1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Langsamer Seitenaufbau und Reload-Problem

    • bugcatcher
    • 23. August 2004 um 11:49

    Mod sein? Hey. Das ist ne Strafe. Da muss ich am ende noch Theads durch die gegend schieben. Bäääh. ich schmuddel lieber in foren rum, als das ich sie aufräumen wollte.....

    wir haben doch genug mods. wüsste nicht wofür wir noch einen bräuchten. ausserdem sind viele postings nicht beweis für fähigkeit oder eignung, sondern für einen krankhaften mitteilungszwang. und ich hätte auch nichts dagegen, wenn den wert mal wer wieder auf 0 setzt.

    Aber wenn du jemanden mit einfluss suchen willst, nimm Topal. Gibt eh nur einen, der hier wo was zu sagen hat. Ist eh viel besser als unsinnige Demokratien. ; )

    Mal im ernst. Ich bin mir sicher Topal wird die ganze Bitten (schaltzentrale) fürs 1.0er-Redesign berücksichtigen. Das was geht under für sinnvoll hält, wird auch sicher eingebaut. da brauchts mich nicht als "gutes-wort-einleger".

  • Vergrößern der Internetseite, so dass sie meinen 17"aus

    • bugcatcher
    • 23. August 2004 um 09:31

    Goody-Goody sag ich da.

  • was schlecht ist am FeuerFuchs!

    • bugcatcher
    • 23. August 2004 um 04:13

    abkürzungen kann ich mir merken. zahlenkolonnen nicht.

  • Darstellungsproblem die 100000x :D

    • bugcatcher
    • 23. August 2004 um 02:28

    So?
    Richtig angestellt lassen sich sehr sehr viele Tabellen sparen. Auch wenn man die ein oder anderen einschränkungen schon in kauf nehmen muss. Ein table ist natürlich auch robuster. aber tabellenfreies design zugänglicher. ich baue lieber tabellenfrei. und wenn man die richtigen tricks kennt, kommt man auch damit klar.
    Little Boxes
    Nachteil ist natürlich nach wie vor, die relativen angaben bei der höhe. warum das so unsinnig geregelt wurde, ist mir nicht klar. vor allem, warum es keinen style-sheet gibt um die realtion an das gesammtdocument oder an das elterelement zu knüpfen. ebenso fehlt natürlich auch die option 2 elemente miteibander in abhängigkeit zu stellen.

    allerdinsg gibts auch das hier: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaf…ung.htm#display
    -->
    http://de.selfhtml.org/css/eigenschaf…ge/display2.htm

    Nur raten wir mal welcher Browser das nicht kann.......

    ob jetzt tabellen oder ohne... ist eigendlich mehr eine zielgruppen-frage. wenns eh nur desktop-user sind, kann man auch ruhig tabellen benutzen. aber auch nicht wegen jedem kleinen driss, der mit css viel eleganter zu lösen wäre.

  • ie theme für firefox

    • bugcatcher
    • 23. August 2004 um 02:20

    http://www.intraplanar.net/projects/lunablue/
    http://pages.prodigy.net/zzxc/ieskin/

  • was schlecht ist am FeuerFuchs!

    • bugcatcher
    • 23. August 2004 um 02:18

    ohne die auflagen werden die guten domains teilweise an leute vergeben, die garnicht wissen wofür die gut sind.

    dieses forum? firefox-browser.stw.duisburg.uni.de
    ; )

    Das internet ist international. das ist was globales. zumindest die grundliegenden dinge müssen da absolut einheitlich und allgemeingültig sein. z.B. domainnamen. und warum die westlicher natur sind? weil englisch die anerkannte weltsprache ist, jeder die buchstaben auf der tastatur hat und pcs grundsätzlich mit einer auf englisch basierenden sprache geschriebenen software laufen. ; )

    vormir aus soll es komische tralala-domains geben, wo jeder hinz und kunz seinen shortcut hat. aber jede seite sollte eine eigene feste nach kategorisierung eingeordnete adresse haben. einfach auch der ordnung(die im internet ja fehlt)-halber.

    ausserdem meinte ich ü-tasten. die finden sich nicht auf allen tastaturen der welt. ; )

  • Langsamer Seitenaufbau und Reload-Problem

    • bugcatcher
    • 23. August 2004 um 02:11

    wenn du glaubst ich hätte hier irgendeinen einfluss, dann täuchst du dich gewaltig. ich bin hier nur der forenclown. ; )

  • Liebenswerte Italiener

    • bugcatcher
    • 23. August 2004 um 01:38

    Ich nehms dir nicht übel. Wenn ich manchmal irgendwo sage "das kann ja nicht so schwer sein" obwohl ich von dem Bereich keine ahnung hab, merk ich hinterher, dass da doch mehr dran ist, als ich erst gedacht hab und steh auch wie ein idiot da.... weswegen ich solche sätze versuche generell zu vermeiden. da setzt man sich in den meisten fällen mit auf den hosenboden. : )

    Der Flashplayer ist verbreiteter als jeder Browser der welt. Nur damit du den nicht unterschätzt. Frag dich mal, ob du jemanden kennst der keinen Flashplayer installiert hat? Flashplayer gibts für Linux als auch Mac und ist beim IE standardgemäss dabei. Und auch bei anderen Browsern wird er mitgeliefert (ausser bei mozilla-produkten). Flash hat fast jeder und ist damit sogar verbreiteter als IE. Und uninteressant ist flash auch nicht. nur häufig wird es "missbraucht" (wie html leider auch immer wieder).

    evtl. gibt es sogar einen flash-collector. ich kenn sowas jetzt aber nicht. wie du schon sagtest: unmöglich ist es nicht.

  • Darstellungsproblem die 100000x :D

    • bugcatcher
    • 23. August 2004 um 01:32

    Ordentlich gemacht ist tabellenfreies Design auch nicht sehrviel schlechter. auch wenn beim tabellendesign besser mit relativen höhen zu arbeiten ist.

    Aber bei dem ding hier hätten 2 oder 3 verschachtelungen im allerschlimmsten fall völlig gereicht.

  • Liebenswerte Italiener

    • bugcatcher
    • 23. August 2004 um 01:29

    Ich glaub die landet garnicht im Cache. Im Cache landen nur dateien, die er browser selber zwischen die finger bekommen hat. wenn der datentransfer direkt über das plugin läuft, bekommt der browser nichts mit.

    ich kann mich aber auch irren. flash ist nicht unbedingt meine parade-disziplin. : )

  • Langsamer Seitenaufbau und Reload-Problem

    • bugcatcher
    • 23. August 2004 um 01:27

    die idee mit dem faq-forum hier, wo die mods einfach gut gelösste dauernt auftretende probleme mal festpinnen, find ich eigendlich auch nicht schlecht. ist viel näher als andere seiten. vor allem. wenn die faq hier ist, können besucher gleich nachsehen, ohne sich anmelden zu müssen um dann zu fragen, wo es eine faq gibt.

  • Vergrößern der Internetseite, so dass sie meinen 17"aus

    • bugcatcher
    • 23. August 2004 um 01:24

    Ich erachte Popups generell als nicht sinnvoll. genausowenig wie frames... : )
    Und natürlich würde mit der option hin und wieder nervige popups auftauchen. aber die allermeisten user merken nicht, wenn sich irgendwo ein popup öffnen möchte (weil über eine umleitung geöffnet, unsinnige vorgehenweise, aber gibt es zuhauf) und dann immer denken: mein browser ist kaputt.

    Die Seitenfremden Werbebanner würden ja weiterhin geblockt. Und es ist ja nur eine zusatzoption. Naja. nicht so ultimativ wichtig. Ist nur schwer sich erweiterungen einfallen zu lassen, die es noch nicht gibt *g*

  • was schlecht ist am FeuerFuchs!

    • bugcatcher
    • 23. August 2004 um 01:10

    umlaut-domains sind eh quatsch. vor allem, weil inzwischen jeder weiss, dass man umlaute in domains anders schreibt. halt ue, usw.

    stell dir vor du bist im urlaub und kannst im internetcafe deine lieblingsseite nicht aufrufen, weil die tastatur tasten verloren hat.

    ich finde auch den ganzen käse mit .info .name .biz .coop völligen unsinn.

    das hätte global direkt richtig gemacht werden müssen.

    spiegel.news.co.de
    daimler-benz.auto.co.de
    bundestag.gov.de
    firefox-browser.org.de
    hansi.mueller.nrw.pv.de (pv = privat)

    einmal vernünftig die logik dahinter kapiert, weiss man viel früher woran man ist. ausserdem müssten überall auflagen bestehen. nicht wie in deutschland wo jeder hinz und kunz sich für 3euro20 im jahr domain-namen belegen kann ohne ersichtlichen grund.

  • bestimmte Seite wir nicht richtig angezeigt - woran liegts?

    • bugcatcher
    • 23. August 2004 um 01:06

    http://dynarch.com/htmlarea/

  • Lesezeichen-Symbolleiste : Wie löschen?

    • bugcatcher
    • 23. August 2004 um 00:40

    Ähm. Ob jetzt 370kb an Favicons im Cache oder irgendwo anders auf der Platte liegen oder sie direkt in der bookmarks.html gespeichert werden.... macht nicht wirklich einen unterschied? und auf eine Diskette passt die datei immernoch? Und bei den heutigen festplatten wird das auch nicht zum rechnertot führen?

  • bestimmte Seite wir nicht richtig angezeigt - woran liegts?

    • bugcatcher
    • 23. August 2004 um 00:38

    Da hab ich dir was gezeigt, was? ; )

  • Browserleiste einen eigenen Hintergrund verpassen?

    • bugcatcher
    • 23. August 2004 um 00:32
    Zitat von kimble

    Hatte bereits die Endung ".gif", war nur ein Tippfehler.


    ; )

  • was schlecht ist am FeuerFuchs!

    • bugcatcher
    • 23. August 2004 um 00:30

    weil werden bei default-suche nur offene bugs gefindet? keine ahnung?

    Ich benutze immer die query-page, wenn ich nix so finde und wähle da immer als produkt firefox und erweitere das suchfeld dann langsam bis ich was finde, oder keine optionen mehr offen sind.

  • bestimmte Seite wir nicht richtig angezeigt - woran liegts?

    • bugcatcher
    • 23. August 2004 um 00:21

    Das auf der Seite verwendete Javascript ist veraltet und erkennt den Firefox nicht richtig. Es hält ihn für einen Netscape4 und setzt ihm speziellem Netscape4-Javascript-Befehle vor, die Firefox aber nicht kennt.

    Bei der erstellung wurde Microsoft FrontPage 4.0 verwendet. Dieses Programm ist sehr alt und kennt die neuen Befehle (und Browser wie Firefox) nichtmehr.

  • Liebenswerte Italiener

    • bugcatcher
    • 23. August 2004 um 00:15
    Zitat von dorftrottel

    Tjo, ich versteh zwar eigentlich nichts von sowas [...] und das dürfte nicht so schwer zu programmieren sein, oder?


    Hörst dich an wie HAL. ; )
    Wenigstens gibts ein Fragezeichen und das "oder" am Schluss. *g*

    Denk mal nach. Wenn das Flashplugin so einfach zu programmieren wäre, hätte Macromedia dann nicht ein Problem mit der Geschäftsgrundlage?

    Nur weil ein Raketenstart vor der Glotze nicht nach viel Arbeit aussieht, steckt dennoch enorm viel Arbeit drin. ; )

    Problem bei Programmen ist: Du kannst in den quellcode nicht reinschauen. Wenn man überall leicht reinschauen könnte, hätte Microsoft schwerwiegende Probleme. Programme sind kompilierte Ergebnisse. Aus denen kann man das Programm auch nicht neu erstellen. Dazu werden die Quell- also Ursprungs-dateien benötigt.

    Programmierung ist ein riesiges Arbeitsfeld. Wie bei der Stadt gibt es für jeden kleinen Kram einen Spezialisten. Müllmänner, Polizisten, Kanalarbeiter, Grünfläschengärdner, Steuerbeamte, Reinigungspersonal usw. usf. ... Die techniken sind inzwischen alles soweit spezialisiert (man denke an die optimierer), dass ein einzelner mensch schon lange nichtmehr in der lage ist alles zu können was mit programmierung zu tun hat. es gibt unzählige techniken, sprachen, usw.

    Nur weil wer mit Frontpage ein paar texte bilder und links zusammengezimmert bekommt, kann er noch lange kein html. html (und alles was damit zu tun hat) ist inzwischen auch schon so umfangreich, dass ein mensch alleine das nicht alles wissen kann. die ganzen browserspezifischen dinge. die ganzen scriptsprachen.

    zu sagen wie "das dürfte nicht so schwer zu programmieren sein" könnte sich leicht zu einem vergleich mit "dürfte ja nicht so schwer sein, wenn ein mensch alleine eine ganze grosstadt regelt" ausweiten. manche dinge sind in der tat noch recht leicht zu regeln. andere arten im kraftakte aus, bei denen ganze truppen von spezialisten gebraucht werden würden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon