1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Wie wird Flash Player Installiert

    • bugcatcher
    • 22. Juni 2004 um 20:39

    Flashplayer
    Shockwaveplayer
    Saugen, ausführen.

    Falls der Herr was anders als Windows und die installierbare Version des Firefox benutzt (muss man ja wegen fehlender Angaben raten), hier schauen gehen: Wichtig: Wissenswertes zu Plugins im Firefox

  • link öffnet sich nicht

    • bugcatcher
    • 22. Juni 2004 um 20:18

    Zwei fragen... eine Antwort. Ist schon schwer....

    Bei windwos XP ist der Profilordner vom Firefox 0.8 hier:
    X:\Dokumente und Einstellungen\[benutzername]\Anwendungsdaten\Phoenix\Profiles\default\[zufall].slt?

    Bei Firefox 0.9 (da wir uns ja nicht haben spezifizieren können, nenn ich mal beide):
    X:\Dokumente und Einstellungen\[benutzername]\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\default.x3r\

    Die user.js ist eine text-datei. einfach da erstellen, wo auch die prefs.js liegt.

  • Virenscanner / Firewall

    • bugcatcher
    • 22. Juni 2004 um 20:13

    Diese Portscan-Dinger benutzen ActiveX. Firefox kennt kein ActiveX. (obwohl es ein Plugin dafür gibt. Aber wer ist schon so verrückt und packt sich das Sicherheitsleck in seinen Firefox)

  • lesezeichen mit rechten mausklick sortieren?

    • bugcatcher
    • 22. Juni 2004 um 17:48

    update.mozilla.org

    (gibt glaub ich auch eine deutsche version. auf http://extgermany.nizzer.com/ find ich sie gerade nicht. such einfach mal hier im forum)

  • link öffnet sich nicht

    • bugcatcher
    • 22. Juni 2004 um 17:46

    Dafür braucht man kein Programmierer sein.

    Also. 2 Fragen bevor wir anfangen.

    1.) Welchen Firefox benutzt du? 0.8 oder 0.9? Sprache?

    2.) Welches Betriebsystem benutzt du.

  • iframe

    • bugcatcher
    • 22. Juni 2004 um 16:59

    Firefox hat kein generelles Problem mit iFrames. Hatter er noch nie. Die Mozilla-Suite 0.8 (der erste Mozilla mit dem ich gearbeitet hab) konnte das schon richtig darstellen.

    Entweder dein Firefox hat eine macke, oder es liegt an der Seite. URL wäre da hilfreich.

  • Thunderbird 0.7 DE - Windowsinstaller fertig!!!

    • bugcatcher
    • 22. Juni 2004 um 15:13
    Zitat von tve

    "nur die Mail-Header herunterladen"


    Goil. *auf 0.8 wart*

  • Bookmarks/Lesezeichen zentral verwalten.Geht das überhaupt?

    • bugcatcher
    • 22. Juni 2004 um 14:14

    Unja. Das sollte klar, sein, dass man sich gegenseitig die Lesezeichen zersägt. Wenn dann sollte nur einer zur zeit daran rummachen. Evtl. das ganze durch windowsbenutzerrechte (du darfst lese&schreiben, alle anderen nur lesen) regeln. Das was du da vorhast, würde ja bedeuten, dass firefox jede sekunde die bookmarks neu einlesen muss, um die aktuelle version zu haben. ich glaub das willst du nicht wirklich.

  • Flash Objekte werden nicht mehr Angezeigt

    • bugcatcher
    • 22. Juni 2004 um 13:54

    Ich kann auch eine Sitzung Baldurs Gate bei mir daheim hosten. läuft dann bei mir daheim. und um ein spiel im bnet zu eröffnen (also nicht beitreten) muss man bestimmte ports offen haben (zumindest bei *craft-Spielen), sprich über den router weiterleiten. keine sorge. ich weiss wovon ich rede. musste meinen router schon ein paar mal konfigurieren. ; )

  • Bookmarks/Lesezeichen zentral verwalten.Geht das überhaupt?

    • bugcatcher
    • 22. Juni 2004 um 13:25

    Wenn ihr einen Server laufen habt, der ein netzwerk-laufwerk für jeden clienten bereit hält, könnte man die bookmarks.html darauf ablegen.

    Über about:config (Ins Adressfeld eingeben) kann man dann den Wert des Eintrags "browser.bookmarks.file" anpassen. Z.B. auf "X:\bookmarks.html". Falls der Eintrag nicht vorhanden ist, einfach einen neuen String-Eintrag anlegen (über einen Rechtsklick in der Liste).

    Ansonsten könnte man das auch per FTP regeln... über die Erweiterung "Bookmarks Synchronizer".

  • Mozilla 1.7 Released

    • bugcatcher
    • 22. Juni 2004 um 13:00
    Zitat

    MOZILLA 1.7

    Der Drachen spuckt noch schneller

    Schlanker, schneller und raffinierter ist sie - die neue Ausgabe des kostenlosen Browserpakets Mozilla. Das Open-Source-Programm beherrscht Dinge, von denen man bei Microsofts Internet Explorer nur träumen kann


    http://www.spiegel.de/netzwelt/techn…,305210,00.html

    Man möge den Schlussatz des Berichtes beachten.

  • SWF-Dateien Maximieren?

    • bugcatcher
    • 22. Juni 2004 um 12:53

    Faktisch brauchst nur die Menüs oben wirder fokusieren. z.B. in die adresszeile klicken. Dann gelten wieder die Firefox-Shortcuts.

  • SWF-Dateien Maximieren?

    • bugcatcher
    • 21. Juni 2004 um 23:26

    Zumindst hat mein 0.9er keine Probleme damit.

  • Thunderbird 0.7 DE - Windowsinstaller fertig!!!

    • bugcatcher
    • 21. Juni 2004 um 23:07

    Ich bleib eh erstmal bei 0.6 ... ; )

    0.7 kann nix mehr wo ich nicht schon bei 0.6 hätte.

  • lesezeichen nicht gleich favoriten!?

    • bugcatcher
    • 21. Juni 2004 um 22:31

    Und ich dachte Open Source wäre kostenlos.

  • Preload

    • bugcatcher
    • 21. Juni 2004 um 22:25

    Das war scherzhaft. Ich hab auch SuSE auf der Platte. Taugt zum Spielen aber noch nix.

  • Problem mit Firefox 0.9

    • bugcatcher
    • 21. Juni 2004 um 21:26

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=28549#28549

  • Preload

    • bugcatcher
    • 21. Juni 2004 um 21:25

    Selber schuld? ; )

    Ne sorry. Hab ich übersehen. Von Linux hab ich aber nicht so die Ahnung. Musst Du auf unsere LinuxFraktion hoffen.

  • Problem mit Firefox 0.9

    • bugcatcher
    • 21. Juni 2004 um 21:06

    ich würd das autoupdate für erweiterungen einfach deaktivieren, wenn die nerven.

  • Problem mit Firefox 0.9

    • bugcatcher
    • 21. Juni 2004 um 21:03

    Hem. Keine ahnung. Mein 0.9er hat mich bisher noch nicht mit sowas genervt. Ich vermute es handelt sich wohl um eine erweiterung?

    Unter Einstellungen->Erweitert gibt es den punkt Software-Update. Da kannst du den updatekram deaktivieren. evtl. hilft bereits das deaktieren der prüfung nur für Erweiterungen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon