1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Printer-Functions in PHP

    • bugcatcher
    • 29. September 2004 um 16:09

    Wenn der User aber gleichzeitig der Programmierer ist?

  • FTP für Firefox

    • bugcatcher
    • 29. September 2004 um 16:01

    dann bist du dumm. harharhar.

    ein "host" ist übrigends nur der domainname (inkl. subdomain), also sowas wie:

    http://www.dingsbumms.de
    ftp.dingsbumms.de
    dingsbumms.de

    nicht sowas wie
    http://lalala.de
    ftp://www.dingsda.bumms.de/lala.html

  • Selbstextrahierende exe-Datei entpacken

    • bugcatcher
    • 29. September 2004 um 15:58

    naja.... wie der name (WINrar) vermuten lässt, ist es ein windowsprogramm.

    und wenn man google mit dem begriff winrar füttert kommt man direkt zur gewünschten download-seite ; )

    ist allerdings shareware. sobald die 30 tage abgelaufen sind, gehts einem bei jedem start erstmal auf den keks, weil es gekauft werden möchte, funktioniert aber dennoch.

  • Selbstextrahierende exe-Datei entpacken

    • bugcatcher
    • 29. September 2004 um 15:55

    eigendlich müsste das doch jedes brauchbare packprogramm können. also zumindest winrar kann das eigendlich problemlos.

  • FTP für Firefox

    • bugcatcher
    • 29. September 2004 um 15:36

    Dann ists jetzt doppelt übersetzt. Kleini ist schon fertig.

  • Formular per HTML Tag nicht speichern

    • bugcatcher
    • 29. September 2004 um 15:22

    im form-Tag (also input-zeug) autocomplete="off" als attibut einbinden. sollte reichen.

  • Angriffs-Epidemie durch Internet-Bilder möglich

    • bugcatcher
    • 29. September 2004 um 15:12

    nunja. wenn du nicht weisst, ob du den patch brauchst, dann brauchst du ihn vermutlich. denn wenn du wüsstest, wofür der patch ist, wüsstest du im zwangsfalle auch, worauf du aufpassen musst, wenn du ihn nicht hast. : )

    Gerade für DAUs (wenn du dich schon selber so bezeichnest ; ) sollten regelmässige Patches pflicht sein (Windowsupdate per IE, ist sehr einfach). Damit steigert man nicht nur die eigene sicherheit, nein... mit der zeit schnappt man so auch einige informationen auf und entwächst langsam dem dau-status. ; )

  • Printer-Functions in PHP

    • bugcatcher
    • 29. September 2004 um 15:08

    wenn du nicht weiss, wofür es gedacht ist, warum bist du dann erstmal grundsätzlich dagegen? ; )

  • Nu heul halt!

    • bugcatcher
    • 29. September 2004 um 15:05

    Nunja. Von belästigen kann nicht die rede sein, es bist ja du, der auf die seite surft und nicht die seite die zu dir surft. insofern bist du (wenn denn überhaupt) der, der belästigt, denn du gehst zur digitalen haustür der näherin und nervst die... ; )

    "schwachsinn" hab ich auch nie gesagt. nur für ein perfektes ergebnis taugen sie nicht. aber je nach dem wie die anforderungen an ein projekt ist, kann ein profi, der um die macken seines editors weiss, das grundgerüst und die inhalten problemlos mit einem wysiwyg-editor bearbeiten und gegenenfalls mit einem text-editor nachbessern. es gibt nicht nur "die eine lösung für alles". es gibt für jedes problem (bzw. jede Aufgabe) mehrere methoden und nicht immer ist ein und die selbe, die beste lösung. insofern sind wir nur teilweise einer meinung ; )

  • Angriffs-Epidemie durch Internet-Bilder möglich

    • bugcatcher
    • 29. September 2004 um 15:00

    Frag ruhig. Kostet ja nichts. Zumindest hier nicht. ; )

  • zum Testen: Firefox PR1.0 in Deutsch [Win32]

    • bugcatcher
    • 29. September 2004 um 14:59

    Nicht immer. Es kann immer wieder ja nach übersetzer zu fehlern bei der konvertierung kommen. die übersetzer die hier im board unterwegs sind, machen aber einen ordentlichen job. da kann man in der regel gefahrlos auch zu deutschen erweiterungen greifen.

  • Printer-Functions in PHP

    • bugcatcher
    • 29. September 2004 um 14:50

    Die funtkion wird vermutlich eh nur lokal funktionieren. Das heisst, auf Windows ist PHP installiert und per script kann man direkt den drucker ansprechen, ohne über den browser zu müssen. Wenn das script was im lokalen windows-netzwerk machen soll, kann man die funktion problemlos benutzen.

