In dem fall wäre ein forum/thead hier doch wie HAL sagt wohl besser geeignet, oder?
Beiträge von bugcatcher
-
-
Vielleicht schreib sich Topal das auf die ToDo-Liste. Bis Firefox 1.0 rauskommt, wird am Forum wohl nichts geändert. Primär aus Zeitgründen.
-
Du kannst ja einen Wichtig-Thread bekommen, in dem jeder der will änderungswünsche äussern kann, die du dann übersetzt und dann bugzilla mit fütterst.
Aber wie Topal schon hat anklingen lassen. Es hat sich kein übersetzer finden lassen.
Es braucht kein extra forum, um änderungswünsche hier niederzuschreiben. nur ist die arbeit des übersetzers anstrengent und daher nicht beliebt. vor allem bei rückfragen von seiten der entwickler.
Es ist nicht so als wenn hier noch nie änderungswünsche oder bugs gemeldet worden wären. und wenn einer der aktiven hier den bug auch hatte, haben wir auch schon den ein oder anderen bug, oder änderungswunsch im bugzilla eingetragen. sowas lohnt aber erst, wenn sich auch genügent dafür aussprechen. und auch da müssten sich genug finden die im bugzilla auch dafür voten. um den bugzilla kommt man also kaum herum.
-
Probieren geht über studieren. Installieren (und deinstallieren im falle des nichtgefallens) sind bloss 3 klicks ; )
-
/me will ne Küchenspühle?
So zum ausgleich für die "köstlichen Kekse"?
-
Schliesse Firefox mal, benenne die signons.txt im Profilordner um, starte Firefox neu und versuche den login nochmal.
-
Ich vermute eher, dass erste bild ist schon gespeichert, bevor der Downloadmanager fertig gestartet ist und die Funktion die den Downloadmanager schliessen soll, noch keinen Downloadmanager findet, den sie schliessen könnte. Was erst beim 2. Bild geschiet, wenn der Downloadmanager schon offen ist.
Schonmal dran gedacht die Download Statusbar zu installieren? Die ist viel genialer als der Downloadmanager.
-
Zitat von HAL
und was macht man bei der deutschen Version????
Es gibt nicht wirklich eine deutsche version. Nur einen englischen Firefox mit deutschen Sprachdateien. Funktionell ist alles, aber auch absolut alles wie bei der englischen orginalversion. und die ist das mass aller dinge. nur dort werden neue funktionen eingebaut oder bestehende geändert.und wie nizzer schon sagte. für übersetzungsvorschläge bist du hier richtig, für änderungswünsche ist bugzilla da.
irgendwie bezeifel ich immernoch dass du das wesen von open source verstanden hast. opensource-projekte können sich keine übersetzerteams für 100 verschiedene sprachen leisten. langsam muss du aber zugeben das du reichlich zynisch wirst, nur weil da keiner im programmiererteam deutsch kann oder sich noch keiner bereiterklärt hat diesen job kostenlos in seiner freizeit zu erledigen.
Man kann an OpenSource keine Forderungen oder Ansprüchte stellen. Das kann man vielleicht bei Firmen machen, die den Support über verkaufte Produkte refinanzieren, aber doch nicht bei einem Projekt das primär auf die mithilfe von Freiwilligen basiert........
Wenn du unbedingt einen übersetzer für deutsche anfragen haben willst, warum übernimmst nicht DU diese arbeit? es würden sich sicherlich viele leute freuen. aber das ist ein zeitintensiver und anstrengender job. und nicht jeder hat zeit und motivation so einen job unentgeldlich in seiner freizeit zu machen.
*kopfschüttel*
-
Nö. Hat nix gebracht. Hab IEView deinstalliert, alle einträge aus der chrome.rdf entfernt und dann linky neu installiert. auch das installieren deines ieviews ("anschauen".... igtt... ich will "öffnen" wiederhaben) hat nichts gebracht. auch das deaktivieren aller anderen erweiterungen ausser linky hat nichts gebracht.
alles bäh. man sollte sich wohl nur erweiterungen installieren, die man selber übersetzt hat..........
PS: beim icq muss man sich bei mir erst anmelden, da ich alle die nicht auf meiner kontaktliste stehen blockiere (ich hasse spam).
-
Kleini: Igitt. Ich will kein neues Profil anlegen und nochmal alles neu installieren/einrichten. : ((((
Das Nizzer: Geh weg du vom Frosch geküsster Troll. Du bist ja wieder völlig nutzlos heute. ; )
-
Und wo zauberst du ein so topaktuelles deutsches 0.9er her, wo eine offizieller stabiler release ist?
-
Hab IE-View DE 0.8beta deaktiviert. Hat nicht geholfen. : (
-
Ohne den Quelltext lässt sich der Fehler dennoch kaum finden. ; )
Wobei Firefox 0.8 und 0.9 nicht wirklich anders rendern sollten. Aber ohne Tests am "lebenden" objekt kann man dazu reichlich wenig sagen.
-
NEIN! NICHT SO EIN FEHLER! ICH HASSE DIE!
Das hatte ich mit dem RSS-Reader dauernt. *brrrrr*
-
Linky ist auch bei update.mozilla.org nicht gelistet. Vielleicht gerade deswegen?
Nizzer: Du selten drolliges Rapunzel.
Es gibt keinen deutschen 0.9.1+ vom 25.07.Ergo benutzt du höchstens eine eingedeutschte nightly. und das ist ein himmelweiter unterschied. *kopfschüttel*
-
0.9.1de oder 0.9.1en ?
-
Es ist nicht so, als ob Topal das Forum programmiert hätte. ; )
Solche wünsche wären wohl eher was für http://www.phpbb.de ...
Zumal Topal schon gesagt hatte, dass er vorerst nicht daran denkt am Forum rumzuschrauben, da ihm die Zeit fehlt, insbesonderen hinterher an fehlern rumzudoktorn. ; )
-
Bekomm ich nicht installiert. : (
Bekomm ich den berühmten balken am unteren rand. :. (
-
Erstens wäre ich mit Punkten in einem variablennamen (<select name="filterform.interessentsortstate" id="-xxxxx" >) vorsichtig; die haben da nichts zu suchen. Ausserdem muss man bei name und id-angaben aufpassen. Die werden meist gleichwertig gestellt und daher könnte man so die werte gegenseitig überschreiben.
Und zweitens wird die Funktion submitform('filterform', 'null'); aufgerufen. Dank fehlendem Quelltextes weiss hier aber keiner was die Funktion machen soll.
Insofern kann Dir keiner eine Antwort auf Deine Frage geben.
-
Das Problem ist eher. Man könnte einen Bugzilla für den deutschen Firefox einrichten. Aber das wäre dann alles nur übersetzungsbezogenes Zeug, wie "Tools sollte Extras heissen". So dinge wie "Ich will dass der Firefox über ein Spülbecken verfügt" kann man da nicht reinpacken. Topal ist nicht der Programmierer, sondern nur der Übersetzer. Und Ben, Blake und co sind des Deutschen halt nicht mächtig. Firefox wird in dutzende Sprachen übersetzt. Man kann nicht erwarten, dass die Entwickler wünsche in Suaheli bzw Swahili annehmen.
Da müssen sich die deutsprachigen communities halt einen willigen übersetzer suchen, der ihre gesammelten änderungs/bugwünsche an die entwickler weitergeben.
das sind auch nur programmierer und keine alleskönner.
mit "wenn ihr kein englisch könnt haltet die klappe" hat das reichlich wenig zu tun.
stellt euch vor, die bekommen ein und den selben änderungswunsch in 100 sprachen geschickt, nur weil keiner mitbekommt, dass der änderungswunsch bereits in einer anderen sprache gestellt wurde. das ist ein informationsaufkommen, der spam gleichkommt.
jeder darf sich an der weiterentwicklung und dem bugfixing beteiligen. aber da es sich hier nicht um eine firma im klassischen sinne handelt, sondern um ein opensource-projekt, ist mal selber angehalten sich methoden zu eröffnen und seinen teil zu leisten. wird wohl jeder wen kennen, der einem einen text in brauchbar verständliches englisch übersetzen kann, oder?
ob dir jetzt englisch als "weltsprache" gefällt oder nicht. sie hat sich durchgesetzt. und für ein absolut internationales projekt, dass seinen sitz in den (vor dir wohl gehassten, wobei ich kann auch nicht sonderlich viel mit denen anfangen ; ) USA hat, ist das die beste lösung.