1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Wohin mit Verbesserungsvorschlägen fürs Programm?

    • bugcatcher
    • 26. Juli 2004 um 11:47

    dann sollte man es lernen (was man eh sollte in der heutigen welt) oder man muss sich einen übersetzer suchen, der das für einen übernimmt?

    die browserinternen links der lokalisierten Versionen werden allerdings von den übersetzern verwaltet. das wäre also ein anliegen an Topal.

  • Wohin mit Verbesserungsvorschlägen fürs Programm?

    • bugcatcher
    • 26. Juli 2004 um 11:18

    bugzilla oder Mozillazine

    vorher sollte man natürlich erstmal schauen, ob der vorschlag schonmal gemacht wurde.

  • Hillfe!!! Ich kann diesen player nicht abspielen!! sniff!!

    • bugcatcher
    • 26. Juli 2004 um 11:12

    Da kannst du nichts machen. Das Javascript mit dem der Player geschrieben ist, ist unsauber geschrieben. IE vergiebt gütig diese schluderrei. Firefox nicht. Da kannst du nichts machen. Das müsste der Webmaster machen, der sich auf die fehlerkorrektur der Browser verlassen hat.

  • Navigationsleiste geht net...

    • bugcatcher
    • 26. Juli 2004 um 00:21
    Zitat von spiderlein

    DoomInspector 1.0


    ROFL! Der Witz war gut. ; )

    Das heisst DOM-Inspektor, nicht Doom-Inspektor. DOM steht für "Document Object Model" und steht für das Seiten-Struktur-System, also wie eine Seite strukturiert ist.

    Mit dem DOM-Inspektor können Webdesigner Fehler in ihren Seiten besser/schneller/einfacher finden.

    Der DOM-Inspektor-Eintrag ist immer vorhanden. Ist auch nicht deinstallierbar.

    Das andere ist das Java-Plugin.

    Sollten beide nicht stören.

    Machen wir zusammen eine kleinen Kurs im "wie installiere ich Firefox sauber". Ok?

    1.) Deinstalliere Firefox 0.9

    2.) Lösche den Inhalt des Programmordners vom Firefox komplett, mit ausnahme des Ordners "Plugins".

    3.) Lösche den kompletten Profilordner vom Firefox 0.9
    C:\Dokumente und Einstellungen\[Dein Benutzername]\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\ (Win2k/XP/NT)
    C:\Windows\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\ (Win9x/ME)
    Jetzt sollte firefox komplett vom system gelöscht sein.

    4.) Jetzt nimmst du den deutschen installer des firefox 0.9.2 und installierst Firefox in den Ordner wo noch der Plugins-Ordner drin liegt.

    5.)Nach dem Erststart wird Firefox dich fragen, ob du ein Profil Importieren willst. Nimm hier einfach die option für ältere Firefox/Firebird/Phoenix-Versionen (sofern du den Profilordner (phoenix) für die nicht gelöscht hast)

    6.) Fertig. Firefox ist wieder wie neu. Wenn nicht kann dir wohl kam mehr wer helfen, ohne sich dein system anzusehen.

  • Java Probleme

    • bugcatcher
    • 26. Juli 2004 um 00:11

    1.) Sie erhalten 10 Strafpunkte, weil sie von Java reden aber Javascript meinen. Beide dinge haben soviel gemeinsam wie Möhren und Dachpfannen.

    2.) der fehler liegt beim webmaster. der benutzt nur das IE-DOM (Document Object Model) "document.all", was nicht dem Standard entspricht. Richtig wäre "getElementById()", was sowohl IE als auch Firefox verstehen.

    Firefox soll wohl in der nächsten version das IE-DOM verstehen lernen, damit Firefox-User nicht unter der unfähigkeit oder der ignoranz von solchen Webmastern leiden müssen. Aber bis dahin ist man als "alternativ-browser-user" leider auf die genade der webmaster angewiesen. Sprich: du kannst nichts machen, ausser dem webmaster zu mailen und ihn zu bitten die seite anzupassen.

  • Grafiken werden nicht geladen

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 20:34
    Zitat

    <img src="naptoon2.swf" quality=high pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/down…=ShockwaveFlash" type="application/x-shockwave-flash" width="433" height="255"></img>


    Das heisst <embed> nicht <img>. Fehler im Quelltext.

  • Profile verscwunden

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 19:49

    was immer das ist...

  • Grafiken anzeigen

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 19:47

    beispielseite?

  • Wie seid ihr zum Firefox gekommen?

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 19:30

    Hem. Firefox, bzw. Phoenix hab ich schon von anfang an gekannt, als das erste mal auf http://Mozilla.org/Mozillazine.org davon gehört hab. Hab die erste version 0.1/0.2 einmal ausprobiert und war auch sehr nett, aber bin da noch bei der MozillaSuite geblieben. hab zwar in jeden Release reingeschaut, aber erst ab version 0.5 hat war Phoenix dann zu meinem primär genutzten Browser geworden und mit version 0.6 (erstmals Firebird) war er auch als Standardbrowser eingetragen. Thunderbird 0.3 hat dann auch den letzten Rest (Mail) der Suite verdrängt. Die Suite führt jetzt ein geknechtetes Darsein auf meiner Platte. ; )

    Wie ich zur Mozillasuite gekommen bin (also mein erster Kontakt) ist wohl viel eher eine "wie bist du dazu gekommen"-Geschichte. Das passierte als ich mal über den Browserwar anno Anfang 2001 mal Berichte gesucht hatte.

    Dannach hab ich den 0.8er Mozilla gesaugt und hab schnell Potential im Mozilla erkannt. Mit der Version 0.9.5 wurde er dann mein Defaultbrowser.

  • Profile verscwunden

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 19:17

    Sowohl -p als auch -profile gehen. allerdings darf bei einer verküpfung keine leerzeichen enthalten sein. dann müsste die adresse mit anführungszeichen geschrieben werden:

    "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -Profile

    "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P

    Ansonsten wie TolgaKing schon sagte: Firefox darf beim Profilmanager-Aufruf nicht laufen.

  • X in der Tableiste

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 19:13

    Wenn es sich bei dem X um eine grafik handelt reicht wohl die grafik in der jeweiligen erweiterung auszutauschen. ist allerdings fummelskram.

  • Grafiken anzeigen

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 19:11

    Rechtsklicke eine Grafik, bzw. eine Stelle, an der sich die Grafik finden sollte. Dann auf "Eigenschaften".

    Dort steht dann die Ursprungsadresse der Grafik. Findet sich ein "\" in der Adresse, liegt es an der Seite.

    Allerdings sollte man auch darauf achten, dass man die Grafiken für die seite nicht blockiert. Um zu sehen was ich meine, mach mal einen rechtsklick auf eine Grafik und schau dir das Kontextmenu an.

    Dort steht dann "Grafik von server.de blockieren". Wenn du das anklickst werden künfigt alle grafiken von dem server geblockt. Erkennbar an dem Haken hinter dem eintrag im Kontext-Menu. Wenn du den haken wieder entfernst, werden die grafiken wieder geladen.

    des weiteren gibt es unter einstellungen->webfeatures->grafiken laden den unterpunkt "laden nur von ursprünglichen seite". Wenn das gewählt ist, werden auch hin und wieder grafiken nicht geladen. also solche grafiken die auf http://www.lalala.de liegen, aber auf http://www.blah.de eingebunden werden sollen.

    es gibt eine erweiterung "show image", die wurde aber glaub ich nie für 0.9 angepasst.

  • Navigationsleiste geht net...

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 19:01

    Du hast Dir eine inkompatible Erweiterung eingefangen.

    Starte den Firefox im SaveMode (steht im Firefox-Startmenu-Ordner) oder starte den firefox per:

    Code
    "X:\Programme\mozilla.org\Firefox 0.9\firefox.exe" -safe-mode


    Jetzt wird Firefox ohne Erweiterungen gestartet.

    Dannach öffne den Extensionmanager und deaktiviere/deinstalliere die letzte installierte Erweiterung. Sobald die defekte/inkompatible Erweiterung deaktiviert/deinstalliert ist, sollte Firefox auch normal wieder starten.

  • Neue Throbber,Logos und Icons

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 18:56

    Willkommen zurück. Hören wir jetzt wieder öfter von dir? : )

  • X in der Tableiste

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 18:55

    Ich werde nie verstehen, wofür man die Erweiterung braucht. Mit einem Mittelklick auf den Tab (egal wo im Reiter) schliesst ein tab doch auch.

    *kopfschüttel*

  • Neues in den aktuellen Nightlies! Livemarks, document.all...

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 18:54

    Bei den extensions ist das mit der lokalisierung recht einfach geregelt. daher denke ich das sich da so schnell nichts grosses ändert.

    allerdings waren die allermeisten erweiterungen nach einem neuen Firefox-release anpassungsbedürftig.

  • "Mein" Firefox ist english

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 18:52

    Dann fällt mir ausser einer reinen jungfräulischen neuinstallation nichts ein.

    1.) Firefox deinstallieren
    2.) Programmordner leer-löschen (bis auf den plugins-ordner)
    3.) Profil-Verzeichnis löschen (evtl. Bookmarks.html und cookies.txt sichern)
    4.) Dannach den Firefox 0.9.2 (und am besten gleich die DE-Version) neu installieren

    Geht vermutlich einfacher schneller, als den fehler zu finden.

  • "Mein" Firefox ist english

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 12:52

    Normalerweise reicht es eigendlich völlig aus über "Datei->Datei öffnen" die XPI-Datei auszuwählen.

    In dem Update-Dialog ist vor allem wichtig das der punkt "Webseiten dürfen Software installieren" einen haken hat. Denn erweiterungen sind Software. ; )

  • das ewige Thema "FavIcons" .........

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 12:49

    allerdings bezeifel ich, dass man selber favicons für lesezeichen bestimmen kann... aber mal sehen. ; )

  • Neues in den aktuellen Nightlies! Livemarks, document.all...

    • bugcatcher
    • 25. Juli 2004 um 12:49

    wie Topal es an anderer stelle schon sagte: liegt am firefox. das ganze lokalisierungs-system ist über den haufen geworfen worden. wohl die reaktion auf die umständliche und langwirige übersetzung des Firefox0.9...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon