1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Keine Bilder im Forum???

    • bugcatcher
    • 5. Juli 2004 um 14:39

    aber erstmal kräftig "neee" schreien. das hat man gerne. ; )

    wenigstens ist dein problem damit erledigt. das ganze wurde langsam sehr seltsam.

  • ...unsere Gesellschaft oder warum niemand von nichts weiss!

    • bugcatcher
    • 5. Juli 2004 um 14:24

    Jämmerlich. Wenn ich jemals von jemanden mitbekomme, dass der sowas macht, ist der bei mir unten durch.

    Aus Fehlern andere so dreist Gewinn zu schlagen ist erbärmlich. Ich geb der kassierein ja auch die 50€ wieder zurück, wenn sie mir ausversehen zwei statt nur einen 50er rausgibt. Und ich will schwer hoffen das das jeder so macht.

  • Bug in Firefox 0.9.1

    • bugcatcher
    • 5. Juli 2004 um 14:13

    So. nachdem hier offensichtlich keiner hilfe weiss, hab ich mir den thread mal durchgelesen.

    Faktisch könnte man das einen bug nenne.

    Da firefox den seiten aufbau in echtzeit rendert, baut der die seite wärend des ladevorgangs etliche male auf, bzw. muss sie nue darstellen.

    Dabei zeigt firefox die seite so da, wie die seite aussehen würde, wenn es nicht mehr quelltext geben würde, als bereits geliefert.

    Diese Seite verwendet unterschiedliche boxen/container, um menu, kopf, fuss und kententbereich zu trennen. geregelt wird das ganze über tabellen (<table>).

    das ist an sich noch nichts besonders. aber da die seite relative grössenangaben macht (%-angaben), wird das ganze ein wenig frimmelig.

    Das ganze (problem) ist von fall zu fall etwas anders und nicht pauschal zu beantworten.

    Aber. Wenn ich 2 spalten hab, die z.B. 30% und 70% breit sein sollen (relativ zur gesammtseitenbreite), und in der 30%-spalte liegt ein objekt, dass eine 100%.breite haben soll (relativ zur 30%-spalte), dann füllt das objekt die 30%-spalte komplett aus.

    ABER, wenn firefox die seite bereits anzeigt, wärend die 70%-spalte noch nicht geladen wurde, dann bekommt die 30%-splate erstmal die gesammte seitenbreite zur verfühgung, verhält sich also wie eine 100%-spalte.

    Das 100%-element in der 30%-spalte, das ja schon mit der 30er geladen wurde, breitet sich ebenfalls über die gesammte bildschirmbreite aus.

    erst, wenn firefox auch den quelltext für die 70%-spalte bekommt, verkleinert er die 30%-spalte auf den eigendlich gewünschten wert.

    hin und wieder kommt es vor, dass sich firefox beim "nachrendern", also beim korrigieren, der bereits bestehenden seite, ich sag mal, verschlucht, und die 30%-spalte, ihre 100% ausbreitung beibehält und die 70%-spalte einfach rechts daneben eingebaut wird, wodurch die horizontalen scrollbalken entstehen.

    Würde firefox die seite erst anzeigen, wenn er alles geladen hat, würde dieser fehler nicht passieren. das passiert nämlich beim anschliessenden Aktuallisieren, also F5... firefox merkt: die seite hab ich schon im cache, ich kann sie also direkt fertig darstellen.

    Der Mozilla-Optimizer z.B. verkürzt den interval, in dem die Seite "nachrender/korrigiert" wird in einen echtzeitwert (interval:0ms; hat der optimizer zumindest früher gemacht, glaub ich).

    Dadurch ist die gefahr, dass sich firefox dabei verschluckt, wohl (theoretisch) höher, als bei normalen browsereinstellungen.

    Wer möchte kann mit diesem interval-wert ein wenig rumspielen.

    Unter About:config (in die adresszeile eingeben) einfach nglayout.initialpaint.delay suchen und den wert anpassen. Ich benutze den wert 500. Also 500 ms, was einer halben sekunde entspricht. mein firefox versucht also jede halbe sekunde die seite nachzubessern. bei leuten mit einem modem, die nur langsam daten bekommen, lohnt sich vielleicht ein höhrer wert, damit firefox nicht zuoft die seite nachbessern muss.

    Noch einfacher kann ich es kaum einem laien erkären. ich hoffe ihr konntet damit was anfangen.

    ausserdem heisst valides xhtml nicht gleich, mozilla kann es perfekt. er kann es nur besser als die meisten anderen browser. aber nicht perfekt. da braucht es noch einiges an entwicklungsarbeit. zumal der fehler hier weniger was mit der logik des xhtml zu tun hat, als mit dem seiten-nachbessern für schnelleren bildaufbau.

  • Firefox 0.9.1 DE

    • bugcatcher
    • 5. Juli 2004 um 10:40

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5388

    Forensuche: Dein Freund und Helfer.

  • Kein Ton

    • bugcatcher
    • 5. Juli 2004 um 10:38

    background-dateien kann man auch nicht verzerren. aber sieht doch gut aus, wie es ist... oder wolltest du was anderes machen?

    ich hätte den table zwar anders geschrieben:

    Code
    <table cellspacing="0" cellpadding="0" class="rahmen" style="height:100%;">
     <tr>
      <td width="23" height="100%" valign="top" style="background-image:url(design/trenner_left_content.jpg);"><img src="design/trenner_left_content_top.jpg" width="23" height="22" alt=""></td>
     </tr>
    </table>


    Aber im endeffekt kommt es aufs selbe raus.

  • Avatare

    • bugcatcher
    • 5. Juli 2004 um 00:31

    Wie wat? Woher wisst ihr, dass ich von sowas träume?

    [Blockierte Grafik: http://napodano.com/images/mostruos/heman.jpg]

    DAS HEUT EUCH DER TEUFEN ERZÄHLT!

  • Animierte Bilder nicht wiederholen

    • bugcatcher
    • 4. Juli 2004 um 23:30

    geh mal unter about:config (ins adressfeld eingeben) nach dem eintrag image.animation_mode suchen.

    Ändere dort den wert von normal auf once(einmal) oder none (nie), und hoffe, dass Firefox den Wert noch beachtet.

  • EM Favoriten

    • bugcatcher
    • 4. Juli 2004 um 22:38

    Die Sensation ist perfekt, Griechenland ist Europameister, Otto Rehakles wird zum griechischen Fussballgott ernannt.

    Arme Portugiesen. Im eigenen Land im Finale zu scheitern ist nichts was ich einer Mannschaft wünsche. Aber Vizeeuropameister ist ja nicht zu verachten.

    In jedem Fall eine SUPER EM. Man kann nur hoffen, dass 2006 die Spiele genauso klasse spannend werden!

    : )

  • Kein Ton

    • bugcatcher
    • 4. Juli 2004 um 22:37

    Vorsicht. Das wag ich massiv zu bezeifeln. ; )

    Gib mal deinen Quelltext her. Dann sag ich dir wo da dein fehler drin ist. IE hat eigendlich keine probleme mit den style-height-angaben.

  • PreLoader

    • bugcatcher
    • 4. Juli 2004 um 22:23

    also wenn du die wörter preloader, javascript und mozilla in google reintipperst, brauchst du kein forum?

    Zitat

    if (loaded == total)
    {
    doneMsgLayer.innerHTML = "<a href=\"javascript:done()\"><font face=\"Arial\" color=\"#FFCC00\" size=\"2\"><B>Done (Click Here)</B></font></a>";
    //if (!doConfirm || (doConfirm && confirm("Files have finish loading, continue to next page?")))
    done();
    }
    }

    Alles anzeigen


    Die blaue zeile auskommentieren (mit den roten slashs), oder gleich ganz löschen.

  • Kein Ton

    • bugcatcher
    • 4. Juli 2004 um 22:19

    Du hälast mich für einen Idioten? tztztz. Ich bevorzuge den Ausdruck "Visionär". ; )

    http://www.bugcatcher.de/files/table.html

    IE und Moz haben mit sowas keine Probleme. Opera ist aber zu doof dazu.

  • PreLoader

    • bugcatcher
    • 4. Juli 2004 um 22:02

    http://www.pokw.com/script_image_preloader.html ?

  • Kein Ton

    • bugcatcher
    • 4. Juli 2004 um 21:58

    Neeee. Wenn ich was auf Gecko zum laufen bekommen, dann läuft es auch grösstenteils auf anderen browsern. Wenn ich auf IE anpasse, passt bei anderen browsern hinterher nichts mehr. Und ich schreibe keinen code speziell für einen Browser, bzw. mehrere versionen für verschiedene browser. : )

  • Avatare

    • bugcatcher
    • 4. Juli 2004 um 20:57

    Ich glaub eher, du hast deinen avatar kaputt gemacht.

  • Kein Ton

    • bugcatcher
    • 4. Juli 2004 um 20:00
    Zitat von xeen

    jaja sound. sollte meiner ansicht nach nur auf auffoderung abgespielt werden. ich hasse websiten die man aufruft und die im hintergrund laden während ich noch was lese und dann auf einmal anfängt so eine dumme musik zu dudeln und ich mein winamp noch laufen haben.


    Mein Reden. Das nervt voll. : )

    Zitat von xeen

    [...]bzw. wenigstens lesbar darstellen - optimiert wird dann eben auf die Hauptzielgruppe - IE.


    IE? Niemals! *verbohrt sein* : )
    Ich kenne hier auch wieder 3 Stufen: ignorieren, anpassen und optimieren.

    Ich schreibe standard und optimiere für Gecko (stellt sich auch meist am intelligentesten an). Dannach passe ich es soweit wie möglich auf mshtml, opera und khtml an, um möglichst identische ergebnisse zu erhalten, wie auf gecko. den rest ignoriere ich (vor allem Nescape4) solange das dokument valide ist (ich unterstütze die 4 grossen render-engines, und schreibe validen quelltext. wessen browser dann immernoch probleme hat, muss sich an seinen browser-support wenden....). Das ist quasi meine standardvorgehensweise. je nach zielgruppe weiche ich davon natürlich auch ab.

    Zitat von xeen

    Manchmal ignoriere ich den Standard aber auch wissentlich


    Ich baue auch hin und wieder Layouts mit Tabellen. Ist manchmal einfach sinnvoller bzw einfacher. Frage ist halt immer: wer ist das zielpublikum. wenn ich eine gallerie für wallpapers erstelle, was haben blinde davon?

    Zitat von xeen

    Vielleicht sollte ich es mal mit css positon relative probieren, aber damit habe ich noch keine guten Erfahrungen gemacht...


    Es gibt viele nette Ansätze im CSS, aber manches ist einfach unbrauchbar umgesetzt. relative Positionen gehören dazu.

    auch fehlt bei der relativen grössenangabe (%) die orientierung an den umgebenden elementen (Nestern).

    Und CSS3 ist in den meisten kreisen schon jetzt als unbrauchbar/schlecht eingestuft. wobei.... nichtmal css1 und 2 sind brauchbar umgesetzt.... nichtmal bei Gecko.... solange bleibt der 100%ige Standard ein Traum noch ferner Zeiten.

  • Musicload.de und Firefox

    • bugcatcher
    • 4. Juli 2004 um 19:41
    Zitat

    Hilfe - Systemvoraussetzungen
    Betriebssystem
    Windows 98 SE, Windows ME, Windows 2000 oder Windows XP.

    Hardware
    Soundkarte und Lautsprecher, um die Titel anzuhören. Alternativ können Sie den PC natürlich auch mit einer Stereo-Anlage verbinden, eine CD brennen oder einen tragbaren Player verwenden, der das Windows Media Audio Format unterstützt.

    Internetzugang
    Vorhandener Internetzugang, z.B. über T-Online.

    Java Skript muss aktiviert sein. Ist dies nicht der Fall, gehen Sie wie folgt vor:

    1) Starten Sie den Microsoft Internet Explorer (NICHT den Windows Explorer)
    2) Wählen Sie im Menü "Extras" den Punkt "Internetoptionen"
    3) Klicken Sie auf die Registerkarte "Sicherheit"
    4) Klicken Sie auf die Schaltfläche "Stufe anpassen"
    5) Suchen Sie den Eintrag "Active Scripting" und wählen Sie "Aktivieren"
    6) Bestätigen Sie die Auswahl mit "OK".

    Windows Media Player
    Sie benötigen mindestens Version 8 des Windows Media Players. Wir empfehlen die aktuelleste Version, die Sie hier kostenlos downloaden können.

    Alles anzeigen

    Kann es sein, dass ActiveX benötigt wird, wegen der Lizenz-Dinger? Kam beim IE evtl irgendwann mal ein "Musicload.de möchte was installieren- [x] ja [ ]nein [ ] Musicload.de immer vertrauen"-Dialog? wenn es ActiveX benötigt, dann ist die seite wohl nur mit IE zu benutzen. Evtl. hilft das ActiveX-Plugin für Mozilla, aber davon werde ich entschieden abraten, da es die Sicherheit des Browsers einschränkt. Dann lieber für die eine seite den IE auspacken, statt den Firefox zu "beschädigen".

    Leider ist die seite was die informationen über alternative Browser angeht sehr schlecht dokumentiert.... vielleicht weiss ein andere forenbesucher mehr.

    evtl. einfach mal den support der seite fragen....

  • Java/Javascript

    • bugcatcher
    • 4. Juli 2004 um 19:31

    Sorry. Kenne keine Erweiterung die eine White/Black-Liste für sowas bietet, wüsste aber nicht was an javascript so schlimm sein soll. Das Javascript von Firefox ist im gegensatz zur ActiveScripting-Version vom IE völlig sicher (will sagen: sind keine Sicherheitslücken bekannt).

    Wobei ich deinen wunsch bezüglich Java verstehe. Ich hab das generell auch deaktiviert (weil ist mir zu träge). da ich es aber für wenige seite brauche (map24.de z.B.) wäre eine whiteliste wirklich nützlich.

  • Kein Ton

    • bugcatcher
    • 4. Juli 2004 um 19:16

    Naja. Um den Thread zu lesen, muss man ja nicht Antworten. Der Thread wurde schliesslich schon über 400 mal angeklickt. ; )

  • Kein Ton

    • bugcatcher
    • 4. Juli 2004 um 18:06

    nein. ist mehr allgemein gehalten. ich hoffe zumindest, dass dieser thread nicht nur von dir gelesen wird und noch mehr sich evtl. ein wenig an die tipps orientieren. ; )

  • Netscape installieren zwecks allen Plugins???

    • bugcatcher
    • 4. Juli 2004 um 17:51

    Generell übernimmt Firefox die Netscape-Plugins.

    Aber es kann nicht schaden, die Dateien aus dem Netscape-"Plugins"-Ordner (Liegt im Programmordner von Netscape) in den "Plugins"-Ordner vom Firefox zu kopieren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon