1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Es wird sich doch nicht tatsächlich Fx 1.0 PR ankündigen?

    • bugcatcher
    • 7. September 2004 um 15:16

    nunja. das war bei JEDEM release so.

    Weblog von Ben Goodger:
    http://weblogs.mozillazine.org/ben/archives/006225.html

    Wenn die Extension-Programmierer fleissig sind, haben sie alle ihre Extensions bereits vor dem Finalen FX1.0-Release an die FX1.0RC-Version angepasst, womit sie dann auch mit dem Final FX1.0 laufen werden.

    Ein update der erweiterungen wird aber in jedem fall nötig sein. Dafür ist aber auch die update-funktion innerhalb vom firefox entwickelt worden...

  • Es wird sich doch nicht tatsächlich Fx 1.0 PR ankündigen?

    • bugcatcher
    • 7. September 2004 um 15:08

    träum weiter. soweit ich weiss (straft mich lügen wenns nicht stimmt!) geben sich die aktuellen nightlys extensiontechnisch schon als quasi 1.0er aus, womit viele erweiterungen direkt an ihr "verfallsdatum" stossen.

  • Mozilla sicher starten - ohne Seiten zu laden

    • bugcatcher
    • 7. September 2004 um 14:27

    fazinierent. session saver? klingt nach TBE.... und Shimoda Hiroshi's kram würde ich nicht wirklich empfehlen...... macht immer nur ärger..... (nehme alle anschludigungen zurück, falls es nicht um eines seiner produkte handelt)

  • Welche Festplatte?

    • bugcatcher
    • 7. September 2004 um 14:05

    moment. ich komm nichtmehr mit. nochmal für die ganze dummen und begriffsstutzigen unter uns (also mich):

    du hast eine platte mit einem betriebssystem drauf, die den laufwerksbuchstaben (c) hat und du willst jetzt auf der neuen platte ein neues betriebssystem installieren, dass jetzt aber den laufwerksbuchstaben (c) bekommt, oder wie jetzt?

    wenn dein aktuelles Betriebssystem sich auf H gepackt hat, würde ich zumindest davon abraten ihm einen anderen laufwerksbuchstaben zuzuordnen, da wie gesagt wohl einige pfade irgendwo absolut (also mit laufwerksbuchstaben) in irgendwelchen configdateien stecken.

    wenn du das unbedingt auf (C) haben willst, würde ich mal in Windows-Foren suchen. da gibts vielleicht einen spezi, wo wüsste wie das geht. wobei ich fast davon ausgehe, dass das ähnlich viel arbeit ist wie das OS neu zu installieren.

    Warum hat dein Thunderbird eigendlich probleme damit? Ich hab mein winXP auf (E) und das profil vom thunderbird auf (H)... der hat keine probleme....

  • Mozilla sicher starten - ohne Seiten zu laden

    • bugcatcher
    • 7. September 2004 um 14:02

    du kannst den firefox auch mit dem parameter -safe-mode starten. dann werden keine erweiterungen gestartet, nur der firefox. dann kannst du einstellungen ändern, oder erweiterunge deaktivieren bzw. deinstallieren.

    beispiel einer verknüpfung:

    Code
    "c:\programme\wo ist mein mozilla\firefox.exe" -safe-mode

    (Bei der installations-version vom firefox gibts auch einen passenden eintrag im startmenu)

  • POPUP BLOCKER der auch funktioniert

    • bugcatcher
    • 7. September 2004 um 14:01

    hem.

    du kannst den firefox auch mit dem parameter -safe-mode in den "abgesicherten modus" starten. dann werden keine erweiterungen gestartet, nur der firefox. versuch mal im safemode den popupblocker zu testen. wenn dann auch nur die 3 tests misslingen, dann liegt es an einer der erweiterungen. dann musst du wohl oder übel eine erweiterung nach der anderen deaktivieren (firefox (normal) neustarten nicht vergessen) und testen, welche den fehler produziert. falls der safemode nicht hilft, hat dein profil oder dein firefox selber eine macke. meld dich einfach nochmal mit dem ergebniss des safemode-tests hier. dann gehen wir das ganze weiter durch.

    beispiel einer verknüpfung:

    Code
    "c:\programme\wo ist mein mozilla\firefox.exe" -safe-mode


    (Bei der installations-version vom firefox gibts auch einen passenden eintrag im startmenu)

  • Kiosk-Mode?

    • bugcatcher
    • 7. September 2004 um 13:48

    forensuche bemühen. gab es vor noch allzulanger zeit einen ausführlichen thread dazu.

  • Yahoo anmeldung

    • bugcatcher
    • 7. September 2004 um 12:03

    Geht nicht. Wäre mir wenigstens nicht bekannt.

  • Welche Festplatte?

    • bugcatcher
    • 7. September 2004 um 11:36

    Festplatten haben keine Buchstaben. Betriebssysteme verteilen die zur leicheren orientierung. die buchstabenverteilung kann also auf ein und dem selben system bei 2 verschiedenen betiebs-systemen unterschiedlich aussehen. Linux verwendet z.B. garkeine Laufwerksbuchstaben.

    Windows geht davon aus, dass die masterplatte (dort wo auch die boot-informationen gelagert werden) c ist und "nummeriert" die restlichen platten dann nach einem system, wie die platten eingebaut wurden, bzw. welche buchstaben noch frei sind.

    bei windowsXP lassen sich die eigendlich problemlos ändern (systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung->Datenträger->Datenträgerwaltung.) Ausser es handelt sich z.B. um die systemplatte/patition, denn dort stehen mist feste buchstaben-werte in irgendwelchen datein drin, die bei einer laufwertsbuchtabenänderung nicht geändert würden und dann falsch verweisen würden. was zur folge hätte, das bestimmte teile nicht gefunden werden und programme oder gar windows selbst nichtmehr startet.

    wenn du dein system neu installieren willst und du möchtest, dass c) jetzt auf der neuen platte zu finden ist, tausche sie gegen die festplatte mit dem aktuellen betriebssystem aus, jumper sie zur masterplatte und installiere dein windows drauf. die andere platte kannst du als slave jumpern/einstellen und dazuhängen.

  • "Problemchen mit Flashgot"....

    • bugcatcher
    • 7. September 2004 um 10:52

    Ich hab keine Ahnung, da ich kleinen Downloadmanager benutze. Freud mich dir geholfen zu haben. ; )

  • Autostart Funktion in Fx ??

    • bugcatcher
    • 7. September 2004 um 10:50

    ist mir nicht bekannt.

  • Temporäre Dateien aus /home/xyz ins /tmp Verzeichnis?

    • bugcatcher
    • 7. September 2004 um 10:49

    Wenn du den cache-ordner vom firefox meinst... über about:config (in die Adresszeile eingeben) kann man den wert browser.cache.disk.parent_directory auf das gewünschte verzeichnis ändern. falls der eintrag nicht existiert, einfach neu erstellen (String-Typ).

  • POPUP BLOCKER der auch funktioniert

    • bugcatcher
    • 7. September 2004 um 08:04

    HaMF: War jetzt nicht auf dich bezogen. Nizzer ist ein Linux-Freak, der seinem Linux aber nicht beibringen kann seinem WLAN beizutreten. Darum muss er jetzt erstmal mit WinXP online gehen. Und das wo er Windoof doch sosehr verteufelt. (darum auch das mit dem Wundenbohren... ; )

    Raw: Lass gut sein. Rafft das Nizzer nie. Nach der Analogie wäre das Nizzer gerade ein Garnichts (was wohl sogar der Realität entspricht), da er garkeinen Avatar hat.

    Und jetzt genug Offtopic. Ich bin wieder weg. ; )

  • POPUP BLOCKER der auch funktioniert

    • bugcatcher
    • 7. September 2004 um 00:25

    IIIIIH! EKLIGES WINDOWS XP!

    (*in Wunde bohr* HARHARHAR)

  • POPUP BLOCKER der auch funktioniert

    • bugcatcher
    • 7. September 2004 um 00:01

    Dann würde ich entweder mal den Popupblocker aktivieren, oder uns sagen, was du dir alles an erweiterungen installiert hast.

  • neues Fenster öffnen mit selber url öffnen ( wie im IE)

    • bugcatcher
    • 6. September 2004 um 23:20

    Jein. "Clone Window" (oder so) heisst das was er sucht. Auch wenn "Duplicate Tab" da eine alternative darstellt.

  • POPUP BLOCKER der auch funktioniert

    • bugcatcher
    • 6. September 2004 um 23:16

    http://www.kephyr.com/popupkillertest/test/test12.html
    AdLayer ist kein Popup. AdLayer lassen sich meist mit Adblock blocken.

    http://www.kephyr.com/popupkillertest/test/test12.html
    Für Flash-Müll kann Firefox nix. Lässt sich mit Adblock aber blocken.

    http://www.kephyr.com/popupkillertest/test/test21.html
    Lesezeichen-Javascript. Ärgerlich. Aber an sich kein klassisches Popup.

    Das waren alle "negativ" verlaufenen Tests. 3 von 21.

    Komische definition von "fast alle".

    Ich glaub viel eher, dass du deinen Firefox verstellt hast. Mit der TBE oder einer anderen Erweiterung.

  • Online-Banking - Schwarze Liste

    • bugcatcher
    • 6. September 2004 um 16:31

    Nur so als tipp. der du kannst jederzeit deine postings editieren. so kannst du direkt im ersten posting von dir jederzeit die liste aktuallisieren.

  • Internet Exporer entfernen

    • bugcatcher
    • 6. September 2004 um 16:08

    wunschdenken. ; )

  • Häufiges EINLOGGEN müssen normal..?

    • bugcatcher
    • 6. September 2004 um 16:04

    Natürlich ist das nicht normal. hast du bei die option "nur für diese sitzung aktzeptieren" gewählt? wobei.... ich würde dir mal vorschlage die cookies.txt im profilordner zu löschen/umzubenennen. vielleicht ist irgendein cookie *defekt* ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon