IE7 wird Windows Longhorn only sein, wenn du das meinst.
Beiträge von bugcatcher
-
-
Einstellungen->Datenschutz->Cookies (Ausnahmen)
-
Evtl. könnte man es ein wenig tricksen..... indem man firefox direkt per autostart startet, aber mit z.B. TrayIt in den Systemtray steckt...?
http://www.teamcti.com/trayit/trayit.htmWeiss jetzt aber nicht ob das auch *machbar* ist.
-
Hoffentlich weiss der Newbie auch, wo der Profilordner liegt. ; )
Darin ist beim 0.8er ein ordner mit dem namen "chrome" enthalten. Darin liegt die "rssreader.jar". (ausser du hast den rss-reader ins programmverzeichnis kopiert. dann liegt die rssreader.jar natürlich im chrome-ordner dort).nur der vollständigkeitshalber: Beim 0.9er liegen erweiterungen ausschliesslich im profil-verzeichnis (Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox). und zwar da im unterverzeichnis "extensions". dort in einem der zufalls-ordnern. aber bei 0.9 kann man erweiterungen auch per extension-manager löschen. dafür gilt die anleitung von eben nicht.
-
Evtl. hilft es bei einem älteren Gerät die Firmware upzudaten.
-
wird alles im profilordner gelagert.
X:\Dokumente und Einstellungen\[username]\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\default.xxx\extensions\
{RANDOM}\chrome\charamel-browser-104-experimental.jar(charamel ist jetzt mal mein theme)
Themes werden jetzt wie Extensions behandelt.
Die übernahme von Themes aus 0.8 nach 0.9 sollte man nicht machen. Durch das neue Erweiterungssystem werden sie nicht kompatibel sein.
Lieber passende Themes installieren: http://update.mozilla.org/
-
Schon mal Ankündigungen: Erweiterungen entfernen hier im Erweiterungen & Themes-Forum gelesen?
-
Zitat
[...]Sie dürfen nur zum Zwecke der technischen oder administrativen Notwendigkeiten des Internetbetriebs oder zur Kontaktaufnahme mit dem Domaininhaber bei rechtlichen Problemen genutzt [...] werden.
Wir haben keine rechtlichen Probleme. Auch nix technisch oder administratives. Ergo hättest Du die Whois-Abfrage garnicht machen dürfen. Und jemandem sagen: "geh hin und mach selber" wäre eine Abstifftung zu einer Straftat. Mal überspitzt gesagt. ; ) -
das sie das nachliefern ist wahrscheinlicher, als die bugs in bereits bestehenden css-dinger. aber zumindest schonmal ein anfang...
mir geht das immer auf den keks, wenn da n paar DAUs daherkommen und jammern dass ihr Menu nicht per JS "mitscrollt". dabei braucht man son einen mist bei Mozilla garnicht. das ist ein reichlich umständlicher walkaround für den doofen ie........ aber woher sollen IE-User sowas wissen?
ist schon zum heulen....
-
Unsinn. Mit anständigen Routern lassen sich die benötigten ports an die clientrechner weiterleiten. ich kann auch hinter dem router z.B. spiele im battle.net erstellen und hosten.
-
Zum thema Firewall gibt es viele Meinungen. Faktisch taugen Desktop-Firewalls nur für die kontrolle der Installierten Programme (wer will nach hause telefonieren?). Angriffe von aussen können Desktop-Firewalls häufig umgehen. Da hilft nur eine hardware-firewall in form eines routers (z.B.).
Die Norton-Dinger kann man konfigurieren. Nur von version zu version wurden die unverständlicher. ich kann sie nichtmehr leiden, da sie (fast wie die windowsXP-Firewall) eher den user, als die angreifer aussperrt. kann dir also nicht sagen, wie das geht.
ich selber benutze die "Tiny Personal Firewall" (kostenlos). Die lässt sich schön konfigurieren und bringt keinen kram mit, den man eh nicht braucht (wie flash-filme aus dem quelltext schneiden ; ). Hab aber halt eine Router-Firewall.
Entweder du suchst ein wenig bei norton rum, oder versuch doch mal zonealarm oder andere kostenlose firewalls. die sind auch nicht schlechter als die kostenpflichtigen firewalls.
-
Zitat von jerry006
den eintrag gibts bei mir gar nicht.
Dann erstell ihn. rechtsklick in die liste rein, dann aus dem kontextmenu "neu->string(zeichenkette)" wählen.Es gibt keine erweiterung, die den Firefox auf die benutztung der IE-Favoriten umstellt. Gibt aber auch keine Erweiterung für den IE, dass Firefox-System zu benutzen. ; )
-
Deaktivier doch mal testhalber die Norton-Firewall...
-
Ich kenne Virenfilter bzw Firewalls die Seiten umschreiben (insbesondere norton-produkte).
Hast du einen Virenscanner bzw. eine Firewall laufen?
-
Nein. Die IE-Favoriten sind IE-Favoriten. Weder Opera, noch Firfox noch ein anderer Browser (abgesehen von den IE-Aufsätzen) benutzt die Favoriten.
Mozilla-Browser speichern ihre Lesezeichen in der "Bookmarks.html". Diese datei liegt im profilordner.
Um die position dieser zu ändern, kannst du über about:config [ins adressfeld eingeben] den wert des eintrags browser.bookmarks.file ändern. auf den pfad wo die bookmarks.html in zukunft eingelesen werden soll. z.B. c:\lalala\bookmarks.html
-
Ich hoffe ehrlich, dass die war brauchbares auf die reihe bekommen. wenn die schon alle unsicher unterwegs sind, dann bitte wenigstens mit brauchbarem css- und png-support.
Aber irgendwie befürchte ich schon jetzt, dass die die css-dinger anders auslegen als die "alternativen" browser.
Genauso bezeifel ich dass sie die bestehenden renderbugs beheben. Stichtwort border-width, padding und width.....
-
-
Ok. ECHTE Briefe hab ich ihm noch nicht geschickt. das wäre mir selber zu aufdringlich.... : )
Mit einem e.V im rücken, wäre das natürlich was anders...
-
Wenn jemand an den herrn Mike Hebel rankommt, gerne. Ich *vermute* das hier müsste seine email sein: drone8of9(at)crosswinds(dot)net
Aber ich kann mich natürlich auch irren. Bisher hat der herr in keinster weise auf kontaktversuche reagiert. auch nicht auf die normalen @mozilla.de-adressen. kontakt hab ich schonmal versucht. nichtmal auf (mögliche) weiterleitungsbitten hat der herr reagiert... -
Hast du nur flash, oder auch shockwave installiert? wenn du nur flash installiert hast, installier dir sicherheitshalber auch mal den shockwave-player.
falls das nicht hilft, wähle beim installieren "anderer browser" bzw "durchsuchen" und navigierte das plugin von hand in den "programme/firefox/plugins"-Ordner. Also als ziel den "Plugins"-Ordner.