du solltest auch den passenden pfad angeben.
Beiträge von bugcatcher
-
-
Niemals. Issen Hobby von mir.
-
Müsste ein bug vom Firefox sein, der inzwischen aber bereits gefixet ist. Kommt in der version 1.0 nichtmehr vor. Abhilfe gibt es auch. Versuch doch mal die Forensuche. Ist ein nicht seltenes Problem.
-
Hab auch keinerlei Probleme. Bis auf inkompatibles Theme oder eine Erweiterung, wüsste ich auch nicht woran es liegen könnte...
wysiwyg für Mozilla: http://www.mozilla.org/editor/midasdemo/
-
Ich mein doch nicht dich. Diese "Irene Zöhrer" ist damit gemeint. Das ist doch glatte irreführung. Hätte man auch schreiben können "Wurm verbreitet sich über Telefonleitung". Es ist richtig, aber die Leitung selber richtet noch keinen Schaden an denn erst der IE ermöglich (nach natürlich saudummen anklicken der DAU-User. Was dem IE nicht die Mitschuld entzieht, da er es ist, der seienen Job nicht richtig macht.) die Schädigung. Ich hasse diese möchtegern Fachmänner/Frauen, die einfach nur auf dumme Reisserüberschriften setzen.
-
Welch selten blöd gewählter Titel. Der Autor gehört geschlagen. Nicht ICQ/AIM ist hier schuld, sondern wie immer IE. Und die leute die immernoch Nachrichten von leuten akzeptieren, die nicht auf der Kontaktliste stehen, denen kann man nicht helfen. Mit der einstellung hat man doch direkt ruhe vor Spam.
-
Keine Ahnung. Aber IE ist immer wieder für komisches Zeug gut. Norton mosert vielleicht nicht soviel, wie andere, dafür macht es viel Zeug von dem der Benutzer nichts mitbekommt. Auch nicht wirklich besser.
Ich denke aber dimi's Problem wird das mit dem haken bei den Grafikeinstellungen sein. Die Auto-Bilder bei mobile.de liegen auf bilder.mobile.de, wärend alles andere auf http://www.mobile.de liegt. und bilder.mobile.de wird Aufgrund der unterschiedlichen Subdomain nichtmehr als ursprünglische Seite erkannt. Und da Ihm nur die Autobilder fehlen....
-
Hem. Norton ist wohl echt nicht zu empfehlen. Macht nur unlogische Probleme. : )
-
-
Strg + Bild hoch/runter geht auch. Ob das jetzt praktischer ist, sei mal dahin gestellt. Ich benutze dafür eh die Tabscroller-Funktion von AllInOne
-
Reine Vermutung: Wenn es am Virenscanner/Firewall liegen würde, würde der IE doch eigendlich die selben Probleme wie Firefox haben, oder?
-
Wer unter Extras->Einstellungen->Web-Featurs->Grafiken bei dem Punkt Grafik nur von der ursprünglischen Seite eine Haken macht, ist selber Schuld. ; )
-
Was anderes wäre mir jetzt nicht bekannt. Kenn keine XPI zum installieren.
-
Er ist immer gelistet, auch wenn du ihn bei der installation nicht mit installiert hast. wenn du also unter Extras keinen DOM-Inspektor gelistet hast, hast du ihn nicht installiert. Den eintrag im Erweiterungsmanager wirst du aber nicht los.
-
Nach dem Ausführen der Flash-Installation-Setup.exe bekommt man eine Liste der gefundenen Browser. Aber auch einen "Durchsuchen"-Button. Wenn du die zip-Variante vom Firefox benutzt, wird er nach aller Wahrscheinlichkeit nicht vom Plugin-Installer gelistet. Wenn er nicht gelistet ist, klicke auf Durchsuchen und wähle das "plugins"-Verzeichnis vom Firefox (zu finden im Programmordner). Dann installiert die Plugin-Installation die benötigten Dateien in diesen Ordner. Dannach sollte Flash problemlos gehen.
Über about:plugins (ins Adressfeld eingeben) kann man auch eine Liste aller vom Firefox erkannten Plugins bekommen.
Flash wird dort als "Shockwave Flash" und Shockwave (Solltest Du Dir auch installieren) als "Shockwave for Director" gelistet, wenn die Installation erfolgreich war.
-
Ja was denn nun. "oder" oder "und" ... das ist schon ein unterschied. ; )
-
Das Geldinstitut "meine Bank" kenn ich nicht. Da kann ich nichts zu sagen.
-
Mit sternchen. Tztztz.
Adblock deaktiviert und Cookies geblockt (sind auch keine alten noch vorhanden). Bekomme das Layerding dennoch nichtmehr........
-
Bei mir kommts auch nichtmehr. aber es fehlt auch im quelltext.
-
Ich konnte das Flash blocken. Aber nicht den Layer, wodurch ich das darunterliegende nichtmehr erreichen konnte.