Ist es nicht nahezu IMMER die TBE die Probleme macht? ; )
Darum rate ich auch keinem dazu, auch wenn ein paar Funktionen von der TBE sehr praktisch sind und es leider keine Alternativen dazu gibt.
Ist es nicht nahezu IMMER die TBE die Probleme macht? ; )
Darum rate ich auch keinem dazu, auch wenn ein paar Funktionen von der TBE sehr praktisch sind und es leider keine Alternativen dazu gibt.
Will ich sehen, wie man damit Javascripts testen kann. Ach ne. Geht gerade nicht. Überlastet.
Zitat von PretorianEtweder ist mann kompetent für einen Rat oder man lest es sein.
Sagt der, der Javascript von Java nicht zu unterscheiden vermag. ; )
http://home.t-online.de/home/dpkloos/indexbl.html -> Java
http://meltingpot.fortunecity.com/japan/148/wwfb/a_cnavigatie.html -> Javascript
Zitat von PretorianVersuch es mal mit IE 5.5 oder IE 6 und wirst sehen die Seite seiht perfekt aus.
Das Javamenu funktioniert bei mir Unter KEINEM Browser. Alle meine Browser verwenden das SUN-Javaplugin 1.4.2_04. Ergo fehlt auch auf IE das Java-Menu (und jemand der Java deaktiviert hat bekommt grundsätlich nichts zu sehen). Mag sein das es auf MS-Java läuft, das hab ich aber nichtmehr im Einsatz. Es kann sein, dass ältere SUN-Java-Versionen dieses Applett darstellen können. Aber es ist angeraten sich aktuelle Versionen zu installieren, schon aus Sicherheitsgründen. Auch wenn diese Gründe manchen völlig egal sind, sind ältere Java-Versionen nicht mit Firefox kompatibel. Womit immernoch nur die Möglichkeit besteht, das Javaapplett gegen eines zu ersetzten, dass mit neuem Java auch kompatibel ist.
Das Javascript-Menu wiederum stammt noch aus dem ersten "Browserkrieg". Also zu zeiten der 4er Versionen von IE und Netscape (was ja jetzt schon ettliche Jahre her ist). Was nicht verwunderlich ist, wenn man bedenkt, dass wohl FrontPage 4 am Werke war (wobei sich "function MM_preloadImages()" mehr nach Dreamweaver anhört), welches die neuen browsergenerationen nicht kennt, da diese nach frontpage4 erst programmiert wurden. Javascript ist ein gequältes Kind der Geschichte. Jeder Browserhersteller hat wärend des ersten Browserkriegs versucht sein eigenes Model durchzusetzen. Und diese Modelle waren natürlich untereinander nicht kompatibel, weshalb man für jeden Browser das Menu gesondert schreiben musste. Heutzutage hält man sich an den vom w3c vorgeschriebenen Standard um genau diese mehrarbeit und kompatibilitätsprobleme zu umgehen. In jedem fall ist die Notation des menus nicht an alternative und vor allem moderne standardkonforme Browser angepasst, weshalb nur IE und Netscape4 (der nicht mit den späteren Versionen 6/7 kompatibel ist) was anzeigen. Auch hier kann nur der Webmaster etwas ändern und sich ein standardkonformes Javascript-Menu suchen und einbinden. Gibt genug Scriptsammlungen im Netz, bei denen sich eines finden lässt. Das bestehende Script umzuschreiben würde erheblich mehr Arbeit machen und vor allem auch Fachwissen benötigen.
Die kompetenten (warum kompetent? ich kann dir die seiten und scripte ohne editor oder scriptsammlung bauen und das schon seit über 5 jahren) Tipps hab ich mal fett geschrieben, damit du es nicht ausversehen als kritik auffasst.
Muss ich nur eMule für beenden. Ich Tabbrowse. Ich hab meist mehrer Tabs offen, die schonmal laden können, wärend ich woanders noch lese. Ich bekomme vom Laden also nicht sonderlich viel mit.
Keine Sorge. Einerseits stören mich die Zeiten nicht und des weiteren macht das Theme keinen Unterschied. Über dies surfe ich lieber schön als schnell.
Liegt an meinem Monster-Filter ; )
Hab auch eMule laufen.
Bei der TBE bin ich mir nichtmal sicher ob man die wieder gänzlich loswird. aber vermutlich hilft bei der auch kein deaktivieren....
1,5 sek`? Aber nie im leben auf leerem Cache.
Ich brauch ~13sek für Firefox und ~20 für IE. Erst bei der Cache-Ansicht komm ich an Deine Werte.
Deaktivieren sollte reichen. Da muss keine Deinstallation her. Ich würde ja eher empfehlen einfach mal ein neues Profil anzulegen und damit zu testen. Wenn der default-Firefox keine Probleme macht, wird eine der Erweiterungen schuld sein.
http://www.microsoft.com/
IE 6: 8.043
Firefox 0.9.3: 7.661 (mit Adblock), 3.445 (ohne Adblock)
Opera7.0: 5.168
Mozilla 1.7b: 3.565
Ich benutze zumindest mal keine TBE. Nur TBP Lite.
Nein. Wirds nicht. Das kannst du schon daran erkennen, dass "#8092BA" als backgroundfarbe NICHT weiss (#FFFFFF) ist.
Wenn du IE benutzten würdest, würdest du sehen, dass der hintergrund was blauartiges ist, wodurch der anmeldelink (der weiss ist) hinter dem Doppelpunkt bei "Anmeldung und Anmeldeinformationen:" zu sehen wäre. da in der CSS-Datei aber ein fehler ist, wird der hintergrund weiss dargestellt und darauf sieht man den weissen link dann nicht.
Im Savemode werden garkeine Erweiterungen gestartet. Evtl. macht irgendeine (andere) Probleme.
Versuch mal Firefox im savemode zu starten und von dort aus zu deinstallieren (übers startmenu, oder den firefox mit dem parameter -safe-mode starten).
Tja. Ich hab immer ausladen lassen und bekomme nach einer Sekunde kein Popup, da hab ich sogar 10 Sekunden gewartet. Was für Erweiterungen benutzt ihr?
Ich liebe Deinen freundlichen Umgangston. Den sollten alle beherrschen. Dann hätten wir direkt weniger Probleme auf der Welt.
„Der Microsoft Internet Explorer hat seine Daseinsberechtigung. Mit irgendwas muss man sich ja, nach einer Windows-Neuinstallation, einen richtigen Browser herunterladen können.“