Hab ich noch nicht feststellen können, dass Firefox beim <div> was falsch macht. Beispiel?
Beiträge von bugcatcher
-
-
Na dann waren wir mal 1 oder 2 wochen. Und dann übersetzen wir das ding gleich *g*
-
Hehehe KDE-Firefox.
-
Soweit war ich auch schon... aber: "This Project Has Not Released Any Files"
Trotzdem danke für die Bemühung. : )
-
ich hab zwar nur die 04er, aber java dauerhaft deaktiviert *g*
-
Wirst keinen sichereren Browser dieser Klasse finden. Es sind keine kritischen Sicherheitslecks zur Zeit bekannt. Ohne Dein Zutun (exe-dateien herunterladen und ausführen, Erweiterungen von nicht vertrauenswürdigen Seiten installieren), wird Firefox nichts schädliches ausführen.
-
Um normal auf mein ursprünglisches Problem zurück zu kommen: kennt also keiner eine Möglichkeit einen *aktuellen* KHTML-Browser auf Windows zum laufen zu bekommen?
-
/me klatscht unserem Quoten-Troll mal n stinkenden vergammelten Hering um die Ohren.
Und jetzt troll Dich, oder wir nehmen dir die Netzwerkkarten-Treiber wieder ab. ; )
-
Sorry. Da war ich wohl zu ungenau. Mein Fehler. Ich hab mich da auf Rotfuchs bezogen, weil er ja wissen wollte, was er selber machen könnte. : )
-
Nur weil Firefox eingeschränkt die document.all-Adressierung beherrscht, kann man nicht davon sprechen, dass er sich wie IE oder Netscape4 oder irgendein anderer Browser verhält. Man kann als User dem Firefox nicht einfach eine neue JS-Engine verpassen. Zudem es in diesem Fall absolut nichts zu machen ist, weil Firefox eh als Netscape erkannt wird. Insofern kann er nichts ändern und darum ging es in der Frage. Wenn es nicht geht, kann er nichts machen.
-
Ich nutze Filesharring primär für eines: saugen von Filmen wo es nicht in deutscher oder englischer Version gibt, die nicht für den europäischen oder amerikanischen Markt lizenziert sind und von Fans untertitelt werden. was völlig in ordnung ist.
Deine Sichtweise ist eingeschränkt. Das solltest Du ändern.
-
Ansicht->Zeichenkodierung->Automatisch bestimmen->Universell
Oder Westlich (ISO 8859-1) erzwingen. -
EIGENDLICH erkennt die Seite mal KEINEN Netscape der höher als Version 4.x ist. Also stimmt die Netscape-Aussage nicht so ganz. Die Seite erkennt nur Netscape 4.x und kleiner plus IE. Firefox wird sogar fälschlicherweise als Netscape4 erkannt und bekommt Netscape4-spezifische Befehle vorgesetzt, mit denen Firefox nichts anfangen kann.
So hat man anno 1999 Seiten geschrieben, als es nur Netscape4 und IE gab (Ok. Opera gabs zu der Zeit auch schon, wurde aber völlig ignoriert). Heutzutage völlig veralteter Müll.
Und nein. Man kann dem Firefox keine *neue* Javascript-Engine einbauen, damit er sich wie Netscape 4 oder IE verhält.
-
Zitat von JavaScript-Konsole
Fehler: document.layers has no properties
Quelldatei: http://www.chart-radio.de/satradios/radios/kernel/radio.js
Zeile: 39
Mehr muss man nicht sagen: http://www.chart-radio.de/satradios/radios/kernel/browser.js -
Zitat von Nizzer
Kreditkarten heißen die buggy. Und nein, Amazon verlangt nicht selbige. Erst lesen, dann posten.
Nicht dummschwätzen Nizzy. Dafür bin ich da. Und ich hab von Musikdownloadshops geredet und nicht von amazon (CDs... bäh).Übrigends könnte man meinen, dass Du glaubst, Filesharring ist ausschliesslich was illegales.
-
Lesezeichen der gewünschten Seite anlegen, Eigenschaften des Lesezeichens aufrufen und bei Schlüsselwort das Wünschkürzel angeben. Geht sogar mit Übergabewerten (Siehe Schnellsuche->Google-Schnellsuche-Lesezeichen).
Dem automatischen ergänzungs-System bekommt man zur zeit irgendwie nicht das www. und .com abgewöhnt. Aber ich kenn mich damit nicht sosehr aus. vielleicht weiss wer anderes darüber genauer bescheid.
-
Diese Musikläden verlangen alle Creditkarte. Und als wenn Nizzer sowas hätte.
-
Als wenn Du kaufen würdest.
-
Zitat von Libby
[...]daß sich GIMP eigentlich auch nicht vor z.B. Corel Photo Paint verstecken muß.
Nein. GIMP ist nicht schlecht. Aber Corel Photo Paint? HARHARHARHAR! Die ganze Corel-Palette ist für die Mülltonne. Was mich primär an Gimp stört ist auch dieses Fensterverhalten. Das nervt unendlich. Auch wenn das für einen Multimonitorbetrieb natürlich praktisch wäre. Aber ich hab es lieber, wenn meine Fenster (wie bei Photoshop) alle in einer grossen Schale liegen und meine Taskleiste nicht von Fenstereinträgen überflutet wird. Ist ja Pfui. Aber zu unterschätzen ist GIMP nicht. Da hast Du recht.Zitat von NizzyKleiner Tipp für bugcatcher: Ich habe eigentlich nicht dich gemeint, sondern KDE-für-Windows(-Benutzer) -die nicht nur KHTML benutzen wollen)). Und die ganzen Aqua/KDE-Styles bei wincustomize.
Ich wollte auch nur Nizzer-Bashen. Wobei ich der meinung bin, das man die qualität einer Oberfläche nicht primär am style festmacht. Wetten es gibt auch KDE-Styles die aussehen wie Milk? ; )Style sollte frei wählbar sein.
Zitat von NizzyAuch wenn du mit einem richtigen Konqueror schon eher siehst, wie es unter Linux aussieht? Der emulierte IE den ich draufhatte, hat eigentlich nur 50% der Seiten so dargestellt, wie es unter Windows aussieht.
Zitat von Nizzy
...Safari gibt es (noch) nicht für Windows
Schonmal aufgefallen, dass Gecko auf allen OS-Arten gleich rendert? Opera auch. Und KTHML ebenso, auch unter Windoof. Nur weil das Emulieren von IE vorne wie hinten nix taugt (liegt vermutlich eh am IE), heisst das nicht, dass die anderen RenderEngines nicht vernünfig programmiert wurden.... : )Zitat von xeenach suzan, also ich kann dich nicht verstehen du sagst das es leute gibt die wine nehmen wegen einem messenger, aber willst selbst net umsteigen auf gimp von ps... wieso wohl?
Im Kontext ihrer Aussage lese ich, dass sie für Photoshop immernoch Windows startet. Also nix Wine. -
Ich mag keine Emulation. Ich will native. Zumal ich schonmal festgestellt hab, dass Linux für mich zur Zeit keine alternative ist.
; )