1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Version 0.93 - Website wird nicht korrekt dargestellt

    • bugcatcher
    • 6. September 2004 um 15:20

    Naja. Kommt drauf an, was für eine Statistiksoftware man benutzt. Opera hängt auch an die IE-Fake-Erkennung immer noch die Orginalkennung dran.

    z.b.:
    Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1) Opera 7.50 [en]
    oder
    Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; MSIE 5.5; Windows NT 5.1) Opera 7.02 Bork-edition [de]

  • Internet Exporer entfernen

    • bugcatcher
    • 6. September 2004 um 14:30

    Ich würde den IE bloss schlafen legen. Sprich, die höchste sicherheitsstufe einstellen und alle scriptbaren dinge deaktivieren. allerdings muss man ihn dennoch regelmässig aus sicherheitsgründen updaten.

  • Internet Exporer entfernen

    • bugcatcher
    • 6. September 2004 um 14:16

    Such mal im forum. Ich würde davon abraten.

  • Version 0.93 - Website wird nicht korrekt dargestellt

    • bugcatcher
    • 6. September 2004 um 12:33

    wie gesagt. das lustige ist, es ist eigendlich nur die plugin-prüfung die nichts taugt, ohne die (die eigendlich fehler verhindern soll), würde das ganze vermutlich direkt laufen. da bedarf es keiner komplett neuen seite oder sowas.

  • Portable Firefox auf deutsch???

    • bugcatcher
    • 6. September 2004 um 11:53

    <offtopic>
    "programm + profil - cache"
    Hört sich an wie das defekte BoxModel vom IE.
    </offtopic>

  • Version 0.93 - Website wird nicht korrekt dargestellt

    • bugcatcher
    • 6. September 2004 um 11:34

    Die lassen sich jeden 10. kunden durch die finger schlüpfen. das kann sich eigendlich niemand erlauben.

  • Klappmenüs werden nicht dargestellt

    • bugcatcher
    • 6. September 2004 um 11:31

    Es handelt sich um ein Javascript-fehler.

    Code
    Fehler: curDoc.layers has no properties
    Quelldatei: http://igel.rehavista.de/menue.html
    Zeile: 88


    Da hilft es nicht den validator zur rate zu ziehen.

    Fakt ist, Mozilla wird für einen Netscape4 gehalten und bekommt daher falschen unverständlichen code. Die seite ist des wegen nicht IE-Optimiert, sondern einfach nur hoffnungslos veraltet.

    Die seite kennt nur IE und Netscape4-Schreibweise und stammt wohl noch aus der zeit des ersten Browserskriegs (1998-2001). in der Zeit gab es effektiv nur IE(4-5.5) und Netscape4.x ... Opera war da noch keine alternative.

    In der zeit ist die seite stecken geblieben und hat die modernen browser und den webstandard garnicht mehr kennen gelernt, die erst langsam 2001 anfingen ihre verbreitung zu finden (auch dank mozilla).

    gibt keine abhilfe, ausser das der webmaster seine seite mal (script-)technisch auf einen neueren stand bringt.

    besonders übel finde ich das eine seite für behinderte überhaupt nicht behindertengerecht ist. keinerlei WAI-AA(A)-Richtlinien berücksichtigt, garnichts. Ein Blindenbrowser wird daran zugrunde gehen.

  • Bundle von Problemen beim Start! Sehr sehr komisch...TEIL 1!

    • bugcatcher
    • 6. September 2004 um 11:08

    es gibt (freeware-)programme die einem die registery aufräumt und von verweisten einträgen befreit.

    man selber kann mit den key-namen selten was anfangen und weiss daher meist nicht, was das ist was man da bearbeitet. und wenn man da einen falschen eintrag löscht, kann man auch eine wichtige windowsadresse getötet haben und beim nächsten windowsstart, findet windows eigene wichtige komponenten nichtmehr, was zur folge haben könnte, das windows nichtmehr startet.

    die registery ist das inhaltsverzeichnis der eingetragenen windows-komponenten. quasi die sitemap von (und auch FÜR) windows. wenn du da drin mist baust, findet das system sich am ende evtl selber nicht mehr. und dann ists vorbei mit lustig.

    stell dir einfach vor du schneidest als laie am offenen herzen rum. "hem. was ist das denn? ob das gebraucht wird? *abschneid* ARK! Zuck! *Patient an Herzversagen gestorben*"

    wenn du weisst was du machst, ist das kein problem. wenn du es aber nicht weisst...........

  • XHTML-Doctype + JavaScript

    • bugcatcher
    • 6. September 2004 um 00:06

    Jo. macht alles auch keinen wirklich sinn. JS ist doof. Aber der Kunde will es. Ist jetzt nichtmehr dringent. Ich hab einfach ein anderes Script genommen. Das geht. Warum das hier aber nicht geht würde ich dennoch gerne wissen. Also falls wer eine Idee hat.....

    http://www.bugcatcher.de/files/ticker/ticker2.html (mit <![CDATA[ *script* ]]> -Schreibung)
    http://www.bugcatcher.de/files/ticker/ticker3.html (ohne doctype)

  • Firefox öffnet VErlinkungen in Frames nicht

    • bugcatcher
    • 5. September 2004 um 23:53

    Der Dominspektor ist standardgemäss eingetragen. Installiert wird er (wenn man das bei der installation vom firefox angibt) direkt zu beginn. aber auch ohne die installation: man erhält in jedem fall den eintrag vom dominspektor im erweiterungsmanager.

    wenn die seite jetzt *plötzlich* wieder läuft, ohne das du am firefox was geändert hast und auch keine erweiterungen besitzt.... dann tendiere ich zu behaupten dass du Norton-Produkte verwendest (oder eine andere software gegen viren oder eine firewall, aber Norton-produkte sind für sowas berüchtigt).

    Falls das der fall ist und so ein fehler nochmal auftritt, würde ich die firewall und/oder den virenscanner kurz für den besuch der seite deaktivieren um zu testen, ob das programm daran schuld ist.

  • Firefox öffnet VErlinkungen in Frames nicht

    • bugcatcher
    • 5. September 2004 um 23:37

    Könnte an einer Erweiterung liegen. TBE oder evtl auch Adblock. Hast du in der richtung was installiert?

  • Eigene Erweiterungen erstellen

    • bugcatcher
    • 5. September 2004 um 23:16

    Ich hab noch keine Erweiterung geschrieben. Nur übersetzt. Die wo ich programmieren wollte, da finde ich die passenden befehle, bzw. knoten im system nicht für. Und ich hab nicht die zeit mich in foren, newsgroups oder im chat auf englisch schlau zu machen.

    Eine deutsche übersetzung kenne ich nicht. Die entwickler-dokumentationen für mozilla-produkte ist noch recht spärlich zu finden. und noch seltener in deutsch. was aber nicht verwunderlich ist. einige teile werden dauernt über den haufen geworfen...

    ElGecko: Der Satz klingt ja schlimm.

  • Version 0.93 - Website wird nicht korrekt dargestellt

    • bugcatcher
    • 5. September 2004 um 22:19

    EIGENDLICH ist es keine IE-Only Seite. Aber die Flash-Plugin-prüfung ist veraltet und nicht an firefox angepasst. dieses script scheint ein "fertigscript" zu sein, aus irgendeiner sammlung. sobald das mal aktuallisiert wird, geht auch gleich der flashfilm wieder.

    die seite erkennt einfach nicht, dass firefox das richtige flash installiert hat. flash abspielen ist nämlich zu 99% überall identisch. ohne die abfrage, würde die seite direkt gehen.

  • Eigene Erweiterungen erstellen

    • bugcatcher
    • 5. September 2004 um 22:13

    http://www.xulplanet.com/
    http://www.mozilla.org/projects/firefox/extensions/
    http://extensions.roachfiend.com/howto.php
    http://www.mozilla.org/docs/tutorials/tinderstatus/

  • XHTML-Doctype + JavaScript

    • bugcatcher
    • 5. September 2004 um 17:45

    So. Ladies, Gentlemen... ich hab keinen Bock mehr. Ich brüte jetzt den halben Tag über folgendes Problem und brauche dringent Hilfe. Ist sich wieder nur was ganz kleines.

    http://www.bugcatcher.de/files/ticker/
    http://www.bugcatcher.de/files/ticker/ticker.html <-- aufrufen
    http://www.bugcatcher.de/files/ticker/ticker.js
    http://www.bugcatcher.de/files/ticker/ticker.css

    ich wollte einen javascript-ticker in eine seite einbauen. lief auch wunderbar. auf ie, auf opera. aber nicht auf firefox.... ich völlig radlos. das script hat an anderer stelle auf firefox problemlos funktioniert.

    irgendwann dämmerte es mir. der doctype war schuld. Der Doctype "XHTML 1.0 Transitional" und das Javascript beissen sich gegenseitig tot.

    Warum? Wie muss ich es anders schreiben? Ist irgendwas bestimmtes bei XHTML 1.0 Transitional nichtmehr scripttechnisch erlaubt?

    Eine andere Einbindung brachte garnichtsmehr zu stande: http://de.selfhtml.org/html/xhtml/unt…tm#script_style

    das <![CDATA[ *script* ]]> brachte garnichts.

    Bin dankbar für jede hilfe.

  • Erweiterung gesucht

    • bugcatcher
    • 5. September 2004 um 15:50

    Du meinst vermutlich die hier:
    http://mozilla.daicogra.de/

  • 100% CPU Auslastung

    • bugcatcher
    • 5. September 2004 um 15:34

    Bookmarks.html umsiedeln:
    about:config in die adresszeile eingeben. Auf der Seite dann nach browser.bookmarks.file suchen und anpassen z.B. auf den Wert c:\bookmarks.html. Ist der Eintrag nicht gelistet, einfach einen neuen erstellen (String-Typ) und browser.bookmarks.file nennen.

    Zitat von TraderOne

    ich habe selbst auch kein profil erstellt da ich alleine immer am rechner arbeite..


    Firefox legt zu begin automatisch ein defaultprofil an. Wo sonst sollte er deine Bookmarks, Einstellungen, usw. speichern?

    Du kannst dir auch ein eigenes Profil anlegen und ALLE deine Einstellungen zusammen mit dem Profil woanders hinlegen. beim erstellen eines neuen Profils einfach den wunschordner angeben.

    Übrigends: Wenn alle Seiten geladen wurden, hat mein Firefox eine auslastung von 0% CPU-Power. Nur weil bilder vorhanden sind, braucht das keinen CPU-Last. Nur wenn sich was ändert.

  • 100% CPU Auslastung

    • bugcatcher
    • 5. September 2004 um 14:03

    Wenn sowas Dein XP instabil werden lässt, hast du ein generelles Problem. ; )

    Ne. Im ernst. Soviel Leitung kommt höchstens dann zustande, wenn auf irgendeiner Seite ein Javascript in einer Endloschleife läuft. Z.B. Newsticker oder sowas. Sobald du den Tab mit der entsprechenden Seite schliesst, müsste auch die CPU-Last wieder in den Boden fallen. Die anzahl der tabs ist dabei irrelevant. Ich hab teilweise dutzende tabs offen und keine 100%-auslastung meines 800er athons.

    Sollte es bei deinem system ohne das irgendwo so ein javascript läuft es zu solchen lasten kommen, dann ist wohl irgendwas defekt. ich würde dann vorschlagen ein neues profil anzulegen (firefox.exe -p starten um an den profilmanager zu kommen. firefox darf nicht laufen, wärend des aufrufs) um zu schauen, ob es am aktuellen profil liegt. alternativ kannst du auch mal firefox ohne erweiterungen starten (firefox.exe -safe-mode).

  • Bundle von Problemen beim Start! Sehr sehr komisch...TEIL 1!

    • bugcatcher
    • 5. September 2004 um 13:24

    Start->Ausführen und dort regedit eingeben. Darufhin öffnet sich der Registeryeditor. Aber ich würde die finger davon lassen, wenn du keine Ahnung hast, was du machst, sonst könnte es sein, dass Du nach dem herunterfahren dein Windows neu installieren darfst.

  • Fehlermeldung "Das Dokument enthält keine Daten"

    • bugcatcher
    • 5. September 2004 um 13:22

    Wenn du generell keine FTP-Verbinungen erstellen kannst, dann liegt es wohl an einer Firewall oder einem Proxy. Das ftp-Protokol verwendet einen anderen Port als das beim http-Protokal der Fall ist.

    Falls du einen Proxy verwendest, prüfe mal die Proxyeinstellungen (sowohl am proxyserver, falls du selber einen hast, als auch in den Firefox-Einstellungen (Einstellungen->Allgemein->Verbindungen)).

    Ansonsten bleibt nur die Firewall. Da muss der entsprechende Port ferigeschaltet sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon