Die Ambitionen sind ganz einfach. Einen richtig guten Browser erstellen der sich an den richtigen Standards orientiert und nicht wie ein Fähnchen im Wind dem jeweiligen Markführer jeden Mist nachäfft. Ziel ist es das Web offener zu gestallten und für jeden zugänglich zu machen. Halt pauschal gesagt, das Internet in einen besseren Ort zu verwandeln. Und da müssen halt alte Leiden (z.B. IE) abgeschnitten werden. Wer sich auf dieses "neue Web" einlässt, wird belohnt. Wer lieber weiterhin sich mit Krankheiten rumärgern will, darf das. Es bleibt seine Wahl.
Mozilla (und eigendlich alle anderen OpenSource-Projekte) handeln nicht in erster Instanz wie Wirtschaftskonzerne, deren Ziel es ist Macht, Geld und Dominanz um jeden Preis zu erhalten (wobei Opera sich als kommerzielles Unternehmen sehr an dem OpenSource gedanken orientiert und zwar kommerzielle Dinge berücksichtigt, aber die Ideale und werte für die das Internet und damit die Browaser stehen, nicht aus Gier gefährdet. zumindest noch nicht. Hier besteht eher ein schulterschluss mit der OpenSource-Community).
Microsoft hat nicht das Wohle des Kunden im Sinn, Microsoft hat das eigene Wohl im Sinn. Und wenn das heisst, dem Kunden was unterzujubeln, was eigendlich garnicht gut für ihn ist, MS es aber so verkaufen kann, dann ist das Mittel denen nur recht.
OpenSource hat nicht als Ziel die Weltherrschaft. Sie haben als Ziel eine bessere und vor allem offenere gemeinschaftlichere Welt.
Insofern sind ein steigender Verbreitungsgrad zwar eine schöne Begleiterscheinung, aber nicht primärziel.
In der DDR gabs quasi nur Trabanten. Durch das Monopol der Regierung. Mozilla bietet einem aber einen Porsche an. Das man mit dem auf dem Grossteil der kaputten unausgebauten Strassen der damaligen DDR wohl kaum die Vorzüge des Wagens nutzen konnte, sollte klar sein. Aber keiner der einen Porsche hat, wird ihn gegen einen Trabanten eintauschen wollen. Insofern will auch kein gescheiter Mozilla-User, dass man ihn zum IE verkappt. Lieber Edelnischenprodukt als Massenschrott. Und wer das nicht erkennt: sein pech. ; )
Zitat von http://www.mozilla.org/about/About Mozilla
The mission of the Mozilla project is to preserve choice and innovation on the Internet.