    Du solltest anfangen deinen blinden windows-hass mal für 5 min zu vergessen und einfach mal objektiv an die sache gehen. was intessiert eine linux-inkompatibilität, wenn im netzwerk keine linuxrechner sitzen und das script nur für privaten gebrauch gedacht ist? (beispielhaft. soll nur klarstellen, dass es tatsächlich sachen gibt, wo nicht überall gehen müssen ; )

    kinder kinder... schlimm mit dir. : )

  • Angriffs-Epidemie durch Internet-Bilder möglich

    • bugcatcher
    • 29. September 2004 um 14:45

    Firefox ist kein MS-Office. Das MS bei seinen eigenen programmen überall Windows-Bibliotheken verwendet ist klar. Und wenn eine dieser Windows-Bibliotheken eine sicherheitslücke hat, hat natürlich jedes Programm das diese Bibliothek verwendet diese lücke.

    Updaten sollte man in jedem fall, aber Firefox ist davon halt nicht betroffen. Und das war das was du wissen wolltest. ; )

  • Hilfe mit profilen

    • bugcatcher
    • 29. September 2004 um 14:42

    dann bist du meinem link nicht gefolgt und hast die firefox.exe nicht beendet.

    da du uns im unklaren gelassen hast, was für ein os du verwendest, kann es natürlich sein das du mit so einem uralt-os wie win9x/me arbeitest, der im taskmanager keine kategorie "prozesse" hat. in dem falle müsstest du den rechner neu starten und dann erst den profilmanager verwenden.

  • Nu heul halt!

    • bugcatcher
    • 29. September 2004 um 14:39

    wer sagt, dass schmidt-meiers privat-seite eine ordentliche, dynamisch Website sein muss? der will doch kein professionelles angebot erstellen, sondern vielleicht nur seine urlaubsfotos online stellen. und um das zu können, soll der erstmal monatelang html-büffeln? komm aus deiner eingemauerten vorstellung hervor. wenn die seiten nicht sauber sind und manch einer sie nicht anschauen kann, so kann der damit leben. er macht das ja eh hauptsächlich für sich selber und nicht für andere.

    du wirst keinen profi finden, der sich mit sowas abgibt. der hat als vorschau immer ein dutzent verschiedene browser. und codet von hand. und darum sind die auch nicht billig, bieten aber auch dementsprechent ein professionelles ergebnis.

    darf die hausfrau nichtmehr häkeln, nur weil sie keine ausgebildete textil-verarbeiterin ist? dein schwarz-weiss-denken ist zu extrem. *kopfschüttel*

  • Hilfe mein Firefox öffnet nicht mehr

    • bugcatcher
    • 29. September 2004 um 14:34

    sei froh das es so selten ist. für eine beta-software ist das was sehr ungewöhnliches. ; )

    Mozilla hat halt auch seine kleinen macken. : )

  • Angriffs-Epidemie durch Internet-Bilder möglich

    • bugcatcher
    • 29. September 2004 um 14:29

    Garnicht. Firefox verwendet keine Windows-Bibilotheken für die Darstellung von jpgs. Firefox hat seine eigenen. Schon alleine um nicht von einem Betriebssystem anhängig zu sein, denn Firefox gibts schliesslich für alle möglichen Betiebssystem oder wäre zumindest portierbar.

    Firefox-Schwachstellen findet man hier:
    http://www.mozilla.org/projects/secur…rabilities.html

  • Hilfe mit profilen

    • bugcatcher
    • 29. September 2004 um 14:25

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=51637#51637
    (für das nächste mal, wenn der firefox sowas machen möchte)

    Um wieder das default-profil zu benutzen, starte den firefox (neu!) mit dem parameter -p

    Code
    "c:\wo ist mein mozilla\firefox.exe" -p

    Dann wähle das default-profil aus und sagt: nichtmehr fragen, immer nehmen.

    Dannach ist wieder alles normal. das neue profil kannst du auch wieder löschen.

    die profile liegen im profilordner: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=782

  • Nu heul halt!

    • bugcatcher
    • 29. September 2004 um 14:24

    naja. mit den editoren erstellt man halt hörbücher. ; )

  • Hilfe mein Firefox öffnet nicht mehr

    • bugcatcher
    • 29. September 2004 um 14:23

    Ein absturz muss keinen wirklichen grund haben. Aber da du jetzt weisst, was du machen musst, wenn sich der firefox nicht starten lässt, obwohl du nichts verändert hast, solltest du dir keine weiteren gedanken darum machen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon