1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Profil wechsel wie?

    • bugcatcher
    • 28. Juli 2004 um 22:17

    firefox über die eingabeaufforderung mit dem parameter -p öffnen.
    oder verknüpfung anlegen

    Code
    "c:\programme\mozilla firefox\firefox.exe" -p

    Dann im gestarteten Profilmanager ein anderes Profil auswählen.

    Den Profilmanager kann man nur starten, wenn alle sonstigen Firefox-Instanzen/Prozesse/Fenster geschlossen wurden.

  • Links anklicken mit # und nichts passiert.

    • bugcatcher
    • 28. Juli 2004 um 21:07

    Garantiert Popup das geblockt wird.

    Stell mal für den Zeitraum, wo du den Link klicken willst, den Popupblocker aus. (Einstellungen->Webfeatures)

  • Einige Seiten werden nicht angezeigt...

    • bugcatcher
    • 28. Juli 2004 um 18:40

    Hab keinerlei Probleme. Benutzt Du evtl. Adblock und Filter steht sowas wie "*spam*" ...?

  • Werbung für Fx

    • bugcatcher
    • 28. Juli 2004 um 18:38

    /me fordert lautstark mit Schild:

    WIR WOLLEN DAS POSTING LESEN! WIR WOLLEN DAS POSTING LESEN! WIR WOLLEN DAS POSTING LESEN! WIR WOLLEN DAS POSTING LESEN! WIR WOLLEN DAS POSTING LESEN! WIR WOLLEN DAS POSTING LESEN!

  • Sicherheit des Firefoxes

    • bugcatcher
    • 28. Juli 2004 um 17:43

    Sagte ich doch : )

    Zitat von bugcatcher

    In den aktuellen Nightlys sind die Bugs offiziell schon behoben, man überlegt jetzt, ob man für Firefox0.9/Mozilla1.7 jetzt einen Patch bereitstellen soll, oder auf den nächsten Release warten soll.

  • was ist am firefox besser als an Opera?

    • bugcatcher
    • 28. Juli 2004 um 17:37

    Ich mein Flash bringt Opera auch mit. Und damit hätte man schon die beiden wichtigsten Plugins, für die es auch keine alternativen gibt, womit auch keine "wahl" besteht. ; )

    Beide (Java als auch Flash) könnten Optional ruhig mit Firefox/Mozilla ausgeliefert werden. Die meisten leute wissen doch nichtmal was Plugins sind und der Pluginfinder von Netscape ist mehr ein hindernis, als eine hilfe. Da wäre es praktisch, wenn die dinger als "empfohlen" gleich mitinstalliert werden.

    Bezüglich der eigenen Süppchen: Ja. Da kocht jeder Browser sein eigenens Süppchen. IE haupt- und Mozilla/Opera neben*beruflich* ... Denn bei Mozilla und Opera steht der Standard an erster Stelle, ganz im gegensatz zum IE. Daher sollte man Opera nicht mit IE gleich setzen. Auch ist Opera um längen sicherer als IE. Faktisch ist es geschmackssache, ob man Mozilla oder Opera benutzt. Gute browser sind beide. IE ist es nicht. ; )

    Was die erweiterungen angeht. Beim Opera kann man sich zumindest keine inkopatiblen Erweiterungen einfangen. ; )

    Hat alles seine vor und nachteile. Nur schlechtreden sollte man Opera wirklich nicht. Der hat seit Version 6 grosse Vortschritte gemacht und ist inzwischen als vollwertiger und leistungsfähiger Browser zu betrachten, auch wenn er noch macken hat. Aber die hat Firefox auch. Insofern kann man da nicht von einem "Sieg auf der Ganzen Linie" für Mozilla sprechen. : )

    Naja. Egal. Muss jeder selber wissen, was er benutzt, denn: Opera und Mozilla lassen einem die Wahl und das ist gut so. : )

  • Tipps für PC-Kauf gesucht

    • bugcatcher
    • 28. Juli 2004 um 17:21

    http://www.lahoo.de

  • Tipps für PC-Kauf gesucht

    • bugcatcher
    • 28. Juli 2004 um 15:16

    Ich persönlich halte nichts davon viel geld für Hardware auszugeben. In den meisten Fällen muss bei der nächsten Aufrüstung eh wieder das ganze System erneuert werden, da sich CPU-Sockel als auch Ram wieder geändert haben. Für Office-Sachen braucht man keine grosse CPU und für die private Bildbearbeitung reichen auch 512mb Ram.

