1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Problem mit diesen 2 Seiten !

    • bugcatcher
    • 4. Juni 2004 um 13:20

    Cookies erlaubt? Keine Ausnahmen erstellt? Schon mal den Popupblocker testweise deaktiviert? Hab keinen 1&1 account, kann daher nicht testen, was genau passiert. Was sollte denn passieren? Was genau geht nicht? Eine beschreibung wäre hilfreich.

    EDIT: hmpf. zu langsam.

  • Passwort für Profil

    • bugcatcher
    • 4. Juni 2004 um 12:55

    komisch. ich hab was gefunden.
    gib mal folgende URL ins adressfeld ein:

    Code
    chrome://pippki/content/pref-masterpass.xul

    Dort kannst du das masterpasswort einstellen. vergess es nur nicht. und auch die url nicht, sonst kannst du es nicht ändern. denn dieser dialog ist im firefox nicht verknüpft, also in keinem menu zu finden. das ist ein überbleibsel vom grossen bruder, der mozilla-suite.

  • Tools - Einstellungen - Downloads - Dateitypen (leer)

    • bugcatcher
    • 4. Juni 2004 um 12:49

    Je nachdem welches Plugin man installiert hat, werden bestimmte werte aber schon eingetragen. So ultimativ toll gelöst ist das noch nicht mit den Datei-zugehörigkeiten.

  • Adblock aus der Tools Leiste entfernen

    • bugcatcher
    • 4. Juni 2004 um 12:44

    Schau mal hier, das wird dir helfen:
    http://firefox.bric.de/index.php?page=tips#app_mainmenu

    Allerdings kann man wie gesagt, wenn man ahnung hat, immernoch alles bearbeiten. entwieder direkt im profil-ordner in den config-dateien, oder direkt über about:config.

  • Adblock aus der Tools Leiste entfernen

    • bugcatcher
    • 4. Juni 2004 um 01:00

    1.) http://www.mozillafirefox.net/de/erweiterungen/
    da gibts einen brauchbaren vorgefertigten Filter (Bitte bescheibung lesen)

    2.) import/export findet sich unter Tools->Adblock->Einstellungen +++ Adblock-Optionen -> Filter Importieren/Exportieren.

    3.) Firefox schreibt den benutzern ja nicht vor, was er zu tun und zu lassen hat, daher kann der user adblock auch einstellen. Ich vermute mal, dass du irgendwie vorhast mit adblock eine art kindersicherung zu bewerkstelligen? In dem fall muss ich dich enttäuschen. Denn dafür ist Adblock nicht gedacht.

    Wobei man es die möglichkeit gäbe das "tools"-menu auszublenden. womit dir aber auch nur bedingt geholfen wäre, da unten im statusbalken ja ebenfalls eine verknüpfung zu adblock besteht. die müsstest du wohl auch ausblenden (wird arbeit). und selbst dann könnte man über "about:config" (ins adressfeld eingeben) die adblock-variablen noch bearbeiten. und eigendlich könnte man es auch im profilordner in der prefs.js ....

    "dicht" bekommst du adblock also niemals. auch müsste adblock für jedes profil seperat eingestellt werden.

  • Es gibt noch viel zu tun....Teil 2

    • bugcatcher
    • 4. Juni 2004 um 00:39

    Du armes kleines unwissendes Nizzer. Du erlebst gerade die schönste und stressfreieste Zeit deines restlichen Lebens.

    PS: Ich will Geld?

  • Die Mozilla Euopa Organisation

    • bugcatcher
    • 4. Juni 2004 um 00:35

    Hab ich mich direkt am anfang eingetragen. Hat sich noch keiner bei mir gemeldet.

  • Es gibt noch viel zu tun....Teil 2

    • bugcatcher
    • 4. Juni 2004 um 00:16

    Schade?

  • Kann keine Zahlen eingeben

    • bugcatcher
    • 3. Juni 2004 um 23:59

    Liegt am Javascript. Wo genau weiss ich jetzt aber auch nicht.

  • Es gibt noch viel zu tun....Teil 2

    • bugcatcher
    • 3. Juni 2004 um 23:54

    Wofür wird man denn bezahlt?

  • Tabellen und Firefox

    • bugcatcher
    • 3. Juni 2004 um 22:10

    Wenn firefox ein und den selben inhalt unterschiedlich rendert, ist das wohl auf einen fehler beim rendern zurückzuführen. würde daher weniger vom seidencode ausgehen.

    durch den mozilla-optimizer wird z.B. der renderintervall auf 0 runtergesetzt. so versucht firefox die seite in "echtzeit" zu rendern. das kann manchmal probleme machen, da er wenn er nur teile des codes hat, er sie anders darstellt, als wenn er die seite komplett geladen hat. quasi wie schluckauf kann er sich beim rendern dann mal verhasspeln. aber auch andersrum. evtl. hilft echtzeitdarstellung sowas zu verhindern. normalerweise sind das ausnahmefälle.

    wenn es bei dir regelmässig passiert (ich hab jetzt keinerlei probleme nachvollziehen können) und es bei anderen firefox-browsern auch so ist, könnte man darüber nachdenken, die seite entsprechent anzupassen. dass setzt aber richtig ahnung vorraus. alternativ einfach auf den nächsten firefox-release warten.

  • Fehlerhafte Darstellung

    • bugcatcher
    • 3. Juni 2004 um 22:00

    Ich will euch ja nicht zunahe treten, aber mit Dreamweaver in dem Forumscode rumzuspielen war eine selten dumme idee.

    Zitat von http://www.web-netz.net/wbb2/index.php

    <?xml version="1.0" encoding="windows-1252"?>
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="ltr" lang="de" xml:lang="de">
    <head>
    <title>Web-Netz.net | Startseite</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252" />
    <link rel="index" href="index.php?sid=1575e0eb17f867bc54582b840f223c04" />
    <link rel="help" href="misc.php?action=faq&sid=1575e0eb17f867bc54582b840f223c04" />
    <link rel="search" href="search.php?sid=1575e0eb17f867bc54582b840f223c04" />
    <link rel="up" href="javascript:self.scrollTo(0,0);" />
    <link rel="copyright" href="http://www.woltlab.de" />
    <style type="text/css">
    <!--
    [...]
    -->
    </style>

    </head>

    <body>
    <table style="width:901 px" cellpadding="0" cellspacing="1" align="center" border="0" class="tableoutborder">
    <tr>
    <td class="mainpage" align="center">
    <table style="width:100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
    <tr>
    <td class="logobackground" align="center"></td>
    </tr>

    <tr>

    <tr>
    <tr>
    <tr>
    <tr>
    <td align="center">
    <html>
    <head>
    <title>headermenu.gif</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;">
    <!-- Fireworks MX Dreamweaver MX target. Created Sat May 29 15:06:44 GMT+0200 (Westeuropäische Sommerzeit) 2004-->
    <script language="JavaScript">
    [...]
    </script>
    </head>
    <body bgcolor="#ffffff" onLoad="[...]">
    <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="888">

    Alles anzeigen

    Allein dieser Ausschnitt des Quelltextes lässt auf viel murks im Code schliessen. In einem HTML-File gibt es nicht mehrere Body/Heads/Htmls/usw.

    Der Validator hat auch direkt mal angefangen mit 450+ fehlern zu merkern. von xhtml kann man nicht reden. sogar von einfachem html4.01 nicht. da kammen auch noch 180 fehler zu tage. folgefehler nicht mit eingerechnet.

    Ok. Die meisten Fertigboards sind nicht "valide" nach w3c. Aber nachdem einer von euch da den dreamweaver drangelassen hat, ist der code vermutlich so zugemüllt, dass mir meine freizeit zu schade ist da jetzt stundenland nach der nadel im heuhaufen zu suchen. sorry.

    ich wünsch euch viel erfolg, vielleicht hat ein anderer mehr lust die 82kb-datei duchzuwühlen.

  • Passwort für Profil

    • bugcatcher
    • 3. Juni 2004 um 21:41

    such mal nach "masterpassword" bzw. "masterpasswort" im forum.

  • Firewall und ihre die Firefox-Ports

    • bugcatcher
    • 3. Juni 2004 um 14:24

    Den für http-verbindungen. defaultmässig port 80.

  • browser wechselt von alleine die seite

    • bugcatcher
    • 3. Juni 2004 um 13:04

    wenn du ein leerzeichen in eine ordnernamen hast muss der pfad in anführungszeichen:

    Code
    "c:\program files\mozilla firefox\firefox.exe" -p

    Wenn du firefox installiert hast, findest du im startmenu aber auch einen eintrag für den profilmanager. stell nur sicher, dass firefox nicht läuft, wenn du den manager starten willst.

  • Firefox mag Falk nicht

    • bugcatcher
    • 3. Juni 2004 um 01:38

    Warum nimmst du nicht mal testweise "*as1.falk.de*" in deinen Adblock-Filter auf? Ich hab keinen fehler finden können. Auch kein absturz/einfrieren.

  • Probleme beim klick auf javascript-links

    • bugcatcher
    • 2. Juni 2004 um 23:31

    Wenn du die tabbrowser-extension auf "nur multible browserfenster, wenn ich erlaube"stehen hast, wirst du feststellen, dass einige popups sich einfach nicht öffnen lassen. auch manuell nicht. man sollte "normales fensterverhalten" beibehalten und darunter bei den optionen auswählen, wofür lieber ein tab geöffnet werden sollte.

  • WindowsXP ohne IE und CO.

    • bugcatcher
    • 2. Juni 2004 um 18:09

    Den Kern wirst du nicht loswerden. Der wird zur Darstellung von Windows benötigt. Windowas Explorer = Taskleiste = Menus = IE. Aber es mag möglich sein alle Internet-speziefischen Dinge zu entfernen.

  • Seiten laden nicht zu Ende :/

    • bugcatcher
    • 2. Juni 2004 um 10:56

    Dann hoffen wir auf 0.9 ... Und was genau erhoffst du dir von dem Spruch "mit IE hab ich das Problem nicht"? ; )

    Ich würde dir gerne helfen, aber ausser Adblock zum entfernen aller überflüssigen seiteninhalte, würde mir jetzt nichts einfallen, zu dem ich dir raten könnte.

  • Seiten laden nicht zu Ende :/

    • bugcatcher
    • 2. Juni 2004 um 10:44

    Nicht dran stören. Das liegt an Scripten auf anderen Servern, die nicht erreichbar sind. Wie z.B. doofe Counter-Skripte. Alternativ kannst du ja auch auf "Stop"/ESC drücken, wenn die seite soweit fertig ist. ; )

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon