1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • mozilla.org in neuem Gewand

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 20:21

    Bei normalen Seiten gebe ich dir da auch völlig recht. Aber Mozilla.org ist eben keine normale Seite. Das ist eine seite wo man einen neuen browser bekommt. Hier geht es um das Thema browser. Und wenn Mozilla Netscape4- oder Opera7-User konvertieren möchte, dann müssen die die seite auch besuchen können.

    Mozilla's Zielgruppe sind auch, bzw. sind gerade die die immernoch alter Browser benutzen. Auf diese Zielgruppe muss man eingehen und sie nicht abschrecken oder gar aussperren.

    Hier ist auch pochen auf Standards nicht als Hauptgrund angesagt.

  • Outlook 2003

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 20:06

    versuch mal die forensuche zu benutzen. das thema müsste etliche male zu finden sein.

  • Firefox mit URL starten?!

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 19:53

    Ähm..... doch?

    Zitat

    "URL"Open URL with Mozillamozilla "http://www.mozilla.org"


    Geht als verknüpfung problemlos:

    Code
    "X:\Programme\wo ist mein mozilla\firefox.exe" "www.bugcatcher.de"
  • Firebird als Kioskbrowser?! - Obere Toolbar deaktivieren....

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 19:09

    Wenn das reicht sind wir ja zufrieden. Nicht vergessen: F11 geht immernoch. Aber mit der Maus kann man dann nichtsmehr anrichten.

    Problemlösungen sind mein Job. Wir wünschen noch viel Vergnügen bei dem Produkt Ihrer und userer Wahl. Bleiben Sie uns treu, beehren Sie uns wieder, empfehlen Sie uns weiter. ; )

  • Firebird als Kioskbrowser?! - Obere Toolbar deaktivieren....

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 18:59

    Ok. Unkonventioneller Vorschlag:

    Code
    Ansicht->Symbolleisten->Symbolleisten anpassen...


    Zieh die von Dir gebraucht Elemente in die Lesezeichensymbolleiste und mach nur bei der einen Haken im Autohide....

  • Firebird als Kioskbrowser?! - Obere Toolbar deaktivieren....

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 18:49

    Du meinst im Fullscreenmode mit Autohide? Du kannst Autohide Einstellen. Im Extensionmanager einfach auf den Eintrag doppelklicken. Da kannst du dann einstellen, dass nichts mehr angezeit werden soll (überall die Haken entfernen). Sogar den VollbildModus-Eintrag im Kontextmenu kannst du rauswerfen. Dann geht nurnoch F11. Wie man den Shortcute jetzt noch deaktiviert, da fragst du mich zuviel. Im Verstümmeln vom Firefox bin ich nicht sonderlich bewandert. ; )

    Ob man über die userCrome.css die buttons aus dem windows-rahmen entfernen kann, weiss ich nicht.

  • Mein armes Postfach. Oder: Wieso ich nicht antworte

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 18:40

    Hier gehts weiter...

  • Wohl von Microsoft mitentwickel!

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 18:38

    Jo. Nochmehr Einbrauch in den Verkaufszahlen können die sich garnicht leisten. Fehlt nurnoch Sony. Denen hab ich mal ne *grrrr*-Mail der Extraklasse geschickt. In meiner ureigenen endlos-Art. Bekam ne Antwort die mit meinem Briefchen eigendlich nix zu tun hatte. Yeah. Ich hab mich so richtig beachtet gefühlt. Das wars dann mit Sony-CDs. Auf meinem CD-Rom steht drauf, dass es n CD-Player ist und sich an die Normen hält. Warum steht bei deren Un-CDs drauf das CD-Label drauf? Hem? Ich könnt allein bei dem Gedanken daran wieder das Nizzer mit einer Rohrzange streicheln. *grrr*

  • Firebird als Kioskbrowser?! - Obere Toolbar deaktivieren....

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 18:23

    Jo. Muss du selber anlegen. Ist ja eine Userdefinierte-Datei.


    Hab gerade mit einem frischen Profil getestet. Richtig. Dort geht das parameter -fullscreen nicht... ich vermute die Autohide-Extension hat bei mir diese funktion nachgeliefert: http://www.krickelkrackel.de/autohide/autohide.htm

  • Firebird als Kioskbrowser?! - Obere Toolbar deaktivieren....

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 18:13
    Code
    "X:\Programme\wo ist mein mozilla\firefox.exe" -fullscreen
  • Firebird als Kioskbrowser?! - Obere Toolbar deaktivieren....

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 17:59

    Also wenn du bloss bestimmte menupunkte ausblenden möchtest (Extras, Datei, Gehe, oder unterPunkte wie Einstellunge...), dann reicht ein passender eintrag in der userChrome.css. Damit müssten sich sogar ganze Toolbars ausblenden lassen. Such doch mal im Forum dannach, wenn dus eilig hast. Sonst warte einfach mal auf unsere Spezis für dieses gebiet.

    *wühl* *kram*
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=6227

  • PopUps nehmen definierte Grösse nicht an!?

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 16:48

    Ich wollte damit nur zum ausdruck bringen, dass ich das Scrollbalken-Problem auch ohne doc.write hab: http://www.bugcatcher.de/files/adpopper.html

  • Sound auf Webseiten wird nicht gespielt...

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 16:38

    Ist ja auch kein schlechter browser. das einzigste was du beim firefox machen könntest, ist darauf zu hoffen, dass der autor von der erweiterung diese weiter anpasst. ich glaube nicht so recht daran, dass firefox bgsound in nächster zeit lernt.

    wobei ich persönlich gut darauf verzichten kann. in 99% der fälle nervt es mich, wenn mich eine seite meint volldudeln zu müssen. da nehme ich den verlust des 1% der fälle in kauf, wo es mal nützlich wäre. auf sowas: http://bambusratte.com/katzenlache.wav (lachkatze.de) kann ich wirklich gut verzichten.

  • PopUps nehmen definierte Grösse nicht an!?

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 16:24

    ich hab mein lebtag noch nie document.write() gebraucht um ein popup zu öffnen..........

  • mozilla.org in neuem Gewand

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 16:16

    Mit "erbrochenem Englisch" wollte ich Euch ja garnicht erst belästigen. ; )

    Und das Opera7.5 das richtig macht, bestreite ich auch nicht. Ich rede von 7.0 ...

  • mozilla.org in neuem Gewand

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 15:57

    Denen bei Mozillazine was mit meinem zerbrochenen Englisch zu verzählen, DAS ist sinnlos. *g*

  • PopUps nehmen definierte Grösse nicht an!?

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 15:49

    Damit verhindert man scrollbars generell. da kann man dem popup auch gleich sagen: scrollbars=no, bzw. sich das scrollbar=yes sparen (no ist ja default)....

  • Ebay Toolbar

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 15:47

    Wenn links nicht erlaubt wären, hätte ich mich schon strafbar gemacht.... man sollte halt nur keine seiten posten die rechtlich bedenklich sind. was aber eigendlich verständlich sein sollte.

    ausserdem muss ich mich entschuldigen. ich hab das ebay-toolbar im titel völlig überlesen. da hab ich gepennt. sorry.

  • Ebay Toolbar

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 15:33

    Toolbars gibts wie Sand am Meer. WELCHE Toolbar meinst Du?
    Kannst Dich ja hier mal umsehen:
    http://extgermany.nizzer.com/ (deutsch)
    http://update.mozilla.org/ (englisch)

  • Keine Anfrage "Verbindung trennen"

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 15:22
    Zitat von Querry

    Ihr kennt das ja sicher


    Nö. Hab Flatrate. ; )

    Zitat von Querry

    Durch welche Konfiguration erscheint die beschriebene Anfrage auch bei Firefox?


    Soweit ich weiss keine. Das ist eine IE-spezifische Einstellung.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon