Beiträge von bugcatcher
-
-
Der DOMinspektor muss auch mit installiert werden. Egal ob man ihn installiert hat oder nicht, er erscheint im Erweiterungs-Manager (warum auch immer). Aber nur wenn er installiert ist, steht auch ein eintrag im Extras-Menu.
Ich weiss nicht ob der defaultmässig mitinstalliert wird... aber er ist eine optionale erweiterungen die man nicht haben muss, wenn man nicht will...
-
Stimmt ja.... die Themes sind ja jetzt auch wie Erweiterungen....
Naja. EIGENDLICH reicht es, wenn du bestehende Themes (kompatibel zu 0.9) nimmst und die anpasst.
Die Themes findest du im Profil:
im jar-archiv (ist quasi ein zip) liegen eine contents.rdf und eine install.rdf
einfach mal eine kopie von dem ganzen jar machen, die beiden dateien so ändern, wie man sich das für das eigene theme wünscht.... dann das jar-file installieren.
ab da einfach die das archiv im extensions-ordner bearbeiten. aber halt vorsichtig sein.
-
Der Author meines Lieblingsthemes hat eine kleine Anleitung gebaut:
http://members.shaw.ca/lucx/theme.htm
Sind aber nur die ersten Schritte. Die ganzen möglichen CSS-Klassen (und deren Zuordnung) die man bräuchte muss man sich aus bestehenden Themes raussuchen.Aber man sollte den Aufwand nicht unterschätzen.
-
Also man kann mit einer Erweiterung (hab gerade vergessen, welche das genau war, weiss aber sicherlich ein anderer) dem Firefox sagen, er soll bei der SourceCode-Anzeige ein anderes externes Programm benutzen.
Aber das was du willst,, also ausserhalb des Firefox, im WindowsExplorer, einen Kontext-Eintrag einbauen, das wird garantiert nicht gehen.
Firefox ist ein Crossplatform-Browser, der nicht speziell für ein Betriebssystem angepasst wird. Der hat nur ganz wenige windowsspezifische Extras.
Ich bezeifel sogar, dass irgendein anderer Browser ausser IE, sowas macht, da IE ja auch gleichzeitig der Windowsexplorer ist.
Tut mir leid dich da zu enttäuschen. Unter Windows2k/XP gibt es zwar eine möglichkeit über das kontextmenu "Öffnen Mit" bestimmte programme vorzudefinieren. aber irgendwie bezeifel ich fast, dass du die NT5.x-Windowssysteme hast... sonst würdest du das vermutlich schon benutzen...... und unter 98 kenn ich mich schon lange nichtmehr aus... sorry....
-
wenn man das aktuelle 0.9er Profil löscht/umbenennt, will Firefox0.9 ein neues anlegen. DANN stehen einem auch ältere Firefox-Version zur Auswahl zur Verfügung.
-
Wurde wehement gefordert und wurde schlussendlich dann auch eingebaut. konnten die nighlys schon eine ganze weile. gab eine ganze menge threads zu dem thema. ; )
-
Ich bleibe bei meiner Prophezeihung/Hoffnung.
Aber ansonsten: schweine geil!
-
Zitat von PrinzEisenherz
Der Firefox nimmt den Link im <area> aber nur, wenn in <map> das Attribut "name" vorhanden ist.
War doch mein allererster Hinweis. ; )Zitat von PrinzEisenherzDer NN7.1 macht übrigens den selben Fehler.
Netscape7.1 ist auch nur die Mozilla-Suite 1.4 mit Netscape-Logo drauf und Zusatz-AOL-Klimmbimm drin.Alles Gecko-Browser (Gecho heisst die Layout-Engine vom Mozilla, aber auch Netscape und Firefox). Und die render entsprechent gleich (von versionsunterschieden mal abgesehen).
Und die Zeile mit dem document.all wird dir kein Gecko-Browser ausführen.
Allerdings gebe ich dir recht in bezug auf id/name im vergleich html4/xhtml. Ich würde es auch für sinnvoller halten, das ID mit name gleichwertig wäre. allerdings kann man problemlos beide benutzen. <map name="lalala" id="lalala"> ... wäre ein workaround. denn name ist weiterhin erlaubt.
-
nachdem man mir die singel-window-erweiterung zum übersetzen bereits weggenommen hat, setz ich die Preferences mal auf meine To-Do-Liste...
-
Klasse. Ich brauch nichtmehr übersetzen.... Ich LASSE übersetzen *g*
-
juchu! meine anleitung wurde mal benutzt! *stolz ist*
Hier werden keine theads gelöscht. brauchst du garnicht drum betteln ; )
-
eine anleitung war auch hier im forum zu finden.
-
schick es nizzer, damit er es auf seine seite packen kann.
http://extgermany.nizzer.com/ -
Yo. Weiss ich. Ich will aber nicht so umständlich haben. ; )
Kann ich aber mit leben. Gibt schlimmeres. Sollte nur zeigen, dass das einzig negative halt nicht wirklich schlimm ist.... und das positive überwiegt.Man kann ja jetzt auch in textfeldern suchen usw. Alles vorteile, die der 0.8er nicht hat, man auf den ersten blick aber nicht merkt.
-
Wenn du dein altes 0.8er Firefox-Profil importieren willst, lösche (oder umbenennen) einfach das Profilverzeichnis von deinem neuen 0.9er. Dannach will der 0.9er ein neues anlegen und fragt nach, ob er evtl ein bestehendes importieren soll.
Dann kann man auch Firefox/Firebird/Phoenix im Import-Assitenten wählen.
-
Hem. Die seite geht bei mir.
Hast du Flash- & Shockwave-Player installiert?
-
Ich würde nur erweiterungen von update.mozilla.org benutzen. Da ist die "Tabbrowser Preferences" noch nicht gelistet.[/u]
-
-
Drüberinstallieren sollst du nicht. Erst 0.8 deinstallieren (keine sorge. das profil mit den lesezeichen geht nicht verloren) und dann erst den 0.9 installieren.
Über Datei->Importieren müsstest du dein profil vom 0.8 problems übernehmen können.
Deine bookmarks vom 0.8er liegen im phoenix-profilordner
Die Bookmarks für 0.9 landen im firefox-profilordner
die datei heisst jedes mal bookmarks.html