Ich hab diese Nachricht schon sehr lange nichtmehr gesehen. Und dies Fehlermeldung kommt auch nur bei Verbindungsabbrüchen oder Engpässen. Insofern weiss ich nicht, ob man da dem Fuchs die alleinge schuld zuweisen kann oder sollte. Meist liegt sowas an überladenen Leitungen. Z.B. bei Filesharringprogramme die leitung blockieren oder eine Firewall oder Antivirus für einen Timeout sorgen. Das der IE hierbei besser wegkommt ist leicht damit zu begründen, dass er Windowsintern ist und daher direkteren zugriff auf resourcen hat, also Vorrang geniesst.
Beiträge von bugcatcher
-
-
An der GeckoEngine (also dem was im Firefox für die Seitendarstellung zuständig ist) wir kontinuierlisch gearbeitet, verbessert und erweitert. Das kann natürlich auch zu Fehlern führen oder Optimierungen nachträglich zunichtemachen. Das Javascript in Gecko ist nicht in allen Bereichen gleich schnell. Es gibt Diziplinen in denen Gecko sehr schnell ist und es gibt welche, in denen Gecko recht Träge ist. Das bessert sich zwar zusehenst, aber vor rückschlägen ist man nicht gefeit. Kann gut sein, dass im 1.0er das Problem bereits wieder verschwunden ist, ja das das Problem sobar bereits in den aktuellen behoben wurde.
An Gecko selber kann der User nichts verstellen, weder die Geschwindigkeit noch die Funktionalität. Ergo ist es auch nicht dein Fehler. ; )
-
Also vorhanden sind sie. Das ist richtig. Aber im 0.8er sind es Checkboxen, beim 0.9er aber Radioboxen...
-
Ich kann Nases Beobachtung bestätigen.
Beim 0.8er gehts sehr flott, ohne jede Zeitverzögerung, beim 0.9.3er dauert es eine Sekunde bevor sich was ändert. Hab einen 800Mhz Athlon.
-
Ich hab nichtmal eine Waschmaschine. Nur einen Toaster. Der ist aber auch unwürdig. Der wäscht keine Wäsche.
-
Ähm. Macht doch eigendlich garkeinen Sinn. Im Profil befinden sich doch keine buildspezifischen Dinge (sollten sie wenigstens nicht).
-
Sie haben recht. Ich bin Ihrer unwürdig. Eigendlich sollte jede Waschmaschine Toasts toasten können. Ist schliesslich alles das selbe. Heute ist mir die Erläuchtung gekommen. Dank Ihnen. Ich verehre Sie.
-
Schlussfolgerungen sind nicht deine Stärke, oder? Offensichtlich ist hier jemand definitiv nicht in der lage LayerAds und Popups zu trennen und macht dafür die Software verantwortlich. Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Oder ist der Popupblocker jetzt auch schuld, wenn eine Seite noch irgendwo einen Banner zwischen den Zeilen anzeigt?
Der Popupblocker blockiert zuverlässig (mir ist seit ich Firefox verwende noch NIE auch nur ein automatisches Popup untergekommen).
Falls LayerAds entfernt werden sollen, oder Werbebanner in der Seite stören: Adblock benutzen. Installation ist extrem einfach und die Erweiterung ist sehr vielseitig.
-
Dann gehen aber alle Einstellungen verloren. Vielleicht ein wenig zu entgültig. Vor allem da wir das problem noch nichtmal eingekreist haben, oder? ; )
sein ein guter junge und Such mal lieber das Posting vom Electroluchs raus, in dem er das vorgehen beim update beschreibt. ; )
-
Also nochmal. Damits verständlich ist.
Das JS-Include schreibt die layerAd, in der ein IFrame benutzt wird um eine Seite drain zu laden, die wiederum ein Popup öffnen will.
LayerAd wird nicht geblockt, das Popup, dass die LayerAd zu öffen versucht schon. Ergo. Schlussfolgerung falsch, da auf der falschen Seite angefangen.
-
Juchu. Bei mir wird ja auch ein Popup geblockt (Icon unten links in der Statuszeile). Das hat nur mit der LayerAd nicht zu tun.
Popup -> Neuer Task im Taskbalken
LayerAd -> Gleiches BrowserfensterPopupblocker blockiert NUR Popups, NICHT Layerads.
Wenn sich bei Dir zusätzlich zum Layerad ein richtiges Popup öffnet, dann ist das kein generelles Problem (bei mir wird das Popup ja geblockt). In dem Falle würde ich mal Deine Firefox-Erweiterungen prüfen.
-
Welchen Firefox (Version) hast du neu installiert? Über welchen Firefox (Version) hast du den neuen installiert? Hast du vorher den alten deinstalliert?
-
Es ist lästig, da sind wir uns einig.
Ein Popup ist es nicht. Ein Popup ist ein neues Browserfenster (ob mit oder ohne Menus/Statuszeilen/wasweissich) geöffnet durch funktionen wie window.open(). Erkennbar darin, dass sie auch einen weiteren Taskbalken produzieren und nicht auf das Browserfenster beschränkt sind, das sie geöffnet hat.
Ein LayerAd ist INNERHALB der Seite und sich damit INNERHALB des bestehenden Browserfensters befinden und darauf reduziert sind.
Der Popupblocker blockiert nur automatische Popups.
Gegen LayerAds hilft (meist) die Erweiterung Adblock
-
Ist kein Popup. Ist eine LayerAd.
EDIT: Will sagen, das ist kein Popup (mit Popup ist ein weiteres Browserfenster gemeint) und der Popupblocker wurde daher nicht überlistet.
-
Datei->Importieren->Internet Explorer->Favoriten->ok
Naheliegend, oder? Wobei Firefox eigendlich IE-Favoriten beim ersten Start schon Importieren müsste.
Mac: "Wie" nicht "ob" das geht. ; )
-
So ein Verhalten hab ich auch schon 2 oder 3 mal miterlebt. Aber das war auch sporadisch und vor allem nicht reproduzierbar. Bei mir geht der Bugzilla-Link z.B. problemlos. Woran das liegt weiss ich nicht. Ist aber sicher ein Bug der schon im Bugzilla zu finden sein müsste. Schonmal danach gesucht?
-
Wir nehmen hier nichts persönlich. Ist schliesslich ne sachliche angelegenheit.
Zitat von netcasterDas einzige was ich rüberbringen will ist, daß es absolut keinen Sinn macht sich hinter Standards zu verstecken, wenn die Wirklichkeit anders ist.
Wir verstecken uns nicht hinter Standards. Die IE-Verfechter verstecken sich in der Vergangenheit aus der Sie nicht gelernt haben. Aber ich wiederhole mich und ich sehe, dass du alle Argumente die ich bisher vorgebracht habe nicht verstehst, ignorierst oder halt stillschweigent für unwichtig erklärst.Wenn sich Mozilla wie der IE funktionieren soll, dann kann man sich auch gleich IE nehmen. Wir wollen nämlich garnicht das Mozilla wie IE funktioniert. Wir wollen einen Browser der den Standard richtig versteht, da wir aus der Vergangenheit gelernt haben. Und beides widerspricht sich und ist leider nicht zu vereinbaren und das ist der Punkt. Ich persönlich habe wohl bei weniger als 1% aller Seiten die ich mir anschaue Probleme, die also garnicht gehen. Demnach denke ich sollten Resourcen nicht verschwendet werden.
Nenn es ein "ideologisches" Problem. Aber uns sind *Menschenrechte* (also der Wille offenes freies und gemeinschaftliches Internet zu realisieren) wichtiger als das *Recht des Stärkeren*.
Vielleicht sind wir hier zu kultiviert und zivielisiert. ; )
-
Zitat von AxelHecht
Vielleicht sollten wir hier mal auf dem nächsten l10n-chat mal ein bisschen bekakeln, wie das besser-schneller-einfacher-zuverlässiger-etc gehen kann. Müßte halt auch mit den Lokalisierern abgestimmt werden, und insbesondere mit KaiRo.
Wenn wir euch dazu gängeln können, sind wir schon einen Schritt weiter. ; )EDIT: auch nicht schlecht:
ZitatMeldungen & Ankündigungen
Hier wird Neues und für die Website Wichtiges angekündigt und gemeldet.
Moderator AxelHecht -
Zitat von netcaster
Nur über den eigenen Schatten zu springen ist wirkliche Größe, finde ich.
Nur weil alle meinen von der Klippe springen zu müssen.... naja. Du weiss was ich sagen möchte.Zitat von netcasterDie Geschichte mit dem Alt - Tag ist für mich "Normative Kraft des Faktischen".
Er ist der Beweise, dass das Ignorieren des Standards dem User und dem Internet schadet. Und er ist beweiss, dass die Leute aus Fehlern nicht gelernt haben oder zu "jung" sind den Fehler noch zu kennen (wobei das erst ein paar Jahre her ist).Zitat von netcasterWer hat den mit welcher Autorität schon aufgestellt?
Wer und mit welcher Autorität? Die hier:
http://www.w3.org/Consortium/Member/List
Rate mal wer Mitglied ist und dennoch gegen die selbst mit aufgestellten Regel verstösst.Zitat von netcasterZu glauben ein einziger Webmaster ändert seine Seiten deswegen, ist wie Glauben an den Weihnachtmann!
Zu glauben, dass alle Leute zu blind sind das wesentliche zu erkennen, oder das irgendwas in einer so grossen Gemeinschaft ohne Regeln funktioniert, DAS ist wie Glauben an den Weihnachtsmann. Ich kenne genügent die das machen. Und jeder der das macht darf sich auch als Webdesigner bezeichnen. Denn das internet besteht nicht nur aus IE. Und wer den Rest aussperrt hat das Grundprinzip vom Internet nicht verstanden.Zitat von netcasterIch find's halt schad, daß eine Gruppe die's technisch drauf hat nur wegen "kleinkarierter" Denkweise ein Nischendasein wird fristen müssen....
Tja. Das ist das Los derer die die Wahrheit bereits erkannt haben und sich in einer Welt voller Unwissender leben müssen. (Nicht ernst nehmen ; )Wir haben keine kleinkarierte Sichtweise. Hätten wir das (bzw. halt Mozilla.org), könnte Mozilla nicht soviele nicht standardkonforme Befehle. Nur dort, wo es zum konfikt mit dem Standard kommt, erhält der Standard Vorrang. Und das macht natürlich probleme, weil IE bei interprieren von im Standard festgelegten Befehle teilweise eklatante fehler macht. Da wir keinen zu seinem Glück zwingen wollen, passt der Spruch "Manche muss man zu Ihrem Glück zwingen" nicht, aber alles Falsch machen, weil alle es falsch machen? Nein. Das kann es nicht sein. Wir lassen einem die Wahl. Aber jeder der wirklich auch nur einen deut ahnung vom Internet hat, wird dir sagen, dass der Standard prioriät hat. Und wenn die etwas "unwissenderen" den Ratschlag eines Fachmanns in den Wind schlägt, ist er es selber schuld. Wir nehmen ihm ja nicht eigenen Willen ; )
-
Ähm. Du kannst dein letztes Posting löschen, wenn es das letzte Posting des Threads ist. den Thread kannst du nicht löschen.