    Da du einen 800er Duron benutzt, gehe ich davon aus, dass deine aktuelle Kiste rund 3 Jahre alt ist (wie meine auch). Insofern scheint dein Upgrade-Wille nicht jährlich die oberhand zu gewinnen, daher würde ich auch nicht auf upgrade-fähigkeit des systems achten, da in 3 jahre ohnehin alles völlig veraltet und ausgetauscht werden muss.

    Ich würde AMD Athlon XP 2500-2800 empfehlen, aber nicht mehr als 80-100€ für den Prozessor ausgeben.

    512Mb sollten schon sein, können aber auch langsamere sein, müssen keine 400er sein. der Verkäufer soll dir da die ram mit der für den Prozessor nötigen geschwindigkeit nehmen, aber nix schnellers.

    ein preisgünstiges mainboard das nicht mehr kann, als prozessor und ram benötigen, gibts schon für rund 100€. lass dir nichts aufquatschen, was supertolle schnelle rams versteht oder sonstwas dolles kann. in 3 jahren wirst du nichts passendes mehr zum einbauen zu kaufen finden.

    40 bis 80GB-Festplatten sind inzwischen fast überall dabei. Frage ist, ob du nicht schon genug hast. damit könnte man beim eigenbau geld sparen.

    wenn du ein komplettsystem holst, bestehe auf DVD-Rom. CD-Roms sind reinste geldverschwendung, dann lieber einen kleinen aufpreis.

    deine 450€ könnten knapp werden, sollte aber machbar sein, vor allem da du keine "richtige" 3d-grafikkarte brauchst. die grafikkarten sind inzwischen der mit abstand teuerste teil einer rechners. und völlig überteuert. allerdings sollte schon eine grafikkarte drin sein. wenn onboard, dann achte darauf, dass KEIN sharred memory angegeben ist. Dann bedienst sich der grafikchip am normalen RAM, was ja nicht sein muss.

    mehr als 1000€ würde ich niemals für einen PC ausgeben, dafür ist der wertverlust zu enorm. aber egal. das steht eh nicht zur debatte, da du ja nur 450€ einsetzen willst. was ich für sehr vernüftig halte : )

    evtl. bekommst du beim händler deines vertrauens irgendwelche restposten. man kommt am besten weg, wenn man sich nur die auslaufmodelle anschaut.

  • was ist am firefox besser als an Opera?

    • bugcatcher
    • 28. Juli 2004 um 14:49
    Zitat von Sebastian

    firefox ist opensource somit kostenlos.


    Vergleiche diese Aussage mit:

    Zitat von fnord

    Das mit dem Geld können wir uns sparen, da mich die werbefenster net stören.


    Na? Ist dir was aufgefallen? ; )

    Zitat von Sebastian

    opera ist closedsource hält sich nicht immer an standards [...]


    Opera und Mozilla arbeiten zusammen an der Verbesserung und Weiterentwicklung des Standards und bemühen sich beide nach kräften dem Standard zu entsprechen. Auch wenn ich der meinung bin, dass Mozilla unter dem Strich einem Tick besser Darsteht. Nichtsdesdotrotz würde ich deine Aussage, weil unzureichent begründet, als weitgehenst inkorrekt klassifizieren. Sorry.

    Zitat von Sebastian

    [...]und ist kostenpflichtig.


    Ich dachte das hätten wir schon. ; )

    Zitat von Sebastian

    das sind die haupt argumente warum ich opera meide ;)


    Da kann aber höchstens der OpenSource-Bonus wirklich als Argument bestehen. ; )

    Zitat von Sebastian

    firefox kann plugins. opera nicht.


    Was du meinst sind Erweiterungen. Und Opera bringt schon sehr viele Erweiterungen per default mit. Wenn auch das Erweiterungssystem beim Opera nicht vorhanden ist, mit Plugins (Java, Flash, Quicktime, usw.) hat er keinerlei Probleme, bringt sie sogar schon bei der Installation mit und nicht wie bei Mozilla, dass man sie nachträglich installieren muss. ; )

  • Sicherheit des Firefoxes

    • bugcatcher
    • 28. Juli 2004 um 12:12

    Offensichtlich kann man (auch wenn ichs jetzt nicht rekonstruieren konnte) eine Adresse Spoofen, sprich faken.

    Dir vorgaukeln, du bist nach ebay.com weitergeleitet worden, bekommst aber in Wahrheit eine andere seite vorgesetzt. Dort könnte der *Hacker* jetzt ein Login-Formular anzeigen, dass aussieht wie das von ebay.com ... wenn du aber deine daten damit abschickst, dann könnte der Hacker die Daten sich zuschicken lassen, weil ist ja sein Formular.

    Wenn du dich also von unbekannten, evtl dubiosen Seiten zu einer anderen Seite schicken lässt, könnten die böses mit dir vorhaben. Aber wie gesagt. Genaueres kann ich auch nicht sagen. ich habs nicht rekonstruiert bekommen.

  • Sicherheit des Firefoxes

    • bugcatcher
    • 28. Juli 2004 um 11:40

    Bekomm ich nicht rekonstruiert. Muss aber was dran sein:
    http://www.mozillazine.org/talkback.html?article=5089

    In den aktuellen Nightlys sind die Bugs offiziell schon behoben, man überlegt jetzt, ob man für Firefox0.9/Mozilla1.7 jetzt einen Patch bereitstellen soll, oder auf den nächsten Release warten soll.

  • Problem mit den Frames ?

    • bugcatcher
    • 28. Juli 2004 um 02:38

    Vielleicht ist der Server auch einfach nur ewig schlecht zu erreichen? Mein IE wollte mit die Seite garnicht erst laden. Und auch mit Firefox kamm es teilweise zu langen Wartezeiten.

  • Problem mit den Frames ?

    • bugcatcher
    • 28. Juli 2004 um 00:36

    Hab auch keine Probleme (Firefox 0.9.2de). Ich hab im Quelltext auch keine wirklich Browser-Spezifischen Angaben gefunden.

    Ich würde eher Tippen, dass hier wieder so Erweiterungen wie die TBE wieder irgendwo dazwischenfunkt. Bei Frame-übergreifenden Dinger gab es so einen Fehler schonmal.

  • was ist am firefox besser als an Opera?

    • bugcatcher
    • 27. Juli 2004 um 23:50

    Probieren geht über studieren?

    Die Leute bleiben machmal wegen den kleinsten Kleinigkeiten bei Ihrem angestammten Browser, egal was man anpreist.

    Nehm Dir die zip-Version (sofern Du Windows benutzt), entpacke sie irgendwo hin und führe die firefox.exe aus.

    Gleich vorweg. Firefox kommt nicht von Haus aus überladen mit allem möglichen daher, wie Opera. Bei Firefox musst du dir viele dinge, die beim Opera direkt mitgeliefert werden erst mit Erweiterungen nachinstallieren. Auch Plugins werden nicht mitgeliefert. So kannst Du Dir all das zusammensammeln was du brauchst und alles was du nicht brauchst, aus dem Browser fern halten.

    Und falls irgendwas nicht 100%ig läuft: bedenke: Firefox ist noch in Version 0.9 und nicht 7.5

  • FireFox 0.9.2 - Seite neu Laden? *defekt

    • bugcatcher
    • 27. Juli 2004 um 23:25

    STRG+SHIFT+R bewirkt das selbe.

  • Firefox beendet sich

    • bugcatcher
    • 27. Juli 2004 um 10:53

    Klingt irgendwie nach einem Plugin-Problem. Die sind in den meisten Fällen bei mir schuld an Abstürzen. Wird Flash oder Java verwendet?

  • Probleme mit Editor bei MSN Seiten

    • bugcatcher
    • 27. Juli 2004 um 10:46

    Der User kann hier nichts machen. Das müssen die Seitenbetreiber.

    Und nur um es Vorweg zu nehmen: Was der IE kann, schüttelt Mozilla locker aus dem Ärmel. Die ganze Schose (Rich Text Editing) heist bei Mozilla Midas. Die Seitenbetreiber sind meist nur zu faul das System (das um einiges sinniger gestaltet ist, als der IE-Pendant) einzubauen.

  • Flash - geht / geht nicht...

    • bugcatcher
    • 26. Juli 2004 um 23:51

    Das hat nichts mit pingelig zu tun, wenn Du ihm die falsche Adresse angibst.

    Bei IE wird Flash über ActiveX eingebunden. Dazu verwendet IE den <object>-Tag. Nach Webstandard sollten Multimedia-Anwendungen auch über <object> eingebunden werden. Dummerweise benötigt IE die angaben anders als der Standard vorschreibt. Darum ist diese Einbindung nichtmehr standardkompatibel und wird von Mozilla nichtmehr erkannt.

    Damit Nicht-ActiveX- und ältere Browser dennoch Flash anzeigen, bedient man sich eines Tricks und verwendet als alternative den <embed>-Tag.

    Dieses wiederum wird zwischen die <object>-Tags gepackt, so dass dieser nur ausgeführt wird, wenn ein Browser den <object>-Tag nicht versteht.

    IE versteht den Objekt-Tag und zeigt das Flash entsprechent der parameter (<param>) an. Dort sagst Du die richtige Adresse. IE hat keine Probleme.

    Benutzt Du einen ActiveX-Inkompatiblen Browser, wie Mozilla/Firefox z.B., dann wird dieser den <object>-Tag samt seiner <param> ignorieren und stattdessen <embed> darstellen/ausführen. Dort stimmt die adresse allerdings nicht und der Browser findet das Flash nicht.

    Übrogends ist es nicht der Job der Browser unsauberen Quelltext zu reparieren. Und ein Webdesigner der sich bei seiner Arbeit auf die Browserkorrektur verlässt, handelt grob fahrlässig, denn jeder Browser korrigiert ein wenig anders.

    Nimm es mir nicht übel, aber für 40€/h würde ich auf sauberen und ordentlichen Quelltext bestehen. Also schön weiter angespornt sein. ; )

  • Flash - geht / geht nicht...

    • bugcatcher
    • 26. Juli 2004 um 23:26
    Code
    [...]<param name="movie" value="flash/creacodil.swf" />[...]
    [...]<embed src="creacodil.swf" [...]

    Was fällt uns auf? Genau! beim embed stimmt die adressierung des Flashs nicht. auch da muss das "flash/" eingebaut werden. So ist es richtig:

    Code
    [...]<embed src="flash/creacodil.swf" [...]
  • Wohin mit Verbesserungsvorschlägen fürs Programm?

    • bugcatcher
    • 26. Juli 2004 um 22:46

    Die wenigsten treffen das richtige forum, weil sie nicht wissen was wo rein gehört.

    Wenn man auf Startseite evtl hinter dem Link "Forum" erst eine Unterseite einfügen würde, in denen mal kurz die wichtigsten treads gelistet werden, könnte man sie frühzeitig selektieren.

    so marke:

    Zitat

    Wenn sie probleme haben, lesen sie bitte zuerst den Thread "Häufige Probleme" und "Vor dem Posten lesen", als auch "Nettikette" usw.

    Eine FAQ finden sie hier, hier und hier

    Alles wissenswerte über Plugins, Erweiterungen, Themes finden sie hier hier und da.

    Falls sie einen bug melden oder einen Verbesserungswunsch für Firefox haben, benutzen sie bitte dieses Forum

    Das allgemeine Forum finden sie hier

    Die meisten leute sind mit diesen "wichtig-threads" nicht vertraut. da wäre eine Forums-Orientierungs-Startseite recht hilfreich.

    Es muss ja nicht für jedes ding ein Extra Unterforum daher.

    Die leute stolpern halt meist hilflos durch die gegend, weil ihnen die orientierung fehlt. auch eine Linkseite, wäre nicht ganz verkehrt. und die links sollten auch "erklärt" werden wohin sie gehen: offizielle seiten, themes-seiten, erweiterungsseiten.

    firefox-browser.de ist halt die deutsche Anlaufstelle für Firefox-user.

    Naja. Ihr werdet schon wissen was ihr macht. hab ja schon genug erfahrung damit sammeln können.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon