0.9.3 diese: http://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?bu…4,250906,253121
0.9.2 war ein spezieller Windows-Patch, der einer Windowslücke vorbeugt.
http://www.mozillazine.org/talkback.html?article=4964
0.9.3 diese: http://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?bu…4,250906,253121
0.9.2 war ein spezieller Windows-Patch, der einer Windowslücke vorbeugt.
http://www.mozillazine.org/talkback.html?article=4964
Du kannst Adblock ja mal vorrübergehent deaktivieren (Strg+Shift+B; musst die seite aber dann einmal neuladen).
Allerdings wird dir das nichts helfen, da der HTML-Code so wie er jetzt ist vom Firefox nicht anders interpretiert werden wird. Es IST ein fehler im Quelltext. Evtl. hat der Webmaster seit letzter Woche dran rumgebastelt?
Als Firefox-Nutzer? Kannst du nur dem Webmaster bescheid geben, dass er seine Fehler im Quelltext beheben soll.
Nizzer foppen kommt gut.
*Orden an LÖWE verleih*
Zitat<table id="iprotect" border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" style="display:inline;margin:0px;padding:0px;cursor:hand;border-collapse: collapse; width:101px; height:80px" background="./themes/2/9062letx0306.jpg"><tr><td onclick="location.href='?side=themes&getlogo=3038'" background="bilder/zedge_tp.gif"></td></tr></table>
Klassischer gegenseitiger Ergänzugsfehler von IE und Webmaster.
Wenn man einem Element den wert display:inline gibt, darf nach w3c-Standard das element keine höhen und breiten mehr annehmen um einen Block zu formen.
IE versteht das nicht (weil der von Standard nicht viel Ahnung hat) und ignoriert diese fehlerhafte (weil nicht gewollte) Angabe. Der Webmaster denkt: Klasse, sie (auf IE) so aus, wie ich mir das gedacht hab und belässt es so. Ist aber falsch. Wie es Firefox anzeigt ist es richtig.
Leg eine der Bookmarks.html-Dateien aus einem der Firefox-Profile irgendwo auf eine(n) Festplatte/Ordner auf den jeder Benutzer Zugriff hat.
Dann gibt du bei jedem Benutzer im Firefox about:config in die adresszeile ein und suchst nach dem Eintrag browser.bookmarks.file. Falls nicht vorhanden, erstelle einen neuen (String-Typ) mit diesem Namen.
Nun ändere den Wert dieses Eintrags auf die Adresse zu der bookmarks.html, z.B. C:\dawojederdrandarf\bookmarks.html
Browserneustart. Fertig.
xpi ist ein Firefoxformat. Völlig betriebssystemunabhänig.
Wenn du die slogger_020.xpi-Datei auf deiner Festplatte liegen hast, öffne sie einfach mit dem Firefox (Datei->Datei öffnen...), dann wird der Installations-Dialog gestartet. Der Slogger ist eine Erweiterung für den Firefox und kein eingenständiges StandAlone-Programm.
Nix. Sind reine (Sicherheits-)Bugfixing-Releases.
Bei 34 abgegebenen stimmen, kann man noch nicht wirklich viel herauslesen. ; )
Mozilla Firefox
Internet Explorer
Netscape 7.1
T-Online Browswer
ein anderen
5 Browser, davon je 2 der gleichen Familie (Firefox&Netscape7, sowie IE und T-Online-Browser). Miese Auswahl. Opera und Konqueror sind nichtmal aufgelistet.
Für die installation von Erweiterungen und Themes muss a) Javascript aktiviert (Einstellungen->Webfeatures) und b) die Softwareinstallation durch Webseiten (Einstellungen->Erweitert) erlaubt sein.
Falls das alles nicht hilft (warum auch immer), dann speichere die *.jar-datei per rechtsklick (da wo irgendwo download steht) mit "ziel speichern unter" auf deinen desktop. Dann öffne den Firefox-Thememanager, minimiere alle anderen fenster, ausser dem Thememanager und ziehe die jar-datei vom desktop in den Thememanager hinein. Daraufhin sollte der Installations-bildschirm kommen. Wenn nicht, stimmt irgendwas mit deinem Firefox nicht.
EDIT: hier der downloadlink:
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…/smoke_fb_8.jar
Der funktioniert nit. Nizzer produziert nur Müll.
Bei Mails die HEUTE gekommen sind, steht NUR die Uhrzeit, alles von Gestern und davor bekommt auch ein Datum.
Übrigends gibt es auch ein Thunderbird-Forum:
http://www.thunderbird-mail.de/forum/
Vor allem ist die Update-Funktion noch in der Entwicklung. Also immer schön den Ball flach halten. ; )
"Extras->Seiteninformationen anzeigen" bzw. Strg+J?
Nein. Betas kommen nicht täglich raus. ; )
Wenn du dir die Mozilla-Suite anschaust, siehst du das es dort Alpha und Beta-Releases gibt. Aber auch das sind *öffentliche Releases*.
Nightlys sind garkeine Releases. ; )
Übrigens ist gerade der offizielle Firefox0.9.3 rausgekommen. : )
thememanager öffnen, winexplorer öffnen und dann die opera.jar vom winexplorer *in* den thememanager *ziehen*
Unterstützt übrigends keine "kleinen icons". Damit braucht das Theme genauso wie im normalen Opera mehr Platz für das Menu, als für die Seiten.
Hey! Erst frevelst Du an meinen.... ähm.... natürlich nicht meinen ... Schrein und dann willst Du dem Manne auch noch das "vor dem anderen Geschlecht auf die Füsse fallen" streitig machen. Es ist dem Manne vorbehalten sich vor dem Weibchen zu erniedrigen, Sie anzubeten und Ihr zu dienen. Du bist eine richtig schlimme Emanze. Buh! : (
Was keinen deut hübscher ist.
Zum glück hab ich mein XP gepatched und konnte mir ein anderes theme installieren.
wenn du eine gebackuptes 0.8er profil hast, muss du es nur wieder dahin kopieren, wo es ursprünglich lag. der firefox0.9 wird beim importieren dort danach suchen. es ist dabei egal, ob du einen 0.8er im zip oder setup-format hattest. die profile-verzeichnisse sind die selben.
Schrein? Was für einen Schrein? Ich hab keinen Schrein! *Pfeif*
Wenn ich einen hätte, würde ich doch nur von Deinem Freund verkloppt. Nene. Ich weiss von garnix.