Neues Profil erstellen, die Erweiterungen installieren und ausprobieren. ; )
Beiträge von bugcatcher
-
-
Zitat von Mac
Da brauchst du Java, Hilfe gibts hier: http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/
Wenn Du Java installiert und aktiviert hast, geht das. -
Zitat von zimbo4966
Oder ist das nicht möglich.
Also das mit den nicht angezeigten bildern lässt sich leicht ändern. schreib ordentlich und es geht.Zitat<img border="0" ><span onmouseover="nereidFade(this,100,25,5)" style="filter: alpha(opacity=40); " width="88" height="31" alt="InfoPage Top-100" onmouseout="nereidFade(this,40,25,5)" src="http://people.freenet.de/zimbo3000/bilder/Top-100.gif">
Das Img-tag hört schliesslich schon auf, bevor es src-angaben bekommt.
schreib mal so:Zitat<img border="0" onmouseover="nereidFade(this,100,25,5)" style="filter: alpha(opacity=40); " width="88" height="31" alt="InfoPage Top-100" onmouseout="nereidFade(this,40,25,5)" src="http://people.freenet.de/zimbo3000/bilder/Top-100.gif">
den filterkram kann der firefox deshalb aber noch nicht. weil ist ja IE-spezialkram. (Opera versteht das schliesslich auch nicht).
Beim Mozilla heisst das style="-moz-opacity:100;" .. oder seit mozilla1.6 (oder wars 1.7?) auch einfach w3c-konform style="opacity:100;". das ganze geht natürlich auch per javascript anzusprechen. -
-
SP2 ... naja... hast du der windows-firewall auch gesagt, dass Firefox raus darf?
-
VORSICHT! Alle auf mozillafirefox.net befindlichen erweiterungen sind NICHT Firefox0.9 kompatibel. Dort gibts es NUR erweiterungen für Firefox0.8
http://extgermany.nizzer.com/ <-- Für 0.9er
-
auszeit_header.jpg ... ; )
-
Mithrandir: Ich würde eher sagen, dass Dein Adblock den Hintergrund rausfiltet (auszeit_banner.jpg).
twiedi: kostet firefox was? nein? eben. aber ich nehm gerne spenden an. ; )
-
also die angaben
text-align: left;
vertical-align: top;in der a:hover-klasse bewirken das. Sollten sie eigendlich nicht. aber wenn du sie rausnimmst, funktioniert dennoch alles so wie du es dir wünschst...
-
string (=Zeichenkette)
-
zu 1.) ---> http://www.mozilla.org/editor/midasdemo/securityprefs.html
die werte kannst du auch über about:config (in die adresszeile eingeben) ändern.
Klar sollte sein, dass bei capability.policy.allowclipboard.sites nicht http://www.mozilla.org als wert eingetippert sein sollte, sondern die seite wo der von dir benutze editor liegt.
zu 2.) nein. kann man nichts machen. ein zeilenumbruch in einem title ist eigendlich nicht vorgesehen. wenn auch wünschens wert. vielleicht lernt mozilla das noch.
-
such mal per forumsuche nach deinem problem. ist häufiger durchgekaut worden.
-
-
Nur um das mal so klar zu stellen. onclick ist keine alternative zum href. das ist ist ein zusatz. wenn du also im href eine adresse hast, wird die ausgeführt, unabhänig vom onclick.
-
Bei meinem Router (SMC 7004 VWBR) konnte ich nur wenige dinge mit dem Firefox einstellen. Erst das Fireware-Update hat dem Router die Mozilla-Unterstützung (und hübsche neue Features) gebracht.
-
Wenn einer Firma quasi 95% aller Leitungen besitzt, ist es für die schwer sich irgendwo NICHT einzumischen.
-
"Die Telekom hat eine vollkommen neun Weg mit weniger Fehlerquellen
geschaltet."Die Telekomiker produzieren wieder Teleterror. Wie üblich.
-
was mich bisher am aller meisten stört ist, dass so dinger wie target="_blank" immernoch defaultmässig neue fenster produzieren, anstatt ein neues tab zu öffnen. führt doch das tabbrowsering ab absurdum. neue fenster sollte nur der user selber öffnen dürfen. auch muss das "Tab wiederherstellen" defaultmässig dabei sein.
-
yo. das könnte passieren. ; )
Heute morgen, bis eben irgendwann, musste der account offensichtlich auch vorm cheffe versteckt werden. : )
-
Das ist ja auch das eigendliche Problem beim "einfärben" vom Scrollbalken. Die Themes überschreiben die bereits. Wärend beim IE aber nur einfärbungen gehen, kann man beim Firefox-Theme sogar grafiken einbauen. Insofern gehören beim Firefox die Scrollbalken zum Theme. Auf das kannst Du keinen Einfluss nehmen.