1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Installation von Firefox auf anderer Partition möglich???

    • bugcatcher
    • 3. September 2004 um 11:36

    Nein. Das Profilverzeichnis hab ich auf H. *g*
    Um das Profil umzuziehen muss man ein neues anlegen und beim erstellen den zielordner auswählen.
    Ein neues Profil legt man mit dem Profilmanager an. Den startet man indem man die firefox.exe mit dem parameter "-p" aufruft:

    Code
    "e:\programme\wo ist mein mozilla\firefox.exe" -p


    Das "umziehen" eines bestehenden profils ist hingegen schwerer, da man einige dateien anpassen muss. reines kopieren in den neuen ordner reicht (vermutlich) nicht aus. im profil finden sich pfade, die dann auf den alten profilordner verweisen. die müssten angepasst werden. sehr viel arbeit. aber ich vermute es nur, da ichs bisher noch nicht ausprobiert hab. wenn du experimentierfreudig bist, kannst du das ja mal einfach mit dem kopieren versuchen...

  • welche Extensions für Firefox ?

    • bugcatcher
    • 3. September 2004 um 11:30

    Hier sind nur seeeehr seeeehr wenige Mac-User unterwegs. Ich würde es an Deiner Stellte mal bei http://www.mozillazine.org versuchen.

  • Bildersuche (Erwachsenenkategorie) auf Altavista??

    • bugcatcher
    • 3. September 2004 um 09:24

    Extras->Einstellungen->Datenschutz->Cookies->Ausnahmen
    Dort oben im Textfeld de.altavista.com eingeben und auf "Erlauben" klicken. Dann "OK" und die Einstellung auf altavista nochmal versuchen zu ändern.

  • Links immer im gleichen Tab

    • bugcatcher
    • 2. September 2004 um 22:11

    Da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen das eine Normale Version mehr funktionen bietet als eine Lite-Version. ; )

  • mozilla.org in neuem Gewand

    • bugcatcher
    • 2. September 2004 um 22:01

    Ich hab die Bork-7.0er Version (die wo also msn.com verkocht ausgibt). Das ist pflicht! Und den kunden interessiert es glaub ich reichlich wenig, ob das ein Browserbug oder gewollt ist.... Ausserdem kann man das Box-Model-Problem noch releative leicht auskonternt, auch wenn dadurch meist ein paar mehr <div>s notwendig sind, als eigendlich nötig wären.

    (Naja. Ich bin halt sehr sehr zurückhaltent, was mein können angeht. Würde ich jedem sagen, dass ich alles weiss und immer recht hab, würden mich einerseits immer alle fragen (sowas nervt auf die dauer...) und anderers keiner mehr mögen.... insofern was das jetzt ein ausrutscher, über den ein Insider mal freundlich hinwegsieht oder so? Ich hätte hier noch einen fast ungebrauchten Nizzer als Schweigepfand. Garantiert orginal mit Paranoia und Wahnvorstellungen, sowie orginal verpakt. (hat nur ein Biss- und Prügelspuren....))

  • Mausgesten

    • bugcatcher
    • 2. September 2004 um 20:34

    Die hatte ich vorher. Haben auch den Vorteil das auch diagonale Befehle gehen. Aber Firefox ist halt so.... hier findet fast jeder das was er braucht. ; )

  • Links immer im gleichen Tab

    • bugcatcher
    • 2. September 2004 um 20:22

    Installier sie Dir, dann weisst Du es. ; )

    (Zu Deutsch: keine Ahnung. Ich hab mit der Lite begonnen und die hat mir gereicht.)

  • Mausgesten

    • bugcatcher
    • 2. September 2004 um 20:19

    optimoz hab ich auch angeboten *schmoll*

    Dennoch. "Schwachsinn" ist keine sonderlich nette ausdrucksweise. Das "All-In-One" bezieht sich halt nicht nur auf die Gesten. Ich benutze die Gesten z.B. sehr gerne wegen dem Tabscroller, der mitgeliefert wird.

