1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Kein scrollen bei Compaq Armada 700

    • bugcatcher
    • 9. Juli 2004 um 22:34

    Hem. Frage.... hast du ein anderen Theme? Falls ja, probier mal das default Theme.

    PS: also das gilt nur wenn du keine scrollbalken zu sehen bekommt....

  • Schicke ich jetzt "Cool61" oder "Cool62"

    • bugcatcher
    • 9. Juli 2004 um 22:33

    /me schickt das Nizzer an 224466 und schaut belustigt aus.

  • Ein Patch für den Fux!! oder: aus 0.9.1 mach 0.9.2

    • bugcatcher
    • 9. Juli 2004 um 22:30

    Geht schon. Der Server ist nur sehr überlastet. Einfach noch ein paar mal versuchen. ; )

  • Ein Patch für den Fux!! oder: aus 0.9.1 mach 0.9.2

    • bugcatcher
    • 9. Juli 2004 um 22:23

    Nö. Kein Stück.

  • Schicke ich jetzt "Cool61" oder "Cool62"

    • bugcatcher
    • 9. Juli 2004 um 22:23

    Fast genausoschlimm wie dieser Schlepphone-Sche***s sind die überall auftauchenden Interaktiven-Quizshows. Da wird man noch viel effektiver abgezogt als bei dem Schlepphone-Müll. Da bekommt man garkeine Leistung für sein Geld. Nichtmal sinnlose!

  • Schicke ich jetzt "Cool61" oder "Cool62"

    • bugcatcher
    • 9. Juli 2004 um 22:08

    Weiss nit. Hab auch keines. Ich hab aber ne Fernbedienung. Und jedesmal wenn mich meine Glotze meint, mit sinnloser nerviger Werbung zuzumüllen, wechsel ich den Kanal oder schalte einfach ab. Dann verschwinden diese durch geldgeile Firmen absichtlich geweckten Konsumwünsche nach nutzlosem überteuertem Zeug wieder. ; )

  • Scrollbalken bei Firefox breiter als bei Mozilla und IE?!?

    • bugcatcher
    • 9. Juli 2004 um 22:02

    Gibt keine "normgrösse" für Scrollbalken. Diese sind übrigends Theme-Abhänig. Ich benutze Charamel. Damit hab ich keine horizontalen Scrollbalken (Scrollbalken von Charamel sind auch recht schmal, ein weiterer Plusspunkt für das Theme *g*).

  • Was läuft hier falsch?

    • bugcatcher
    • 9. Juli 2004 um 21:01

    Damits auch alle lesen können...:

    Zitat von Electroluchs

    Edit: zu lahm...


    *pfeif*

  • Was läuft hier falsch?

    • bugcatcher
    • 9. Juli 2004 um 20:56

    Macromedia Flash & Shockwave installieren.
    http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows.html#Flash

  • firefox wird unsicher ?

    • bugcatcher
    • 9. Juli 2004 um 19:54

    Unsinniger Medienhype.

    Die Sicherheitsprobleme die zum 0.9.2er update geführt haben waren keine Mozilla-Lücke. Das war eine Windows-Lücke. Eigendlich ist es die Aufgabe von Microsoft für diesen Patch zu sorgen. Die halten diesen aber noch bis zum ServicePack2-Release zurück. Bis das aber rauskommt, dauert es aber noch, darum haben die Entwickler vom Firefox sich der Sache angenommen.

    Hier bessert Firefox/Mozilla quasi Windows nach (darum ist 0.9.2 auch nur für Windows da.). Das jetzt als Schwachstelle im Mozilla darzustellen ist ausgemachter Mist.

    Mozilla ist der sicherste Browser in seiner klasse und solange sich die Entwickler auftretende Löcher so schnell stopfen wie jetzt, muss man sich auch in zukunft keine sorgen machen.

    Die panikmache bezüglich der XPI-Dateien ist auch völliger schwachsinn. Firefox installiert NICHTS automatisch oder ohne das wissen des Anwenders. So wie es sein sollte. Und im massiven gegensatz zum IE.

    Die Leute von diesen Fachmagazinen suchen sich nur passende Reisser-Überschriften raus damit die Leute lesen. Wenn irgendwie steht "IE hat wieder ein Loch", interessierts doch keine Sau mehr weil inzwischen fast TÄGLICH neue Löcher auffallen. Da ist es natürlich schon fast eine Sensation, wenn der sicherste Browser im Feld mal eine Lücke aufweisst. Auch wenn es im endeffekt entweder keine ist, oder was anderes (z.B. Windows) schuld ist.

    So ist es... und nicht anders.... alles mist was die Fachleute da schreiben...

  • Downloadmanager

    • bugcatcher
    • 9. Juli 2004 um 19:44

    Also einen Sound abspielen kann firefox nicht. Aber die "download ist beende"-nachricht lässt sich deaktivieren.

    Einfach über about:config (ins adressfeld eingeben) den wert des eintrages browser.download.manager.showAlertOnComplete (in den filter eingeben, falls du es nicht findet) von true auf false ändern.

    Evtl wäre für dich auch die downloadstatusbar interessant?

    Entwickler findet sich hier übrigends nicht.

    Die findest zu bei mozillazine. vorschläge kann man auch im bugzilla machen.

  • Sicherheitspatch vom 07.07.04 (Shellblock) / Firebird 0.7

    • bugcatcher
    • 9. Juli 2004 um 19:38

    Davon würde ich ausgehen. Allerdings bezeifel ich es fast, dass das angebotene Update (xpi) für 0.7 überhaupt funktioniert.

    Wenn du aus Sicherheitsgründen das Update machen möchtest, möchte ich dir Empfehlen direkt Firefox 0.9.2 zu installieren. Der 0.7er hat noch Sicherheitslücken, die erst mit den Folgeversionen gefixt wurden. Einen BugFix-Support für ältere Versionen wirst Du nicht bekommen. In der Pre 1.0 Zeit mal garnicht, was aber auch verständlich ist.

  • Maus-Scrollen funzt im Browser nicht + Tab Probs

    • bugcatcher
    • 9. Juli 2004 um 18:45

    Versuch es mal mit dem Default-Theme. Klingt nach inkompatiblem Theme.

  • Login-Button geht auf vielen Seiten nicht!?

    • bugcatcher
    • 9. Juli 2004 um 17:46

    benenne mal deine signons.txt um. evtl ist diese defekt.

    DIe datei liegt in deinem profil:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=782

  • Etwas langsam????

    • bugcatcher
    • 9. Juli 2004 um 14:15

    Wäre es nicht Traffic-Schonender, wenn man auf der startseite hauptsächlich den Bugfix (XPI) anzeigt?

  • Firefox 0.9.2, Thunderbird 0.7.2, Mozilla 1.7.1 Coming Soon

    • bugcatcher
    • 8. Juli 2004 um 21:44

    http://www.mozillazine.org/talkback.html?article=4960

    Zitat

    Branches have been created for three of mozilla.org's latest releases, in order to fix an external windows protocol handler bug. The fix involves disabling the shell: protocol handler, which was found to enable pages to run executables on Windows via a link. Builds should officially be available shortly, and there will also be an XPI offered to disable the pref. Alternatively, you can set the pref "network.protocol-handler.external.shell" in about:config to 'false' to also remove the exploit.

    More information about the exploit can be found in this post on the Full Disclosure mailing list.

    UPDATE! The XPI to disable the pref is now available.

  • windows update

    • bugcatcher
    • 8. Juli 2004 um 16:27
    Zitat von pencil

    Es geht auch ohne IE


    aber nicht mit windowsupdate.microsoft.com ; )

    Zitat von JonHa

    Mal sehen. Wenn ich mal wieder nichts zu tun hab probier ichs aus. *fg*


    Keine Sorge. Das wird vergebliche liebesmühe. Das das ganze Windowsupdate unmengen an Javascript-Funktionen benutzt, die MS sich für Windows erfunden hat, wird Firefox garnicht verstehen, was die Windowsupdate-Seite ihm erzählen will. Selbst wenn du ActiveX installiert hast.

    Spätestens beim erste document.all im Javascript, wird Firefox genervt aufhören sich den Quelltext weiter zu interpretieren. Und verlass dich drauf. Das document.all WIRD vorkommen. ; )

  • windows update

    • bugcatcher
    • 8. Juli 2004 um 15:26

    Zu deutsch: das geht NUR mit IE und KEINEM anderen Browser. Das WARUM darfst du MS fragen.

  • Mozilla Firefox 0.8 wo ist die passwort/user datei

    • bugcatcher
    • 8. Juli 2004 um 13:51

    was willst du denn genau wissen? die profil-ordner vom firefox hab ich dir doch genannt? bei der mozilla-suite einfach den unterordner "firefox" wegdenken. die passwortdatei heisst signons.txt und dazu gehört die key3.db (oder so).

  • Firefox mit Identifikationskriese

    • bugcatcher
    • 8. Juli 2004 um 13:49

    about:config eingeben und nach general.useragent.override suchen. wenn der eintrag gefunden wird, ist der user-agent überschrieben.

    in dem fall einfach den wert zurücksetzen

    evtl. durch importierung von alten versionen übernommen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon