Der profil-ordner der im mozilla-ordner liegt, ist der profilordner für die mozilla-suite.
wenn du nie einen mozilla installiert hattest, scheint der wohl mit firefox0.9 installiert worden zu sein. evtl. restbestände?
Der profil-ordner der im mozilla-ordner liegt, ist der profilordner für die mozilla-suite.
wenn du nie einen mozilla installiert hattest, scheint der wohl mit firefox0.9 installiert worden zu sein. evtl. restbestände?
Der ist frei von Sünde ist, solle den ersten Stein werfen.
/me lässt die Steine lieber liegen.
Daher: nicht übertreiben (zumal ich das nicht leiden kann... genauso wie das micht heilig sprechen... hab ich aber glaub ich schon ein paar mal gesagt?). Den perfekten Menschen gab es nie, gibt es nicht und wird es auch nie geben, denn die fehlende Perfektheit macht ihn einzigartig. Doch das sollte das Streben, ein bessere Mensch zu werden, nicht behindern, eher ermutigen diese Aussage Lüge zu strafen...
ähm. öhm. ja. kann sie öffnen und ja, sie werden ganz geladen. nein, mir fällt gerade keine einstellung ein, die das schuld sein könnte... liegt aber nicht an der seite......
und ja, bitte könntest du den link wieder entlinken. danke............
edit:
Nachdem mir aufgefallen ist, dass du von grossen bildern gesprochen hast, hab ich mir die seite nochmal angeschaut. liegt doch an der seite.
die grossen bilder sind nicht öffentlich und werden daher nicht geladen (auch mit IE nicht). wenn du sie dir anzeigen läst, dann erhälst du die nachricht "The requested document does not exist or access to it is forbidden.", die das bestätigt.
und wie oben schon gebeten: bitte den link wieder entfernen (edit ist als button oben rechts von deinem posting zu finden). Danke.
solche links lieber per PrivatNachricht an einen der user die ihre hilfe angeboten haben.....
zur signons.txt gehört auch die key3.db (war doch die? zumindestens eine von den drei *.db-Dateien, nimm halt einfach alle drei mit *g*). darin liegt der schlüssel, den du suchst.
http://www.bugcatcher.de/files/linkclass.html (evtl. einmal aktuallisieren)
Machs so. Sollte auf allen neueren browsern funktionieren. (nicht Netscape4 und erst ab IE5.5)
Zitat von NizzerMozilla baut auf Netscape auf (IE übrigens auch) und Firefox auf Mozilla usw.
Käse hoch drei?
Netscape4 basiert auf Mosaic (weil legitimer nachfolger)
IE basiert im Kern auf Mosaic
Mozilla basiert auf den Anfangscodeschnipseln von Netscape5, der eine Neuentwicklung darstellte
Netscape 6/7 SIND Mozilla mit leichen änderungen.
Firefox basiert auf Mozilla (bzw. Gecko, was Mozilla ja im Kern ausmacht)
Opera ist eine Eigenentwicklung
Konqueror (Linux) ist eine Eigenentwicklung
Safari (Mac) basiert auf Konqueror (bzw. KHTML, was Konqueror im Kern ausmacht)
Mozilla ist selber nicht als Endverbraucher-Dienst in Erscheinung getreten. Dafür war immer Netscape da. Das Talkback ist zwar primär für die entwickler, wurde aber über netscape geregelt.
Mozilla.org ist ja aus Netscape entstanden. Nicht andersherum.
Und auch die programmierer vom Mozilla sind teils alte Netscapeprogrammierer.
Nachdem Netscape4 eine Totgeburt war, was auch die entwickler erkannt haben (nur viele blinde user bis heute nicht *g*), wurde für "Netscape5" nochmal ganz von vorne angefangen und kurz nach beginn der arbeiten an netscape5 wurde der code dann als opensource veröffentlich und weitergeführt. so wurde aus den ersten Netscape5-Codeschnipseln Mozilla.
Mozilla war als OpenSource-Projekt jetzt eigenständig, allerdings weiterhin durch Netscape bezahlt. Netscape selber entwickelte nun keine browser mehr, sonder nurnoch Mozilla.
Da es schon beim Netscape4 einen Talkback gab, würde der einfach für Mozilla mitbenutzt. Und als Später auf basis vom Mozilla Netscape6+ rauskam, passte der talkback auch wieder.
Inzwischen gibt es netscape nichtmehr wirklich als produzierende firma. nurnoch als markennamen und die Mozilla Foundation ist völlig unabhängig von Netscape (und von deren Muttergesellschaft AOL) geworden.
Das im Talkback noch Netscape steht, sind wohl altlasten, da das Talkback ein eigenständiges programm ist, das Mozilla einfach nur mitbenutzt.
Die gesammelten daten landen dann aber direkt bei mozilla.org ... und das mit dem logo usw. werden die wohl noch ändern... (wobei mir so war als wenn ich eine angepasste version schonmal gesehen habe.....?)
Was du suchst, ist "cursor:pointer" ... hand gibt es im standard nicht.
Und document.all kennt Firefox nicht. document.all ist IE-Dom. Benutz document.getElementById. das sieht der standard vor.
Was dein Script machen soll, kann ich dir nicht sagen, daher auch nicht verbessern, da mirzuviel informationen (quelltext) fehlt.
Firefox hat kein Problem:
http://www.bugcatcher.de/files/linkclass.html
Ohne kompletten Quelltext kann man zu Deinem Problem nichts sagen.
Fraggle: Hab in den Kommentaren gelesen, dass bestimmte Virenscanner das offensichtlich blockieren können. Aber mein IE ist komplett über Windowsupdate auf neustem Stand und liess sich nicht beirren beim starten der konsole.
Aber ich hab auch nicht den dings-patch, der den IE halb deaktivert.
Evtl. hast du auch einfach ein paar dinger beim IE deaktivert? ich hab eigendlich default-settings.
(auch eine klasse patch-vatiante... nicht reparieren, sondern einfach den bestimmten teil deaktivieren... scheint bei IE inzwischen mode zu sein)
Recht und Gerecht sind 2 unterschiedliche sachen.
Recht ist es nicht. Ob es gerecht ist, liegt an den beteiligten Leuten.
Gott... Pah. Alles Unsinn. Selbst wenn es einen gibt, hab ich mir nichts vorzuwerfen. Ich handel immer noch besten Wissen und Gewissen. ; )
javascript-zugriffe (über frames hinweg) auf seiten, die auf anderen servern (wobei hier eher domain-unterschiede geprüft werden) liegen, sind nicht erlaubt und werden daher nicht ausgeführt.
Wenn ein Framesetz auf http://www.lalala.de eine seite von http://www.dings.de einbindet, dann kann das javascript von den seiten auf http://www.lalala.de nicht auf die seite von http://www.dings.de zugreifen.
Ich wusste schon immer, dass Nizzer n Mädchen ist....
(Oder was sollte das uns jetzt sagen?)
Das ist auch kein javascript-installations-link, sondern ein download-link.
einfach herunterladen und dann über "datei->öffne datei..." aufrufen. dann kommt der installations-dialog
Dein Firefox hat sich wohl mal aufgehangen und hat sich nicht wirklich beendet. Wenn du Win2k/XP benutzt, starte mal den Taskmanager (STRG+ALT+Entf) und such in der liste unter "Prozesse" die "Firefox.exe" und beende sie.
Dannach ist der Firefox komplett beendet und du kannst normal wieder starten.
Tja. Einkaufen kann man eh nur über ein zusatzprogramm....
Aber von Sony-Music kauf dich eh nichtsmehr. Die haben micht mit ihren bescheuerten "kopierschutz", der die CDs unbrauchbar macht, schon vergrault.
Was bei Heise so abgestarft wurde, war ja nicht das Pluginsystem, sonder das Erweiterungssystem.
Die Netscape-Plugins sind schon sehr sicher. Aber nichts ist so gut, dass man es nicht besser machen könnte. : )
Das neue System soll nicht nur sicherer sein, sondern auch Scriptbarkeit von plugins erlauben. darauf freue ich mich ganz besonders! Klar... bei einigen von euch erfühlt das wort "scriptbarkeit" die herzen schon mit panischer angst... aber Scripting bei Firefox ist ja was anderes als bei IE.... nämlich sicher. ; )
Zum Glück braucht man inzwischen mehrere Erweiterungen installieren, ohne zwischen jeder Erweiterung Firefox neu zu starten.