  • mozilla.org in neuem Gewand

    • bugcatcher
    • 2. September 2004 um 20:10

    Nene. Ich weiss alles und hab immer recht. Damit dürfte klar sein, dass Du nichts weisst und im unrecht bist. ; )

    Naja. Spass bei Seite. Netscape4, Opera7.0 und IE 5(.5) sind auch Zielgruppe und für die sollte die seite auch entsprechent aussehen. Gerade das mit dem menu bei Opera7.0 stösst mir sauer auf. Ich denke das sich das beheben lassen müsste.

  • Mausgesten

    • bugcatcher
    • 2. September 2004 um 20:06
    Zitat von dwarf_nebula

    Und ich will es auch nicht ausschalten, sondern garnicht erst in der Erweiterung haben.


    Naja. Bei der einstellung hoffe ich, dass du dir einen persönlichen Programmierer anschaffen kannst. Denn was "Schwachsinn" in Deinen Augen ist, finden andere vielleicht ganz sinnvoll. Und um beide glücklich zu machen, kann man sowas einstellen.

    (Ist "Schwachsinn" neuerdings Mode? In jedem 3. Posting taucht das inzwischen auf, wenn einem was nicht passt........... erschreckent......)

  • Links immer im gleichen Tab

    • bugcatcher
    • 2. September 2004 um 20:01

    Mir fällt gerade auf:

    Zitat von Rod

    Aber leider werden, trotz deines Tipps, externe Links immer noch in einem neuen Tab geöffnet.


    Dabei hilft dir auch mein tipp nicht. der bezieht sich nur auf links in der seite.

    warum der firefox deine werte nicht übernimmt, kann ich dir nicht so nicht sagen. aber singlewindow oder die tbp überschreiben den wert.

    ich benutze die tbp lite und hab eigendlich keine weiteren fenster mehr. ist vermutlich die bessere methode.

  • Mausgesten

    • bugcatcher
    • 2. September 2004 um 19:50

    Keine Ahnung ob es dir aufgefallen ist. Aber man kann die AllInOne Einstellen. Im Erweiterungsmanager einen Doppelklick auf den eintrag von AllInOne und dort kannst Du alles an Deine Wünsche anpassen.

    Falls Dir das immernoch nicht zusagt, kannst du ja mal hier schauen: http://optimoz.mozdev.org/gestures/

    Dafür gibts aber soweit ich weiss keine Übersetzung.

  • mozilla.org in neuem Gewand

    • bugcatcher
    • 2. September 2004 um 19:32

    Ich sehe Haarspalterrei. : p

    Und Mozilla ist nicht für Blinde (jaja. ich weiss, hast du auch nicht gesagt ; ) ... wobei... vielleicht gibts da ja auch schon was, von dem ich nichts weiss *g*

  • mozilla.org in neuem Gewand

    • bugcatcher
    • 2. September 2004 um 18:19

    xeen: bitte keine polemik, ja? Netscape4, Opera7.0, und IE5 sind sehr wohl noch Browser mit etlichen Usern und sind daher sehr wohl Zielgruppe. NN1 oder IE1 nicht. Meine Argumente werden nicht weniger schwerwiegend, nur weil du sie versuchst lächerlich zu machen. Wenn du was dagegen hast, ok. Deine Meinung. Respektiere ich. Aber auf argumentloses Lächerlichmachen kann ich verzichten. danke.

  • Links immer im gleichen Tab

    • bugcatcher
    • 2. September 2004 um 18:15
    Zitat von Rod

    Welche Erweiterung brauche ich, um Links (ohne Ausnahme!) immer im gleichen Tab zu öffnen?


    Für sowas baucht man überhaupt keine Erweiterungen....

    about:config (ins Adressfeld eingeben) nach browser.block.target_new_window suchen und den Wert auf true ändern. Fertig.

  • Einmal Firefox und zurück! Dank das wars!

    • bugcatcher
    • 2. September 2004 um 18:05
    Zitat

    about:config hilft nicht weiter! es gibt keine Einstellung für browser.cache.dir oder browser.bookmark.dir!


    Gesucht sind bookmarkbackup.location (nix "dir", ist neine einzelne Datei) und browser.cache.disk.parent_directory. Diese Optionen können aber nur Dummies verwenden.

    Zitat

    Auch Deine USB-Version legt den Mozillapfad auf C:\...\ an!
    Du wustest nur nichts davon. Jetzt kannst Du es überprüfen.


    Dort wird nur eine datei abgelegt. Die wo steht, wo das profil hin verlegt wurde. Aber stimmt ja. diese wohl kaum mehr als 3kb grosse datei passt nicht mehr auf deine festplatte. hatte ich vergessen. wusstest du das man mit einem richtigen Betriebssystem auch richtige festplatten verwenden kann?

    Zitat

    about:cache listet nur die urls, nicht Dateien ( wenn mir z.B ein shockwave-Film gefällt, kann ich den *.swf aus dem IE-cache holen und abspeichern - bei mozilla/firefox unmöglich!)


    Auf diese Lüge deinerseits gehe ich nicht weiter ein.

    Zitat

    - auch wenn der Pfad mit " %windir%\mozilla " angegeben wird, ist er doch hartcodiert - auch wenn das windowsverzeichnis dann gefunden wird.


    Dort wird wie oben nur der order der profile gespeichert. dafür ist der ordner anwendungsdateien auch da. keine ahnung wie das unter dem tollen win95 ist (das garnicht offiziell von Firefox unterstützt wird), aber bei modernen betriebssystem kann man sogar den ganzen anwendungsdateien-orden verlegen. und firefox wird sich danach richten.

    Zitat

    -so etwas Banales wie Pfadeinstellungen gehört ins "Einstellungen-Menu" und nicht in irgendwelche versteckten features! Selbst da sind sie nicht zu finden!


    Ich verweise auf den profilmanager. Und nun zeigt wir wo der IE das kann.

    Zitat

    - es ist auch keine Ausrede, dass es sich um eine beta, pre- oder was auch immer handelt. Wie schjon geschrieben, ist es banale Programmierung und keine Programmierknobelei! Letztlich Ignoranz gegenüber den Benutzern.


    Die Pfade für Profile und Programmordner sind frei wählbar. Man kann sogar einzelne ordner/dateien verlegen.
    Übrigends: es ist auch ignorant vom Benutzer anzunehmen, dass man ein fast 10 jahre altes betriebssystem unterstürzt.

    Zitat

    - keiner konnte mir konkret schreiben, wie ich den cache-Pfad ändere, leider nur blabla


    T'schuldigung für das blah blah. Ich dachte ein Programmierer könnte genug damit anfangen. normale dummis können es eigendlich in der regel auch.

    Zitat

    - für mich ist diese Pfadgeschichte ein Frechheit. Deshalb der Ärger
    Denn ich will nichts auf meiner C:-Part installieren, schon gar keinen Browser-cache, der c: weiter aufüllt und die Part "zerrührt". Ich lege Wert Performance und auf ein schlankes c:-image, das auf eine CD passt!


    Ich hab dir a) gesagt DAS es geht und b) auch angeschnitten WIE. Selbst wenn das nicht reicht, die Forensuche hätte den rest hevorgebracht. Aber die ist nur für dummies. das hatte ich vergessen.

    Fakt ist, jedes Profilverzeichnis eines jeden Profils lässt sich in einem Verzeichnis seiner wahl anlegen. Der Firefox kann überall hininstalliert werden, wo man will. Man muss ihn nichtmal installieren. Alle zuwideraussagen deinerseits sind nichts anderes als Lügen. Ob aus Unwissenheit, Unwillen, Unverständiss oder Absicht, sei dahingestellt.

    Zitat

    Trotz deftiger Ausdrucksweise, bleibe ich doch sachlich! :)


    Beleidigungen sind nicht sachlich.

    Zitat

    Zu den übrigen "Helden" enthalte ich mich! Die können weiter Ihre "Any-key-Taste" suchen! :)


    Viel Erfolg bei Deiner Suche.

    Und das war dann auch mein letztes Posting zu Dir und Deinem "Problem" (übrigends wäre ein Psychologe wohl besser zum lösen deines wirklichen Problems geeignet.). Solange Du nicht lernst Dich vernünftig aufzuführen, bin ich nicht bereit meine kostbare Freizeit für Dich zu opfern.

    PS: Deine Mecker geht eh ins Leere. Hier im Board sitzt nicht ein Entwickler. Wenn Du keine Hilfe suchst, sondern nur abkotzen willst, kannst Du es mal hier versuchen: http://www.mozillazine.org ... Uns machst du Firefox sicherlich nicht madig, weil wir ja dummies sind die damit umgehen können. ha-ha

  • Wohl von Microsoft mitentwickel!

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 23:20

    Und mein tragbarer MP3-Player frei von OGG-Support. Und nun?

  • Microsofts Sicherheitschef Surft mit Firefox... ;)

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 23:16

    Das heisst entweder:
    a) in 10 Jahre ist TCPA endlich fertig.
    b) das internet wird in 10 jahren verboten
    c) in 10 jahren sind alle aktuellen sicherheitslecks bei MS behoben und durch neue ersetz worden

  • Einmal Firefox und zurück! Dank das wars!

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 22:11

    Ne klar. Zurück wohin? Hoffentlich nicht zum IE. Der ist ja mal sowas von "hartcodiert"...

    Wenn Du nicht in der Lage bist das zu finden, was du suchst, warum fragst du nicht, anstatt völlig unqualifiziert rumzunörgeln.

    Wenn du deinen Profilmanager startest (firefox.exe -p) und ein neues profil anlegst, kannst du sehr wohl dein ziel-verzeichnis auswählen. über about:config (in die adresszeile eingeben) kann man alle möglichen pfade ändern.

    du muss firefox nichtmal installieren. eine zip-version macht da völlig überflüllig. aber ist schon expertenangelegenheit auf "benutzerdefiniert" zu klicken. wenn du ein verzeichnis auswählst, dann ist das eben "benutzerdefiniert". und steht da was von "experteneinstellungen"? ne? aha.

    edit: gibt sogar versionen vom firefox, die man komplett auf einen USB-Stick packen kann.

    aber neee. erstmal richtig schön abkotzen. als wenn es jemanden interssieren würde, dass du andere dafür veranwortlich machen möchtest, dass du die entsprechenden dinge nicht findest.

    aber hey. kein problem. ich sagt einfach: firefox ist noch in pre1.0-phase. da kann man von anderen programmen nichtmal erwarten das sie überhaupt laufen ohne alle 3 sek abzustürzen.

    mein gott. keine ahnung haben, aber schuldige suchen... ist ja regelrecht U N G L A U B L I C H!

    [i]edit: bevor ichs vergesse. an den cache kommt man mit about:cache ... ich hoffe inzwischen weisst du damit machen musst. ach ne... ist ja vermutlich expertenkram.... weisst du warum die files im cache verpackt sind? genau! wegen der sicherheit! beim ie kann ja jedes programm gleich ausgeführt werden! Yeah! Wie gesagt. bloss nicht fragen, lieber abkotzen. damit erhält man besonders freundliche hilfe.

  • mozilla.org in neuem Gewand

    • bugcatcher
    • 1. September 2004 um 22:03

    IE-User mit version 4 oder 5(.5) sind beim anblick der text-seiten die ersten die wieder weg sind. ; )

    Und das man es nicht jedem browser recht machen kann, halte ich für ein gerücht. Man muss dann nur von ein paar "features" abrücken. Auch wenn tabelle-design bäh ist. Damit liessen sich leicht seiten bauen, die jeder browser kann. problematisch wird das ganze erst mit massig javascript oder css. Die Urige Mozilla-Seite lief ja auch auf allen browsern. ; )

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon