1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Hilfe - Help

    • bugcatcher
    • 12. August 2004 um 17:51

    Klingt nach popupblocker.

    Schau mal nachdem du einen link angeklickt hast und es nichts passiert unten links in die statuszeile. dort müsste ein icon mit einem ausrufezeichen erscheinen. Das zeigt dir an, dass ein popup geöffnet werden sollte, aber geblockt wurde. wenn du daraufklickst, kannst du popups für diese seite erlauben. dannach sollten auch die popups uneingeschränkt funktionieren.

  • Diese Seite ist der Hammer....

    • bugcatcher
    • 12. August 2004 um 17:47

    Hey! Hättest du nicht noch 4 min warten können mit deinem Post? jetzt hab ich den doofen EDIT-schriftzug im Posting. : (

  • Diese Seite ist der Hammer....

    • bugcatcher
    • 12. August 2004 um 17:26

    Ich kann mich entfernt entsinnen, dass wir krone.at schonmal hier "behandelt" hatten. Ich find nur den passenden Thread nicht.... Die Forensuche taugt nix. Hmpf.

    Oh, ja. Jetzt Fällts mir wieder ein:

    Zitat

    <div style="position:absolute; top:0px; left:0px; z-index:-1;"><img src="http://wcm.krone.at/hps/client/kro…t_serv_oben.gif" height="21" width="80" border=0 name="oben_0"></div>

    Der Body, also das eigendliche Seiten-Dokument hat einen z-index von 0 (oder 1?). Wenn man jetzt einem Element sagt, er habe den z-index "-1", dann liegt das element UNTERHALB des Bodys.

    Die Menugrafiken liegen also UNTERHALB der Seite und werden durch diese verdeckt. IE und Opera scheinen keine Negative werte zuzulassen. Ergo ist Mozilla der einzigste der 3 Browser, der so schlau ist, dass zu verstehen, was der Webbastler ihm gesagt hat. Wobei der das wohl garnicht so haben wollte. Aber weil "auf IE siehts gut aus, das passt schon"-Mentalität weit verbreitet ist, ist ihm der fehler wohl nicht aufgefallen.

    Abhilfe gibts keine. Muss der zuständige Webbastler korrigieren und werte über 0 verwenden.

  • Mozilla Firefox Problem mit eigene Homepage

    • bugcatcher
    • 12. August 2004 um 17:10

    Langsam befürchte ich, du hast ein Problem mit einem vorgeschalteten Proxy...

    Ok. Noch ein versuch. Du kannst über about:config (in die Adresszeile eingeben), bestimmte Einstellungen am Browser vornehmen, ist allerdings mehr was für Leute die wissen was sie machen, also vorsicht.

    Zitat

    browser.cache.check_doc_frequency
    1 = Every time I view the page
    0 = Once per session
    3 = When the page is out of date (default)
    2 = Never

    Ändere den Wert mal auf 1

    Übrigends würde es uns auch helfen, wenn du uns mal die Adresse deiner Seite nennen würdest. So könnten wir testen, ob auch wir das aktuallisierungsproblem haben.

  • Menü für persönliche Favoriten

    • bugcatcher
    • 12. August 2004 um 16:58

    Also ich hab mir jetzt unter "Menü für persönliche Favoriten." auch absolut nichts vorstellen können (ok. Hab IE seit 2001 eh nichtmehr zum aktiven Surfen verwendet, weil Mozilla mir zu der Zeit schon besser gefiel) Und dieses "Blende aus, was du nicht dauernt brauchst"-feature, hab ich global deaktiviert, weil es mich nervt. Ich weiss wo genau an welcher stelle dar von mir gesuchte menueintrag steht, ohne dass ich eigendlich lesen muss, was da steht, wenn die einträge jetzt dauernt ein und ausgebendet werden, rutschen die verbleibenden immer herum und es kommt vor, dass plötzlich alles einen stelle höher steht und ich mich damit auch um einen punkt verklicke. Nix für mich. Wenn ich jetzt jedesmal auch noch nachlesen muss, ob es sich auch wirklich um den Menupunkt handelt, der sonst immer da steht, verbrauche ich nur zusätzlich zeit. : )

  • Windows Media Player in HTML einbinden

    • bugcatcher
    • 12. August 2004 um 16:49

    "Dieses Plugin ist in Netscape 7.1 bereits integriert und so konfiguriert, dass es nur mit der Windows Media Player-Kontrolle arbeitet."

    Uwah, Pfui! Ich wurde bei der Installationsroutine nicht nach gefragt OB ichs haben will (was natürlich kaum anders geht, wenn es in gecko eingebuden ist), aber was ich viel schlimmer finde. Es wird nirgends, aber auch nirgends darauf hingewiesen. Auch nicht in der FAQ oder den ReleaseNotes. Das es *nur* für den Mediaplayer aktiviert ist, macht es auch nicht besser. Denn vorhanden ist vorhanden. Und das alleine stellt schon beim IE ein Sicherheitsrisiko da.

    "Leider scheint es sicherheits-mäßig noch etwaige Bedenken zu geben,"
    Leider? ActiveX ist DAS Scheunentor des IEs. Ich denke hier sind äusserste Bedenke sehr wohl angebracht. Brrrr. Allein der Gedanke daran macht mir Unbehagen.

    Mal davon abgesehen das Mac und Linuxuser keinen WindowsMediaPlayer haben und man sie daher aussperrt, wenn man nicht zumindest Quicktime noch anbietet.

  • Ich könnte langsam ausrasten

    • bugcatcher
    • 12. August 2004 um 14:34

    Bei dem Outlookproblem hilft die Forensuche. Das wurde etliche male durchgekaut.

  • mmoy's Kampf für einen schnelleren Firefox ...

    • bugcatcher
    • 12. August 2004 um 14:22

    Das mein ich doch nicht. Nur frag ich mich, ob das überhaupt einen merkbaren geschwindigkeitszuwachs bringt, wenn es eigendlich kein spezieller build für meinen prozessor ist, sondern nur für einen ... ähm... *verwandten* ... wenn nicht, kann ich mir die arbeit des umsteigens ja sparen. das meinte ich. : )

  • mmoy's Kampf für einen schnelleren Firefox ...

    • bugcatcher
    • 12. August 2004 um 14:13

    ich dachte es geht hier um angepasste builds ; )

  • Ich könnte langsam ausrasten

    • bugcatcher
    • 12. August 2004 um 13:46

    Nicht punkt (.), sondern doppelpunkt (:), da hat wohl wer die shifttasche nicht richtig getroffen was? ; )

    heisst richtig: about:config

  • mmoy's Kampf für einen schnelleren Firefox ...

    • bugcatcher
    • 12. August 2004 um 13:44

    Ich soll ne Pentium1-Build für n Athlon nehmen? Hä? Ok, Athlon kann mmx, aber irgendwie glaub ich nicht so recht dran, dass das was bringt? Oder wie jetzt?

  • Neues in den aktuellen Nightlies! Livemarks, document.all...

    • bugcatcher
    • 12. August 2004 um 13:42

    Na aber logisch. Ich sagte dir ja: Geniesse die Zeit (und verschwende sie nicht mit unnützem Langweilen). Sobald Dir wer mal tatsächlich eine Anstellung gibt, ists vorbei mit der endlosen Freizeit. : p

  • Windows Media Player in HTML einbinden

    • bugcatcher
    • 12. August 2004 um 13:39

    Wohl gibt es ein Plugin für ActiveX. Aber das wird wohl niemals mit Firefox standardgemäss ausgeliefert. Und in Gecko hat ActiveX auch nichts zu suchen. Du brauchst auch nicht denken, dass jemand der was auf die Sicherheit seinen Browsers gibt, sich ActiveX installieren wird. Davon wird Dir jeder abraten. Über dies wäre es mir neu, wenn Netscape7 ActiveX mitbringen würde.

  • Neues in den aktuellen Nightlies! Livemarks, document.all...

    • bugcatcher
    • 12. August 2004 um 13:34

    Ein Päuschen wärend der der Arbeit kann man nur einlegen wenn man Arbeitet. Also schon ein Unterschied zu dem ewignixtuenden möchtegern Studenten den Du verkörperst. ; )

  • Neues in den aktuellen Nightlies! Livemarks, document.all...

    • bugcatcher
    • 12. August 2004 um 12:18

    Arbeiten? Als wenn Du wüsstest was das ist.

  • mmoy's Kampf für einen schnelleren Firefox ...

    • bugcatcher
    • 12. August 2004 um 01:56

    Ist mir alles zu hoch. Und eine Build für meinen Athlon Classic 800Mhz find ich auch nit. Bäh.

  • Steuerelemente auf Websites werden falsch dargestellt

    • bugcatcher
    • 11. August 2004 um 22:05

    Deaktiviere Outpost doch vorrübergehent mal und teste ob es ohne wieder normal funktioniert.

  • Mozilla Firefox Problem mit eigene Homepage

    • bugcatcher
    • 11. August 2004 um 17:57

    Strg+Shift+R erzwingt eine frische Aktuallsierung inklusiver aller Dateien.

  • Edit this Page

    • bugcatcher
    • 11. August 2004 um 16:52

    Ohne Account kannst Du da garnichts ändern. Also keine Sorge. ; )

  • RSS-Erweiterung hat doch einen Fehler...

    • bugcatcher
    • 11. August 2004 um 14:31

    Inzwischen ist der RSS-Reader in "Sage" umbenannt worden und in version 1.2 angekommen. Falls du eine ältere Version benutzt. Schonmal auf die Idee gekommen upzudaten?

    Des weiteren soll der Firefox demnächst von Haus aus einen Feed-Reader bekommen. Evtl. entspricht der mehr deinen Wünschen. Dauert aber noch.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon