1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Camino oder Firefox

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 11:49

    Das muss dir ein Macianer fragen, aber ich denke nicht, dass Camino da schlechter abschneidet.

    Das du keine Erweiterungen brauchst, liegt nur daran, dass du sie nicht kennst, richtig? Ich BRAUCHE inzwischen meine Erweiterungen, da ein Standard-Firefox meinen ansprüchen schon lange nichtmehr genügt *g*

    Auf Adblock, Past and Go, SuperDragAndGo, TBP Lite (zum aufwerten des Tabbrowsens), die Download-Statusbar, UndoCloseTab und viele andere kann und will ich inzwischen nichtmehr verzichten.

    Es gibt weit über 150 Erweiterungen für Firefox. Allein 135 auf http://update.mozilla.org/ .... und auch eine stattliche anzahl übersetzter bei nizzer: http://extgermany.nizzer.com/
    Und was noch nicht in deutsch erhältlich ist, kann man sich hier übersetzen lassen.

    also wenn bei der ganze flut nichts dabei ist, was dich interessiert, bist du äusserst genügsam. dann brauchst du eigendlich nichtmal tabbrowsering. ; )

  • Camino oder Firefox

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 11:34

    Camino ist in MacOS tiefer eingebunden, was mehr OS-eigenes Look und Feel gibt. Und natürlich auf die G4/5-Prozessoren angepasst und optimiert, warum Camino natürlich auch schneller ist.

    Firefox hingegen ist aufrüstbar. Camino verfügt über kein Extension-System.

  • Favoriten behalten bei Update

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 11:32

    Das heisst LESEZEICHEN oder BOOKMARKS und nicht Favoriten! Von Du von Favoriten redest, denkt doch jeder Du redest vom IE. Ordnung muss sein. ; )

  • Kopieren aus Zwischenablage in JavaScript Textarea

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 11:29

    Nein. Da muss die Seite drin stehen, auf denen der Editor zu finden ist.

    Wenn du einen RichText-Editor auf pfohlnet.de hast, musst du auch pfohlnet.de in die liste (variable) eintragen. sonst kannst du mit dem nicht die funktion fürs ins clipboard-kopieren nutzen.

  • IE und outlook express rausschmeißen ?

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 11:21
    Zitat von Strictly4me

    ein Adressbuch ..... das aber mit Ordner unterteilt ist.


    Man kann aber unterschiedliche Listen erstellen, die nichts anderes sind als Ordner, im übertragenen sinne....?


    Zitat von Strictly4me

    Die Möglichkeiten, alles auf eine andere Partition zu bekommen ..... ich habe gerne alles auf D: und nicht installiert .... sind bei TB 'ne Katastrophe und keineswegs so wie bei Firefox, wo das ja problemlos funzt!


    Profilmanager starten, neues Profil anlegen, Profilverzeichnis angeben, fertig. Wo ist der Unterschied zum Firefox?

    Zitat von Strictly4me

    Vor allen Dingen aber konnte ich TB nicht dazu ermutigen, sich in den Systray zu legen und andauern im Hintergrund zu laufen......und das nicht mal mit dem Prog "TrayIT", dass normal alles in den Systray bekommt.


    Gibt die Erweiterung ThunderTray, die bei der deutschen version dabei ist und bei mir problemlos im einsatz ist. Ohne das wäre ich nicht zu TB gewechselt.

    Zitat von Strictly4me

    [...]muss ich diesen Schrott[...]


    Für Unwissenheit oder Unfähigkeit des Anwenders kann das Programm nichts. Ich hab mit diesem "Schrott" wenigstens keine Probleme.

    Zitat von Strictly4me

    automatisches zippen von Anhängen


    Das wäre wohl praktisch. Stimmt.

    Zitat von Strictly4me

    integrieren von ordentlichen Spamtools


    Der Spamfilter vom TB ist völlig ausreichent.

    Zitat von Strictly4me

    aussschalten von html


    Bin PlainText fetischist. bei mir gibts keine html-mails auf TB.

    Ich hab mit 0.3 angefangen schon da hat das meiste von dem was du bemängelt hast, funktioniert und 0.6 (wo ich gerade benutze) ist es nicht weniger gut geworden. die features von 0.7 brauch ich nicht, weswegen ich noch die 0.6er habe. für die die es stört dass man mehr als einen postausgang hat (also für jeden mailaccount einen eigenen), der kann mit 0.7 sich auch alles in einen account stopfen (ich finds anders aber besser). ganz OE-like

    Deine ganze anklageschrift halte ich für wenig haltbar.

  • IE und outlook express rausschmeißen ?

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 09:59

    Ich benutze die Firefox-Thunderbird-Kombi schon seit weit über einem Jahr und hatte noch keine Probleme mit irgendwas. Firefox 0.9.3 und Tunderbird 0.7.3 haben Importfunktionen um Cookies, Adressbücher, Einstellungen, Mails usw. von IE und Outlook(Express) aufzunehmen. Gelöscht wird da durch garnichts, weswegen eine Testinstallation keinem wehtut.

    Firefox 0.9.3 deutsch: http://firefox.uni-duisburg.de/
    Thunderbird 0.7.3 deutsch: http://www.thunderbird-mail.de/ (auch mit speziellem forum für TB)

  • keine Flashintros

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 09:52

    Weil der Webmaster die Adresse vom Flash falsch eingetragen hat.

    Zitat

    <OBJECT classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/…version=5,0,0,0"
    WIDTH=750 HEIGHT=450>
    <PARAM NAME=movie VALUE="images/intro_movie2.swf">
    <PARAM NAME=loop VALUE=false>
    <PARAM NAME=quality VALUE=autohigh>
    <PARAM NAME=wmode VALUE=transparent>
    <PARAM NAME=devicefont VALUE=true>
    <PARAM NAME=bgcolor VALUE=#FFFFFF>
    <EMBED src="intro_movie2.swf" loop=false quality=autohigh wmode=transparent devicefont=true bgcolor=#FFFFFF WIDTH=750 HEIGHT=450 TYPE="application/x-shockwave-flash" PLUGINSPAGE="http://www.macromedia.com/shockwave/down…=ShockwaveFlash"></EMBED>
    </OBJECT>

    Alles anzeigen


    Rot ist für IE,
    Blau für alle anderen Browser.

    Wobei der unterschied der Adressierungen der Flashfilme (Orange und Violett)unterschiedlich sind.

    Klassischer Fall von: "Ich hab nur mit IE getestet"

  • WinXP SP2 installieren ja oder nein

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 08:08

    Wenigstens bekam man mit 2k netzwerke vernünftig zum laufen, ohne gleich systemadministrator studiert zu haben.

  • Darstellungsproblem

    • bugcatcher
    • 18. August 2004 um 22:35

    Ich bin faktisch schon beeindruckt, dass Mozilla das mit dem direction=up und dem onmouseover="this.stop()" versteht. Immerhin ist marquee ein IE-Spezialtag. Aber an sich richtig. 100px höhe hat der nicht. aber mit dem tag hab ich mich noch nie befasst, weil er nicht zum standard gehört und wie bereits gesagt, eine IE-Erfindung ist.

  • Kopieren aus Zwischenablage in JavaScript Textarea

    • bugcatcher
    • 18. August 2004 um 21:35

    Ich raff nicht, was du meinst. Willst du von deiner Seite per Frames (oder sowas) auf Heise zugreifen und so was in den zwischenspeicher kopieren? oder wie?

    Domainübergreifende javascript-manipulationen sind generell nicht möglich.

    Wenn allerdings auf heise.de ein RichText-Editor verwendet wird (Midas), dann kann man der seite erlauben die kopierfunktion von midas zu verwenden. aber wie gesagt. dafür müsste der Editor auch auf heise liegen. und da hab ich noch keinen gesehen....?

    ansonsten müssen 4 angaben gemacht werden:

    Zitat

    Add these lines to user.js:

    user_pref("capability.policy.policynames", "allowclipboard");
    user_pref("capability.policy.allowclipboard.sites", "http://www.mozilla.org");
    user_pref("capability.policy.allowclipboard.Clipboard.cutcopy", "allAccess");
    user_pref("capability.policy.allowclipboard.Clipboard.paste", "allAccess");

  • WinXP SP2 installieren ja oder nein

    • bugcatcher
    • 18. August 2004 um 19:32

    Und Dir dann den Molzilla UltraFox X Saugen.

  • Ich bin geschockt!

    • bugcatcher
    • 18. August 2004 um 19:29

    Scheinen alle Dein Alter zu haben.

  • Firefox als standart browser entfernen

    • bugcatcher
    • 18. August 2004 um 17:55

    MS gehört für deren Programme geschlagen. Jedes andere Programm hält sich an die von Windows selbst vorgegeben Standard-Vorgaben. Nur die eigenen Programme haben Überall Haken und Ösen.

    Ehrlich gesagt, bin ich kein Fachmensch fürs "nach IE und Outlook"-Umziehen, daher nur eine Vermutung.

    Unter Extras->Internetoptionen->Programme kann man auch Default-Programme auswählen. z.B. Email-Programm. Evtl hilft es hier Outlook auszuwählen. Obs bei Outlook selber so einen Dialog gibt weiss ich nicht. Ich benutze schon lange Thunderbird (und davon Mozmail).

    Vielleicht kann dir ein anderer hier mehr helfen.

  • Ich bin geschockt!

    • bugcatcher
    • 18. August 2004 um 17:30

    Auch drollig: http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,313698,00.html

  • Link in E-Mail startet crazy browser

    • bugcatcher
    • 18. August 2004 um 17:21

    Welche Einstellung? In dem Thread wurden mehrere angeboten (wenn ich das richtig gesehen hab).

  • Firefox als standart browser entfernen

    • bugcatcher
    • 18. August 2004 um 17:19

    Ähm. Ein deinstallierer Browser kann schlecht default-browser sein, weil es ihn garnichtmehr gibt?

    Naja. Wenn du IE zum Standardbrowser machen willst:

    Unter Extras->Internetoptionen->Programme beim Punkt "Auf Internet Explorer als Standardbrowser prüfen" einen Haken machen, OK.
    IE beenden und neu starten. Dann fragt er dich, ob er Standardbrowser sein soll, dann sagst du ja und er übernimmt die rolle wieder.

    Falls es ein anderer Browser sein soll, die haben alle auch so eine Einstellung irgendwo.

    Mit WinXP + SP1 lässt sich das auch über "Programmzugriff und -Standards" einstellen.

  • Frage an A.Topal Deutsche Übersetzung im branch-tree?

    • bugcatcher
    • 18. August 2004 um 16:59

    /me hat gerade Abdulkadir im Forum geistern sehen.

    Scheint als wenns dort doch Internet geben würde. ; )

  • Steuerelemente auf Websites werden falsch dargestellt

    • bugcatcher
    • 18. August 2004 um 16:57

    bei 1) und 2) pflichte ich dir bei. Das ist nicht optimal. Aber mich stört es (inzwischen) nichtmehr. Ich weiss immer wo mein Cursor ist. : )

    bei 3) und 4) geh ich mit dir ins gericht. dieses forum hier legt für die buttons garkeinen border-width oder border-style fest. also werden defaultwerte benutz. hier geht der Firefox in keinsterweise gegen den standard vor. Hinterlegt man in der Klasse input.button noch die beiden angaben border-style:solid; und border-width:1px;, hättest Du Dein einheitliches Erscheinungsbild. Ansonsten übernimmt Gecko bei komplett fehlenden Styleangaben, die Design-Elemente des jeweiligen Visual-Styles für Windows.


    Mach Dir Deine Anklageschriften nicht zu einfach. Die lassen sich leicht aushebeln. ; )

    Zu 5.) möchte ich anmerken, dass Firefox auch keinen 100%-Windowsstyle hat. Ist nämlich kein Internet Explorer. Das gesammte Design ist nicht auf einer WindowsGUI aufbaut. Firefox stellt sich selber da. Und da sind die Elemente vor allem auch Firefox-Theme-abhängig. Ist natürlich auch alles ein wenig geschmackssache. Ich finde den default-Windows-(IE)-Style grausam hässlich. Auch den alten 98-Classic-Look.

  • Steuerelemente auf Websites werden falsch dargestellt

    • bugcatcher
    • 18. August 2004 um 14:36

    Was bitte kann man bei Formularfeldern gross "falsch" machen?

  • Steuerelemente auf Websites werden falsch dargestellt

    • bugcatcher
    • 18. August 2004 um 14:29
    Zitat von Jan

    Im IE wirds korrekt angeziegt, der CSS code ist auch korrek nur die Gecko Engine macht müll drauf


    Hä?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon