1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Speicherort Favoriten Ändern

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 23:58

    Heisst zwar im Deutschen "Lesezeichen" und nicht Favoriten, aber ich will es Dir mal durchgehen lassen.

    Gibt mal about:config ins Adressfeld ein und suche nach dem Eintrag browser.bookmarks.file (falls er nicht gelistet ist, erstelle ihn einfach; Typ:string). Als wert gibt Du den ort an, wo die Lesezeichendatei liegt.

    Code
    c:\dawoichsgernehaette\lesezeichen.html


    Fertig.

  • Liebenswerte Italiener

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 23:46

    Das problem dabei ist, man müsste wissen, was das flashplugin im hintergrund läd. da das flashplugin das aber selber macht (und nicht über den browser), lässt sich das schlecht nachprüfen. vor allem weil die flashfilme ja auch nicht mehr ohne weiteres zu öffnen sind um die adresse auszulesen.

    ist ganz ähnlich wie bei stream-filmdateien, die nicht gespeichert werden dürfen.

  • Vergrößern der Internetseite, so dass sie meinen 17"aus

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 23:41

    Wäre wenigstens was spezill für die Opera-Umsteiger, die das vermissen.

    Wenn du schon dabei bist, frag mal wegen meiner zusätzlichen popup-blocker-option an. ; )

  • Deutschland, deine Eliten

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 23:40

    Alles Betrüger. Direkt mal sitzenbleiben. ; )

  • was schlecht ist am FeuerFuchs!

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 23:38

    http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=255955
    http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=201040

  • Vergrößern der Internetseite, so dass sie meinen 17"aus

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 23:32

    Geiles Teil. Hat aber den nachteilt, dass es die grösse über seiten hinweg nicht beibehält. wenn es doch so "leicht" ist, warum hat da noch keiner eine extension für gebaut. *wunder*

  • bestimmte Seite wir nicht richtig angezeigt - woran liegts?

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 23:31

    Line 21, column 37: end tag for element "TD" which is not open
    Line 21, column 77: end tag for element "TD" which is not open
    Line 23, column 15: end tag for element "TR" which is not open
    Line 26, column 16: end tag for element "TABLE" which is not open
    Line 32, column 65: end tag for element "A" which is not open
    Line 32, column 70: end tag for element "H1" which is not open

    Sowenig Quelltext und soviele schwerwiegende fehler. *seuftz*

  • Onlinegames

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 23:29
    Zitat von TolgaKing

    Meinte natürlich 5€ im Monat


    Wird ja immer schlimmer mit dir. Ich sagte 5€ pro 5 Monate, als 1€ pro Monat. Lern lesen. Bildchen anschauen reicht nicht. ; )

    Inselmonarchie fand ich übrigends immer langweilig.

  • Fehlermeldung "Das Dokument enthält keine Daten"

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 23:26

    haste denn schonmal versucht die oben genannten werte mal anzupassen?

  • Onlinegames

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 23:03

    Eigendlich 5€ pro 5 Monate (120 Auswertungen mindestens, 150 maximal, wobei es eigendlich sogut wie nie zu serverausfällen kommt) je Stadt. Aber 1€ im Monat? Gibt schlimmers. Raucher geben sowas Tag täglich für Zeug aus, was sie und andere krank macht. Ein Kinobesuch in einem schlechten Film kostet mehr. Der erste Level ist auch kostenlos testbar. Wobei man dort noch nicht mit den anderen zusammen spielen kann, sondern nur mal so das grundsätzliche mitbekommt.

    Und ich hab mich technisch/grafisch an dem Spiel ein wenig beteiligt und hab spielen für umsonst gehabt. *g*

  • Y'z ToolBar-Themes gesucht

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 22:52

    YPS-Toolbar? Ich dachte da leigen immer so Gimmicks wie Urzeitkrebse (Sea-Monkeys!) und Klebeklatschhände bei und keine Browser-Toolbars?

  • Langsamer Seitenaufbau und Reload-Problem

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 22:50

    Levay: schön das das problem bereits behoben ist. der optimizer heisst halt optimizer aus einem grund. die defaultwerte sind auf sicherheit (was die stabilität angeht) ausgelegt, haben sich aber nicht als optimal in manchen bereichen herausgestellt.

    xeen: ich bin aber der schnellere depp. yeah!

  • was schlecht ist am FeuerFuchs!

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 22:45

    Beim Quelltext ists für endanwender ja nicht so ewig schimm, aber es ist schon seit der einführung der umlautdomains so. und so langsam könnte man es echt mal beheben. sonst ist das echt n guter quelltext-schutz. ; )

  • Darstellungsproblem die 100000x :D

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 22:42

    als ich den dominspektor ausgepackt habe, bekam ich einen krampf. bis ich erstmal in die nähe des entsprechenden elements gekommen in, hatte ich schon so viele unzählige verschachtelungen hinter mir, dass ich meinen dominspektor hab vergrössern müssen. grausam.

  • Onlinegames

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 22:40

    Bei Stadtvater gibts zwar auch (wohl gemerkt) geduldete Cheater, die mehr als die erlaubten 3 städte haben. Aber da es eigendlich keinen gewinn bringt die gegnerische stadt kaputtzuhauen, kann man, wenn man sich sich als grosse unbeliebte *schnautze* einen namen macht, relative problemlos spielen ohne dauernt geplättet zu werden. wobei man normalerweise nicht wirklich kaputtgemacht werden kann. und wenn was zu extrem wird, erhält man normalerweise auch hilfe. kriege gehen an bündnislosen spielern generell vorbei. man kann also selber bestimmen, ob man ins fadenkreuz will. das ganze ist auch familierer. gibt dort höchstens 300-400 spieler. wodurch allerdings die parteien teilweise was festgefahren sind. aber um es einmal "durch zu spielen" ist es sehr nett. dauert normalerweise rund 1 jahr.

    alle anderen spiele haben mir bisher weniger spass gemacht, da sie echt völlig unpersönlich waren. den anderen was zusammenkloppen ist bei den anderen spielen meist primärziel. einen grund braucht man nicht. und so hakt jeder auf jedem rum, macht ihm viele stunden arbeit kaputt ohne den anderen zu kennen oder einen grund dafür zu haben. blöde.

  • Langsamer Seitenaufbau und Reload-Problem

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 22:28

    Generell würde ich mal den MozillaOptimizer empfehlen, wenns was schneller gehen soll (google hilft beim finden).

    ansonsten könntest du mal deine cache-einstellungen über about:config (in die adresszeile eingeben) prüfen:

    such dort nach dem eintrag browser.cache.check_doc_frequency

    schau mal welchen wert der eintrag hat:

    1 = Every time I view the page
    0 = Once per session
    3 = When the page is out of date (default)
    2 = Never

    Sollte 3 sein.

    ~~~~

    Um eine einzele Seite neu zu laden, ohne gleich den ganzen Cache zu leeren, hilft auch ein Strg+Shift+R (bzw. ein Shift-Linksklick auf den Reload-Button)

    Ob dir damit jetzt richtig geholfen ist, kann ich dir aber nicht versprechen.

  • Fehlermeldung "Das Dokument enthält keine Daten"

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 22:21

    cuervo: schön zu hören. falls die werte sich noch nicht als optimal erweisen, du weisst ja wo du sie erneut anpassen kannst ; )

    Zarlotic: ebay ist eine sehr grosse seite. da arbeiten viele server unterereinander zusammen und es kommen viele anfragen gleichzeitig bei ihnen an, da die seite sehr sehr sehr viele besucher hat. da wird man natürlich viel eher mal "versetzt" und in die warteschlange gestellt, bevor einem der server antwort schickt, als das bei den meisten anderen seiten der fall ist.

    allerdings KANN man als server-admin auch timeouts festlegen. dann helfen auch browsereinstellungen nicht, weil der server von sich aus schon die verbindung kappt. OB das bei ebay der fall ist, weiss ich nicht, glaub ich eigendlich auch nicht. aber bei solchen seiten ist schon viel feineinstellungsarbeit für die admins von nöten, damit die server nicht kollabieren. da ich mich bei ebay aber nicht rumtreibe, kann ich dazu wenig sagen.

  • Fehlermeldung "Das Dokument enthält keine Daten"

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 22:01

    Verbindungsanfragen interssieren sich auch nicht für die bandbreite sondern für die antwortgeschwindigkeit (pingzeit). sobald eine verbindung besteht, kommt die bandbreite erst zum tragen. es ist teilweise nichtmal ungewöhnlich das ISDN bessere pingzeiten aufweisst als DSL.

  • Vergrößern der Internetseite, so dass sie meinen 17"aus

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 21:59

    Strg & +/- bzw. Strg & mausrad verändert nur den schriftgrad, nicht aber die restlichen seitenelemente.

    Opera (und offensichtlich auch der SlimBrowser-Aufsatz für IE) hat eine Funktion die gesammte Seite zu zoomen. Was mir persönlich das Surfen auch sehr viel mehr vermiesen würde, als wenn Seiten nicht den ganzen Bildschirm ausfüllen. Denn durch dieses Zoomen werden Grafiken völlig verpixelt, da Browser über keine Grafikneubereuchnungsbibliotheken verfügen, um sie neu zu berechen und zu schärfen. Wobei das bei vergrösserungen eh nicht viel helfen würde.

    Aber wie xeen schon sagte: ich kenne keine erweiterung, die alle seitenelemente vergrössert.

    Allerdings ist der vorschlag bei TFT-Bildschirmen die Auflösung herunter zu setzen auch nicht unbedingt optimal. Jeder TFT-Bildschirm hat EINE echte auflösung, die seiner Bildpunktdichte entspricht. Ändert man die Auflösung, kommt es zu einer umrechnung, da plötzlich statt einem pixel 1,5 pixel dargestellt werden müssten, was ja nicht geht, also werden da übergangsfahren gewählt. im endeffekt resultiert sowas in farbverfaschungen und unschärfe des bildschirms.

    keine ahnung was der 17" TFT für eine echte auflösung hat, aber wenn sie tatsächloch 1280 ist, sollte er sie beibehalten.

  • Darstellungsproblem die 100000x :D

    • bugcatcher
    • 22. August 2004 um 21:31

    Ich bekomme die seite nichtmal geladen (egal was für einen browser). Alle dateien die 2global.de liegen fehlen. womit das ganze recht .... leer wirkt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon