1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Verschiedene Fragen zum Einstieg :D

    • bugcatcher
    • 26. Juni 2004 um 15:29

    Zu 1.) ist mir leider nichts bekannt.

    Zu 2.) Benutz mal das hier: http://update.mozilla.org/extensions/mor…ox&id=50&vid=53

    Zu 3.) Wird in den Lesezeichen/Bookmarks geregel. Dort kann man shortcuts angeben. "google [suchwort]" macht übrgens genau das was du willst. ich hab den shortcut aber auch auf gg geänder.

  • Latest 0.9.1

    • bugcatcher
    • 26. Juni 2004 um 14:53

    Das das Tester bekommen haben (die sich gemeldet haben).

  • Von einer IE-Sicherheitslücke zum Windows-Linux-Flame-War ;)

    • bugcatcher
    • 26. Juni 2004 um 14:45

    Geht nix über Workbench..... *duck und verschwind, ohne das jemand merkt das ich gepostet hab, obwohl ich zu dem Thema doch Mund halten wollte*

  • Von einer IE-Sicherheitslücke zum Windows-Linux-Flame-War ;)

    • bugcatcher
    • 26. Juni 2004 um 14:36
    Zitat von Jack_x

    natürlich muss man erstmal umdenken, wenn man auf linux umsteigt. aber so schwer ist das auch wieder nicht wenn man das wirklich will und sich dafür interessiert.


    Umstieg auf Mac ist leicht(er). Warum macht es Linux einem so schwer? Und wie gesagt. Bei Linux braucht man erstmal viel geduld. Sehr viel Geduld. Und nach dem 30 Fehlschlag, haben die eisten keine lust mehr. Die meisten wollen sich nicht tiefer mit dem Betriebssystem beschäftigen. Die wollen nur Programme nutzen. Anders natürlich bei denen, die sowas faziniert und alles ausprobieren und austüfteln wollen. Aber so definiere zumindest ich nicht den DAU. Ihr geht viel zu oft von euch selber aus.

    Bekommt ihr nich selber hier im board oft genug mit, wie leute schon daran verzeifeln den profilordner vom mozilla zu finden? oder was eine user.js ist? oder man plugins installiert? gibt leute die sind schon DAMIT überfordert. Rate man wie die ein ganzes betriebssystem überfordert.....

    Zitat von Jack_x

    auch das installieren von programmen ohne rpm ist nicht so kompliziert, wie es immer dargestellt wird.


    Aber es ist völlig unintuitiv. du musst erst viel lesen, anstatt dass sich das von selber erklärt.... wer den bedienungs-defiziet gegenüber Mac oder Windows leugnet, läuft mir Scheuklappen rum.... wirklich...

    Zitat von Jack_x

    und wenn alles installiert ist reichen 3 befehle in der console unddas programm läuft ..


    uwah. console.

    ich kann html schreiben. von hand. mit einem editor. 99% der leute wo das machen benutzen wysiwyg-editoren. und sie fangen darauf an, weil sie von der materie eigendlich garkeine ahnung haben.

    kannst du ähnlichkeiten erkennen? console ist was praktisches für leute die damit umgehen können. für DAUs sind sie aber einfach nur lästig.

    ihr mögt euch dran gewöhnt haben und den unterschied nichtmehr wahrnehmen. aber ein DAU wird das.

    Ich kenn leute die bekommen schweissausbrüchen, wenn sie statt der radio-buttons von 98 beim abmelde-dialog, bei 2k plötzlich ein dropdownmenu bekommen. das überfordert die.

    Ihr geht IMMER viel zu sehr von euch selbst aus... "Ich kann, dass also kann das auch jeder andere. ist doch voll einfach". Dieser Schein trügt. Glaubt mir.

    Nizzer:
    In bezug auf dein Windows-Verzeichnis-Problem...... ich benutzt mal deine Worte..... ; )

    Zitat

    Außerdem hat der Durchschnitts-DAU in /(Windows/) auch nichts zu suchen

    Sebastian:
    Das thema kommt wieder weil jemand sich angegriffen fühlt. *g*
    Nizzer versucht uns z.B. von unsere Meinung abzubringen, weil er offensichtlich der meinung ist, wir tuen seinem Linux unrecht. ; )

    Aber hast recht. Ich geb mich auch geschlagen. Linux ist ganz toll für DAUs. Darum probieren das auch so viele aus und sind anschliessent wieder bei Windows...

    Thema ende. Sonst bin ich wieder der böse, wo offtopic geht.

  • Adblock -> Werbung entfernen möglich?

    • bugcatcher
    • 26. Juni 2004 um 14:16

    Und der hats nur aus bekannten verbreiteten zusammengeklebt.

  • Von einer IE-Sicherheitslücke zum Windows-Linux-Flame-War ;)

    • bugcatcher
    • 26. Juni 2004 um 14:05

    Heu Nizzer. Ich will dir (und anderen) dein geliebtes Linux sicherlich nicht schwarz reden. aber ich hab bereit 3 mal linux getötet. ganz ausversehen. Windows bisher nur einmal. sowas hält mich zwar nicht auf. aber DAUs.

    Das Verzeichnissystem mag wohl sinn machen. Aber es erschläg einen. und es ist nicht einprägsam. wenn man es mal drauf hat, ist es ja kein problem.

    aber DAU, der von windows umsteigt, wird mit sogut wie nichts was anfangen können. evtl. sollte man da quasi in der anleitung sagen was quasi das equivalent zu den windows-ordnern ist, bzw. denen am nächsten kommt?

    Dein KDE-Kontrolcenter war allerdings nicht in der Lage meine Monitor-Wiederholrate auf über 60Hz zu bringen. Frustrierent.

    Und irgendwie bekomme ich noch sehr selten rpm's..... und deshalb sagte ich ja "kein rpm? dann wirds lustig". bei windowsprogrammen sind die setup-dinger die regel, bei linux sind rpms mehr sowas wie die Ausnahme.

    Zumal ich mit der gesaugten rpm-version vom firefox (frag mich nicht wo ich die herhatte, weiss ich nichtmehr) nichts installiert bekommen hab. Ebenfalls frustrierent.

    In der Theorie klingt Linux klasse. In der Praxis ist hat das alles noch Haken und Ösen. Und bei zuvielen Startproblemen, gibt ein DAU auf, weil der sich eigendlich auch nicht mit sowas rumärgern will, sondern nur seine Programme nutzen will.

    KDE Gnome und wie sie alle heissen, sind schön und gut. Aber richtig aufgebaute Systeme benötigen zur Bedienung KEIN Handbuch. Nicht das Windows (oder aber auch MacOS) das perfekt könnten. Aber Linux ist noch am weitesten von den 3 OS-Typen von diesem Utopia-System entfernt. Auch wenn sie immer wieder grosse Fortschritte machen.

    Und nochmal zurück auf den Windowsvergleich. Seit 2k/XP ist ein Reboot in 99% der Fälle völlig unnötig. Um den Neustart als Nachteil bei Windows anzuführen, kommt das Argument mehr als 4 Jahre zuspät. Oder wollen wir jetzt anfangen Windows98 mit suse3 (willkürliche versionsnummer, ihr wisst was ich meine) zu vergleichen.

    Linux-Freaks bestätigen einem das SuSE nichts für DAUs ist, aus einem anderen grund. Die sind genervt, dass sie immer gefragt werden, wenn DAUs war kaputt machen. *g*

    Scherz beiseite. Ausführlichen Linuxsupport zu bekommen, den ein DAU braucht ist recht schwer. Da muss man schon wissen, wo man suchen soll.

    (Mit der SuSE-Seite komm ich bis heute nicht klar).

    Und zu den System(32)-Verzeichnissen.... Nizzer... da landen Programmbibliotheken. Du willst garnicht wissen wieviele Programme DA rumgammeln.... ; )

  • Neue deutsche FF0.9-kompatible Adblock Version

    • bugcatcher
    • 26. Juni 2004 um 01:55

    Wer das macht ist reichlich egal. Ich fangen mit meinen übersetzungen erst an, sobald der deutsche 0.9(.1)er draussen ist.

    Und bei adblock.... tja... das ist halt so ne sache, wenn der eigendliche programmierer von dem ding verschwunden gegangen ist.... bisher hab ich noch keine voll funktionstüchtige und mit 0.9 kompatible version zwischen die finger bekommen.

    mich selber stört meine aktuelle version nicht (wo z.B. die objektfähnchen nicht gehen)... aber solange das ding nicht vollständig funktioniert, heisst es am schluss wieder der übersetzer hätte schuld. ; )

  • Von einer IE-Sicherheitslücke zum Windows-Linux-Flame-War ;)

    • bugcatcher
    • 26. Juni 2004 um 01:23

    tombik: aller anfang ist schwer. vermutlich ist der fehler nur was kleines *g*

    Aber ehrlich gesagt... ich denke es wäre hilfreich, wenn die ordnerstruktur aussagekräftiger, die programme bezeichneder wären (Im Startmenu könnte es ja auch so stehen "Mozilla (Browser)") Dann wüsste man wenigstens was man da in den fingern hält. Und möglichst nicht 10 von jeder sorte.

    Und auch die systemsteuerung ist bei windows einfach mehr aussagent. das kontrollzentrum von linux ist da eher rudimentär und gibt mir viele funktionen die mich eigendlich nicht interessieren.

    sowohl unter Gnome, als auch unter KDE hatte ich jedesmal probleme die Auflösung anzupassen. mag sein das LinuxFreaks alle 21"-Monitore haben mit super bildwiederholungsrate. Aber wie zum teufel kommt man auf die idee den monitor mit der quasi höchst möglichen auflösung zu starten? bei einer 1600er auflösung hat mein 19" Monitor nicht nur ein sehr kleines bild (steht rund 80cm von mir entfernt), nein auch die bildwiederholung ligt unter 80Hz .... was für mich ein absolutes minimum darstellt.

    Ich such also verzeifelt nach der einstellmöglichkeit der Desktop-Auflösung.

    Mir reichen 1024*768. Spätestens wenn man das aber geschafft hat, merkt man.... oh nein. Der desktop war für 1600 ausgelegt! Denn Icons, Schrift und co sind jetzt übergrosse Klötze und Leinwand-Schriften. Und das umstellen dieser dinge ist auch wieder ein akt der krämpfe verursacht.... Zumal ich zwar 1024 als auflösung eingestellt bekommen hab, aber ausser 60Hz immernoch keine weitere höhere wahlmöglichkeit angeboten bekomme. ich kann sie nichtmal auf eigenes risiko erzwingen....

    naja. wie gesagt. wer viel geduld, evtl auch dir richtige hardware und wissen hat, wird sicherlich seine freude mit linux haben. aber ein dau sicherlich nicht. der wird sehr schnell entnervt aufgeben...

  • Neue deutsche FF0.9-kompatible Adblock Version

    • bugcatcher
    • 26. Juni 2004 um 00:43

    Zumindest warte ich mit der übersetzung bis endlich eine fehlerfrei mit 0.9 zusammenarbeitende version auftaucht.

  • Von einer IE-Sicherheitslücke zum Windows-Linux-Flame-War ;)

    • bugcatcher
    • 26. Juni 2004 um 00:41

    Die installation von SuSE ist selbst für einen DAU problemlos möglich.

    Sofern er auf dem rechner keine kuriosen Festplattenspiele betreibt und SuSE eine brauchbare Partionierung/Formatierung automatisch anbieten kann.

    Bei Grafiktreibern scheint ein generelles Problem zu bestehen. Ansonsten hatte ich mit der Hardware allerdings wenig Probleme.

    Aber das grauen fängt auch erst NACH der Installation an. Bisher waren alle Handbüchter die ich bei SuSE dabei hatte ein Fall für die Tonne (9.x kenn ich jetzt nicht. Ich hoffe einfach mal das hat sich gebessert).

    Jeder normale Mensch bekommt bei der Ordnerstruktur von Linux erstmal Panikattacken. Die ominösen Kürzel die irgendwas englisches in kurzform darstellen sollen sind, spätestens für einen der nicht viel mit Englisch am Hut hat, das reinstes Kauderwelch.

    Bei Windows schaut man sich die ordnersturkur an. Hauptplatte hat einen "windows"-Ordner... man vermutet, dass sich dort windows selber aufhält... "programme" ergibt auch sinn. und spätestens seit 2k/XP weiss man auch wo benutzerdaten rumgammeln müssten.

    Such mal ein equvalent bei Linux. Ohne tonnenweise Anleitungen zu durchwälzen (die erstmal gefunden sein wollen). mag sein, dass die abgehakte abkürzungsorgie im verzeichnisbaum für shell-user klasse ist. aber normaldummdau (bei linux würde ich mich glatt dazu zählen, trotz das ich schon seit fast 20 jahren mit rechnern aufgewachsen bin...) wird damit rein garnichts anfangen können.

    Im startmenu findet sich viel zeug. vor allem viel zeug mit komischen namen. wer bei der installation einfach mal alles installiert hat, bzw. default genommen hat, weiss am schluss vor lauter programmen nichtmehr was wofür sein soll. da hilft einem fast nichtmal mehr die aufteilung im startmenu in kategorien. "Mozilla" Sagt uns ja jetzt allen was. Aber "Internet Explorer" sagt einem doch gleich viel eher um was es sich handeln könnte....

    Als DAU macht man aber auch keine angepasste installation. Denn was einem da teilweise für fragen gestellt werden, ist höchstgradig verwirrent.

    Das fängt beim Partionieren der Platte an. Welchen Formatierungstyp? Und noch viel schlimmer... was ist eine Swap-Partition? Wofür ist das gut? Hak ich einfach mal ab. Bumm! Geht nicht. Musst noch root einstellen. Worum gehts? Das das quasi eine auslagerungs-patition ist, bekommt man so erstmal nirgendwo zu lesen....

    Und Trotz YaST das die abhänigkeiten von den Paketen prüft und korrigiert, weiss man eigendlich überhaupt nicht was man da macht, wenn man den pakete (und damit der programmflut) einhalt gebieten will, um alles ein wenig übersichtlich zu halten....

    Spätestens wenn man sich ein programm (nach)installieren will, wird das ganze was fürs auge. keine rpm-datei? das wird lustig.... bekommt man ein gepaktes archiv? mal entpacken auf dem desktop.... doch.... wohin soll der kram eigendlich? auf dem desktop ist wohl kaum der passen ort.......

    Oder muss das zeug gar kompiliert werden? himmel hilf! ich (ok. ich schon eher, aber der normale DAU halt nicht) bin doch kein programmierer! ich will doch bloss ein programm nutzen!

    Linux ist sicherlich was feines. Aber als Windows-Alternative für DAUs noch weit weg von was Brauchbarem. Die würden sich das ding alle 2 minuten zerschiessen oder es sicherheittechnisch auch im handumdrehen in ein scheunentor mit einladungsschreiben verwandeln.

    Da hat man mit Windows das selbe, nur ist das einfacher zu handhaben, wenn man wirklich kaum plan hat.

    Ok. Ich gebe zu. Ist auch alles nur eine Sache von Gewohnheit und Übung. Nur Linux lässt einen erstmal so dermassen im kalten wasser sitzen, dass ich es für daus niemals empfehlen würde. Zumindest vorerst nicht.

  • EM Favoriten

    • bugcatcher
    • 26. Juni 2004 um 00:16

    Malta, Lettland und Lichtenstein.

  • EM Favoriten

    • bugcatcher
    • 25. Juni 2004 um 22:08

    Grööööööhl!

    Frankreich 0 : 1 Griechenland

    So wie die Franzosen spielen, kann man nur hoffen das es so bleibt.

    Blöd nur, dass 25 min gespielt werden...

    EDIT: Frankreich ist draussen! Wie geil! : )

  • Probleme mit Java Plug-in

    • bugcatcher
    • 25. Juni 2004 um 20:52

    Ich frag mal doof. Hast du deine Browseridentifikation (Useragent) geändert`? Z.B. mit dem UserAgentSwitcher? Auf IE vielleicht?

  • Danke an alle, die hier die ganze Arbeit leisten!

    • bugcatcher
    • 25. Juni 2004 um 19:02

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=28549#28549

    Mehr ist nicht bekannt. Allerdings sind bereits Testversionen an freiwillige Tester rausgegangen.

  • Warenkorb/Javasript Fenster öffnet sich nicht

    • bugcatcher
    • 25. Juni 2004 um 18:59

    "!=" ist eine bezeichnung aus der programmierung und bedeutet "ungleich" bzw. "nicht gleich".

    Java und Javascript ist was völlig unterschiedliches, auch wenn die Namensverwandtschaft was anderes meinen lässt.

    Mit DOM meint man "document object model". Also das Model nachdem die Browser Objekte verwalten.

    "document.all" ist kein DOM wie es der Internet Standard vorsieht, sondern wurde von Microsoft entwickelt und ist nicht mit dem Standard kompatibel, kommt im Internet Explorer (IE) zum Einsatz.

    Firefox benutzt das empfohlene DOM; das heisst "document.getElementById()".

    Die seite verwendet dieses DOM nicht und darum verweigert Firefox (abgekürzt FX) seinen job, da er mit document.all (MS-DOM) nichts anfangen kann.

    Noch Fragen? : )

  • scheint ich bin zu doof für Java

    • bugcatcher
    • 25. Juni 2004 um 18:49

    Javascript hat nichts mit Java zu tun, auch wenn die Namensverwandschaft das vermuten lässt.

  • Von einer IE-Sicherheitslücke zum Windows-Linux-Flame-War ;)

    • bugcatcher
    • 25. Juni 2004 um 17:20

    Spyware schädet meine Sicherheit! : )

    Egal ob man bei der EU was einklagen könnte oder nicht. Irgendwann werden alle Programme die man benötigt auf Windows nurnoch mit TCPA laufen. Und so wird man dann quasi gezwungen TCPA zu benutzen. ; )

    Egal. Ich sagte schon. Thema lassen.

  • Warenkorb/Javasript Fenster öffnet sich nicht

    • bugcatcher
    • 25. Juni 2004 um 17:17

    Der Webmaster hat nur für IE programmiert.

    Zitat

    document.all

    Gibt keine Abhilfe. Der Webmaster muss das in seinen Scripten nachbessern.[/quote]

  • Neue deutsche FF0.9-kompatible Adblock Version

    • bugcatcher
    • 25. Juni 2004 um 17:14

    Wende dich an Nizzer. Der betreut die in-/Halboffizielle Erweiterungseite für deutsche Erweiterungen.

  • Von einer IE-Sicherheitslücke zum Windows-Linux-Flame-War ;)

    • bugcatcher
    • 25. Juni 2004 um 17:13
    Zitat von Sebastian

    nein tcpa ist keine spyware. es dient dazu unlizenzierte software auszusperren. was dadran spyware ist frage ich dich mal ;)


    Ja klar. Das ist noch schlimmer als Spyware. Das schreibt mir vor was ich installieren darf oder nicht. Quasi die nächste Stufe von Spyware. ; )

    Als wenn die was angehen würde, was ich installiere. Ausserdem ist das bloss der anfang. Wenn MS ernstmachen würde (sprich genug Grossfirmen hinter sich weiss), dann gibts kein offenes System mehr und MS kontrolliert, was ich mit meinem Rechner machen darf. Wenn die meinen das zu dürfen, dürfen sie mir meinen Rechner auch bezahlen. In "Mein Rechner" steht "Mein" und nicht "Mircrosofts". ; )

    Zitat von Sebastian

    es wird mit gelifert da sist richtig. trotzdem rihctet es sich an firmen. privat anwender kännen es ganz einfach ausstellen. bzw müssne es anstellen.


    Anfangs. Anfangs. Das ist nur Schritt 1. Wir reden schliesslich von Microsoft. Zum glück kommen die mit ihrem TCPA nicht richtig klar.

    Zitat von Sebastian

    man wird sehen was die zukunft nach dem europäischen gerichts verfahren wird sihc da sicherlich einiges ändern.


    Aber eher für als gegen MS. Liegt an der völlig korrupten EU-Regierungsebene.

    Zitat von Sebastian

    soweit ich weiß loggt der wmp die lieder mit. und nu erklär mir mal wieso die das nicht dürfen? ;)


    Weil es die einen sche***dreck angeht, was ich höre/schaue?

    Zitat von Sebastian

    geh ich zum MM kaufe mir ne cd zahle mit ec karte etc wird das auhc mit geloggt.


    Ich vertraue Microsoft aber nicht? Und wer nicht vertrauenswürdig ist, der hat sich aus meinem System rauszuhalten? Zumal ich eigendlich meine Karte nur zum Geldabholen benutze. ; )

    Zitat von Sebastian

    Gehe ich zum real hole mir payback kunde werde ich auch ausspioniert ;).


    Payback? Das ist der Teufel. ; )

    Zitat von Sebastian

    außerdme is die spyware in dem umfang der kritisiert wird im wmp 9 enthalten und nicht im 8er. der 8er holt jediglich cd covers von microsoft. und da das wieder ein donwload ist. sehe ich da keinen grund misstrauisch zu werden ;).


    Ich schon. Darum hab ich meiner Firewall gesagt, microsoft.com ist tabu. ; )

    Mich stören schon angelegte Service-Benutzer. Es gibt viele Firmen denen ich traue. Microsoft nicht. Vor allem weil die nicht vernünftig garantieren können, dass meine Daten bei denen sicher aufgehoben sind, vor dem Zugriff von 3. ; )

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon