderEngine ist. Gibt aber keinen Windowsbrowser basierent auf KHTML.
Bleibt bloss zu sagen: es gibt für Firefox die erweiterung "IE-View". Die erweitert das Kontextmenu um den Eintrag "Seite im IE öffnen". So brauchst du nicht umständlich URL kopieren, IE aufrufen und Seite einfügen um die auf Firefox nicht dargestellte seite ansehen zu können.
Allerdings ist klar. Wer mit IE unterwegs ist, läuft mit runtergelassenen Hosen durchs Web. ; )
-
Zitat von MIBerlin
beim iexplore und bei mozilla funktioniert es aber.
Das es bei Mozilla funktioniert, würde mich SEHR wundern.Wie Elektroluchs schon sagte, hier wird nur zwischen IE und Netscape4 unterschieden.
Mozilla unterstützt keines der beiden Objektmodelle. Mozilla beherrscht *nur* das vom w3c (Konsortium für Webstandarte) vorgesehene document.getElementById(), dass in der Seite aber keine Verwendung findet.Und was Mozilla nicht unterstützt, unterstützt auch Firefox nicht. Denn in der Seitendarstellung sind beide Produkte identisch (von Versionsunterschieden mal abgesehen. Firefox0.8 hat z.B. Mozilla 1.6 inside).
Als Browserbesitzer lässt sich nicht viel machen. Da müsste der Seitenbetreiber schon eingreifen.
-
Hast du beim Umstieg auf 0.8 das alte Profil beibehalten? Dann würde ich mal ein 2. Profil anlegen und schauen ob es damit besser läuft.
Wenn es Autovervollständigungsprobleme gibt, kann man testweise mal die signons.txt im Profilordner umbenennen. Wenn die Datei defekt ist, kommt es zu komischen reaktionen.
Ansonsten kann ich dir nicht viel helfen, denn dieses Problem hab ich nocht nicht erlebt. Auch bei den Vorversionen nicht, so fehlt mir die Basis vermutungen anzustellen. Sorry. : /
-
Einstellungen -> Erweitert -> Eingabehilfe -> Haken web bei "Nur nach Links suchen". Dann braucht man das "/" nicht immer voransetzten und kann direkt den text durchsuchen. In Firefox 0.9 wird man damit auch Textfelder durchsuchen können.
-
"nightly", nix nightfly. ; )
Das ist Firefox in seinem aktuellen Entwicklungsstand. Es besteht die Chance, dass dein Problem bei den Versionen nicht besteht, oder es behoben wurde. Kann, muss aber nicht. Kann auch sein, dass die Version garnicht geht. Ist halt quasi direkt vom Tisch der Entwickler. In den aktuellen Nighlys sind schon viele der Features und bugfixes für Firefox 0.9 enthalten.
-
Bin überfragt. Schon mal eine "Nightly"-Version vom Firefox ausprobiert?
-
Naja. Da wir Javascript nicht deaktivieren müssen, um die Seite ohne Reloads anschauen zu können, denke ich mal kann man das mit dem Deaktivieren höchstens als Notlösung betrachten, oder? Aber eine Idee woran es jetzt hapern könnte, will mir auch nicht einfallen.
Vielleicht mal ein 2. Profil (Profilmanager benutzen, Firefox darf zu der zeit nicht laufen) anlegen und damit testen? Vielleicht ist das Profil defekt?
-
Das ist keine Lösung. Das ist das Eingrenzen der Fehlerquelle. Ich glaub wir müssen das Nizzer mal per Paket in Urlaub schicken. Der quackt in letzter Zeit die Leute vermehrt unmotiviert von der Seite an. ; )
-
-
Hab den normalen deutschen 0.8er Firefox, WinXP.
Keinerlei Probleme. Kann also auch nichts nachvollziehen. Bin aber direkt beim Gwen Stefani-Bericht hängen geblieben und musste den lesen. Soviele Unterseiten hab ich also nicht ausprobiert.
Auf Stern.de hab ich auch keine Probleme finden können.
Aber es gab schon des öfteren leute die wegen dieses Verhaltens sich hier gemeldet haben. such mal nach cosmopolitan oder washingtonpost. damit müsstest du einen passenden thread finden. ob der person geholfen werden konnte, weiss ich aber nichtmehr.
Zumindest ist es kein generelles Firefoxproblem. Sonst hätten das mehr Leute. Sollte also behebbar sein.
-
Links. Blasphemie! Nur Lynx ist er wahre Text-Browser!