1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Neue Tabs automatisch öffnen ?

    • bugcatcher
    • 18. September 2004 um 09:34

    Avant- und Crasybrowser sind keine Browser, auch keine kleinen. Das sind nur IE-Aufsätze.

    Firefox seine Stärke ist, dass man ihn sich so "zusammenbauen" kann, wie man es sich wünscht, ohne noch tonnenweise anderes Zeug mit sich rumzuschleppen, was andere Browser (wie z.B. Opera) immer mitbringen. Auch gibt es Unmengen an Erweiterungen für Firefox die es für andere Browser nicht gibt.

    Firefox ist ein Baukastensystem, ganz anders als normale "alles und noch mehr dabei, aber dann fehlt doch noch das ein oder andere"-Systeme.

  • Problem in kernel32.dll

    • bugcatcher
    • 18. September 2004 um 09:30

    Nenne es jetzt wie du willst: Aber ich glaub WinME hat mehr Ungeheimtheiten als Firefox. Unter XP hatte ich noch keinerlei solche Probleme mit Firefox.

    Und ich bezeifle, dass jeder WinME-User diese Fehlermeldung bekommt. Insofern kann man nicht von einem "Firefox-typischen" Problem sprechen.

  • GeckoActiveX, Sicherheitslücke?

    • bugcatcher
    • 18. September 2004 um 07:54

    Mit dem RC1 (Firefox 0.10) gibt es auch eine Whitelist. Da kann man per Default nur Erweiterungen von update.mozilla.org was installieren.

  • noch eine frage zu neuen Versionen

    • bugcatcher
    • 17. September 2004 um 22:57

    Themes und Erweiterungen müssen aber in der Regel neu installiert werden.

  • beim ersten aufruf kann keine seite gefunden werden........

    • bugcatcher
    • 17. September 2004 um 22:28

    Deaktiviere vorrübergehent halt mal Norton und schau dann nochmal, ob der fehler beim Firefox wieder auftritt. Wenn nicht, liegts an Norton und dann muss du da eingreifen, wenn sich was ändern soll.

  • Netscape Quality feedback agent!

    • bugcatcher
    • 17. September 2004 um 22:00

    Warum nicht mal in diesem forum hier boardsuche benutzen?

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=21916#21916

  • Mozilla und andere GUTE Freeware

    • bugcatcher
    • 17. September 2004 um 15:34

    Ui. Klasse. *Auf Nizzer rumkau*

    Und jetzt macht euch einen "Was ist der Unterschied zwischen Freeware, Shareware und OpenSource"-Thread auf und lass den "kostenfrei benutzbare programme gesucht"-thread in frieden. ; )

  • BSI emfielt Browserwechsel

    • bugcatcher
    • 17. September 2004 um 15:33

    Jo. Darum geht Norton auch nicht. Wobei. Der müsste wohl IE5+ in den vorrausetzungen stehen haben, oder?

    Wobei ich ein Windows ohne IE vermutlich sogar richtig klasse finden würde. Aber ich brauch den aus beruflichen gründen. ; )

    Dennoch ist der Bericht irreführent. Wer hat schon WinXPlite?

  • www.trt.com.tr

    • bugcatcher
    • 17. September 2004 um 15:31

    Dann wäre es ja mal Zeit, so langsam. ; )

    Ausserdem, woher soll ich das wissen? Ich schau mir das nicht an. Ich schau mir nichtmal die Websteiten der Kanäle an, die ich gelegentlich aus Langeweile anschaue.

  • Mozilla und andere GUTE Freeware

    • bugcatcher
    • 17. September 2004 um 15:27

    F R E I T A G S - W E T T - T R O L L I N G ! ! !

    (Ich wollte schon immer mal gegen alles regeln des Designs verstossen! Harharhar!)

    Der Gewinner darf auf Nizzer rumkauen!

  • BSI emfielt Browserwechsel

    • bugcatcher
    • 17. September 2004 um 15:21

    Langsam glaub ich nicht, dass dein dieses XP überhaupt noch als XP gilt, wenn irgendwo als Vorraussetzung WinXP draufsteht. Und damit isses dann auch kein WinXP mehr. Insofern kannst du es drehen wie du willst. Es ist haarspalterrei.

  • www.trt.com.tr

    • bugcatcher
    • 17. September 2004 um 15:17

    Dann musst du dich bei der seite höflich beschweren und hoffen, dass die beim nächsten redesign nicht jeden 5. besucher aussperren.

  • BSI emfielt Browserwechsel

    • bugcatcher
    • 17. September 2004 um 15:10

    Nunja. Was ich sagen will und wollte ist: IE ist mit Windows(XP) sosehr verschmolzen, dass man ihn nicht mehr wirklich entfernen kann, denn etliche teile (dlls) vom IE werde für alles mögliche verwendet. ActiveDesktop ist das auffälligste. aber alle anderen dinge, wie im winexplorer die seitenleiste mit den infos usw. werden alle über IE-teile dargestellt. man kann wohl viel entfernen (und damit von anderen programmen benötigte teile), aber ganz weg bekommt man ihn nichtmehr. weil er halt zusehr mir windows verschmolzen ist. insofern kann man IE nicht entfernen, ohne windows in seiner funktionalität zu töten. zumal das alles haarspalterrei ist.

    Zu sagen "IE ist unsicher, aber SP2 behebt alle Fehler" ist irreführent. Und darum als gesammtaussage sachlich falsch. und das werfe ich dem ösi da vor.

  • BSI emfielt Browserwechsel

    • bugcatcher
    • 17. September 2004 um 10:39

    Eben. Ging um Browsersicherheit. Und da hat das SP2 eben NICHT alle Lücken geschlossen. Viel eher hat es noch ein paar neue aufgerissen.

    Und Restlos? Dann hätte XP keinen Desktop mehr. Soviel zum Thema "eigenständig".

  • BSI emfielt Browserwechsel

    • bugcatcher
    • 17. September 2004 um 10:35

    Klar gehört der nicht zu Windows. Draum lässt der sich ja auch so sauber aus Windows entfernen.

  • Sicherheitslücke in Firefox und Thunderbird?

    • bugcatcher
    • 17. September 2004 um 09:52

    http://www.mozilla.org/projects/secur…rabilities.html

  • FF auf USB-Stick / pluginreg.DAT auf HDD unterbinden

    • bugcatcher
    • 17. September 2004 um 09:34

    Noch nicht ausgereift, stimmt. Sind aber das beste auf dem Markt. Einen der beiden kann man evtl. per Sprachpaket eindeutschen.

  • Version 1.0 ohne weiteres???

    • bugcatcher
    • 17. September 2004 um 09:31

    alten erst deinstallieren, dann neuen installieren. profil wird soweit kompatibel übernommen.

    Themes und entliche Erweiterungen werden nicht kompatibel sein. dort muss man dann warten, bis die threme/extension-bastler nachgezogen haben. wobei die einstellungen der erweiterungen beibehalten werden.

    englische version nicht über deutsche version installieren. könnte probleme geben. lieber erst rückmeldung zu dem thema von anderern abwarten. sonst droht unter umständen ein profilverlust.

  • FF auf USB-Stick / pluginreg.DAT auf HDD unterbinden

    • bugcatcher
    • 17. September 2004 um 08:57

    Es gibt eine spezielle "USB-Stick"-Version vom Firefox. Forensuche hilft sicher Wunder.

    Allerdings bleibt glaub ich auch bei der eine datei auf der festplatte übrig.

    Cache-Deaktiviern (bzw. cachegrösse auf 0mb stellen) vermindert die "usb-stick-abnutzung" enorm.

  • Wo bleibt meine Signatur ????

    • bugcatcher
    • 17. September 2004 um 08:47

    Ich frag mal was mein Adblock zu grafik-Signaturen sagt........ genau. weg.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon