1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • welcher Browser ist nähesten am W3C Stdt.?

    • bugcatcher
    • 15. September 2004 um 08:23

    Man braucht kein Mozilla(Gecko)-Fan zu sein um zu sagen, dass IE zur Zeit durch einige schwerwiegende Bugs der am weitesten vom Standard entfernte Browser ist. Stichwort Boxmodel. Das ist keine "andere Auslegung", sondern einfach falsch.

    Opera und Gecko halten sich sehr viel näher am Standard, legen aber gelegentlich die Spezifikationen ein wenig anders aus, was zwar doof ist, aber an den uneindeutigen Beschreibungen des W3Cs liegt.

    KTHML (Mac Safari und KDE Konqueror) ist noch das Nesthäckchen, lernt aber sehr schnell und hält sich auch sehr schön die W3C-Vorgaben.

    Über den ausgeprägtesten W3C-Wortschatz und wenigsten Bugs verfügt aber bisher immernoch Gecko.

    Wenn es ein Ranking geben würde für Webstandards, dann wäre meines:
    1. Gecko
    2. Opera
    3. KTHML
    4. MSHTML

    IE, disqualifiziert sich durch einige eklatante Bugs (fehlauslegungen des Standards), auch wenn er jenseits vom Standard sehr viel anderes kann. Ist bisher auch der beste DHTML-Browser. Nicht was das Verständnis angehst, sondern von Seiten der Preformence.

    In vielen Listen steht dann zwar drin, er kann es, aber er kann es nicht richtig. Bei vielen ist es auch noch das IE-Denken. IE macht es so, also ist es richtig. Auch wenn die Logik bei den W3C-Vorgaben etwas anders verlagen. Ich hab in einigen Tests und Browservergleichen immer Lesen müssen, dass der IE mit Abstand der beste Browser sei und die Standarte noch immer am besten verstehen würde und Mozilla und Co da noch lernen müssten. Fakt ist aber viel eher, dass die Seiten meist alle falsch geschrieben sind, damit der IE sie wie gewünscht darstellt. Mit entsprechent teilweise katastrophalen ergebnissen auf anderen Browsern. Und man gibt so gerne der Mehrheit recht, wenn man nicht wirklich Ahnung hat, was man manchem Redakteur leider anmerkt.

    Viele Standarte kommen garnicht zum Einsatz, da der IE sie nicht unterstützt. Man könnte aus Opera und vor allem Gecko weitaus mehr rausholen, müsste man nicht immer auf IE-User Rücksicht nehmen. Gerade was CSS2 angeht.
    http://devedge.netscape.com/library/xref/2…/selectors.html

    Im allgemeinen kann aber gesagt werden, dass kein Browser den W3C-Vorgaben komplett entspricht. Allerdings kann ich mir an der Stelle auch nicht verkneifen, diese Vorgaben ein wenig anzugreifen, denn nicht nur sind sich nicht sonderlich genau ausgeschrieben, sie sich auch nicht unbedingt in allen Bereichen gut. Dennoch sollte sich jeder dran halten. Wenn einem was nicht passt, soll man halt beim W3C eine Änderung erwirken, aber niemals eigenmächtig Pseudostandarte erfinden.

    Ein paar weiterführende Links:

    TestSeiten:
    http://www.w3.org/Style/CSS/Test/CSS1/current/
    http://www.meyerweb.com/eric/css/tests/css2/

    w3c-bugs bei Browsern (aber auch allgemein sehr interessant):
    http://www.positioniseverything.net/
    http://www.positioniseverything.net/explorer.html
    http://www.positioniseverything.net/op-omnibus.html
    http://www.positioniseverything.net/gecko.html

    Sonstiges:
    http://www.tantek.com/CSS/Examples/boxmodelhack.html
    http://css.fractatulum.net

  • Firefox 1.0PR (en-US) erschienen!

    • bugcatcher
    • 14. September 2004 um 12:07

    http://www.spiegel.de/netzwelt/techn…,317950,00.html

  • Firefox 1.0PR (en-US) erschienen!

    • bugcatcher
    • 14. September 2004 um 11:48

    "Von Thunderbird erschien parallel zu Firefox 1.0PR die Version 0.8."

    Auch nett: http://spreadfirefox.com/community/

  • Firefox 1.0PR (en-US) erschienen!

    • bugcatcher
    • 14. September 2004 um 11:40

    unwahrscheinlich, würde ich mal behaupten?

  • Seiten alle x sek automatisch neu laden?

    • bugcatcher
    • 14. September 2004 um 09:41

    http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiteru…ge:Reload_Every

  • Firefox: mehrere Bilder gleichzeitig laden

    • bugcatcher
    • 14. September 2004 um 01:15

    Setz mal die Werte der Einträge network.http.max-connections, network.http.max-connections-per-server und network.http.max-persistent-connections-per-proxy unter about:config (in die Adresszeile eingeben) höher. Vielleicht hilft Dir das.

  • Blocken von Werbung

    • bugcatcher
    • 13. September 2004 um 19:23

    1.) bei nizzer
    2.) jo. aber fliter liegen bei. und nö. du willst keinen bannerblocker, den man nicht konfigurieren kann. ergo: adblock rulez.

  • Warum nicht bei FF ? Wichtig

    • bugcatcher
    • 13. September 2004 um 18:29

    Klar kann man per js die opacity ansprechen.

    aber ich habe keine lust mich damit auseinander zu setzen. bin kein freund von javascript. wenn das jetzt was wichtiges wäre, hätte ich mich dafür noch aufraffen können. aber für sowas? neee. da ist mir das rumwühlen in quelltexten zu aufwändig und vor allem zu zeitintensiv.

    man sollte auf seiten nur das verbauen, was man auch selber versteht.

  • Probleme mit html / Java Scripten

    • bugcatcher
    • 13. September 2004 um 09:18

    Javascript. Wenn du hier im Forum in einem Posting ein Smily einfügen kannst, und in dem anderen nicht, dann kannst du nichts machen. Javascript kann man auch nicht einstellen, dass kann man nur ein oder ausschalten (Extras->Webfeatures->Javascript).

  • Mozilla Firefox - CSS-Problem bei Overflow:auto

    • bugcatcher
    • 13. September 2004 um 00:35

    Lustiges Rätzelraten. Wer findet den Fehler?

    Zitat

    <div style="width:530px;height:200px;overflow=auto;border:thin solid #000080">


    Tipp. Er ist farbig markiert.

  • Probleme mit html / Java Scripten

    • bugcatcher
    • 13. September 2004 um 00:32

    1.) Java und Javascript sind zwei völlig verschiedene Dinge, die absolut nichts miteiander gemein haben, abgesehen von der Namensähnlichkeit.

    2.) Hilft das Installieren des Java-Plugins in keinster Weise bei Javascript-Problemen

    3.) Wenn du auf einer Seite mit IE etwas kannst (wenn es sich um Javascript handelt), was unter Firefox dann nicht läuft, dann kann man es ändern. Da muss der Webmaster seine Scripte anpassen.

    4.) Haben Plugins oder Javascript beim Firefox mit ActiveX nichts zu tun. Firefox besitzt kein ActiveX. ActiveX ist die Schnittstelle für IE für allesmögliche und geht damit einen einmaligen Alleingang. Alle anderen Browser verwenden ein anderes Plugin/Script-Model.

  • CSS-Problem bei Overflow:auto "Nachgefragt"

    • bugcatcher
    • 12. September 2004 um 22:35

    Nimm das overflow:auto aus der klasse table.content. Die ergibt dort doch garkeinen Sinn.

  • Mozilla Firefox - CSS-Problem bei Overflow:auto

    • bugcatcher
    • 12. September 2004 um 22:29

    Ähm. Genau. Inhalt deiner Aussage ist wie "Scrollen funktioniert nicht. Warum?". Es gibt 20387489023742 verschiedene Gründe warum das nicht gehen könnte. Da bitte ich mal freundlich um Quelltext-Angabe.

  • Sound auf Webseiten wird nicht gespielt...

    • bugcatcher
    • 12. September 2004 um 22:27
    Zitat von micha-dom

    Embed funzt mit IE mit Anzeige des Quicktime Plugin,
    jedoch FF zeigt nur ein graues Mini Fenster und kein Sound.

    Sorry .. so net.


    Hatte noch nie probleme mit Embed.
    http://de.selfhtml.org/html/multimedia/netscape.htm

  • 2te Tab-Leiste wegen Faulheit

    • bugcatcher
    • 12. September 2004 um 12:23

    Es funktioniert (0.9.3de), aber es beisst sich leider mit Charamel. Das Default-Theme geht problemlos.

  • Firefox 1.0 Preview Release release candidate

    • bugcatcher
    • 12. September 2004 um 12:14

    Ich wollte nur explizit drauf hinweisen. Und das Dienstag mit dem richtigen Release zu rechnen ist. ; )

  • Firefox 1.0 Preview Release release candidate

    • bugcatcher
    • 12. September 2004 um 12:09
    Zitat

    Note that this is not the final 1.0 Preview Release. That will happen on Tuesday if all goes well with the testing of these candidate builds. We appreciate any and all help testing the candidates and strongly encourage you to report any problems. Only you can prevent buggy releases ;-)"

  • Gecko für Konqueror

    • bugcatcher
    • 12. September 2004 um 12:04

    Ich will n KHTML-Browser für Windoof. *heul*

    Zitat

    Does it mean Firefox will run natively on KDE? Yes, that’s essentially exactly what it means.


    Hem. Mehr Speed. Lecker.

  • BSI emfielt Browserwechsel

    • bugcatcher
    • 12. September 2004 um 12:01

    Ha-ha. Mozilla ist version 1.7. Firefox Version 0.9. ... Hinken die dem IE 6.0 hinterher? ; )

    Die Versionsnummer sag da garnichts.

    Netscape gab es schon vor dem IE. Und IE hat schnell aufgeholt und Netscape schlussendlich auch überholt. Und zwar nicht primär, weil der IE bei Windows dabei ist, sondern weil IE besser wurde als Netscape, der seit nunmehr fast 6 Jahren in der Entwicklung stehen geblieben ist.

    Bei aller Antipartie für MS. Vor 3 Jahren war der IE noch mass aller Dinge. Da war Opera oder Mozilla keine alternative und Netscape4 noch viel weniger.

    IE pausiert jetzt aber seit fast 3 Jahren (Und die verbesserungen von Version 5.5 auf 6 war nicht bahnbrechent). Und das wird ihm (hoffentlich) genauso zum Verhängnis, wie es Netscape zum Verhängnis wurde.

  • BSI emfielt Browserwechsel

    • bugcatcher
    • 12. September 2004 um 10:45

    Wenn man IE aber eine Feste breite für ein Element genannt hat, dann hat der das auch akptiert und nicht wie Netscape angefangen noch rumzuraten.
    Tabellen oder Framesets mit Netscape war und ist eine Qual. Und das ist nur ein Beispiel von vielen. Zu der zeit haben beide noch ihren eigenen Standard gebaut. Aber Netscape war völlig auf dem falschen Weg. Würde man das Verständnis für den aktuellen Standard mit denen von IE und NS4 vergleichen, wäre IE näher dran.

    In der Version 4 waren sie wohl noch beide gleichwertig und mangels alternativen befand man sie wohl noch als gut. Aber mit IE5 konnte Netscape nichtmehr mithalten. IE ist im vergleich zu aktellen Browsern schlecht. Aber nicht im Vergleich zum NS4. Gegen den war und ist er Gold. Und ich weiss wovon ich rede. Ich habe NS4 gehasst und bin froh, dass ich diesen endlich ignorieren kann. Früher musste man Seiten gleich 2 mal bauen. Und mit dem IE war es erheblich einfacher und vielseitiger.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon