1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • "Mein" Firefox ist english

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 12:30

    Erlaubst du software-updates überhaupt?
    Extras->Einstellungen->Erweitert->Update

  • "Mein" Firefox ist english

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 12:05

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=782
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=4832

    Hilft vielleicht.

  • Java-Script - Problem

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 12:01

    Unter Linux ist dies üblicherweise der Pfad zum Profil-Ordner: ~/.mozilla/firefox/<profil>/

    wobei das profil meistens "default" heisst. dort liegen neben cookies.txt und prefs.js auch die gesuchte signons.txt

    Ich selber hab jetzt mein SuSE nicht zur hand um jetzt nachzusehen welche Prozesse für Firefox wirklich wichtig sind. Evtl. hilft ein Reboot (wobei ich fast davon ausgehe, dass die fehlerhaften Prozesse wieder neu gestart werden). Schon mal versucht alle mozilla-prozesse (falls vorhanden) zu töten?

    Netforce: Es werden keinerlei Plugins benötigt.

  • Java-Script - Problem

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 11:38

    console -> "killall firefox" ?

    Ansonsten erinner ich nochmal an meinen Tipp mit der signons.txt

  • Java-Script - Problem

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 11:28

    Beide Login-Links führen ein Javascript-Popup aus.

    Geh mal unter Einstellungen->Webfeatures und Trage in die Popupliste die Seite "service.t-online.de" ein. Dann dürfte sie nichtmehr geblockt werden. Was wie wohl wird.

    Auf der Seite die im Popup geöffnet wird, sagstest du könntest du dich nicht einloggen. Oder geht es nur um die Popuplinks?

  • Bei "speichern unter" kein Datentraeger in Laufwer

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 11:22

    Noch nie gehabt.

    Gib mal about:config ins Adressfeld ein und suche dort nach dem Eintrag browser.download.lastDir ... wenn der auf das Laufwerk A: verweisst, einfach mal ändern. Und wenn du dabei bist, prüfe auch gleich noch browser.download.defaultFolder.

    Vielleicht hilft das ja.

  • Neues in den aktuellen Nightlies! Livemarks, document.all...

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 11:17
    Zitat von dan_f

    C:\Dokumente und Einstellungen\dan\Application Data
    ist leer.


    Das ist schlecht. Da speichert nicht nur Firefox seine Daten hin. ; )
    Bist du sicher, dass du auch mit dem "dan"-Benutzer unterwegs bist? Oder evtl. doch eher (z.B. unter 2k) mit dem Administrator?

  • Java-Script - Problem

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 11:13

    *Grrr* Wie ich es hasse. Java sagen und Javascript meinen. Ich wünschte man könnte es den Leuten ein für alle mal klar machen, dass Das zwei völlig total und ganz verschiedene Dinge sind. Brendan Eich (Erfinder von Javascript) gehört für seine Missverständliche Namenswahl gefoltert. *Grrr*

    Java ist eine Programmiersprache von SUN, die es als Plugin für Mozilla und andere Browser gibt.

    Javascript ist eine von Netscape entwickelte Skriptsprache, die in Browsern zum Einsatz kommt und demnach auch schon integriert ist.

    Das absolut einzigste was beide Dinge gemein haben ist ihre Ähnlichkeit im Namen.

    So. Nach dem Frustabladen mal zu Deinem Problem.

    oW wird wohl für openWindow stehen, sprich für eine Popup-Funktion. Klingt nach einem zu scharf gestellten Popupblocker (evtl. die TBE, falls installiert). Wobei aber auch Javascript aktiv sein muss (Einstellungen->WebFeaturs->Javascript; JAVA IST EGAL!).

    Falls Du Login-Formulare nicht abschicken kannst, dann liegt es evtl. an der signons.txt (liegt im Profilordner)... benenn die einfach mal testweise um und versuche es dann nochmal.

    Falls das Formular sich abschicken lässt, liegt es vermutlich an den Cookie-Einstellungen. Besonders die Erweiterten einstellungen sind hierbei wichtig. Falls die Kundenserver-Seite Cookietechnisch geblockt wird, wird sie keine Cookies setzen können.

    Ich kann das ganze nicht austesten, da ich keinen t-online-account hab.

    Viel erfolg.

  • Link von aktueller Seite aufs Desktop

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 00:54

    Ist Software-Installation überhaupt erlaubt? (Extras->Einstellungen->Erweitert->Update)

  • Grafiken werden nicht geladen

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 00:48
    Zitat

    <OBJECT classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/…version=5,0,0,0" vspace="0" hspace="0" border="0" align="middle">
    <PARAM NAME=movie VALUE="F:/Dokumente und Einstellungen/ralf/Eigene Dateien/Eigene Bilder/birgit/proseda diwan/couch1.swf">
    <PARAM NAME=play VALUE=true>
    <PARAM NAME=menu VALUE=true>
    <PARAM NAME=quality VALUE=high>
    <EMBED src="couch1.swf" play=true menu=true quality=high TYPE="application/x-shockwave-flash" PLUGINSPAGE="http://www.macromedia.com/shockwave/down…=ShockwaveFlash"></EMBED>
    </OBJECT>

    Alles anzeigen
    Zitat

    <style type=text/css>
    body {
    background-color:#F2F2F2;
    background-image:url(F:/Dokumente und Einstellungen/ralf/Eigene Dateien/Eigene Bilder/birgit/lola_titel.jpg);
    }
    </style>

    Mal ganz davon abgesehen, dass es file:///F:/Dokumente%20und%20Einstellungen/[...] heissen müsste, wenn du was lokal aufrufst......... Wetten ausser dir hat keiner die geforderten dateien auf seiner Festplatte in dem angegeben Ordner?

    Beim <embed> kommt übrigends die selbe adresse wie beim <object> rein.

    Also such dir mal webspace und spiel die dateien irgendwo auf. Es hat ausser dir keiner zugriff auf deine festplatte. Klingt logisch, oder?

  • Automatische Webseitenadressen deaktivieren

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 00:03

    Extras->Einstellungen...->Datenschutz->Chronik

    Das Nizzer sollte sich mal einen deutschen Firefox zulegen. Verteilt hier deutsche Erweiterungen und hat nichtmal selber einen deutschen Firefox. Tztztz.

  • laufen" die Texte durchs Bild

    • bugcatcher
    • 24. Juli 2004 um 23:48

    Der eintrag für blink (de)aktiviert nur die <blink>-Tags. Sonst nichts.

  • Link von aktueller Seite aufs Desktop

    • bugcatcher
    • 24. Juli 2004 um 23:46
    Zitat von Nizzer

    Datei > Öffnen öffnen


    Ne klar. ; )

  • Link von aktueller Seite aufs Desktop

    • bugcatcher
    • 24. Juli 2004 um 23:23

    http://update.mozilla.org/extensions/mor…egory=Bookmarks

  • laufen" die Texte durchs Bild

    • bugcatcher
    • 24. Juli 2004 um 23:21

    Lieg auch an der Programmierung der seite. Da wurde rumgesaut und auf die Fehlerkorrektur des Browsers gehofft.

    Wenn du willst kannst du dem Webmaster sagen, dass er den schlusstag des marquee nicht in einen stylebereich (<style>) schreiben sollte. und seine angaben so wie er sie benutzt (<style="word-spacing: 0; margin: 0">) gibt es garnicht. er sollte doch ein wenig mehr auf seinen code achten und weniger auf browserkorrektur hoffen.

  • FF 0.9.2 - Nur noch 2 Downloads gleichzeitig möglich!?

    • bugcatcher
    • 24. Juli 2004 um 20:53

    In der alljs (zu finden im Programm-Ordner, also nicht im Profil) stehen auch die default-Werte für neue Profile. ; )

  • Eine Seite, um das deutsche Mozillaangebot zu vereinen

    • bugcatcher
    • 24. Juli 2004 um 20:41

    Ich bin vielleicht der Forenclown hier, aber viel kontakt mit Abdulkadir hatte ich bisher auch nicht. Und mit Thunder hatte ich noch überhaupt keine Unterredung.

    Und da Abdulkadir hier im Forum eh mitliest, denke ich, dass eine Mail ihn nur stören würde. Denn hätte er was zu sagen, würde er es hier sagen. Und wenn es nicht öffentlich sein sollte, würde es mir auch nichts nützen, es zu wissen, wenn ichs euch nicht sagen dürfte. *g*

    Ich denke Phil oder Martin sind dafür besser geeignet. Die kennen sich ja alle von der Uni her. Und Abdulkadir hatte schonmal kontakt mit Kairo. inoffiziell ist da auch irgendwie immer irgenwas in der mache. Nur weder kommen viele Infos zutage, noch geschieht da viel. Leider. Aber mehr weiss ich auch nicht.

    Bisher ist von semi-offizieller Seite (ich nenn die Übersetzer mal so) leider noch nichts zu dem Thema gekommen. Ich befürchte Sie scheuen den Aufwand (verständlich. Die haben ja schliesslich auch ein Leben neben Mozilla... wobei sowas ja eigendlich Frevel ist. ; ) und den Verlust von Kontrolle/Kompetenzen (die das ganze natürlich für die Einzelnen Übersetzer einfacher machen, ist also nur logisch!), wenn sich das ganze vereint und noch mehr leute an bord geholt würden.

    Ich würde ja vorschlagen das sich Phil, Martin und Abdulkadir mal absprechen, anschliessent Kairo und Thunder fragen und wenn das ganze dann noch halbwegs auf standhaften Beinen steht, gemeinsam mal bei Mozilla(europe).org anfragen.

    Oder falls schon was läuft, evtl ein wenig Infos rausrücken, ob die ganzen Überlegungen hier nicht eh schon überflüssig sind. ; )

    In jedem Fall Ist das ganze eine Aufgabe der *Semi-offiziellen*, da anderen wohl kaum Gewicht beigemessen werden. Das einzige was wir machen können, ist Ihnen unsere Unterstützung anzubieten (hab ich z.B. schonmal Angeboten bei der Startseite von firefox-browser.de zu helfen, doch meine Lösung war offiziell zu *unschön* geraten. ; ). Wenn sie die Angebote nicht annehmen, können wir auch nichts machen. Und zwingen (kann und) werde ich niemanden. Das wäre ja ganz gegen alles für das wir hier stehen.

    PS: Auch wäre es ganz praktisch, wer den Tread hier aufteilen könnte und den mozilla-germany.org-teil als neuen tread mit passenderem Titel anlegt.
    ; )

  • Eine Seite, um das deutsche Mozillaangebot zu vereinen

    • bugcatcher
    • 24. Juli 2004 um 20:23

    Und nicht vergessen. Wenn das was gemeinsames werden sollte müssten Thunder und Topal ja auch mal anklopfen. Ohne die ginge das ganze eh nicht. Und wenn die 3 offiziellen Übersetzter sich in dem punkt einig sind, dann denke ich, wird auch mozilla(europe) da mitspielen.

  • Eine Seite, um das deutsche Mozillaangebot zu vereinen

    • bugcatcher
    • 24. Juli 2004 um 19:14

    Tja. Kairo wäre dafür auch nicht schlecht, denn MozillaGermany.net heisst ja nicht firefoxgermany.net ... es sollten also schon alle Mozillaprodukte unter ein dach. auch die suite.

  • Geht diese Seite nicht???

    • bugcatcher
    • 24. Juli 2004 um 19:09

    argu18: Firefox müsste sich auf den ns-pfad bewegen, denn navigator.appName bei Mozilla IST "Netscape". Da ich Flash 7 hab, und das nicht abgefragt wird, müsste ich zumindest auf den else-zweig landen, der nach flash=no verweisst. Es müsste also eigendlich gehen. Daher auch meine Verwunderung.

    Benutzen die Linux-Jünger evtl. eine ältere Flash-Version? Flash 6 z.B.? Ansonsten wüsste ich nicht warum es bei den Linux-Jüngern geht und bei den Win-Daus nicht. Ausser es handelt sich um einen Win-spezifischen Bug.

    Aber ansonsten richtig. Die hätten zumindestens zwei links (Flash ja/nein) in den body bauen können, im falle das die automatische weiterleitung nicht funktioniert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon