Ein Daniel-K-Sympathisant! STEINIGT IHN! : )
Beiträge von bugcatcher
-
-
Zitat von Suzan
Falls aber Adobe und Macromedia ihre Programme auch mal für Linux vertreiben würden, würden sich auch etliche Grafiker auf Linux umsteigen, denke ich mir.
Das könnte ich mir lebhaft vorstellen. Für mich bräuchte es dann aber immernoch IE zum testen. : )Eigendlich müsste es ja im Sinne der KDE-Fritzen sein, wenn WindowsWebDesigner auch auf KHTML testen und so auch dafür anpassen könnten. Warum gibt es also keine Portierung nur von Konqueror für Win32? Schade das es da keinen gibt, der das mal macht.... : /
Das MS sich zu einer Portierung für Linux hinreissen liese ist ja höchstgradig unrealistisch, daher die Hoffnung das die OpenSource-Abteilung ihren Browser portieren könnten.... die gehen ja eher auf solche Wünsche ein.
-
Bei Seagate fällt mir auch was ein. Meine 30GB-(Master)Systemplatte ist eine Seagate und inzwischen mindestens 3 oder 4 Jahre alt. Ist leise, schnell und läuft Problemlos.
-
Zitat von Bärle2000
Das habe ich ob ja getan!
Zitat von Bärle2000Ich kann nach dem Login bei Lotto-BW, mit Firefox,nicht mit meiner Kreditkarte bezahlen.
Das ist wie "Mein Auto macht Geräuche. Was kann ich dagegen unternehmen?". Jeder Mechaniker wird Dich jetzt fragen von WO kommen die Geräuche? Wie hören die sich an? Wirklich hellsehen können wir nicht.
-
Meine 100er Maxtor ist immer kochent heiss, was mir immer sorgen macht.... und die 120er von meinem vater ist vor kurzem gestorben (mein vater vermutet das irgendwas am wechselrahmen ist...). allerdings wurde sie anstandslos ersetzt (auch wenn man sie nach irland schicken musste).
mit IBM-Platten hatte ich bisher nie Probleme. Ausser mit einer 60GB-Reihe. Die war eine fehlkonstruktion. ich kannte keinen, der die hatte, dem die nicht binnen eines jahres kaputtgegangen ist. wurden aber alle anstandslos ersetz gegen das nachfolgemodel. und die liefen bisher problemlos.
-
Zitat von Libby
Wenn es nicht gerade um Graphikdesign oder Spiele geht, dann gibt es für alles, aber auch wirklich alles!
Tja. Und schon sind die Schlagwörter gefallen. : )Zitat von LibbyAber ich glaube, die Diskussion, warum und warum nicht Linux besser als Windoof ist - oder nicht - hatten wir hier im Forum schon so oft, daß es in meinen Augen wenig Sinn macht, sie an dieser Stelle zu wiederholen.
Du hast angefangen : p
; ) -
Ich hab SuSE9.1 als 2.OS drauf. Ich finde es nur umständlich und nervig dauernt das OS zu wechseln, nur um mal auf Konqeror testen zu können.
-
Zitat von argu18
Naja, die "meisten" würde ich nicht sagen, 80% der Leute, die solche Seiten erstellen, haben noch nie was von einem Doctype gehört :wink:
Das stimmt. Aber deren dollen Editoren kennen die. Und packen die auch gerne einfach mal in die seite. und 80% der leute verwenden so einen editor.... ; )Zitat von argu18Allerdings muss der IE 7 sowieso Abstriche bei der Abwärtskompatibilität machen, wenn er XHTML/XML endlich richtig unterstützen will - und ich hoffe doch sehr, dass man bei MS wenigstens ein bißchen über seinen Schatten springt und ein sich ein bißchen mehr an die Standards hält... (die Hoffnung stirbt zuletzt :wink: )
Jojo. Die gute alte Hoffnung. Bei MS-Produkten ist das echt das worauf man immer setzt. ; ) -
sowas in der art gibt es schon. hat aber macken.
aber du weisst genau, dass in den meisten müll-seiten oben sogar eine doctyp-definition vorhanden ist. meist natürlich xhtml (auch wenn alles nach der doctyp-def. nichtsmehr mit xhtml zu tun hat) oder so, um sich wichtig vorzukommen.
solche seiten würden dann nichtmehr richtig angezeit werden, die abwärtskopatibilität wäre gefährdet.
-
http://www.mozilla.org/products/firef…quirements.html
zusätzlich mindestens IE5.5, weil mit dessen Installation einige vom firefox benötigte dll-dateien installiert werden, die man sonst wonirgends bekommt.
-
Zitat von Libby
Warum sollte ich Linux-Programme unter Windoof starten wollen? Dazu gibt es doch Linux, oder?!
Ok. Stimmt. Ich sollte Linux benutzen. Danke für die Erleuchtung. Es ist natürlich sehr viel sinnvoller Linux zu benutzen und dutzende von meinen Programmen zu emulieren, damit ich Konqeror zum TESTEN (von wirklicher benutzung kann ja keine Rede sein. Hab schliesslich Firefox) habe (und ich werde mich dabei ganz viel freuen, wenn ich feststelle, dass das dann träger und langsamer ist als bei Windows es der Fall war), als unter Windows EIN Programm zu emulieren. Vor allem weil ich ja auch einen Grossrechner mir 800Mhz hab.Oder ich wechsel dauernt das OS um mal eben Konqueror zu testen. SEEEEEHR komfortabel und zeitsparent.
Es stimmt. Machmal ist der Scheuklappenmodus bei manchem User echt dauerhaft aktiv. ; )
Linux ist zur Zeit einfach keine alternative für mich, da es mir keinerlei Zugewinn bietet, den ich suche oder bräuchte. Aber einen haufen Nachteile mitbringt die für mich schwer wiegen. Das liegt primär daran wozu ich mein OS verwende. Oder glaubst du, ich stelle exakt die selben Anforderungen an ein OS wie du?
Deine Einstellung zum webseiten-design teile ich übrigends auch nicht.
-
neee. glaub ich nicht. damit wäre die abwärtskompatibilität gefährdet.
-
Zitat von Nizzer
Pff. KDE für Windows? Dann kann man doch auch gleich umsteigen.
Ich will nicht KDE (find ich ehrlich gesagt auch doof), ich will einen KHTML-Browser. Wie mir scheint, muss ich dafür aber wohl gleich das ganze KDE anschleppen. Reichlich doof. Und dann gibts nichtmal eine halbwegs aktuelle Version....Zitat von Nizzer//edit: Windows-User schwärmen immer "Meiner sieht jetzt aus wie ein Mac! - Echt? Ich hab meinen auf KDE getrimmt!". Kindergarten. Kindergarten!
Kleiner Tipp für den wo hinterm Berg bei den 7 Linux-Zwergen und dem Mac-Schneewittchen wohnt: Ich will einen KHTML-Browser um meine Seiten für EUCH anpassen zu können. Aber warum mach ich mir eigendlich die Mühe. Ausser Meckern könnt Ihr ja eh nix. Warum weiter beachten. Der Desktop-Rechner-Anteil dieser User ist in meiner Zielgruppe eh unter 1%.Nizzers sind einfach nur blind, doof und fanatisch. Wobei, ist ja eigendlich alles das selbe.
-
Nein. HTML hat nichts mit Programmieren zu tun. Ja, ich kenne den Unterschied. Nein, Html ist, dank der Browser, alles andere als einfach. Ja, Ich programmiere lieber (und eigendlich hasse ich Programmieren).
Übrigends umgehe ich jede art von Browserweiche. Diese lösungen empfinde ich als falsch. Wenn der IE (z.B.) in der nächsten version was lernt, was er vorher nicht verstanden hat und daher spezial-informationen bekommen hat, endet das nur in Fehlern. Bei mir gibt es für jeden Browser die selben Informationen. Browserweichen sind Irrläufer.
-
klar. hier: http://firefox.uni-duisburg.de/
hat allerdings den nachteil, dass wenn man schon einen englischen firefox0.9.x hatte, dass dessen profil, weil englisch, nichtmehr kompatibel ist mit dem deutschen firefox, weswegen es zu fehlern kommt. darum soll man als englischer firefox0.9.x-user auch das sprachpaket nutzen und nur die die neu mit 0.9 anfangen sollten auch die normalen deutschen versionen benutzen. alternativ kann der englische firefoxuser auch ein neues profil anlegen, bzw. das alte löschen.
-
Nix kapiert. iTunes4 für Windows kommt incl. Safari? Oder wie jetzt?
-
hier laufen keine entwickler rum. nur die übersetzer.
lob kannst du im http://www.mozillazine.org -forum loswerden. ist allerdings englisch.
für deutsche hilfe oder lob für die deutsche übersetzung, da bist du hier genau richtig. lob für den übersetzer (Abdulkadir Topal) kannst du im forum "schaltzentrale" loswerden. aber hier ist es auch nicht umbedingt falsch.
-
Zitat
Fenster Modus: Benutze nur ein Browser Fenster (Einzel-Fenster-Modus)
Auf normales Fensterverhalten ändern, dafür aber die alternativen optionen (Tabs öffnen bei) darunter alle markieren (ausser javascript). -
Mir gehts primär nur um den Konqueror. Ich würde gerne einen KTHML-Browser für Windows haben.
-
Hehehe. Muss man mal am wochenende Versuchen.