Das wirkt sehr nach dem Fehler. Vor allem weil so Angaben wie top/bottom/right/left in verbindung mit absolut fehlen.
Wärend der Firefox noch die Seite läd und dadurch sich noch ein paar mal ändert, also der inhalt hin und wieder verschoben wird, weil neue elemente nachgeladen werden, bleiben die spans nach dem ersten darstellen an der stelle stehen, wo sie das erste mal angezeigt wurden. da die position halt absolut ist.
beim reload wird sich am cache bedient, die seite wird also direkt fertig angezeigt, und beim ersten anzeigen, stehen die spans dann bereits an der passenden stelle.