1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • download accelerator in firefox integrieren

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 23:33

    download AND accelerator in die Forensuche eingeben.

  • Javascript für bestimmte Seiten?

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 23:28

    Ist mir leider keine bekannt. Man könnte sich die Webdeveloper-Erweiterung installieren (Oder Prefbuttons). Aber da rückt der Java-en/disable-button nur "näh" an die hand des users. bleibt also handarbeit.

  • Pop-up-Blocker deaktiviert sich selbständig!

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 21:46

    Noch nie gehabt.

  • IE und outlook express rausschmeißen ?

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 20:59
    Zitat von Sebastian

    oO man kann die passwörter sehen? wo is mir noch nie aufgefallen ;).


    Extras->Einstellungen->Erweitert->Passwörter->Passwörter anzeigen->Wirklich->Jo

  • Kopieren aus Zwischenablage in JavaScript Textarea

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 20:53

    MOOOMENT!... Du sagst, wenn du hier: http://www.mozilla.org/editor/midasdemo/ was eintipperst, dann markierst und mit strg+c versuchst zu kopieren, bekommst du eine fehlermeldung???

    1.) hab ich keine probleme damit und 2.) hat das doch garnix mit javascript zu tun, ergo sind die Angaben/Einträge für den Fall auch nicht nötig...

    Langsam wird mir das seeeeehr seltsam.......... : /

  • NN 7.2

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 20:36

    Netscape-Entwickler? Wer?

  • Flash Got Extension für FlashGet - Aktuell v 0.2.91

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 20:33

    Electroluchs: babelfish? ; )

  • Gibt es optimierte Builds in Deutsch?

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 20:31

    http://firefox.uni-duisburg.de/sprachpaket.php

  • Gibt es optimierte Builds in Deutsch?

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 19:37

    Ich würde dem durchschnittsanwender niemals Nightlys geben. Auch nicht wenn sie "optimiert" wurden.

    Es gibt ein Sprachpaket. Wenn das nichtmehr funktioniert, liegt das vermutlich an fehlenden Sprachdateien für neue Optionen/Features. Da hilft dann nur warten, bis jemand die fehlenden Teile entsprechent übersetzt. Das sprachpaket ist in sicherlich einfacher, als gleich alles neu zu kompilieren.

    aber 1.0 soll das mit dem übersetzen von seiten mozilla.org auch verbessert werden.

  • Server / Router für Heimnetzwerk

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 19:17
    Zitat

    Limitations:
    * Web based management requires MSIE 5.x or higher


    Buuuuh!

    Ne. Mal ehrlich. Sieht nett aus. Ich würde dennoch erstmal irgendwo nach Erlebnisberichten oder Tests suchen. Manchmal steckt der Teufel im Detail.

  • ich kann kein web-radio hoeren ueber firefox

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 18:03

    forensuche mit swr webradio füttern.

  • IE und outlook express rausschmeißen ?

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 17:56

    Und wer ewigviel Hardwarepower hat, kann sich die hälfte der windows-programme/spiele auch auf linux emulieren.

  • Server / Router für Heimnetzwerk

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 17:36

    alles bis auf den gameserverkram kannst du mit so einer kiste wie ich oben beschrieben hab mehr als locker betreiben. wenn du nicht gerade eine fette standleitung hast, sonder nur DSL, passt garnicht genug durch die leitung um den server ins schwitzen zu bringen. auch filesharring stört den nicht wirklich.

    Was du an power für einen gameserver brauchst, hängt vom spiel ab. aber zumindest brauchst du keine fette grafikkarte. genug raum 512+ und ein paar hundert megaherzen werde da reichen. bedenke, dass du über eine dsl-leitung nur wenig upstream hast (im vergleich zum downstream). Viele spieler von aussen wirst du also kaum reinlassen können. kommt also drauf an, wieviel lokale rechner du noch hast.

    wegen der mhz-power würde ich bei den herstellerseiten der gameserversoftware reinschauen. da kann man keine pauschaulen werte nennen.

  • Firefox parallel auf Linux und XP

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 17:24

    irgendwie befürchte ich, wir das selbe profil problematisch, da die adressierungen (von ordner usw.) systembedingt anders sind. ich würde nicht davon ausgehen.

    allerdings kannst du (z.B.) problemlos die bookmarks.html auf beiden zusammen nutzen. über den eintrag browser.bookmarks.file in about:config (in adresszeile eingeben), kann man sagen, wo die bookmark.html liegen soll. musst du nur beiden füchsen sagen.

  • Server / Router für Heimnetzwerk

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 17:20

    Reicht es nicht, wenn du dir einfach einen hardware-router besorgst? mit wlan, firewall und gezeug? das ist sicherer, praktischer und garantiert billiger (nicht nur im unterhalt, sondern auch in der anschaffung). oder willst du irgendwas spezielles an diensten laufen lassen?

    Wenn ein Rechner sein muss, und nur ein mail-, ftp- oder webserver soll drauf laufen, zusammen mit "hausglobaler" festplatte, da brauchts nicht viel. such dir bei ebay irgendwas mit 300mhz, und 256mb (je nach betriebssystem). wenn der als gameserver oder renderfarm (videobearbeitung, dvd-rip-zeug, käsekuchenbackfabrik) genutzt werden soll, muss entsprechent mehr power her.

    aber irgendwie glaub ich ist ein normaler kleiner wlan-router mit firewall viel sinnvoller (und auch sicherer).

  • wbb farbfehler

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 17:13

    Da man sich anmelden muss um die anderen styles testen zu können, werde ich mir das nicht näher ansehen wollen. aber ich gehe sehr davon aus, dass derjenige, der die alternativen style-dateien gebaut hat keinen CSS-validatortest überlebt. will sagen: liegt am bastler, nicht am firefox. da bin ich mir sehr sehr sicher.

  • Kopieren aus Zwischenablage in JavaScript Textarea

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 15:04

    Ich würde mal vermuten, dass du die seiten per trennzeichen aneinander reichen musst.

    Ungefähr so:

    Code
    mozilla.org,pfohlnet.de,firefox.uni-duisburg.de,heise.de,spiegel.de


    Evtl. auch statt komma (,) ein symikolon (;), oder einen horizontalen trennstrisch (|). Keine Ahnung. ich benutze diese funktion nicht, da strg+c einfach schneller geht. : )

  • Kleiner Schönheitsfehler

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 12:10

    er meinte wohl das hier (obs hilft: ich weiss nicht):
    deskCut 0.4.0
    http://update.mozilla.org/extensions/mor…egory=Bookmarks

    Die haben wohl was auf der seite geändert gehabt.

  • Camino oder Firefox

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 12:01

    Ähm. Also wenn du Firefox mit TBE benutzt, dann wirst du einige abstiche beim Camino machen müssen. Gut, 90% von der TBE braucht man nie. Aber da sind viele spezialfunktionen drin, die bei Camino wohl kaum zu finden sein werden.

    Und wer keine Mausgesten benutzt, ist ein Loser *duck und weg* ; )

    Saug ihn dir doch einfach mal. Probieren geht über studieren. es können die kleinsten eigendlich unwichtigsten dinge sein, die einem missfallen, oder eben gefallen. allerdings weiss ich jetzt nicht ob und wo man eine deutsche version von dem bekommen kann.

    Ob erweiterungen sinnvoll sind, kommt drauf an ob du sie benutzten würdest. ; )

    Und ich wette du möchteste zumindest adblock benutzen. ; )

    Was mich wundert ist, dass du bei dir auf MacOSX probleme mit erweiterungen hast. eigendlich sind die allermeisten OS-Unspezifisch, weil auf gecko aufbauent...... seltsam.

  • IE und outlook express rausschmeißen ?

    • bugcatcher
    • 19. August 2004 um 11:53

    ähm. sorry. ich hab ja kein 0.7er. hab nur von der änderung gehört. immerhin ist die änderung verfügbar. : )

    PS: ähm.. meinte mit postausgang, eingendlich posteingang. egal. ist ja alles zu einem account zusammengefasst.... wie bei OE halt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon