Eine geschlossene Zeichenkette (egal welche zeichen darin sind) sollte nicht umgebrochen werden. Insofern macht es Firefox nicht falsch. Da ein normaler mensch beim schreiben allerdings mit dem Bindestrich Wörter über zeilenumbrüche hinüberrettet, sie also zwischendrin trennt, macht es der IE wohl "gewohnter". allerdings könnte es sich auch zum zeichenketten handeln, die nicht umgebrochen werden sollen. Man kann sich jetzt streiten, was die bessere lösung ist. Die einfachste und beste wäre allerdings, wenn der Webmaster hinter dem bindestrich einfach ein <br> einfügt. So wäre umgeht man das.
Das Firefox nicht an bindestrichen umbricht ist alt bekannt. und kann daher nicht als bug bezeichnet werden, da diese "marotte" zu ändern kein aufwand wäre, es aber dennoch bisher nicht geändert wurde.
du kannst ja mal im bugzilla danach suchen. den vorschlag werden sicher viele gemacht haben, dass der mozilla es wie ie handhaben sollte.