1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Firefox RC 0.9 erschienen

    • bugcatcher
    • 10. Juni 2004 um 18:38

    Dann werf ich noch eben den http://www.wahlomat.de ins rennen. Und damit muss das Offtopic dann auch enden. ; )

  • Fehlerleiste

    • bugcatcher
    • 10. Juni 2004 um 15:10

    1.) Erweiterung deaktiveren
    oder
    2.) Erweiterung Deinstallieren (per hand: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=4610 oder per uninstaller0.1 -> meiner signatur folgen).

  • E-Mail Einstellungen.Tunderbird.

    • bugcatcher
    • 10. Juni 2004 um 12:21

    Ist das nur bei dem 1&1-Account so, oder bei allen (falls du mehrere hast)? Vielleicht sperrst du TB per Firewall aus? Gehst du über einen Proxy (Einstellungen->Erweitert->Internetverbindung) ins Netz?

    Ich selber hab keinen 1&1-Account, daher kann ich das leider nicht testen. Aber ich mein, hier lungern ein paar leute rum, die sowas haben müssten. Vielleicht sind die eine bessere hilfe.

  • Wir brauchen Mirrors - Studenten mit RZ-Kontakten gesucht!

    • bugcatcher
    • 10. Juni 2004 um 12:08

    Mal ein wenig offtopic.

    Wir haben hier ja eine kleine aktive Community. Von denen aber nicht immer alle um jede Urzeit online sein können und so vielleicht in den Ansturm kommen könnten, so dass sie ihre FX0.9DE-Kopie nur umständlich bekommen können.

    Für die müssten wohl 20GB Traffic ausreichen? Das man jemanden direkt nach veröffentlischung (macht vielleicht topal, wenn man ihn nett bittet?) eine Kopie zukommen lässt und der qktiven community hier schonmal den link zum bookmarken gibt. Bei einem 5MB-File auf 20GB müssten ja problemlos 4000 leute beliefert werden können. Damit hätten die Forumsleser dann eine anlaufstelle?

    Per script wird gezählt, wieviele downloads gemacht wurden und entsprechent das file bei erreichen des limits gelöscht?

    wäre kein dienst am "endkunden", aber an der communitiy?

  • Firefox RC 0.9 erschienen

    • bugcatcher
    • 10. Juni 2004 um 11:57

    Ist doch normal. Wenn man 2 Termine hat, wählen die Hersteller den späteren (Es sei den Publisher und Hersteller sind 2 Verschiedene Läden und der Publisher will irgendwelche Sondertage als verkaufsfördende Massnahme nutzen, ohne auf die Qualität des Produkts zu pochen.)...

    Vielleicht gehen dann ein paar mehr leute zur EuroWahl. Denkt euch mal ihr bekommt am 12. den Firefox. Wer hätte da zeit und lust am 13. Zur Wahl zu gehen? So gibts den Firefox erst am 14., als belohnung für die die wählen gegangen sind. ; )

  • Ein bisschen Astronomie...

    • bugcatcher
    • 9. Juni 2004 um 15:38

    Warum hat der Mensch wohl das Bedürfniss sich als Krönung der Schöpfung zu sehen? Weil er sich sonst so unendlich unbedeutent vorkommen würde. ; )

  • Wieso ist das so?

    • bugcatcher
    • 9. Juni 2004 um 08:07

    Ark. Zip-Archive. Dann geht das umbenennen ja doch. nur halt nicht .ogg, sondern .zip ... dank klapps auch mit dem abspielen. Muss einer einem doch sagen. *g*

  • bestimmte mime-types wie Text anzeigen lassen

    • bugcatcher
    • 9. Juni 2004 um 02:26

    Hem. Wenn der autor der seite die links mit

    Code
    <a type="text/plain" href="dings.c">Mein C-File</a>


    angeben würde, könnte man die Servervorgaben übergehen.

    Aber irgendwie befürchte ich, damit ist dir kaum geholfen.

    WENN es geht, dann wohl nur über die mimeTypes.rdf ... aber wie man da den browser selber anspricht, weiss ich auch nicht. sorry. : (

    Besonders gut ist das mit dem Filehandle noch nicht geregelt. Und dokumentationen sind mangelware oder einfach nicht zu finden.

  • Wieso ist das so?

    • bugcatcher
    • 9. Juni 2004 um 00:36

    also mit firefox bekomme ich 2-3mb grosse files. umbenennen und mit winamp (2.81) starten hat aber nicht geklappt. Vielleicht ist mein Winamp zu alt? Zumindest würde die dateigrösse passen.

    Mit dem IE (GOTT! WIE MAN DA MIT POPUPS UND GATOR-ACTIVEX-MÜLL ZUGEBOMBT WIRD! ABARTIG! *SCHAUDER*) hab ich leider nichts als als eine htm-datei bekommen wo

    Zitat

    2 Options:
    This link isn't working
    OR
    This link is stolen Click here to visit the owner of this album, EasyMP3s.com


    drin stand.

    keine ahnung. kann dir bei deinem problem nicht helfen. braucht man da ein spezielles programm, damit IE das zeug erkennt?

  • Kann keine Layer sehen

    • bugcatcher
    • 8. Juni 2004 um 23:21

    Flash und Java sind Plugins. Keine Erweiterungen. ; )

    Die Layer werden mit Javascript realisiert (Nein, nicht Java. Das ist was anderes). Bei Javascript gehen die Browser teilweise sehr unterschiedliche wege, was das objektsystem angeht.

    Objekte innerhalb der seite kann man beim IE mit "document.all" ansprechen, beim alten netscape4 musste man dafür "document.layers" verwenden.

    Moderne browser verwenden aber das nach w3c-standard empfohlende "document.getElementById()", so auch der Mozilla/Firefox/Netscape6/7 (IE seit version 5.5 auch).

    Die Seite unterscheidet aber nur IE und Netscape4-Schreibweise und bedient nicht die moderne/standardtisierte Schreibweise. Der Webmaster müsste seine seite aktuallisieren und für diese schreibweise anpassen.

    Sonst werden moderne Browser auch in zukunft mit der seite nichts anfangen können. Gibt keine Erweiterungen oder Plugins, die das ändern könnten.

  • Wieso ist das so?

    • bugcatcher
    • 8. Juni 2004 um 23:12

    Schau mal wie gross die dateien sind. evtl. reicht es schon, einfach die endung zu ändern. wenn du einem link folgst, solltest du möglichst nicht "ziel zeichern unter" verwenden, sondern einen normalen linksklick. sonst bekommst du evtl. nur eine html-seite.

    ein testlink zur seite würde uns evtl helfen das problem/eine lösung zu finden?

  • Ein bisschen Astronomie...

    • bugcatcher
    • 8. Juni 2004 um 23:11

    Sagen wir so. Es ist nett. Aber für den normal Sterblichen völlig irrelevant, da es keinen fühlbaren Einfluss auf sein Leben hat. Und wenn, dann einen, den man nicht beeinflussen kann. Ergo müssig sich damit gross weiter zu beschäftigen. Wen sowas interessiert, wird hingegen seinen Spass haben. Jedem das seine. ; )

  • folgendes problem

    • bugcatcher
    • 8. Juni 2004 um 23:00

    Kein Ding. Man glaubt nicht, was man bei HTML alles *falsch* machen kann. Stehe immer für Fragen zur Verfügung.

  • Ein bisschen Astronomie...

    • bugcatcher
    • 8. Juni 2004 um 22:55

    Gab heute halt kein brauchbares Unglück. Die machen doch bei jedem Sternenereignis, was man mit selber sehen kann, einen riesen Trara. Und bei etwas was schon über 100 Jahre her ist, erst recht. ; )

  • Welche Firewall?

    • bugcatcher
    • 8. Juni 2004 um 22:42

    gibt keine, die alle löscher abdeckt. jede hat ihre schwächen. daher würde ich persönlich kein geld ausgeben. vor allem weil die kostenlosen den kostenpflichtigen in nichts wirklich nachstehen.

    ich selber benutze meine firewall primär zum prüfen, was meine localen programme vorhaben. die telefonieren teilweise sehr rege. von aussen hab ich selber routerfirewall. aber mit zonealarm hatte ich nie probleme. Inzwischen benutze ich Tiny Personal Firewall. Die lässt sich schön einfach konfigurieren. Im gegensatz zu den Norten-Dingern. Die sind nurnoch bunt verpackt. mein vater sperrt sich damit regelmässig selber aus. und das kann ja nicht der sinn einer firewall sein.

  • Wir brauchen Mirrors - Studenten mit RZ-Kontakten gesucht!

    • bugcatcher
    • 8. Juni 2004 um 22:34

    Selbst schnelle DSL-Leitungen haben nur 24mb/s upload ... da könnte dann höchstens einer zur zeit dran nuckeln und der flatratebesitzer wäre in seinem surfen entsprechent eingeschränkt. und auch hier ist wieder die verteilung das problem. vor allem wegen der dynamischen ips.

    ich selber könnte von seiten meines web-accounts zwar rund 20gb traffig erlauben, aber auch hier ist es schwer du verteilen. bei meinem eigenen entwicklungsserver hab ich keine günstigen traffic-preise, sonst hätte ich den angeboten.

    für flatrate-privatkisten daheim wäre emule/kazaa-angebote sinnvoller.

  • folgendes problem

    • bugcatcher
    • 8. Juni 2004 um 22:27

    Und dank der Crossplatform-Fähigkeit von Mozilla-Produkten, hast du gleich mal ein paar Produkte, die du beibehalten kannst.
    ; )

    Aber auch das ist kein generells WinXP-Problem. Ich hab das ja auch nicht. ; )

  • Ein bisschen Astronomie...

    • bugcatcher
    • 8. Juni 2004 um 22:15
    Zitat von ElGecko

    Fliegenschiss-Fleck


    Ei schau an. Da hat noch wer Quarks & Co geschaut.

  • folgendes problem

    • bugcatcher
    • 8. Juni 2004 um 22:12

    Ist kein generelles Problem. Ich bekomme die Avatare zu sehen.

    Schau mal nach ob du evtl. Bilder von anderen Servern blockierst:
    Tools->Einstellungen...->Web-Features->"Grafiken nur von ursprünglichen Webseite"

    Wenn da ein Häkchen ist, werden grafiken die auf anderen servern liegen nicht geladen. Und die avatare liegen offensichtlich woanders (http://www.forendienst.de/board_files/13353/user_avatar/).

  • folgendes problem

    • bugcatcher
    • 8. Juni 2004 um 22:00

    leftmargin und topmargin sind ie-only-attribute.

    Mozilla kennt nur die netscape-schreibweise: marginwidth und marginheight

    (http://selfhtml.teamone.de/html/dateiweit….htm#definieren)

    die ist aber auch nicht nach w3c-standard.

    richtig wäre das:

    Code
    <body style="margin:0px; padding:0px; border:0px;">

    wird auch von allen browsern verstanden. dann könntest du auch behaupten xhtml zu schreiben.

    so. weitere kommentare spar ich mir.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon