1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Ein Statement zum Firefox

    • bugcatcher
    • 14. August 2004 um 02:01
    Zitat von netcaster

    nur wer die wirklichkeit beherrscht ist fit fürs uneingeschränkte leben


    Ich lese "Gier nach Macht" aus diesen Worten. Wenn das deine Philosophie ist, wirst Du den Sinn von OpenSource niemals verstehen.

    Ich will niemanden beherrschen. Auch Mozilla will keinen Beherrschen. Beherrschen wollen nur die, die offensichtlich sich ohne dieses Gefühl für minderwertig befinden. Oder an reiner Selbstüberschätzung leiden. ; )

    Deine Wirklichkeit, die die Regeln der Wirtschaft als Leitfaden nutzt, kann mir gestohlen bleiben. Wirtschaftsdenken ist nichts anderes als die Lehre so assozial, eigennützig und gierig wie nur irgendwie möglich zu werden und wenn dazu das Lügen, Betrügen und Schädigen anderer nötig ist, dann sei es so. Diese Werte darfst Du gerne für Dich behalten. Die werde ich dir nicht streitig machen. Ich muss ja auch nicht alles alleine für mich haben. ; )

    Fakt ist: der offene Standard erlaubt JEDEM den Zugang zum Netz. Wer sich nicht an Ihn hält, grenzt aus. Und genau das macht MS, absichtlich und mit nachdruckt, weil umsatzfördernt. Sie versuchen aus Eigennutz und Machtgier dem Kunden die Wahl zu nehmen um sich daran zu bereichern.

    Der MS-Käfig scheint dir überaus gut zu gefallen. Oder es ist dir nur noch nicht aufgefallen, dass es vielleicht noch mehr da draussen gibt. ; )

    Sollen die MS-Leute lachen. Was interessieren mich die Meinung von Leuten die dem Internet als Ganzes aus reiner profitgier Schaden wollen? Kein Stück interessiert mich das.

  • IE View

    • bugcatcher
    • 14. August 2004 um 01:39

    Und falls die XPI-Datei nur heruntergeladen, aber nicht installiert wurde:

    Datei->Datei öffnen..., xpi-datei auswählen und beim folgenden Dialog die installation besträtigen (Erweiterungen lassen sich nur erweitern, wenn unter Einstellungen->Erweitert->Updates das Installieren durch Webseiten erlaubt wurde). Browserneustart (Erweiterungen werden erst nach Browserneustart wirksam).

  • Browserangaben

    • bugcatcher
    • 14. August 2004 um 01:28

    Besser zuviel als zuwenig. Was der ganze Krempel bedeutet, kannst du hier nachlesen:
    http://www.mozilla.org/build/revised-user-agent-strings.html

    Firefox ist übrigends einer der weniger Browser die sich eindeutig ausgeben.

  • Wo befinden sich die Cookies & Lesezeichen?

    • bugcatcher
    • 13. August 2004 um 17:06

    Gibt auch keine Ordner dafür. Cookies werden in der cookie.txt und Lesezeichen in der bookmarks.html gespeichert. Beide Dateien finden sich im Profilordner: Wichtig: Bitte vor dem Posten von Problemen lesen

  • Fehler 500 auf www.bafin.de/database mit Firefox 0.9.3

    • bugcatcher
    • 13. August 2004 um 16:22

    Die Javascript-Konsole ist hierbei nicht hilfreich. Und der angezeigte Fehler hat auch nichts mit der Seite zu tun. ; )

  • Ich bin geschockt!

    • bugcatcher
    • 13. August 2004 um 15:47

    Ich fühl mich Beleidigt.
    http://www.germanizer.com/www/main/index.php

  • Fehler 500 auf www.bafin.de/database mit Firefox 0.9.3

    • bugcatcher
    • 13. August 2004 um 15:33

    Fehler 500 ist ein Serverseitiger Scriptfehler:
    http://www.designpark.de/support/fehler.htm

    Entstanden sein könnte der durch eine serverseitige Browserweiche, oder sonstwas. Evtl wurde gerade an dem script gearbeitet, als du es aufrufen wolltest und jetzt liegt im cache vom Firefox irgendwas altes? evtl. mal cache leeren (einstellungen->datenschutz). Gibt du einen anderen UserAgent (falls du das nicht weisst, vermutlich nicht. aber eine firewall könnte den UserAgent ganz blocken) aus?

    Ein generelles Problem ist es wohl nicht, da wir andere ja keine probleme haben.

  • Blockt kaum PopUps

    • bugcatcher
    • 13. August 2004 um 15:17

    Sogar orginal "eins!1"-endung. Haste lange für geübt, was?

    PS: Geh spielen

  • Mozilla Entwickler mit Problemen in der Prozentrechnung?

    • bugcatcher
    • 13. August 2004 um 15:15

    Also bei width braucht mal im div garkeine 100% angeben. Das breitet sich automatisch auf die maximal mögliche breite aus, wenn nichts anderes angegeben wurde?

    Ansonsten muss man eigendlich nur für IE ein sondersüppchen kochen. Denn (gesammt-breit = border + padding + inhaltsbreite) ist nach webstandard das richtige boxmodel und wird daher auch von allen anderen alternativen browsern richtig darstellt.

  • Blockt kaum PopUps

    • bugcatcher
    • 13. August 2004 um 15:10

    Ich bin beleidigt. Ich will jetzt sofort ein Popup, dass den (aktiven) Popupblocker umgeht. *grummel*

  • Fehler 500 auf www.bafin.de/database mit Firefox 0.9.3

    • bugcatcher
    • 13. August 2004 um 15:05

    Hab 0.9.3 und werde hierhin weitergeleitet:
    http://www.bafin.de/cgi-bin/bafin.pl

  • Anzeige von Text bei Bildern unter dem Mauszeiger

    • bugcatcher
    • 13. August 2004 um 13:11

    Nichts propritaeres. Aber IE legt es falsch aus. Es handelt sich um einen Alternativ-Text, der dargestellt wird, wärend das bild noch nicht geladen wurde, oder anstatt der bilder z.B. an LeseBrowser (für Blinde) geschickt werden. Das was beim IE das alt-attribut hervorruft ist eigendlich für das title -attribut vorgesehen.

    Wenn du also so einen Popuptext beim Firefox sehen willst, musst du title und nicht alt verweden. title ist übrigends fast überall einsetzbar, nicht nur im img.

  • Geschwindigkeitsproblem mit ONMOUSEOVER bzw. ONMOUSEOUT

    • bugcatcher
    • 13. August 2004 um 12:50

    Fakt ist, 0.9 ist langsamer, als 0.8 ... ob das jetzt sehr langsam oder kaum zu merken ist, liegt wohl mehr an der hardware, ist also relativ. der unterschied ist aber vorhanden. Und dusseliges bildaustauschen sollte einen 800er rechner nicht überfordern dürfen.

  • Frage: Abstellen von Animationen/blinkenden Elementen in Web

    • bugcatcher
    • 13. August 2004 um 12:47

    1.) In die Adresszeile (das Ding wo du http://www.lalala.de eingeben würdest) about:config eingeben, Enter/Return drücken
    2.) In der folgenden Liste nach dem Eintrag browser.blink_allowed suchen (der Filter hilft dabei)
    3.) Auf den Eintrag doppelklicken
    4.) den wert von true auf false ändern.
    Fertig.

    Das Animationsverhalten von animierten Gifs kann man darüber auch beeinflussen:
    1.) siehe oben
    2.) nach dem eintrag image.animation_mode suchen.
    3.) siehe oben
    4.) Ändere dort den wert von normal auf once(einmal) oder none (nie), und hoffe, dass Firefox den Wert noch beachtet.

  • CHIP: Firefox auf USB-Stick

    • bugcatcher
    • 13. August 2004 um 12:11

    Gemein. Wollte ich doch auch gerade Posten. ; )

  • Blockt kaum PopUps

    • bugcatcher
    • 13. August 2004 um 12:05

    Schonwieder Chip. Jeder findet Popups auf Chip.de ... nur ich nie... und es konnte mir auch bisher keiner einen Beweis dafür liefern (den ich so gerne sehen würde, schon alleine um das technisch zu analysieren). Es ist zu heulen.

    PS: Wenn es sich um eine LayerAD handelt (erzeug keinen neuen Eintrag im Taskbalken und ist auf ein Browserfenster beschränkt), sowas blockt der Popupblocker nicht, weil es offiziell kein Popup ist. Bei sowas hilft Adblock.

  • Sage

    • bugcatcher
    • 13. August 2004 um 11:22

    Ähm. Wo genau treten denn diese Fehler auf? Ich hab im Sage keine fehlerhaften Umlaute finden können...?

  • Cookies in 0.9.3

    • bugcatcher
    • 13. August 2004 um 10:32

    Also "aus Versehen" ändern sich die Boxen sicher nicht. Da muss schon wer aktive was im Quelltext ändern. ; )

    Allerdings könnte es auch an einem Theme liegen (wobei ich das nicht so recht glaube), denn die haben schon das ein oder andere komische Verhalten verursacht, wenn sie nicht 100% kompatibel oder evtl. fehlerhaft waren.

    Wenn unter einem neuen Profil es immernoch Radio-Buttons sind, würde ich von absicht sprechen. Warum? Da musst Du die Entwickler fragen, bzw. mal im mozillazine.org nachschauen. Da wird das bestimmt auch schon wer gefragt haben und evtl. auch von einem Entwickler (die da auch rumlungern) eine Antwort bekommen haben.

    Ich hab aber gerade zuwenig zeit für ein neues profil oder dem stöbern bei mozillazine. also lass dich nicht aufhalten. ; )

  • Geschwindigkeitsproblem mit ONMOUSEOVER bzw. ONMOUSEOUT

    • bugcatcher
    • 13. August 2004 um 10:23

    Ich würde erstmal auf den nächsten Release warten. Evtl. ist dort der fehler schon behoben und da es funktionier, wenn auch nur träge, würde ich es wirklich erstmal so lassen.

    Ich persönlich mag zwar auch kein Flash für (was die karte ja ist) Menuführung, aber Flash in der version 3 bzw.4 (die völlig für sowas wie die karte ausrechen würden) und höher haben eigendlich 98% der user und ist daher eigendlich komatibler als sich was mit javascript zusammenzuschrauben. Allerdings sollte dann immer auch eine html-alternative für das flash bestehen (zwischen den <embed>-Tags der flasheinbindung). dann sperrt man niemanden aus.

  • Geschwindigkeitsproblem mit ONMOUSEOVER bzw. ONMOUSEOUT

    • bugcatcher
    • 13. August 2004 um 09:49

    Es funktioniert, insofern kein Fehler. Es ist nur träge. Aber nur beim 0.9er, nicht beim 0.8er, trotz gleicher Code-Programmierung. Scheint ein Problem mit dem Austauschen von grossen Grafiken zu sein. Oder dem Layerverhalten. Habs mir jetzt nicht genauer angesehen. Bei Extremen Beispielen wird das sehr auffällig: http://www.bugcatcher.de/files/isomap/isomap.html

    Bei sowas (was eigendlich auch nichtsmehr mit einer webseite zu tun hat) ist Gecko sehr behäbig. Und jetzt mit dem 0.9er ist das sogar regelrecht untauglich geworden. Aber ich bin mir sicher, dass bekommen die wieder in den griff.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon