Beiträge von bugcatcher
-
-
Hem. Es könnte natürlich ein Bug sein, das trotz des Auslassens der Dom-Inspector-Installation, dieser dennoch im Extension-Manager gelistet wird?
-
Zitat
19.06.04
Lost in TranslationDanke für die vielen netten Kommentare zum letzten Eintrag, das hilft die Motivation zu steigern, die in letzter Zeit doch arg gelitten hat. Vor allem der neue Extensionmanager frustriert uns Übersetzer momentan ziemlich. Deswegen wird's wohl diese Woche nichts mehr mit dem Release der deutschen Version. Bisher gibt es als Übersetzung auch nur eine taiwanesische Version und die ist ziemlich abgespeckt.
-
Hem. Ne. Der müsste dann installiert sein. Wenn der mitinstalliert wurde, kann man den auch nichtmehr deinstallieren. Daher ist der deaktiverte deinstallations-button normal.
Also wenn du den nicht im Tools-Menu findest, ist wohl was schief gelaufen.
-
Das könnte natürlich sein. Mich stört der Verbrauch auch nicht. Aber ich weiss jetzt schon wieder, dass ein paar leute daherkommen und wieder jammern, dass Firefox sooooviel mehr speicher als IE braucht und ihrer kleinen kisten mit nur 128mb damit überfordert. Und auch ich bin der meinung, man sollte nicht übertreiben mit dem speicherverbrauch. er soll seiten anzeigen. dafür ich kann mir kaum vorstellen, dass man dafür unbedingt 70mb speicher braucht....
-
Panther:
Die Erweiterungen wurde NICHT unter Extention gelistet. -> Inakzeptabel.Ich übersetze nur Erweiterungen, die anschliessent so funktionieren, wie man das auch von ihnen erwartet. halt "Normal". Wenn sie aber nicht im extension-manager nicht gelistet ist, kann sie weder deaktivert noch deinstalliert werden. ---> Inaktzeptabel.
Also muss ich warten. Aber vielleicht funktioniert die 38er ja. ; )
In jedem fall warte ich bis das ordentlich gelöst ist.
-
thegnom
Das hier lesen:
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=2630Und dann die Firefox-Source beim mozilla.org saugen.
Diese dann übersetzen.
Und dann firefox für mac, linux und windows kompilieren.
viel vergnügen.
-
/me widerspricht der Annahme, dass es den DomInspector nur für Linux gibt.
Ausserdem war der schon beim 0.8er dabei.
Den Dom-Inspector muss man aber nicht installieren. Wer den bei der Installation auslässt, hat ihn auch nicht. Ist er bei Dir bei Erweiterungen auch gelistet?
-
Zitat von Panther
Es geht immer noch, allerdings nicht mit der offiziellen "0.9 compatible" Version. Das Problem hatten noch einige auf MozillaZine.org...deshalb habe ich die funktionsfähige Version damals auf einem meiner Webspaces geuppt.
Hier geht es lang: Download Adblock patched 06 (xpi)
Und ich habs verplant. Die alte version nicht nicht akzeptabel. Wird nicht im Erweiterungs-Manager gelistet. SO kann ich das ding kaum übersetzen und Anbieten. Muss wohl noch warten bis die fehler korrigiert sind.
Wie werde ich jetzt erweiterungen im "old style" wieder los? muss ich mir jetzt "show old ext." und den "uninstaller" installieren, oder wie? das kanns doch nicht sein....
-
änder mal über about:config [Ins Adressfeld eingeben] die Einträge general.autoScroll und allinonegest.autoscrolling2 (ich geh mal davon aus, dass du die All In one benutzt?) auf den wert "false". Wenn das nicht hilft, weiss ich auch nicht weiter.
-
Ähm. Ich bezeifel das bei dem englischen je irgendwelche erweiterungen mitgeliefert wurden? Das Erweiterungs-Bundle war doch nur bei der Deutschen version dabei?
-
-
Besonders wichtig hier zu betonen ist, dass KEINERLEI AUTOMATISCHE installation geschieht. Der User muss immernoch selber "OK" drücken. Und wer das, wie Nizzer schon sagte, bei unaufgeforderten Installations-Dialogen macht, dem ist nichtmehr zu helfen. Dann ist das Sicherheitsleck VOR dem Monitor. Firefox macht nur was der Anwender ihm sagt.
-
Aber in jedem Fall. Übernahme von Profil und Einstellungen und Paralelbetrieb mit 0.8 läuft er Problemlos. Meine Mängelliste ist kleiner als beim 0.8er. : )
-
Nachdem ich ja jetzt ein wenig mit dem 0.9er rumgespielt hab, ist mir aufgefallen, dass nach einer längeren Browsersitzung Firefox sind über 70MB Speicher einverleibt hat....... Das war früher aber nicht so, oder?
Wurde an der Speicherverwaltung was geändert? Sowas schreckt neu-user und Umsteiger aber gehörig ab.
-
Das schwerste ist eh, die Schnittstellen zum Browser kennen zu lernen. Und die ganzen Spezialfunktionen, wie sie funktionieren, was wie bewirken usw.
Ich hab ja jetzt bereits ein paar Erweiterungen übersetzt. Wenn ich mir das so durchlese ist das auch nicht so schwer zu verstehen. XUL ist wie XML, CSS und Javascript sind identisch. Ein paar moz-spezifische CSS sind auch kein problem. Aber die schnittpunkte zum Browser sind für mich ein buch mit 7 Siegeln. Ich frag mich manchmal immer "wohin geht die funktion denn jetzt? was spricht sie an?" Irgendwie fehlt mir da die brauchbare Referenz. Oder ich hab die bereits gesehen und nur nicht verstanden. Was wohl beides sehr wahrscheinlich ist. Schleche Doku und unfähiger Bugcatcher. ; )
-
Schade? Dann wirds aber langsam echt zeit. *drängel* ; )
-
Die oberfläche alleine ist aber reichlich nutzlos. ; )
Ich hab mir zwar in Javascript eine auszeit genommen (browserwar sei dank, irgendwann hatte ich die schnauze voll), komme aber damit noch immer recht brauchbar klar.
hab sogar mal ne kleine mini (sinnlos) erweiterung gebaut. aber für richtiges zeug, wo für eine sinnvolle erweiterung gebraucht wird, ist viel zeit und viel einarbeitung nötig. die ganzen spezialfunktionen müssen erstmal gekannt und verstanden sein.
Ist in jedem fall nix, wo man mal eben nebenbei lernt. Ausser man hat die begabung dafür. ; )
-
Das sollte auch nur wer übersetzen, der davon Ahnung hat. Sonst könnte es bei der Übersetzung zu missvertändlicher Übersetzung kommen.
-
Wenn ich Dir sage, dass ich weiss, dass die Browser-Übersetzung soweit fertig ist und nurnoch die Help-Contents fehlen, bis Du dann weniger kribbelig?