1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • bugcatcher
    • 23. September 2004 um 20:15

    nix 0.1 ... das heisst 0.10 ...... ZEHN... nicht EINS.... Ihr wisst doch was nach 9 (NEUN) kommt, oder?

    EDIT: Nizzer: Weg da! du lässt mich aussehen, als wenn ich zu langsam gewesen wäre. Wenn du nicht gehorchst, zeig ich der ganzen welt deine Pornosammlung!

  • Taskleiste + Schnellstartleiste???

    • bugcatcher
    • 23. September 2004 um 19:37

    jaja. ist klar. ; )

  • Taskleiste + Schnellstartleiste???

    • bugcatcher
    • 23. September 2004 um 19:18

    dorftrottel: das war fies.

  • GEZ für PCs

    • bugcatcher
    • 23. September 2004 um 18:01

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/51403

  • Taskleiste + Schnellstartleiste???

    • bugcatcher
    • 23. September 2004 um 17:27

    1.) Taskbar "entriegeln".
    [Blockierte Grafik: http://www.bugcatcher.de/files/taskbar01.png]

    2.) Taskbar "erhöhen".
    [Blockierte Grafik: http://www.bugcatcher.de/files/taskbar02.png]

    3.) Taskleise "verschieben".
    [Blockierte Grafik: http://www.bugcatcher.de/files/taskbar03.png]

    4.) Ergebnis geniessen:
    http://www.bugcatcher.de/files/taskbar04.png (anklicken, ist zu breit)

  • Virus-Leck im Firefox 0.9.3

    • bugcatcher
    • 23. September 2004 um 15:15

    Die Datei wird vermutich nichtmal komplett sein, weil du sie vorzeigt beim download schon abgebrochen hast. Und daher wie sie nichtmal gefährlich sein können, wenn man sie aus dem cache extrahiert. Also keine Sorge.

    Mein Antivir mosert auch direkt los, wenn irgendeine seite mein mir ungefragt einen dailer-download andrehen zu müssen. denn bevor firefox überhaupt weiss, was er damit machen soll, muss er sich erstmal den datei-header besorgen. und auf den springt dann direkt das virusprogramm an. auch wenn nicht direkt akute gefahr besteht. cache-leeren reicht dann aber auch schon um jede nochsokleine gefahr zu bannen. der Firefox besitzt in seiner aktuellsten version keinerlei bekannten kritische sicherheitslecks.

    Und firefox führt auch nichts ungefragt aus.

  • Virus-Leck im Firefox 0.9.3

    • bugcatcher
    • 23. September 2004 um 14:52

    Das heisst garnichts. Das heist nur soviel wie (z.B.), irgendeine Seite hat dir einen dailerdownload angeboten. schon wärend des dialogs, ob man saugen möchte oder nicht, beginnt firefox im hintergrund den download und teile (insbesondere der header der datei, der immer zuerst übertragen wird) liegt damit schonmal im cache. der cache ist aber aus sicherheitsgründen verschlüsselt (kannst dir ja mal den cache-ordner anschauen. dann verstehst du was ich meine). daraus kann auch keine datei ausbrechen. Ein antivirus prüft jetzt aber jede datei und durchsucht diese nach headerinformaltionen und vergleich diese. dabei findet das programm natürlich innerhalb des firefox-caches den header und möchte die ganze cache-datei löschen. was auch problemlos machbar ist.

    im cache selber ist die datei völlig ungefährlich. eine systeminfizierung daher unmöglich.

  • Flash lässt den Browser abstürzen

    • bugcatcher
    • 23. September 2004 um 13:38

    XP Prof SP1, mutiert aus einem 2k, gesamtalter der installation: ~ 2 3/4 Jahre (fast so alt wie der Rechner auf dem es sich befindet *g*).

  • Firefox? Probleme ohne ende!

    • bugcatcher
    • 23. September 2004 um 13:05

    Schnell? Ohne Mozilla-Optimizer (google fragen, wo man den herbekommt) weisst Du garnicht, WIE schnell Firefox sein kann....

    Und Erweiterungen? Vorsicht. Gibt leute die haben mehr als 25 Stück davon. Die sind süchtig.

    http://extgermany.nizzer.com/ (deutsche Erweiterungen)
    http://update.mozilla.org/ (englische Erweiterungen)

  • Flash lässt den Browser abstürzen

    • bugcatcher
    • 23. September 2004 um 13:03

    Nö. Plugins brauchen nicht neu installiert zu werden. Wenn man den Plugins-Ordner im Programmverzeichnis nicht löscht, kann man die problemlos übernehmen. Erweiterungen für Firefox muss man sich allerdings jedes mal neu installieren bzw. updaten. In jedem fall sehr lustig das Fehlersuchespiel. ; )

  • Firefox? Probleme ohne ende!

    • bugcatcher
    • 23. September 2004 um 10:54

    Als zusätzlichen Tipp würde ich mal prüfen, ob die beim SP2 enthaltene Firewall nicht aktiv ist. Die kann den Firefox auch aussperren. Insofern wäre ein Besuch im Sicherheitscenter nicht verkehrt.

    Ein permanent auftretender RuntimeError hat für gewöhnlich 2 mögliche Ursachen. Das Programm ist defekt. Oder die Runtime-Bibliothek hat eine Macke.

    Falls der fehler im Programm ist, könnte es daran liegen, dass beim saugen der installationsdatei etwas fehlerhaft übertragen wurde. Abhilfe bringt hier, Firefox (es könnte aber auch an einem Plugin liegen. Kommt es zu dem Fehler, wenn du eine Seite ansurfst, wo Plugins genutzt werden oder in irgendwelchen Einstellungsmenus?) zu deinstallieren und die Reste des Programmordners von hand zu löschen. Anschliessent mit dem neu heruntergeladenen Programm neu installieren.

    Wenn an deiner Runtime-Bibliothek der fehler liegt, wird das ganze komplizierter. zumal man nicht immer rückschliessent sagen kann "aber alles andere geht". es kann ja auch nur ein bestimmter teil defekt sein, der ausser vom firefox sonst von noch keinem installierten programm benutzt wird.

  • Flash lässt den Browser abstürzen

    • bugcatcher
    • 23. September 2004 um 09:23

    Schonmal versucht einfach eine neuere Version des Plugins zu installieren? Es gibt ein paar (unter/zwischen)versionen die fehler hatten. Ich hab zur Zeit Shockwave Flash 7.0 r19 und keinerlei Abstürze.

  • Abfrage beim öffnen von verlinkten Bildern nervt

    • bugcatcher
    • 23. September 2004 um 09:19

    Das Dich das NERVT ist uns inzwischen bekannt. Musst du auch nicht weiter betonen.

    Aber entschuldigen muss ich mich jetzt dennoch. Ich dachte es geht um den "Grafik speichern unter"-Befehl.

    Bei dir bringt er diesen Dialog also auch, wenn du auf ein verlinktes Bild (jpg, gif, png, bmp) klickst? Sollte das der fall sein, kann es nur 2 Gründe haben: der server schickt noch ein paar zusätzliche mimetype-angaben, die dem Firefox erzählen, es handle sich um einen Download (was so selten ist, dass es als unwahrscheinlich eingestuft werden kann) oder etwas ist an deinem Firefox nicht in Ordnung.

    Denn bei mir und jedem anderen den ich kenne, wird verlinktes Bild direkt im Browserfenster eingestellt. Ob Du mir das jetzt glaubst oder nicht: das ist ein Fakt.

    So. Fangen wir klein an. Leg mal ein 2. Profil an und teste damit:
    http://mozilla.bric.de/wiki/index.php…r_Profilmanager

    Wenn der Fehler bei einem neuen Profil nicht auftaucht, muss was an Deinem Standard-Profil fehlerhaft sein.

    Falls es am Profil liegt, benenne mal die mimeTypes.rdf im Profilordner des default-Profils um und kopiere Dir eine Vorlage mimeTypes.rdf aus dem Programmordner (c:\Programme\mozilla.org\Mozilla Firefox\defaults\profile\mimeTypes.rdf) in den Profilordner um die umbenannte mimeTypes.rdf damit zu ersetzen.

    Natürlich ändert man nur Dinge, wenn man den Firefox nicht laufen hat. ; )

    Ich hoffe das hilft. Wenn nicht: bescheid geben.

  • ff+kaffeetasse+chatten=lahme kröte

    • bugcatcher
    • 23. September 2004 um 09:03

    Nunja. Fehlende Sicherheitsabfragen, sparen Rechenzeit, weil weniger geprüft werden muss. Aber alleine daran wird es sicherlich nicht liegen.

  • Feststellen, ob ein FRAME fertig geladen ist. Wie ?

    • bugcatcher
    • 23. September 2004 um 08:57

    Hem. Bei externen Seiten wird das ganze vermutlich eher daran scheitern, dass die Zugriffsrechte aus Sicherheitsgründen eingeschränkt sind...

    Allerdings keine ich mich mit "Frameset-Befehlen" nicht gut aus, da ich Frames (vor allem in verbindung mit Javascript) hasse.

    Vielleicht kann Dir da ein anderer helfen. Viel Glück.

  • GEZ für PCs

    • bugcatcher
    • 22. September 2004 um 18:18

    Die Regelung für die zusätzliche Anmeldung im Büro ist auch nur Abzocke. Es sind meine Geräte und wenn ich sie mit mir rumschleppen und mir wer zuhört, soll ich extra zahlen? Darf ich nur um Keller alleine hören/sehen? Das mit den UMTS-Dingern find ich genauso schwachsinnig. Hey! Meinen Toaster KÖNNTE man auch zu einem Tragbaren TV ausbauen (ist schwachsinn, wird wohl auch keiner machen... aber man KÖNNTE!), soll ich den jetzt sicherhalber schonmal anmelden? Riesengrosser Unsinn. Reinste Abzocke.

  • GEZ für PCs

    • bugcatcher
    • 22. September 2004 um 18:13

    Ich sag nicht, das ALLES was sie senden nicht zur Grundversorgung gehört. Aber SEHR SEHR VIELES gehört nicht dazu. Und wenn mir wer verklickern will, dass Seifenopern, Fussball-Bundesliga (bei Länderspielen würde ich sogar eine Ausnahme machen!) oder Castingshows unter Grundversorgung gehören, dann verklicker ich dem, die Definition für Grundversorgung ist in die Hose gegangen.

  • GEZ für PCs

    • bugcatcher
    • 22. September 2004 um 17:49

    "verbotene liebe" und grundversorgung? was interssiert mich die quote? ein gesetzliches anrecht auf trash-unterhaltung gibt es sogar in deutschland nicht.

    Ausserdem. Radio kostet nur ein drittel vom Fernsehn-Paket. Also. Wenn ich soviel zahlen soll wie Fernsehn kostet, WILL ich auch sowas geboten bekommen und nicht nur schrabbeliges Radio.

    Ich schliesse mich Electrofuchs Meinung völlig an. Das was ich bezahlen MUSS (weil gezungen werde) hat zum Grossteil NICHTS mit dem Grundrecht auf Informationen zu tun. Ergo bin ich auch nicht wirklich bereit für müll, egal wie gut "die Quote" ist, ständig und immer mehr Geld rauszuwerfen.

  • Feststellen, ob ein FRAME fertig geladen ist. Wie ?

    • bugcatcher
    • 22. September 2004 um 17:01

    http://www.bugcatcher.de/files/frames.html
    falls man nicht über den eventhandler was ausführen will, kann man alternativ zum alert in der frames.html auch eine boolische variable setzen.

    diese wiederum kann man abfragen, ob schon alles fertig ist.

  • GEZ für PCs

    • bugcatcher
    • 22. September 2004 um 16:41

    Vermutlich darf meinen PC als Arbeitsgerät nochmal zusätzlich anmelden, wie beim Radio am Arbeitsplatz. Insofern wäre ich da vorsichtig.

    Will ich sehen, wie mein PC ohne TV-Karte und entsprechende Quelle (Kabel/Satelit/Antenne) das öffentlich rechtliche Fernsehn anzeigt.

    Über das Internet? Dann erkläre er mir noch wie ein User mit 56er Modem dabei noch was erkennen soll? Und ohne Flatrate? Ha-ha.

    Wie gesagt. Sie stellen ihr Programm auf Digital um. Sollen sie ihr Programm verschlüsseln. Dieses "wir können das nicht prüfen, also bist du partu mal schuldig, also zahl"-Gefasel nervt mich endlos.

    Öffentlich rechtliches Programm, ok. Dann wünsche ich aber auch, dass der Umfang angepasst wird. Die sollen sich auf die Grundversorgung von Informationen beschränken. Nachrichten, Kultur und son Krempel. Die müssen nicht 8903274 verschiedene Seifendingse haben und noch 3239 Spartenkanäle. Primiere ist schon völlig überteuert, aber da kann man wenigstens noch wählen OB man den mist schauen möchte.

    Wir haben mehr öffentlich rechtlische als Private sender (hab ich zumindest so das gefühl). Werbung zeigen die auch allesammt.

    Ich empfinde diese Entmündigung an sich überaus undemokratisch. Ich wäre eher für eine Wahlplicht, als eine völlig überzogene Zahlpflicht. Das einzige was den ÖR einfällt ist dauernt neue Geldquellen zu erschliessen damit sie nochmehr nutzloses programm senden können. Die deutschen ÖR Sender haben europaweit wohl den höchste Eta ohne besser zu sein, als der rest.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon