1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Microsoft Software Update Service (SUS)

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 21:29
    Zitat von fischtatze

    Wer weiß, was MS da wieder eingebaut hat, was nur im IE läuft.


    Spezielle IE-CSS-Filter, spezielle IE-Javascript-Befehle, ActiveX?

  • Falsche Seitendarstellung auf dyrup.de

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 21:23

    DAS ist KEINE Seite von einem Profi. DAS ist eine Seite eines SELBSTERKLÄRTEN Profis. Da wurde die Firma die die Seite in Auftrag gegeben hat wohl um eine Ordentliche Umsetzung betrogen.

    Mit xhtml1.1 hat das zumindest nichts zu tun. Eine Seite als xhtml1.1 zu deklarieren reicht nicht, damit es xhtml1.1 ist.

  • was schlecht ist am FeuerFuchs!

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 21:17

    hab nicht nach bugzilla geschaut. mein 0.9.3er meckert nur immer direkt im quelltext-fenster: Adresse nicht gefunden. Halt als wenn er die URL nicht aufschlüsseln könnte.

  • was schlecht ist am FeuerFuchs!

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 17:48

    ich glaub da musst du dir keine *sorgen* machen, dass ie keinen flashplayer 8 bekommen könnte. MS hat schon immer die ActiveX-Control für Plugins erzwungen. Insofern musste Macromedia bis heute auch immer 2 Plugins schreiben. Einmal für Netscape-Kompatible und einmal für IE. Werden die in zukunft sicher nicht anders machen.

    Die neue Plugin-schnittstelle soll das scripting erleichtern. das sind aber dinge die man mit activeX auch heute schon könnte. das die neue schnittstelle auch mehr sicherheit bringen soll ist klar (aber wer IE nutzt, dem würde auch diese schnittstelle nichts bringen), aber kein Argument wo MS interessiert.

    ob die umlautunterstützung bei 7.0 kommt? ich denke schon. aber könnte mir auch vorstellen, dass sie das echt auslassen.

    Firefox hat da aber auch noch macken. z.B. kann ich immernoch keinen quelltext von umlautdomains aufrufen.

  • was schlecht ist am FeuerFuchs!

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 17:16

    IE beherrscht keine Umlaut-Domains. Zumindest nicht ohne Erweiterungen von 3.Anbietern, die aber kein normaler User hat.

    Lustig auf der Seite: "In unserem lnformationsangebot verwenden wir aus Sicherheitsgründen keine Active-X-Controls."

    Sehr symphatisch. ; )

  • Fehlermeldung "Das Dokument enthält keine Daten"

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 17:13

    Man könnte versuchen über about:config (ins Adressfeld eingeben) die Einträge network.http.connect.timeout, network.http.keep-alive.timeout und network.http.request.timeout höher zu stellen. Ob das was bringt, oder ob der fehler schon vorher auftritt, kann ich aber nicht sagen. Probieren geht über Studieren? Viel Erfolg.

  • Browserleiste einen eigenen Hintergrund verpassen?

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 17:04

    schau dir mein posting und dein posting nochmal genau an.

  • Liebenswerte Italiener

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 16:55

    Nur ein Magnificent Bastard würde sich sowas antun...

  • Browserleiste einen eigenen Hintergrund verpassen?

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 16:38
    Code
    background-image: url(file:///D:/ANWENDUNGEN/Design/Wallpapers/brushed_aluminum_graphite_1600gif)


    ?

  • Liebenswerte Italiener

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 16:26

    Kommt eh nichts gegen sinnlose Gewalt oder hirnverbrandten Unsinn an (powered by JoeCartoon).

    PS: Nix für Nizzers und jünger.

  • Liebenswerte Italiener

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 15:45

    Es gibt flashfilme die betten andere flashfilme ein. speichert man so ein flashfilm fehlt einem der nachträglich geladene flashfilm natürlich, weil der eine zusätzliche datei ist. nur da man nicht weiss wo dieser teil liegt, weil man nicht weiss was im flashplugin selber vorgeht, kann man sich diese nicht nachträglich saugen. so versuchen die flashbastler ihre filme teilweise auch zu schützen.

  • Problem: Javascript

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 12:55

    Lass es mich so ausdrücken. Wenn es ein Javascript-Problem wäre, könntest Du rein überhauptnichts dagegen unternehmen.

    Es ist *möglich* dass bestimmte Firefoxerweiterungen einfluss auf das gesammte Verhalten nehmen, da sie sich irgendwo dazwischen setzen.

    Z.B. ist die TabbrowserExtension oft eine Quelle von Fehlern die in Verbindung mit dem javascript-befehlen open.window() auftreten. Die TBE überschreibt einige Teile des Firefox mit eigenem Code, wodurch sowas passieren *könnte*.

    Ich habe übrigends auch keine Probleme mit den Popups.

  • Problem: Javascript

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 12:22

    Die Fehlermeldung "Das Dokument enhält keine Daten" hat NICHTS mit Javascript zu tun. Dies ist ein Verbindungsproblem.

    Verbindungsprobleme können an viellerlei Dingen liegen. Aber nicht am Javascript.

    Java und Javascript sind 2 völlig verschiedene Dinge und haben bis auf eine Namensähnlichkeit absolut nichts gemeinsam.

    Es gibt auch keine spezielle Javascript-Software. Javascript ist eine bereits im Browser intigrierte Scriptsprache. Die kann man nicht updaten, nicht ändern und nicht verstellen. Sie ist also Betandteil des Browsers.

    Java ist ein Plugin, eine eingebettete browserfremde Software von SUN. Sogesehen etwas Externes.

  • Mal wieder Java *seufz*

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 11:01

    kopier halt alles vom mozilla-plugins-ordner in den firefox-plugins-ordner.

    wenn das nicht klappt, ist irgendwas mit deinem firefox nicht in ordnung. firefox schaut (mein ich wenigstens) beim mozilla nach und benutzt im zeifelsfalle dessen plugnins.

  • Beispiel warum besser IE!

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 10:29

    Nein danke. Ich benutze OpenOffice. ; )

  • Mal wieder Java *seufz*

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 09:00

    Die einfachste Variante wird wo die XPI-Installation sein:
    http://plugindoc.mozdev.org/windows.html#Java

    Ansonsten kannst duch auch mal folgendes Versuchen:

    Wenn Du Deinen Firefox als Zip-Version benutzt, also ohne ihn zu installieren, dann finden Programme (und natürlich auch Plugin-Installations-Routinen) ihn auch nicht, da keine Adresse in der Win-Registery hinterlassen wurde.

    In einem der Ordner die du im Programm-verzeichnis von Java (C:\Programme\Java\j2re1.4.2_04\bin) findest, müssten folgende Dateien liegen (evtl. nicht alle evtl. auch mit einer anderen version. also NPJPI142_05.dll oder sowas.):

    NPJava11.dll, NPJava12.dll, NPJava13.dll, NPJava14.dll, NPJava32.dll, NPJPI142_04.dll, NPOJI610.dll

    Kopiere diese einmal in den "Plugins"-Ordner vom Firefox.

    Das sollte auch helfen.

  • Beispiel warum besser IE!

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 08:48
    Zitat von Nagi26

    Genau das mein ich, ein Normal-Anwender versteht keinen Ton von Euren Diskussionen. Er will nur das die Seiten richtig funzen!


    Mit Version 1.0 wird diese Seite auch auf Firefox funktionieren.

    Zitat von Nagi26

    Ich hoffe Firefox etc. bringen das bald in den Griff, sonst steigt jeder nach 2 oder 3 Seiten, die nicht gehen, wieder um zum IE.


    Also. Ich selber bin regelmässig nur auf Seiten mit denen der Firefox keine Probleme hat. Komm ich doch mal auf so ein "Sorgenkind". IE-View. Nur weil ich den IE mal auspacken muss, heisst das aber nicht, dass ich bei dem bleibe. Der ist nämlich höchstgradig unsicher, unpraktisch und bei mir unbeliebt. Insofern kommt es bei mir sicherlich zu keiner Rückkehr. Und ich kenne nur sehr wenige, die zum IE zurückgekehrt sind, nachdem sie sich mal einen monat lang mit dem Firefox auseinander gesetzt und desses Vorzüge erkannt haben.

    Zitat von Nagi26

    Und dann sitzen wir wieder alle in der Mikrosaft-Falle!


    Was heisst hier "wir alle"? Gibt absolut keine IE-Only-Seite die ich zwingent besuchen MÜSSTE. Wie LonesomWolf schon sagte. Wer mich als Besucher nicht haben will, dem Dräng ich mich auch nicht auf. Wer erkennt, dass IE eine Falle ist und dennoch wieder zu Ihm zurück geht, dem kann man ohnehin nicht helfen.

  • Onlinegames

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 01:31

    Ich hab eigendlich nur 3 Spiele längere Zeit gespielt.

    http://duron.plusserver.de/~stadtvater/cg…dtvater.pl?2311 (deutsch)
    Man baut sein eigenes kleines Mittelalter-Städtchen. Macht von aussen nicht viel her, aber die Stadtansicht ist recht niedlich. 1 Zug pro Tag, endlosspiel seit 1999. Hat mich bisher am längsten unterhalten. Ein pluspunkt ist, dass man nicht wirklich verlieren kann und irgendwie immer wieder auf die beine kommt. womit man aber auch keine übermässigen kriegerischen erfolge feiern kann. Spielprinzip ist eigendlich sehr einfach, aber es gibt viele feinheiten die das ganze aufwerten.

    http://www.darkgalaxy.com (englisch)
    Eigendlich ganz unterhaltsam. Aber leider gibt es nur 2 klassen von Spielern. Gewinner und Verlierer. Gewinnen tun die, die den lieben langen tag nichts anderes machen, als jede Stunden ihre züge. Und wenn man da mithalten will, muss einem klar sein, dass wenn man das spiel ein paar wochen spielt, dass man am Schluss soviele Planeten und Flotten betreuen muss, so dass die zeit zwischen den zügen schon knapp wird. wer aber aus unlust diese planetenhast nicht mitmacht, wird plattgebügelt. Wer einmal seine Flotte verloren hat, hat verloren. eine runde dauert rund 3 monate. wärend zu beginn noch tausende spieler mitspielen, bleiben am ende nur einige monsterspieler, die alles andere zerlegt haben. wird zur zeit technisch neu aufgesetzt.

    http://games.swirve.com/utopia/ (englisch)
    ein an sich richtig gutes spiel. leider aber auch mit zügen zu jeder vollen stunde. extrem gut ausballanciert und ermöglicht viele taktische spielchen. ist auch anspruchsvoller als die anderen. hat aber einen gravierenden nachteil (mal abgesehen davon, dass man es nur mit einem zusatztool, das einem alles mögliche ausrechent, spielen kann und die grafik quasi nicht vorhanden ist). man kann sich das team nicht aussuchen, in dem man landet. und wenn man in ein team (kingdom) gerät, wo nur schnarchnasen sitzen, können die einem schnell den spass am spiel nehmen, da sie wie ein klotz am bein wirken. gut funktionierende teams sind also sehr wichtig für das spiel. es gibt einen server für anfänger, für fortgeschrittene/profis und für experimentierfreudige. ein "age" (also ein spiel) dauert meist 3 monate. bei jedem neuen age gibt es änderungen, so dass man nicht in einen langeweiligen trott geräd und immer gefordert ist.

  • Liebenswerte Italiener

    • bugcatcher
    • 21. August 2004 um 21:15

    Dann halt gelesezeichnet?

  • Beispiel warum besser IE!

    • bugcatcher
    • 21. August 2004 um 20:49

    Ich gehe nicht davon aus. Da die allermeisten Seiten schon diese Prüfung machen:

    Code
    if(document.all){
     [...]
    }
    else if(document.layers){
     [...]
    }


    Daher werden die meisten Seiten auch weiterhin nicht gehen.

    Firefox hätte auch problemlos doc.all komplett übernehmen können. Aber die haben ja extra die Prüfbarkeit auf doc.all rausgenommen. Ist also schon absicht, den Webbastlern es nicht zu einfach zu machen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon