1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Flash Plugin per schalter deaktivieren

    • bugcatcher
    • 20. September 2004 um 18:59

    Also um Flashwerbung loszuwerden, würde ich eher Adblock empfehlen.
    http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiteru…Anzeige:Adblock

    Es gibt auch eine Erweiterung die nennt sich flashblock. da muss man dann jedesmal einen flashfilm erst erlauben, bevor er angezeigt wird. ist ein wenig aufwändiger.
    http://flashblock.mozdev.org/

    Eine Möglichkeit ein bestimmtes Plugin ganz zu deaktivieren ist mir nicht bekannt.

  • Verliert der Fuchs durch mehr Popularität an .... ???

    • bugcatcher
    • 20. September 2004 um 18:37

    Zum Thema Sicherheit:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/51274
    http://www.golem.de/0409/33674.html

    Auch hier handelt Mozilla.org anders als MS.

  • 1.0 PR sehr instabil

    • bugcatcher
    • 20. September 2004 um 18:13

    Keine ahnung was die leute immer für probleme haben. ich hatte noch mit keinem Firefox/bird/Phoenix gross probleme mti Abstürzen. Und wenn dann mal ein absturz daherkommt, dann lage es in 99% der fälle nicht an Firefox selber, sondern irgendwelchen plugins (erweiterungen sind keine plugins!) wie flash (gab mal eine version die hatte ein paar probleme bereitet) oder java (vor allem java. ich hasse java). da ich die plugins beim firefoxupdate meist beibehalte, war auch das absturzverhalten immer identisch.... so ist wenigstens meine erfahrung.

  • cashe dauerhaft deaktivieren

    • bugcatcher
    • 20. September 2004 um 18:04

    was ist denn ein cashe? ich kenn nur "cache" ; )

    Setz einfach die grösse vom cache auf 0 mb, dann wird auch nichts abgelegt.
    (Extras->Einstellungen->Datenschutz->Cache)

    alternativ kannst du über about:config (in die adresszeile eingeben) den wert browser.cache.disk.enable von auf false ändern. Damit ist der festplatten-cache deaktiviert.

  • 1.0 PR sehr instabil

    • bugcatcher
    • 20. September 2004 um 11:44

    http://www.uni-duisburg.de/~atopal/archives/000077.html

  • Mozilla geht - Firefox geht nicht

    • bugcatcher
    • 20. September 2004 um 10:38

    0.9.3 streikt, mit 0.10 gehts aber. Da ich auch keine Fehler im Quelltext finden kann, wird das wohl ein Bug im 0.9er gewesen sein, der bereits behoben ist.

  • spricht etwas gegen fb 0.7?

    • bugcatcher
    • 20. September 2004 um 10:03

    Ich rede eigendlich nicht von Windowssupport, sondern von Firefox(bzw. -bird in deinem Fall)-Support. Aber wenn er läuft, musst du dir ja keine gedanken darum machen.

    Auch wenn es dir nicht wirklich hilft. Ich hab WinXP und mein Firefox stürzt eigendlich immer nur wegen Java ab. Weswegen ich das auch schon lange deaktiviert hab. Ich gehe daher eher davon aus, dass du ein Plugin und kein Firefox0.9-Problem hast. Denn der pure Firefox ohne Plugins ist mir noch NIE abgestürzt.

    Hier mal ein link zur Sicherheits-Abteilung von Mozilla.org:
    http://www.mozilla.org/projects/secur…rabilities.html

  • Firefox-Zeitungsartikel

    • bugcatcher
    • 20. September 2004 um 09:54

    Spielt mal mit der schriftgrösse. Ich vermute irgendwie eure ist um einen grad zu gross. Oder zumindestens etwas in der richtung.

    [Blockierte Grafik: http://www.bugcatcher.de/files/artikel.png]
    Links Normaler Schriftgrad, rechts um eine Stufe vergrössert.

  • spricht etwas gegen fb 0.7?

    • bugcatcher
    • 20. September 2004 um 08:08

    Es spricht dagegen, dass seit 0.7 bereits einige zwischenzeitlich aufgetretene kritische sicherheitslöscher gestopft wurden und Themes und Erweiterungen in der Regel für aktuelle Versionen erstellt werden und nicht für alte versionen der pre-1.0-Phase. Auch support wird dir kaum wer leisten können/wollen.

    Die Gecko-Engine die für dich die Seiten anzeigt ist aber noch halbwegs neu, von daher wird es wohl weniger einen grund geben umzusteigen.

  • Firefox-Zeitungsartikel

    • bugcatcher
    • 20. September 2004 um 07:58

    Ich frag mich manchmal ob ich Dich für voll nehmen soll. Jetzt zum Beispiel.

  • 0.9.3: GMail: Was wird da ständig übertragen?

    • bugcatcher
    • 19. September 2004 um 20:55

    besorg dir halt hier eine Einladung: http://isnoop.net/gmailomatic.php

  • Kann bestimmte Seiten nicht laden

    • bugcatcher
    • 19. September 2004 um 19:37

    Dumm gelaufen. Die Startseite prüft den Firefox und meint, er sei ein Netscape. Daraufhin schickt er ihn auf die Netscape-Version der Seite. Die Prüft den Firefox nochmal. Kommt aber nicht zu dem Schluss, er sei ein Netscape (und hat damit natürlich recht). Und schickt ihn zurück zur Startseite. Und dann auf ein neues.

    Da kannst Du nichts machen. Da muss der Seitenbetreiber eingreifen.

  • Website wird nicht angezeigt

    • bugcatcher
    • 19. September 2004 um 19:03
    Zitat von Javascriptkonsole

    Fehler: this.style.layers has no properties
    Quelldatei: http://www.asv-sindelfingen.de/assets/script.js
    Zeile: 39


    Das verwendete Javascript ist veraltet und nicht auf Firefox angepasst. Das Script denkt es handelt sich beim Firefox um einen Netscape4 und schiebt ihm falschen Code rüber, mitdem der Firefox nichts anzufangen kann.

    Ist nicht dein fehler, da muss der seitenbetreiber nachbessern.

    Da es sich nur um eine Startseite handelt, kann man die eigendliche seite dennoch ansehen (wenn man weiss wo die liegt): http://www.asv-sindelfingen.de/html/home.html

  • Firefox-Zeitungsartikel

    • bugcatcher
    • 19. September 2004 um 17:51

    Nachdem ich jetzt meinen 0.10er mal ausgepackt hab, kann ich sagen: Unter WinXP gibt es weder bei 0.8 noch 0.9.3 noch 0.10 eine Anzeigeunterschied.

    Und zu win98 sag ich: das erkenne ich als betriebssystem nicht an. ; )

    Schon mal Cache geleerte und dann nochmal versucht?

    Übrigends sind die Menuelemente links bei mir alle gleich breit... liegt aber wohl an irgendwelchen schrifteinstellungen?

    ("Thank you to everyone who has downloaded Charamel. A Firefox 1.0 compatible version will be available in the near future. A Thunderbird version will be available in the slightly more distant future." ... ha. bald kann ich dann auch komplett nach 0.10 wechseln.)

  • Kein Java Menue

    • bugcatcher
    • 19. September 2004 um 16:44

    Alles nach Netscape4 war auch kein Netscape mehr. Das war ein Mozilla wo man ein Netscape-Logo draufgeklebt hat. Und wie Netscape basiert auf Firefox auf Mozilla und rendern daher Seiten alle gleich (von versionsunterschieden mal abgesehen).

  • Geht es IE an den Kragen ??

    • bugcatcher
    • 19. September 2004 um 16:36

    Du wollen schauen krasse Umfrage? *Dat Pumukel-Klon mal wegschiebt*
    Du schauen hier:
    http://www.spiegel.de/netzwelt/techn…,318189,00.html
    http://www.spiegel.de/netzwelt/techn…,317950,00.html

  • Kein Java Menue

    • bugcatcher
    • 19. September 2004 um 16:32

    Ich seh auch kein Java. Insofern kann Dir das Java-plugin nicht helfen.

    Es handelt sich um ein Javascript. Und das hat in etwa mit Java soviel gemeinsam wie eine Klobürste mit einer Zahnbürste. Nur eine Namesverwandschaft.

    Javascript lässt sich nicht konfigurieren oder installieren, dass ist im Browser bereits enthalten.

    Wobei Javascript nicht gleich Javascript ist. Da sind sich die Browser alle sehr uneinig, obwohl es einen festgelegten Standard gibt. An diesen hält sich Firefox.

    Auf der von dir genannten Seite wurden aber Scripte verwendet, die sich speziell an Netscape 4 und IE 4+ wenden und nicht an den Standard und daher leider auch nicht mit Firefox funktionieren. Da hilft nur den Betreiber der Seite höflich darum zu bitten (mail), dass sie ihre Seite aktuallisieren, denn die Zeiten in denen es nur IE4 und Netscape4 gab sind schon seit jahren Vergangenheit.

  • Frage zum Firefox-Browser

    • bugcatcher
    • 19. September 2004 um 16:22
    Zitat von accessdenied

    Wenn ich richtig verstanden habe, ist die Version 1.0 jedoch noch nicht in deutsch verfügbar.


    Es ist noch garkeine 1.0 Final draussen. Nur ein Release Candidate (1). Und dieser ist gerade erst diese Woche rausgekommen und noch nicht übersetzt. Mehr dazu hier: http://www.uni-duisburg.de/~atopal/archives/000077.html

    Mozilla Firefox 1.0 Final ist für Mitte Oktober geplant.

    Zitat von accessdenied

    Bezüglich Java hätte ich noch mal eine Frage. Empfehlt Ihr mir das Java von Sun oder lieber MS Java (bezugnehmend auf die Anfälligkeit für Malware)?


    Das Java von SUN ist das sicherer (aber auch das sollte man, wie alles, aktuell halten). Die Frage ist allerdings müssig, da kein alternativer Browser mit MS-Java zusammenarbeitet. Für Firefox brauchst du zwangsweise das SUN-Java. Liegt am unterschiedlichen Plugin-Model. MS meint ja für alles einen eigenen "Standard" entwickeln zu müssen.
    Plugins gibts hier: http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows.html


    Zitat von accessdenied

    Ich hoffe es ist vorbei!!!


    Solang Du Deinen Firefox immer aktuell hälst, stehen die Chancen dafür sehr gut.

  • tabs verschieben wie in opera!

    • bugcatcher
    • 19. September 2004 um 16:12

    Warum braucht man Tabs überhaupt`? Na weils praktisch ist!

    Ich hab ja beruflich quasi immer eine ganze reihe von Tabs offen. Und da sortiere ich mir die lieber, wie ich es will. Admin-Tools alle links, Ansichtsseiten alle mittig, nachschlagewerke alle Rechts. So zum Beispiel. ; )

    Ich wünsche mir bis heute das man die Tasks im Taskbalken auch mal sortieren könnte. Sobald man mal 10-20 (Tabs oder Tasks, ist ja egal) von den dinger hat, möchte man die gerne was ordnen. So ensteht eine automatik. XYZ ist immer der erste Task/Tab, das ABC immer der 2., usw.

    Da lese ich nichtmehr, was es ist, oder muss gross nachdenken, welches es noch gleich war, es ist quasi immer so und ich muss nicht gross überlegen und nehme den task/tab dann unterbewusst automatisch.

  • GeckoActiveX, Sicherheitslücke?

    • bugcatcher
    • 19. September 2004 um 15:15
    Zitat von Sebastian

    tja da ich keine firewall udn keinen virenscanner installiert habe scheint es wohl doch an was anderem liegen ;)


    Na aber sicher. Waren auch nur Beispielnennungen.

    N' Virenscanner sollte man aber schon haben. Und wenn nur dafür um zu prüfen, ob das was dir dein kumpel auf der CD zusammengestellt hat auch nicht schädlich ist. Das du dein system frei von ungeziefer hälst, mag stimmen. Aber wer garantiert dir das es andere genauso hinbekommen? ; )

    Zitat von Sebastian

    Naja auch microsoft programmierer sind nur menschen und machen fehler. und was soll man anderes machen als flicken?


    Wenn du aufgepasst hättest, müsstest du inzwischen herausgelesen haben, dass ich ganz sicher NICHT den Programmierern die schuld gebe.

    Zitat von Sebastian

    ganz neu coden? das wird ja mit longhorn gemacht.


    win2k und winxp sind aus NT4 hervorgegangen. War also nicht gänzlich neu. Und auch Longhorn wird dies nicht sein. Bei einem OS bei NULL neu anzufangen (wie es z.B. bei Mozilla gemacht wurde), würde entliche jahre benötigen (was mozilla auch gebraucht hat. nur mozilla ist "nur" ein browser (und ein wenig entwicklungsoberfläche)) um bis zu dem Punkt zu kommen, wo z.B. XP jetzt bereits ist. Ich bin immernoch skeptisch, was Longhorn angeht. Ich glaube, da wird mehr wert auf neue pseudo-standards (aka monopole) gelegt, als auf die sicherheit der leute. Wieder etwas was ich nicht den Programmieren von MS zulasten lege!

    Zitat von Sebastian

    Ich persönlich finde die flick politik für den ie auch nicht gerade die beste.


    Eben. (Marketing-)Politik. Die hat in der Softwareentwicklung die untergeordnete Rolle zu spielen. Und das ist bei MS nicht der Fall.

    Zitat von Sebastian

    allerdings ist sie in windows selbst auhc nicht viel anders als beim mac oder bei suse etc.


    Kommerzielle Kisten fahren da alle die selbe Politik. Nur unterschiedlich stark ausgeprägt. Als Marktführer muss MS natürlich besonders rabiat ran gehen, um die Position zu halten. Aber auch wenn es MS als Unternehmen nicht gefällt. Mir ist ein gutes Produkt lieber als ein Monopolartiges. Und das ist ein himmelweiter Unterschied.

    Zitat von Sebastian

    wenn ich windows xp mit windows 98 oder gar me vergleiche..


    Win9x/ME hab ich nicht als Betriebssystem anerkannt. Das ist eine einzige Katastrophe. Da war mit meine Amiga-Workbench lieber. Insofern vergleichen wir hier Äpfel und Birnen.

    Zitat von Sebastian

    dann finde ich schon das windows xp bzw nt 5.1 in die richtige richtung geht.


    Jo. Als OS an sich erachte ich NT5 als sehr ordentlich. Nur die Politik von MS, die erachte ich als katastrophal. Was aber halt auch im Kern der Sache liegt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon