1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • zwei oder mehrere seiten nebeneinander/übereinander

    • bugcatcher
    • 8. Juli 2004 um 13:45

    Eine Extention, die das Opera-Fensterverhalten imitiert, ist mir nicht bekannt. Würde auch recht aufwändig sein.

  • Firefox mit Identifikationskriese

    • bugcatcher
    • 8. Juli 2004 um 13:24

    Man sollte den Useragenten nicht umstellen. Der wird auch dort in geänderter Form angezeigt.

  • ...unsere Gesellschaft oder warum niemand von nichts weiss!

    • bugcatcher
    • 8. Juli 2004 um 13:22
    Zitat von silvia

    Im übrigen lässt sich meines Wissens nach die Liebe nicht auf eine mathematische Formel definieren.


    Klar. Der Mensch ist zu unvollkommen um die Formel in ihrer Gänze zu erfassen und zu begreifen. ; )

  • Mozilla Firefox 0.8 wo ist die passwort/user datei

    • bugcatcher
    • 8. Juli 2004 um 13:15

    Wichtig: Bitte vor dem Posten von Problemen lesen

  • Lesezeichen Shortcut wie im IE für Favoriten?

    • bugcatcher
    • 7. Juli 2004 um 22:54

    warum gibt es firefox wenn alle welt ie benutzt? vermutlich weil es leute gibt die mit IE nicht zufrieden sind. warum soll man ein produkt nicht weiter verbessern? nur weil 97% der leute keinen plan haben? die dürfen ruhig weiter IE benutzen.... das stört mich nicht.... aber ich will firefox und ich will eine layoutengine ich auch mit css, html und javascript richtig umgehen kann. und IE ist da nicht das mass aller dinge....

  • Framebrecher

    • bugcatcher
    • 7. Juli 2004 um 22:48

    Igitt... ein proxy.... wobei... jo.. wenn man den code im vorfeld schon entfernt, bevor er an den browser geliefert wird...... das wäre das eine lösung des problems.

  • ...unsere Gesellschaft oder warum niemand von nichts weiss!

    • bugcatcher
    • 7. Juli 2004 um 20:57
    Zitat von silvia

    ...kann es mir leider nicht verkneifen meinen Einwand zu bugcatcher Aussage hier kund zu tun. :wink:

    Mindestens zwei Menschen sind bekannt die Vollkommenheit erreicht oder in deren Besitz waren.
    Der erste war Buddha und der zweite Jesus Christus.

    Auf die Aussage von bugcatcher das es nie welche gab und nie geben wird
    müsste sein/Dein Beweis von der Nicht Existenz Gottes in Bezug Jesus Christus folgen.
    Was aber de facto nicht möglich ist wie Fraggle bereits erwähnte.


    Liefer erstmal einen gegenbeweis, dass es möglich ist, dass es den vollkommenen menschen geben kann.

    Und nein. Weder Buddha noch Jesus sind für mich Beispiele für den vollkommenden Menschen die belegtbar sind. Den (mit verlaub gesagt) Stink-Käse könnt ihr behalten. ; )

    Selbst wenn sie vollkommen gewesen sein sollten, so wären es keine Menschen mehr gewesen. Der Mensch ist nicht ausgelegt perfekt zu sein. Es würde seine leistungskapazität bei weitem übersteigen. Die unvollkommenheit ist das wesen des Menschen. Sie macht ihn erst zu dem was er ist. Wäre er perfekt/vollkommen, wären alle gleich. Das ist dann kein Mensch mehr.

    Irgendwie kommt es mir immer so vor, als wenn ihr die ganze Zeit mit dem löfel die erbsen in eurem teller von rand zu rand schiebt, nur um einen zeitvertreib zu haben. Pffff.

    Nene... bleibt mir mit dem pseudo-unsinn und umherdrehen der sachlage bloss weg. ; )

    Zitat von silvia

    Insofern könnte man etwaige Parallelen zum IE und Firefox ziehen. (irgendwo fern um die Ecke)


    Nene. Browser sind keine Glaubesfrage. Das lehne ich entschieden ab. Glauben taug nix. ; )

  • Framebrecher

    • bugcatcher
    • 7. Juli 2004 um 20:43

    bugzilla wird nicht nur für bugs sondern auch für verbesserungsvorschläge genutzt.

    allerdings ist die programmierung eines funktionierenden eigenständigen "framebrechers" mehr aufwand, als du denkst. und bevor die sowas einbauen, stehen noch etliche andere dinge an, die sicherlich vorzug erhalten. zumal das eher was wäre, wofür erweiterungen benutzt werden sollten. wirst du also eher auf erweiterungs-programmierer hoffen müssen, als auf die browser-programmierer.

    und der popupblocker wäre mir 10 mal lieber als ein framebrecher. da kannst du dir sicher sein. hab letztens auf einem rechner gearbeitet, wo nur IE drauf war. dannach war ich bedient.

  • Framebrecher

    • bugcatcher
    • 7. Juli 2004 um 20:11

    die progger können so einiges. ich bezeifel aber, dass die das einbauen. ; )

    die entwickler findest du aber hier nicht. da musst du schon hier hin:
    http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=23

    Kannst auch mal im bugzilla suchen. vielleicht hat schon wer den vorschlag gemacht..... http://bugzilla.mozilla.org

  • Kein Einloggen über FF bei imp.IE Favoriten?!!

    • bugcatcher
    • 7. Juli 2004 um 20:06

    Extras->Einstellungen->Datenschutz->Cookies
    1.) Cookies erlauben
    2.) kein Haken bei "nur von ursprünglicher Seite"
    3.) Bei "Ausnahmen" in der liste suchen, ob die betreffende seite enthalten ist.
    4.) bei "Gespeicherte Cookies" nachschauen, ob evtl schon ein (defektes) Cookie vorhanden ist für die Seite.

    Wenn alles nicht hilft, alle ausnahmen und alle cookies komplett löschen.

    Manchmal werden cookies bei umleitungen auf anderen servern gespeichert, deren name man nicht kennt und daher nicht nach dem richtigen cookie/ausnahme sucht.

  • Framebrecher

    • bugcatcher
    • 7. Juli 2004 um 19:54

    hem. seltsame bezeichnung.

    allerdings bezeifel ich dass man so ganz problemlos die location.href-funktion ändern kann. vor allem in verbinung mit dem frame-zähler. gib auf jedenfall keine erweiterung dafür.

  • falsche Startseite, Firefox hijacked

    • bugcatcher
    • 7. Juli 2004 um 19:48

    hab leider keinen tip, da ich das zum ersten mal höre. wie hast du dir das denn eingefangen?

  • Framebrecher

    • bugcatcher
    • 7. Juli 2004 um 19:46

    ähm. Was ist ein Framebrechercode?

  • kontext menü verändern?

    • bugcatcher
    • 7. Juli 2004 um 18:59

    Ich hab nur die Zukunft geblickt und gesehen, dass Du den Thread anschleifst.................

  • Weblog down ?

    • bugcatcher
    • 7. Juli 2004 um 18:37

    haben wohl gerade was rumgemacht. inzwischen funktioniert alles wieder.

  • Kommentare zu den übersetzten Erweiterungen (II)

    • bugcatcher
    • 7. Juli 2004 um 15:58

    Der RSS-Reader heisst jetzt Sage 1.1 ... der steht noch bei mir auf der übersetzungsliste.

  • Lesezeichen Shortcut wie im IE für Favoriten?

    • bugcatcher
    • 7. Juli 2004 um 15:21

    Das wichtigste an einem browser ist eh, dass er seiten darstellen kann. was bringt mir ein sicherer und bedienungsfreundlicher browser, der nicht weiss wie html funktioniert? har. und auch hier ist firefox top.

  • Kryptographie -Modul

    • bugcatcher
    • 7. Juli 2004 um 15:16

    wenn du die oben genannten dinge alle mal versucht hast, lösch (bwz. umbenennen reicht auch) einfach mal dein firefox-profil (profilordner ist nichtmehr anwendungsdateien/phoenix sonder anwendungsdateien/mozilla/firefox) und leg ein neues an (wird firefox automatisch machen, er wird dir auch den import vom 0.8er anbieten... versuch das ersteinmal.)

    wenn das mit dem import nicht klappt und das masterpasswort immernoch nicht weg ist, lösch das profi nochmal und starte firefox neu, und importiere keine einstellungen.

    dann sind zwar alle einstellungen weg, aber auch das masterpasswort.

    bookmark.html und cookies.txt kannst du problemlos aus dem alten profil übernehmen.

    ach ja.... firefox 0.9 niemals über firefox 0.8 installieren. der 0.8er vorher immer deinstallieren. das führt auch zu seltsamen verhaltensweisen.

  • Alle Daten auf Laufwerk D

    • bugcatcher
    • 7. Juli 2004 um 15:05

    leg dir ein neues profil an und beim erstellen gibst du als profilordner einen ordner auf platte D an.

    den profilmanager findest du im startmenu. falls nicht kannst du den firefox auch mit dem parameter "-p" ("d:\mozilla firefox\firefox.exe" -p) starten. firefox darf nicht laufen, wenn du den profilmanager starten willst.

  • Lesezeichen Shortcut wie im IE für Favoriten?

    • bugcatcher
    • 7. Juli 2004 um 14:21

    Wenn es der Firefox anbietet und der Kunde es sich wünscht, warum soll er es dann nicht auch bekommen?

    Bedienung ist nur sehr bedingt sicherheitsrelevant. Die sicherheit geschieht hauptsächlich "unter der haube". Interface ist was anderes und wird auch getrennt betrachtet.

    Brauchst also keine angst um deinen sicheren firefox haben.

    Ein ergonomischer Browser ist nicht nur sicher, sondern auch bedienerfreundlich, also anpassbar. und das ist firefox beides.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon