Gibt bei mir nur eine Fehlermeldung.
Beiträge von bugcatcher
-
-
Das hier ist natürlich mehr eine ideologische Diskussion. Warum was angezeigt werden sollte, oder warum eben nicht.
Regel Nummer 1: Man soll sich an den Standard halten, denn das Internet besteht aus mehr als nur dem IE und seinen Sonder-Tags.
Regel Nummer 2: Passt einem der Standard nicht, muss man sich halt aktiv einbringen und Ihn MIT (nicht zu verwechseln mit ALLEINE, wie es MS gerne macht) weiterentwickeln.
Das sind zwei herrlich einfache Regeln. Warum gibt es eine StVO? Damit jeder fährt wie er will und andere damit behindert oder gar gefährdet? Natürlich kann man jetzt Argumentieren: Meine Webseite ist mein Privat-Gelände, da will ich *fahren* wie ich will. Ist natürlich auch richtig. Nur basteln Browserhersteller nicht Browser für den Einzelnen sondern für die Gemeinschaft und da muss man lernen Kompromisse einzugehen. ; )
Scrollbalken sind sicherlich so eine Grenzwelt, bei der man nicht eindeutig bestimmen kann, ob es jetzt Browser- oder Seiten-Element ist. Aber bisher ist es als Browserelement definiert. Und solang sich das nicht ändert, sollen die auch bei Mozilla.org da nichts dran machen.
Das der Browser immer mehr IE-Spielereien lernt mag für den Benutzer zwar praktisch sein, tut dem Netz aber überhaupt nicht gut. Denn die Webbastler verlassen sich weiterhin auf die *Fehlerkorrektur* der Browser und laden ihren müll im Netz ab.
Der Browserkrieg war keine Wohltat für das Netz. Nur wegen dem und den damit verbundenen Eigenbrödler-Möchtegern-Webdesignern und den verschiedenen Methoden (IE, also MS ist hier aber nicht alleine Schuld! Netscape war nicht besser, nur eben weniger erfolgreich.) haben zu einer 2-Klassengesellschaft (IE-User; Alternativbrowser-User) geführt, die jetzt das Wachstum und die Weiterentwicklung des Webs behindert, weil der Marktherrscher, der seine Quasi-Standards durchgesetzt hat, in Winterschlaf gegangen ist.
Alles Dank speziellem browserspezifischem Mist.
IE verwendet z.B. ein völlig anderes Box-System, wie der Standard vorschreibt. Und das werden die bei MS vermutlich niemals ändern um die Abwärtskompatibilität zu gewährleisten. Was direkt zu einschränkungen bei der Nutzung des Box-Systems bei Seiten führt, will man nicht für jeden Browser die Seite neu schreiben, was nicht nur ökonomischer Unsinn ist, sondern auch gegen jeden Grundsatz des Internets an sich.
Über diesen Punkt denken die meisten Webbastler nie nach. Hauptsache schön bunt. Ich kann das ja verstehen, aber quasi zu verlangen, dass ein Browser irgendwelchen nicht-standard-kram kann, damit er ihm gefällt, ist um es einfach zu sagen *egoistisch*... Der Browser wird für alle programmiert, um das Netz zugänglicher zu machen. Und genau dafür sind die Standards da.
Damit vanchris jetzt nicht gleich durch die Decke geht: Ist allgemein gemeint, um die Folge-Problematik zu schildern und kein persönlicher Angriff auf dich. ; )
Gegen eine Erweiterung, die die Scrollbar-Tags versteht, hätte ich nichts, das ist persönliches Recht (kenne ich aber keine, sorry). Es gibt ja auch z.B. eine Erweiterung die <bgsound> in <embed> umwandelt, damit der Tag auch bei Mozilla funktioniert. Solange ich wählen kann ob ich die Standard-*Schändung* mitmachen will, ok.
Würde ich aber nicht machen. Würde jeder diese Erweiterung benutzen, würden die Webseitenbasteler sich nie *genötigt* fühlen ihre Seiten mal ordentlich zu schreiben, was viel wünschenswerter wäre.
Ein PDA-Browser kann nicht 400%-Extracode mitbringen um schlampige Programmierungen zu korrigieren (Ich bin mir sicher, dass 80%+ des Codes einer Renderengine nur für die Fehlerkorrektur benötigt werden), da der Speicherplatz limitiert und für andere Dinge genutzt werden sollten.
Insofern ist es wie gesagt eine ideologische Diskussion. Es gibt nur wirklich wenige gründe vom Standard (geringfühig) abzuweichen. Und Scrollbalken sind es meiner Meinung nach nicht. ; )
-
(Dauerhaft) per Cookie einloggen?
An den Foreneinstellungen (und damit an den Season-Einstellungen) kannst Du als Anwender zumindest nicht machen.
-
*nachleg*
http://www.heise.de/security/news/meldung/49229(nicht direkt IE-artig, aber ist eh alles eine *Matschepampe* ; )
-
Hab keine Probleme.
Hast Du irgendwelche Erweiterungen Installiert?
-
Mein Java ist zu doof (ok. hat mich nicht sonderlich gewundert...). Das baut n blauen Balken fertig auf, erzählt was von "Aktuallisiere HouseCall" und das wars dann.
-
Also ich hab Firefox0.9.2de ... ich kann problemlos mehr als 2 Downloads zur gleichen Zeit betreiben (z.B. hier die ganzen verschiedenen Firefox-DE-Versionen Win/Mac/Linux).
Aber: man kann Server so einstellen, dass sie pro IP/Client nur eine bestimmte Anzahl an Downloads erlauben. Und da ist "2" eine gebräuchliche Zahl.
-
Klingt doch schonmal sehr vielversprechent. : )
Werde ich ausprobieren, alsbald ich mal wieder bei meiner Mutter reinschaue.
Vielen Dank! : )
-
Ich als alter DSL-Flatrate-Intertnetterrorist kenn mich mit dem Thema Analog-by-Call-Verbindungen quasi null aus.
Allerdings surft meine Mutter recht selten, so dass sich ein Tarif mit Grundgebühr absolut null und weniger rentiert. So hab ich ihr mal eine ByCall verbindung für ihr 56er Analog-Modem eingerichtet. Aber die ändern ihren Tarife quasi häufiger als normale Menschen ihre Unterwäsche und die Schwankungen sind recht krass. Heute surfst du noch für 0.29Cent/min von 18-22h, morgen kostet es schon 5cent/min + Einwahlgebühr.
Und da meine Mutter sich beim einrichten von DFÜ-Verbindungen recht schwer tut und auch was anderes zu tun hat, als bei jedem Einwählen erstmal die Tarife zu prüfen und evtl. einen anderen Anbieter rauszusuchen, frage ich mich, ob es vielleicht ein Programm gibt, dass sich da den günstigsten Anbieter selber raussucht und die DFÜ-Verbindung passent umstellt.
Vielleicht gibts ja sowas? Wenn nicht, wäre ich auch über einen Anbieter glücklich, der als *stabil* gilt, was die Tarife angeht.
Bin dankbar für jedeart von Infos.
-
Java und Javascript haben absolut nichts miteinander zu tun.
Javascript ist browserintern. Muss weder installiert, noch kann es deinstalliert werden.
-
Ich wollte eigendlich auch ein wasserzeichen einbauen... also... wo kann man about:blank *richtig* bearbeiten? ; )
-
Bäh. Ich wills im Firefox ändern.
; )
-
Java muss aktiviert werden.
-
Sei froh, dass IE den Netscape4 verdrängt hat. Schonmal probiert wie der auf CSS reagiert. ; )
Aber der IE wird in zukunft, bzw ist schon das, was der Netscape4 lange zeit für die webdesigner war. der Klotz am Bein. Also finde dich damit ab. ; )
-
Nunja. Eigendlich sollten die Webdesigner die Vorteile der Standardkorrekten Mittel, die IE nicht versteht, nutzen, um den Vorteil gegenüber dem IE zu demonstrieren, ohne IE-User gänzlich auszusperren.
Das fängt mit so dingen an wie position:fixed.
Sollte man benutzen, auch wenn IE das nicht peilt. Benutzer alternativer browser müssen nicht immer wieder zum anfang der seite zurückscrollen um wieder ans menu zu kommen.... usw.
Seiten müssen nicht identisch sein. Seiten müssen nur zugänglich sein. Und keinen aussperren! : )
-
Inline-Grafiken werden wohl auch bei der behebung von dem problem hier benutzt:
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=6029Konnte Sogar schon Netscape4. Aber keiner der IEs.
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/grafik…mages/index.htmPS: Na der Bild wo du posten wolltest. ; )
-
HENIC meint, und hat damit auch Recht, dass man nicht über die Konkurenz herziehen, sondern eigene Qualitäten preisen sollte.
Gehört zu den Grundregeln. ; )
Man greift nur zu anderen (vergleichenden) Mitteln, wenn man sonst nichts zu bieten hat, was aber nicht gerade was gutes für das eigene Produkt aussagt.
(Beispiel: Pepsi & CocaCola; beides das selbe produkt)
(PS: wobei ich Pepsi nicht runter bekomme ; )Und eine Konkurenz fertig machen, ist die schlechteste Variante einer guten Werbung für das eigene Produkt. Wenn man garnichts über das eigene Produkt zu sagen weiss, kann das ja nichts taugen und der Kunde meint man wolle Ihn einfach nur durch das Aufzeigen von Fehlern anderer überzeugen das eigene Produkt zu nehmen. Aber wenn das nichts erwähnenswertes an sich hat, hat es vielleicht sogar genauso fehler wie das zerrissene Produkt. Evtl. sogar mehr. Sehr unseriös.
(Beispiel: Politik ; )Libby: Schäm dich. Sowas postet man nicht wo minderjährige drei-käse-hoch-kleinkinder wie nizzer rumstreunen. ; )
-
beim 3. punkt bin ich ja mal gespannt, ob das mitbekommt, wenn das favicon sich ändert. : )
-
Zitat
Could not connect to smtp host : 113 : No route to host
DEBUG MODE
Line : 111
File : /home/atopal/firefox/forum/includes/smtp.phperhalte ich wenn ich auf einen PN antworten will.
-
wenn jemand rausbekommt, wie man die about:blank-seite ansprechen (oder gar editieren) kann, wäre auch ich sehr interessiert.