1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • mozilla.org in neuem Gewand

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 15:19

    Quatsch. An mir lieg nie nix. Hast du überhaupt Opera7.02 (Build 2658)? Der schiebt das Menu egal bei welcher Fensterbreite rechts raus.

    Und Mein IE (6.0.2800.1106.xpsp2-03422-1633) ist völlig normal. Sogar ohne unsinnige Toolbars. Jawohl. Pur wies nur geht (mal von Sicherheitsbugfixes abgesehen).

    Bei IE5 explodiert auch alles. Bei IE5.5 siehts nicht so arg übel aus. Bei Netscape 4 gibts nichtmal einen Warnhinweis, dass die Seite nicht einfach schlecht aussieht, sondern vom Netscape nicht richtig angezeigt werden kann. Das sind alles "Zielgruppen". Mag sein das tabellenfreies design super ist. Benutze ich ja auch. Aber bei Mozilla ist die Zielgruppe nunmal Desktop-User. Die erste (urige) Mozilla-Seite ging wenigstens auf allen Browsern. Was bringt es Mozilla.org auf dem Handy oder PDA anzeigbar zu sein. Die können mit den Mozillaprodukten nix anfangen (mal von Minimo abgesehen, wobei das auch nichts ist zum downloaden und installieren).

    Ist zwar eine schöne Demoseite Marke "Hey! Das kann Mozilla!", aber nach meiner Meinung an der Zielgruppe vorbei. Naja. Jedem das seine. Wenn schon tabellenfrei, dann aber identisch... so würde ich es wenigstens machen.

    (Und der 7.5er: Weil der hässlich ist. Und bei mir 3 mal länger zum starten braucht als der 7.0er. Auch eine hässliche Eigenart.)

  • mozilla.org in neuem Gewand

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 13:53

    Opera7.5 ist echt hässlich.

    FX0.9.3
    Opera7.0
    IE6

  • Sound auf Webseiten wird nicht gespielt...

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 13:02

    Wie gesagt. Wenn die Extension nicht hilft und Plugin installiert ist, kann der Anwerder nichts machen. Da muss der Webseitenbastler ran und sich von dem <bgsound>-befehl verabschieden.

  • mozilla.org in neuem Gewand

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 12:48

    Mein Opera (7.0) zeigt das Hauptmenu nicht an, weil es rechts aus dem Bild rutscht. Ergo: keine Funktionalität.

    Und beim IE ist ein doofer balken am ende des Menus, noch hinter den abrundungen. Und natürlich das einige bereiche z.B. die abrundungen nicht angezeigt werden. Dafür, dass man primär bei IE-Usern fischt, sollte auch die IE-Version identisch sein mit den anderen.

  • mozilla.org in neuem Gewand

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 11:54

    http://www.mozilla.org/
    Wollte ich schon gestern Posten, aber da war der Server plötzlich weg.

    Eigendlich ganz nett, bis auf den Punkt das die Seite unter IE und Opera fehlerhaft angezeigt und eigendlich nur unter Gecko richtig zu sehen ist. Was ich für fatal halte. Wer wird von IE oder Opera umsteigen, wenn die Leute die einem einen Browser andrehen wollen, nichtmal gescheit HTML-Seiten basteln können.

  • PopUps nehmen definierte Grösse nicht an!?

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 11:38

    Ich hab jetzt mal den ganzen krempel deaktiviert. und jo. wenn man scrollbars=yes beim popup-aufruf reinschreibt, dann hat man auch scrollbalken, wenn es perfekt passen müsste. kann an einer erweiterung liegen, aber auch am Theme. Weiss nicht. Ist mir aber zu müssig nach zu suchen. Ich hasse Popups eh. Wenn man scrollbars nicht auf yes setzt, hat man aber auch kein problem mit denen. und warum sollte man scrollbars=yes stellen, wenn es ein prefekt eingepasster inhalt ist, der garnicht scrollen soll? naja. muss jetzt weg. kannst ja mal im bugzilla.mozilla.org suchen, ob du dazu was findest.

  • PopUps nehmen definierte Grösse nicht an!?

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 10:56

    Ich kann es nicht explizit Prüfen. Ich erlaube es Popups nicht, meine Menuelemente auszublenden, oder mir die möglichkeit zum verändern der Grösse des Popups zu nehmen.

    Aber... ich hab mir mal den quelltext von dem Popup auf der oben genannten Seite angeschaut:

    Code
    <body topmargin="0" leftmargin="0" bgcolor="#FFFFFF" onLoad="display()">


    Da fällt mir explizit auf... hier fehlt die "netscape"-schreibweise, die der Firefox benutzt.


    Zitat von http://de.selfhtml.org/html/dateiweit/seitenraender.htm

    Erläuterung:

    Die Angabe für Seitenränder erfolgt im einleitenden <body>-Tag der HTML-Datei. Mit leftmargin= bestimmen Sie den Abstand zwischen linkem bzw. rechtem Fensterrand und Inhalt der Datei (leftmargin = linker Rand) für den Internet Explorer. Mit topmargin= bestimmen Sie den Abstand zwischen oberem bzw. unterem Fensterrand und dem Inhalt der Datei (topmargin = oberer Rand) für den Internet Explorer. Mit marginwidth= und marginheight= bestimmen Sie die entsprechenden Abstände für Netscape. Alle Angaben erfolgen in Pixeln. Linke und rechte Ränder sind immer gleich groß, ebenso obere und untere.

    left-/topmargin, aber auch marginheight/-width sind keine attribute nach html-standard. sowas regelt man mit css. würden die seitenbastler es so schreiben:

    Code
    <body style="margin:0px; padding:0px;">


    Würde es auf allen Browsern gleich aussehen UND dem standard entsprechen.

    Ich gehe daher davon aus, dass das kein unterschied zwischen 0.8 und 0.9 ist, sonder einfach ein fehler der Seite.

  • Cookie ein / aus extern button ?

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 10:35

    Mit dem Webdeveloper geht das. Ist aber vielleicht ein wenig viel für nur Cookie-Kram, weil belegt eine ganze zusätzliche Menuleiste.

    EDIT: Jo. Macs Variante ist sicherlich vorzuziehen.

  • Sound auf Webseiten wird nicht gespielt...

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 10:33

    Hast Du überhaupt ein Plugin installiert, dass Sound wiedergeben kann? Gib mal about:plugins in die Adresszeile ein und schau nach, ob Du ein passendes Plugin installiert hast. Quicktime ist immer eine gute Wahl für Soundwiedergaben.

    Wenn das nicht hilft, wirst Du Dich an den Chatbetreiber wenden müssen.

  • PopUps nehmen definierte Grösse nicht an!?

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 10:31

    Das kommt drauf an. Wenn du Menuelemente erzwingst (z.B. statuszeile; Extras->Einstellungen->Webfeatures->Javascript->Erweitert), dann belegt die ja auch platz. auch themes könnten an sowas schuld sein (glaub ich aber weniger)

  • Ständiger Reset (Flash/ Zeichenkodierung)

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 10:28

    Da wir auch nicht in deine Administration kommen (mangels zugangsdaten) kann ich nur raten: cookieproblem. prüfe deine einstellungen und vor allem die ausnahmeregeln.

    falls sich formulare nicht abschicken lassen (die seite also nicht reagiert, wenn man den absendebutton klickt), melde dich nochmal.

    Thread-"missbrauch" ist nicht so gut. so findet ein anderer beim suchen deines problems (falls er das auch hat) den passenden weil fehlenden thread nicht. also keine scheu einen neuen thread zu öffnen.

  • Keinen sound auf Chat Seiten...

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 10:25

    Ein Thread reicht: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=7303

  • Sound auf Webseiten wird nicht gespielt...

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 10:24

    Klingt nach html-Chat. Falls das der fall ist, verwendet die seite vermutlich den Tag <bgsound>. Der wird von Firefox nicht unterstützt. Allerdings gibt es eine Erweiterungen die dir evtl. helfen könnte: http://update.mozilla.org/extensions/mor…?id=146&vid=237

  • Timeout

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 09:44

    wurde erst gestern wieder gefragt: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=7282
    ; )

  • Mein armes Postfach. Oder: Wieso ich nicht antworte

    • bugcatcher
    • 31. August 2004 um 23:39

    Ich aber (also das mit dem Urteil erlauben. Das mach ich einfach so. Ich legetimiere das durch meine eigene Existenz. Usw. usf.): Nizzer ist ein Sturkopf.

    Schonmal im Freundeskreis nach einer ausgedienten Netzwerkkarte gefragt, oder hast Du die dank Linux, Flatrate und daueronline-sein schon verloren?

    Irgendwie bezeifel ich dass ein halbes Jahr ISDN-Leitung-zum-Surfen-benutzen so der hit ist...

  • Mein armes Postfach. Oder: Wieso ich nicht antworte

    • bugcatcher
    • 31. August 2004 um 22:58

    Yo. Früher war das immer AMD-Spezialgebiet. Prozessor + Einbauheitzung + Stromfresser. Da war Intel noch ein "Must have" bei Schlepptops. Aber selbst da ist AMD inzwischen an Intel vorbei. Die rationalen Gründe, sich heutzutage einen Intel-Prozessor anzuschaffen, schwinden immer mehr. Wobei AMD vermutlich genau so eine Preispolitik wie Intel betreiben würde, wären sie die Marktführer.

    Intel Produkte wie Zusatzkarten würde ich tatsächlich nicht kaufen. Intel ist zusehr mit Microsoft im Bunde. Das muss ja auf Vetternwirtschaft (exklusiv-Treiber) rauslaufen.

  • Wohl von Microsoft mitentwickel!

    • bugcatcher
    • 31. August 2004 um 22:52

    Kopierschutzquatsch. Ich benutze zum Musikhören z.B. niemals CDs. Ich hab nämlich absolut null Lust dauernt CDs zu wechseln, um nicht alle 2 Minuten das selbe zu hören. Ergo: ich rippe alles in mp3-Format und wandert in meine Quasi-"Eine Woche ohne Wiederholung"-Playliste. Wenn die meinen, sie müssten mich zur wahl meines Abspielgerätes zwingen, dürfen Sie ihren hoffnungslos überteuerten Müll (95% von dem was inzwischen auf den Markt geworfen wird IST Müll. Das die Kundschaft für Müll nicht wirklich geneigt ist Geld auszugeben, sollte nachvollziehbar sein) gerne behalten. Meine letzten beiden CDs hatten Kopierschutz. Den bin ich garnicht erst umgangen, sondern hab mit den Inhalt direkt bei eMule gesaugt. Und der kauf dieser beiden CDs ist jetzt über ein Jahr her. Dabei hab ich eigendlich immer ganz fleissig CDs gekaut... Wenn ich meine Musik nicht auf meinem MP3-Player zum Joggen mitnehmen kann (CD-Player springen bloss, geben nach einem Jahr den geist auf, oder sind unverschämt teuer), dann können Sie die gerne behalten. Zumal mir die millionenfache, bis zum erbrechen gespielten wiederholung im Radio eh die Lust am kauf vermiesst. Vielleicht bin ich aber inzwischen zu alt und merke es direkt, wenn es sich mal wieder nur um ein Remake eines alten Liedes handelt und es sich dabei noch um ein Mieses Remake handelt.

    Ich verstehe das Problem mit Raubkopien. Aber das ist schliesslich schon nicht erlaubt. Durch "Verschärfung" trifft man die die es ohnehin schon machen nicht. Damit trifft man die ehrliche Kundschaft. Und die muss man mit Leistungen locken und nicht mit Drohungen vergraulen. Den Kampf den die Musikfirmen da führen (und das ist alles auf deren Mist gewachsen) kämpfen Sie an falscher Stelle. Aber das werden die schon noch merken. Wie gesagt. Ich hab die Faxen dicke mit der von mir bezahlten Bevormundung. Der Markt ist völlig übersättingt mit Schrott. Jeder BigBrother-Idiot muss seine eigene CD haben. War will diesen Schrott hören? Die primär die Kiddys die sich von der Glotze noch beeinflussen lassen. Nur die hat nicht das Geld, absolut JEDEN Dreck zu kaufen, den die Industrie Ihnen inzwischen aufdrücken will. Dafür ist das Angebot inzwischen viel zu gross. Und was man sich nicht kaufen kann..... was werden die Kiddys dann machen?

    Bööööse! Wie können die nur? Aber wer macht Sie so heiss auf die Waren und wer will Ihnen den letzten Euro aus der Tasche ziehen? Scheinheilig.

  • Mein armes Postfach. Oder: Wieso ich nicht antworte

    • bugcatcher
    • 31. August 2004 um 22:19

    INTEL. Bäh. Zu teuer, zu lahm (zumindest was Prozessoren angeht *g*).

  • Lokale Datei als Startseite in Mozilla Firefox

    • bugcatcher
    • 31. August 2004 um 22:17

    Willst Du es so richtig einfach haben?

    • Datei->Datei öffnen...
    • Deine html-Datei auswählen und öffen.
    • Extras/Tools->Eigenschaften->Allgemein->Startseite
    • Auf die Schaltfläche "Aktuelle Seite verwenden" klicken.
    • Mit dem Ok-Button den Einstellungsdialog schliessen.
    • Fertig
  • Antwort erstellen / auf Beiträge antworten

    • bugcatcher
    • 31. August 2004 um 21:49

    Ähm. Und ich dachte fürs einfache Zitat-Einbauen wäre der Zitat-Button in jedem Posting da?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon