1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Kein Ton

    • bugcatcher
    • 4. Juli 2004 um 17:48

    Es ist übrigens nicht sehr nett, leuten sound aufzuzwingen. also immer die möglichkeit mitliefern, sound global deaktiveren zu können.

  • Kein Ton

    • bugcatcher
    • 4. Juli 2004 um 12:50

    Zu der Frage zitire ich mich einfach mal selber:

    Zitat von bugcatcher

    Ansonsten muss man schon ein Plugin installiert haben, das sich für das was du vorhast auch angesprochen fühlst....

    über about:plugins kannst du ja mal schauen, was dein Firefox alles ausführen kann.


    ; )
    Quicktime installieren ist eigendlich immer ein probates mittel für video und soundwiedergabe. Jeder Browser kann von natur aus nur HTML, CSS & evtl. noch Javascript. Alles andere wird durch Plugins geregelt.

    Um es nochmal anzusprechen. Mozilla beherrscht den <Objekt>-Tag. Aber er muss meist anders angewendet werden als beim IE, womit man für jeden Browser einen eigen Tag schreiben müsste.... ist alles was fies. Daher vermeide ich den einbau von sowas soweit möglich.

    Normalerweise wird z.B. flash so eingebunden:

    <object data="meinflash.swf"><embed src="meinflash.swf"></embed></object>

    Das embed wird erst ausgeführt, wenn der browser das object nicht versteht. das object wird meist zur activeX-einbindung genutzt (IE benutzt ja zum einbinden von Plugins ActiveX, was sonst kein browser macht. alle anderen benutzten das netscape-pluginsystem), was andere browser nicht verstehen, so dass diese dann das embed ausführen, wärend IE direkt das object ausführen.

    Diese version ist funktionabel, wenn auch nicht standardkonform (wie gesagt. <objekt> wird zwar von ActiveX benutzt, aber anders als das w3c es vorsieht).

    +++

    Man sollte sich schon an den standard halten. Mache ich auch nicht anders. Ich benutze xhtml und html4, wie ich es gerade benötige. wenn sich irgendwas zum teufel nicht per standard brauchbar umsetzen lässt, dann gehe ich in dem kleinen punkt halt mal "fremd", solange der rest konform ist, lässt sich sowas verschmerzen.

    Was bringt es mir, wenn ich flash per <objekt> einbinde, aber es kaum ein browser richtig versteht?

    Optimal wäre es natürlich, dass alles validiert wäre und wenn man dass ohne grosse einbussen hinbekommt, sollte das auch der bevorzugte weg sein...

    nur IE-zeug zu benutzen ist genauso extrem wie nur auf den standard zu pochen. extreme sind niemals gut. schliesslich wollen wir alle, dass usere seitenbesucher/user was zu sehen bekommen, egal was für einen browser sie haben. da kommt man (z.Z.) nicht um den einen oder anderen kompromiss herum.

  • Kein Ton

    • bugcatcher
    • 4. Juli 2004 um 11:30

    Ich klassifiziere in drei gruppen. Das Mögliche, das Unmögliche und dass Sinnvolle.

    Es gibt sachen, die sind möglich, sprich machbar, aber unsinnig. Und es gibt dinge die sind vielleicht sinnvoll, aber undurchführbar.

    Multimedia-Objekte einbinden gehört genauso wie Javascript noch zu den bereichen, in denen sich die browser alle nicht einig sind. solang das nicht der fall ist, ist es zwar schön sich an den standard zu halten, aber es wird faktisch dem benutzer/besucher nichts bringen.

    Browserweichen gehören zu den schlimmsten und unpraktischsten lösungen. Evtl. schaltet wer sein Javascript aus oder ändert seinen Useragent und schon ist die Weiche zum Teufel. Daher würde ich eher <embed> benutzen als eine browserweiche einzubauen.

    Es gibt bereiche, in denen ist es sinnvoll, den Standard zu verwenden. Und es gibt welche, für die ist die Browserseitige unterstützung noch zu gering.

    Frag dich mal: wer ist deine zielgruppe? Wenn es desktop-browser sind, brauchst du kein xhtml. da reicht html4. und selbst das wird, wenn es sauber geschrieben ist, noch halbswegs brauchbar in anderen geräten dargestellt.

    Macht du seiten für alle möglichen geräte? dann wirst du sehr minimalistisch arbeiten müssen. und aufmultimedia-kram eh verzichten müssen.

    Wie gesagt..... das Mögliche, das Unmögliche und das Sinnvolle...

    Ein völlig verbohrtes pochen auf Standards, die noch nicht brauchbar unterstützt werden, ist manchmal einfach zuviel des guten.

  • Seite wird teilweise nicht angezeigt

    • bugcatcher
    • 4. Juli 2004 um 10:07

    Ich sehe keinen Unterschied zwischen IE und Firefox.

    Muss man dafür eingeloggt sein?

  • Keine Bilder im Forum???

    • bugcatcher
    • 4. Juli 2004 um 09:50

    Ich bekomme weder für Firefox noch für IE die bilder direkt Angezeigt. Ich glaub eher, man muss sich für sowas einloggen.

  • Kein Ton

    • bugcatcher
    • 4. Juli 2004 um 00:02

    ich weiss selber, dass das nicht standardkonform ist... aber es funktioniert wenigstens.

    selbst flash wird bei mozilla üblicherweise über <embed> eingebunden.

    ist auch verzeihbar. alle desktop-browser verstehen es, und andere darstellungssoftware wie für Handhelden können mit den multimedia-dingern meistens eh nichts anfangen. werden es als in jedem fall ignorieren. egal ob <objekt> oder <embed>

  • Kein Ton

    • bugcatcher
    • 3. Juli 2004 um 23:17

    classid="CLSID:05589FA1-C356-11CE-BF01-00AA0055595A" spricht ActiveX an. Das wird Firefox einfach stur ignorieren.

    Standard hin, Standard her... das beste was man zur Zeit für Multimediakram benutzen kann ist <embed>

    Ansonsten muss man schon ein Plugin installiert haben, das sich für das was du vorhast auch angesprochen fühlst....

    über about:plugins kannst du ja mal schauen, was dein Firefox alles ausführen kann.

  • Keine Bilder auf der Ebay-Seite

    • bugcatcher
    • 3. Juli 2004 um 18:18

    Schau mal da nach:

    Zitat

    Extras->Einstellungen...->Web-Featurs->Grafiken laden


    Falls bei der Option "nur von ursprünglischer Seite" ein Haken steht, wegmachen.

    Wenn das nicht hilft, mach mal auf der Seite wo die bilder fehler, auf ein Bild (bzw. da wo du es vermutest), einen rechtsklick und schau mal ob hinter dem eintrag im Kontext-Menu "Grafiken von http://www.webseite.de blockieren" ein häckchen steht. wenn ja, das häckchen entfernen.

    falls auch das nicht hilft, kann es sein, dass du die Erweiterung Adblock benutzt?

    Ansonsten kann es natürlich auch an der seite liegen. Ein link zu den seiten, die nicht funktionieren wäre da hilfreich.

  • Text in Chatrooms scrollt nicht

    • bugcatcher
    • 3. Juli 2004 um 15:51

    Welcher Chatroom? Wo kann man das Testen (URL)? Ist es ein Java-Chat? Oder ein HTML-chat?

    Klingt wie ein HTML-Chat, bei dem das Javascript (Java und Javascript ist was völlig unterschiedliches!) nicht für Firefox angepasst wurde. In dem Falle könnte man nur dem zuständigen Webmaster bescheid geben, dass er sich des problems annimmt.

  • Probs beim installan von erweiterungen

    • bugcatcher
    • 3. Juli 2004 um 14:11

    unhübsch. gut das ich die TBE nicht brauche *g*

  • Mail über Firefox

    • bugcatcher
    • 3. Juli 2004 um 14:06

    Also der Button heisst "Mail". Falls es den nicht in der Auswahl gibt, liegt es vielleicht an einem inkompatiblen Theme? Schonmal mit dem default-theme versucht?

  • Mail über Firefox

    • bugcatcher
    • 3. Juli 2004 um 13:51

    Bei Firefox0.9.x gibt es über "Ansicht->Symbolleisten->Anpassen..." auch einen eMail-Button, der sich speziell an dem default-mailprogramm bedient. Vielleicht ist es das, was du suchst?

  • Weblog down ?

    • bugcatcher
    • 3. Juli 2004 um 13:29

    Ich hab es mir abgewöhnt die weiterleitungen zu benutzen.

    Firefox-browser.de macht immer wieder probleme, da Topal offensichtlich keinen direkten zugriff darauf hat.

    Und auch firebird-browser.de ist quasi nur eine umleitung. wenn die eingetragenen adressen nicht stimmen, steht man auch wieder da (weblog hat sich offensichtlich wieder geändert).

    Ich benutze immer firefox.uni-duisburg.de (stw = studentenwerk; zumindest ist das meine eselsbrücke).

    http://firefox.uni-duisburg.de/ -> Firefoxseite
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/ -> Forum
    http://firefox.uni-duisburg.de/weblog/ -> Weblog (Weiterleitung nach http://www.uni-duisburg.de/~atopal/weblog/)

    Das sind die orginalen adressen und werden offensichtlich am besten "gepflegt". ; )

  • Weblog down ?

    • bugcatcher
    • 3. Juli 2004 um 13:18

    http://www.uni-duisburg.de/~atopal/weblog/

  • Probs beim installan von erweiterungen

    • bugcatcher
    • 3. Juli 2004 um 12:51

    Stimmt:

    Zitat

    Behoben: Der Versionskonflikt in der deutschen Version mit FireFox 0.9.1 ist seit dem 01.07.04 bereinigt.

  • Probs beim installan von erweiterungen

    • bugcatcher
    • 3. Juli 2004 um 12:20

    Die Deutschen TBE sind noch nicht mit firefox0.9(.1) kompatibel.
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5246

  • wo stelle ich im firefox programme ein zb html editor

    • bugcatcher
    • 3. Juli 2004 um 12:19

    Das SP1 für XP bietet keine Deinstallation. Höchstens eine "kosmetische Deaktivierung". Quasi bloss die Verknüpfungen und die iexplorer.exe im programme-ordner löschen. Unter der Haube ist der IE noch da (wenn du im WindowsExplorer in die Adresszeile eine URL eingibst, müsste sich der windowsexplorer auch in einen IE verwandeln). Der IE wird nicht richtig deinstalliert, da andere Programme den IE benötigen, bzw. einbinden. Outlook (Express) regelt die Voransicht von (html)mail mit IE.

    Allerdings gibt es Programme mit denen man den IE weiträumiger entfernen kann. Womit man sein System aber regelrecht amputiert. und ganz weg bekommt man ihn niemals. Desktop, Windowsexplorer, Taskbalken und co haben alle IE im Kern "inside".

  • Wie schreibt man eigene Themes?

    • bugcatcher
    • 3. Juli 2004 um 11:50

    Deutsche kurz-Anleitung zum DOM-Inspektor:
    http://www.stichpunkt.de/mozilla/moz-inspector.html

    Hilft dir vielleicht bei deinen Bemühungen.

  • Fenster taucht ungefragt auf

    • bugcatcher
    • 3. Juli 2004 um 11:46

    Wer das Problem nicht kennt, wäre wohl auch nie auf diese Lösung gekommen.... fazinierent....

  • Multiple User mit Firefox?

    • bugcatcher
    • 2. Juli 2004 um 23:05
    Code
    "x:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p


    Den Profilmanager kannst du so aufrufen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon